Mehr Wir für Dich“ – Diesem Motto folgen wir in jedem Unternehmensbereich. Denn als eine der größten Genossenschaftsbanken haben wir höchste Ansprüche in der Betreuung unserer 150.000 Privatkund:innen. Online, telefonisch und persönlich an einem unserer sieben Standorte möchten wir sie in jedem Lebensbereich unterstützen. Dabei sind es unsere 300 Mitarbeitenden, die seit über 85 Jahren ein erfolgreiches Bestehen der PSD Bank Nürnberg ermöglichen. Jeder Mensch bringt seine individuellen Ideen, sein Engagement und sein geballtes Branchen-Know-how ein, deshalb sind wir uns sicher: Wir fängt mit Dir an.
Für unsere Filiale in Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Student:in (m/w/d) für ein Studum mit vertiefter Praxis - Bereich Marketing
Das erwartet Dich
Starte Deine Karriere im Marketing – mit einem Studium mit vertiefter Praxis bei der PSD Bank Nürnberg!
Möchtest Du Theorie und Praxis optimal verbinden? In Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bieten wir Dir die Chance, Dein betriebswirtschaftliches Studium mit vertiefter Praxis im Bereich Marketing zu absolvieren. Bei uns bist Du von Anfang an mittendrin, kannst Dein Wissen direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen für Deine Zukunft sammeln.
In unserer Abteilung Digitales Marketing erwarten Dich ab 01.09.2025 spannende Aufgaben in drei Bereichen:
Online & Performance Marketing
SEO-Optimierung & strategische Sichtbarkeit im Web
Performance Marketing: Search Engine Advertising & Paid Social
Affiliate Marketing & Partnerschaften
Entwicklung und Umsetzung von Multichannel-Kampagnen
Brand & Content Marketing
Brandmanagement & Corporate Design – Deine Kreativität ist gefragt!
Planung und Durchführung von Events, Sponsoring & Messen
Content-Marketing & überzeugende (Werbe-)Texte
Social-Media-Marketing mit Fokus auf innovative Trends
Corporate Communications Management
Presse- und Medienarbeit
Interne Kommunikation & Mitarbeiternews
LinkedIn & XING – für unsere starke Arbeitgebermarke
Mitgestaltung des Geschäftsberichts & Spendenkommunikation