Die MedTriX GmbH, eine Tochtergesellschaft des Süddeutschen Verlages, ist einer der führenden medizinischen Fachverlage in Deutschland mit Standorten in Landsberg, Regensburg und Wiesbaden. Wir publizieren in den drei Dimensionen Digital, Live und Print schwerpunktmäßig zu den Themenbereichen Allgemeinmedizin und Innere Medizin, Onkologie und Praxisführung/ Wirtschaft.
„We care for media solutions“ - dieser unbedingte Lösungsanspruch ist der Antrieb für unseren Wandel vom klassischen Verleger hin zum führenden Kommunikationsdienstleister im Gesundheitsmarkt. Gestalten Sie die digitale Zukunft der medizinischen Fachinformationen in der MedTriX Group aktiv mit.
Wie wir arbeiten
Als Redakteur (m/w/d) bist Du Teil eines (mit dir) 10-köpfigen Teams. Jeder nimmt bei uns eine zentrale Rolle ein und so schaffen wir es, als agiles Team jederzeit den Überblick zu bewahren. Als modernes Medienhaus arbeiten wir am Standort Regensburg (Innenstadt) sowie remote in einem agilen Arbeitsumfeld.
Die MedTriX GmbH, ein Unternehmen der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Du bringst nicht alle Punkte mit? Bitte bewirb Dich trotzdem! Wir können sicher vieles voneinander lernen.
Und über allem steht:
Bei der SWMH leben wir Vielfalt! Wir setzen uns für Chancengleichheit und ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Daher sind wir auch Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“.
Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) mit Hauptsitz in Stuttgart gehört zu den größten und bedeutendsten Mediengruppen in Deutschland. Hervorgegangen ist die SWMH aus dem Stuttgarter Zeitungsverlag, der bereits 1908 gegründet wurde und auf eine lange Geschichte im Zeitungs- und Verlagswesen zurückblicken kann.
Heute gehören neben großen Zeitungen, beispielsweise der Süddeutschen Zeitung, der Stuttgarter Zeitung, den Stuttgarter Nachrichten oder dem Schwarzwälder Boten, auch Druckereien, Post- und Logistikunternehmen zur Südwestdeutschen Medienholding. Mit insgesamt 16 Zeitungen, über 150 Fachinformationstiteln, 16 Anzeigeblättern und diversen Radiobeteiligungen erreicht die SWMH täglich weit über eine Million Menschen. An über 30 Standorten im In- und Ausland beschäftig sie rund 6.100 Mitarbeiter. Zeitungen stellen nach wie vor das Kerngeschäft der Südwestdeutschen Medienholding dar. Darüber hinaus bietet sie jedoch auch verschiedenste Dienstleistungen an, die die gesamte Wertschöpfungskette des Verlagsgeschäfts abdecken. Die SWMH handelt nach der Überzeugung, dass Printmedien auch in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden, ohne dabei jedoch die Möglichkeiten digitaler Angebote zu unterschätzen oder zu vernachlässigen. Höchste Qualität in allen Geschäftsbereichen ist die Basis des gesamten Betriebs.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.