Das Oelder Verlagshaus Holterdorf stellt ein modern ausgerichtetes, vielschichtiges Medienunternehmen
dar, das seinen Blick neben der Pflege seiner Print-Produkte konsequent in die digitale Zukunft richtet. Als seine wesentliche Aktivität gibt der Verlag die traditionsstarke Tageszeitung „Die Glocke“ heraus, die sich als ein Markenzeichen in der Region verstehen darf.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Medienberater (m/w/d) als dauerhafte Urlaubs- und Krankheitsvertretung im Kreis Warendorf.
In Ihrer neuen Tätigkeit werden Sie eine zentrale Position in der Beratung unserer Werbekunden einnehmen. Dabei ist es Ihr Ziel, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen von Bestands- und Neukunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Ihre Expertise in der Vermarktung wird es Ihnen ermöglichen, unsere vielfältigen Print-, Online- und Crossmedia-Angebote erfolgreich zu positionieren und zu verkaufen. Dienstsitz ist Oelde.
■ Freude am Kontakt mit Menschen
■ Begeisterung für den Verkauf, Überzeugungskraft sowie ein sicheres Auftreten
■ ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
■ ergebnisorientierte Arbeitsweise
■ Erfahrung im Umgang mit Medien von Vorteil
■ routinierte EDV-Kenntnisse
■ attraktive Vergütung entsprechend Tarif sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
■ 30 Tage Urlaub pro Jahr
■ flexible Arbeitszeiten mit der Option zum mobilen Arbeiten
■ flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
■ selbstständiges, selbstbestimmtes Arbeiten
■ angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre an einem modernen Arbeitsplatz
■ wertschätzender Umgang
■ „Jobrad“- Angebot
■ langfristige Anstellung in einem unabhängigen, inhabergeführten Medienunternehmen
Das Oelder Verlagshaus Holterdorf ist ein modernes, vielseitig ausgerichtetes Medienunternehmen mit Sitz in Oelde. In unserer Tageszeitung „Die Glocke“ berichten wir tagtäglich über alle Ereignisse in den Kreisen Gütersloh, Warendorf und der Welt – gedruckt und online unter www.die-glocke.de.
Ergänzend publiziert der Verlag das viermal jährlich erscheinende Magazin "hierzulande" (www.hierzulande.de) sowie die Wochenzeitungen "echo am Samstag" und den "wersekurier am Mittwoch".
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.