Die DER Touristik Group mit Sitz in Köln ist die Reisesparte der REWE Group. Sie zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Unter ihr Dach gehören über 130 Unternehmen. Sie beschäftigt über 8.000 Mitarbeitende in 16 europäischen Ländern. Jährlich verreisen Millionen Reisende mit einem ihrer Reiseveranstalter oder Spezialisten. Zur DER Touristik Group zählen u. a. die Veranstalter DERTOUR, ITS oder MEIERS WELTREISEN, rund 2.300 Reisebüros (u.a. DERTOUR, DERPART, Kuoni, Exim, Fischer sowie Franchise- und Kooperationspartner), die Hotelmarken Sentido, Aldiana, Calimera, ananea und COOEE sowie u.a. das Online-Reiseportal rewe-reisen.
Auch vor Ort ist die DER Touristik Group für ihre Reisenden aktiv: Mit 74 Büros ist das konzerneigene Agenturnetzwerk in 29 Reiseländern präsent. Die Mitarbeitenden in den Zielgebietsagenturen betreuen die Reisenden der DER Touristik Group von der Ankunft bis zum Abflug am Urlaubsort.
WER WIR SIND
Gemeinsam sind wir ein Team.
Gemeinsam bringen wir Menschen an ihr Ziel.
Angetrieben von unserer Zusammenarbeit und unserem unternehmerischen Geist bietet die DER Touristik als Teil der REWE Group eine Welt der Vielfalt für Menschen die Reisen lieben. In einer sicheren und vertrauensvollen Arbeitsumgebung realisieren wir persönliche Zufriedenheit und unternehmerische Ziele. Als (Trusted Travel) Team entwickeln wir die Zukunft der Reisebranche nachhaltig, indem wir alltägliche Urlaubsträume in maßgeschneiderte Reisen für unsere Kunden verwandeln – in dem Wissen, dass Reisen wie Menschen sind: individuell und einzigartig.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.