Ruhr-Universität Bochum logo

Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts (bis A14/E14)

  • Ruhr-Universität Bochum
  • Bochum
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Schnelle Bewerbung
Ruhr-Universität Bochum logo
Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts (bis A14/E14)Ruhr-Universität Bochum

Beschreibung:

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

Fakultät für Geowissenschaften, Geographisches Institut: 

In der Fakultät für Geowissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle einer

Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts (bis A14/E14)

zu besetzen. Die Fakultät für Geowissenschaften widmet sich der Erforschung unseres Planeten, d. h. den Prozessen, die in und auf ihm ablaufen, und seiner Wechselwirkung mit dem Menschen. Das Geographische Institut beschäftigt sich in seinem Schwerpunkt multiperspektivisch mit der Transformation metropolitaner Räume.


Ihre Aufgabenschwerpunkte/Verantwortlichkeiten:

  • Leitung der Geschäfte des Instituts (insbesondere Finanzen, Personal, Monitoring, Lehrkoordination)
  • Unterstützung des Institutsdirektoriums bei der strategischen Struktur- und Entwicklungsplanung
  • Personalverantwortung und Weisungsbefugnis für die Verwaltungsangestellten des Sekretariatspools
  • Management und Unterstützung der Institutsgremien
  • Koordination von Veranstaltungen, Outreach- und Rekrutierungsaktivitäten des Instituts
  • Schnittstelle zur Fakultätsgeschäftsführung; Informations- und Dokumentenmanagement
  • Lehre im Umfang von 5 SWS (TV-L 4 SWS) im Studienfach Geographie

Ihr Profil:

Sie verfügen über ...

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion. Ein Abschluss in Geographie oder einem verwandten Fach ist von Vorteil;
  • Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement und/oder mit den Verwaltungsabläufen einer Universität sowie über Erfahrung mit digitalen Organisationsabläufen;
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke;
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und der strategischen sowie organisatorischen Weiterentwicklung des Geographischen Instituts;
  • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Ihre Persönlichkeit:

  • sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • selbständiger, verantwortungsbewusster und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • souveränes und freundliches Auftreten sowie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
  • hohe Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit und Spaß an der Arbeit im Team



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Bildung & Training • Öffentlicher Dienst & Verbände • Wissenschaft & Forschung • 5001-10,000 Mitarbeiter
40 Bewertungen
5 Jobs

Unser Standort

Ruhr-Universität BochumUniversitätstr. 150, 44801 Bochum, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Parkplatz
Sabbatical
Betriebskantine
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenticket
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Bildung & TrainingÖffentlicher Dienst & VerbändeWissenschaft & Forschung
  • Gegründet 1965
  • Adresse Universitätstr., Bochum
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

Mit Blick auf das Ruhrtal im Bochumer Süden studieren, forschen und arbeiten rund 50.000 Menschen aus 130 Ländern an der Ruhr-Universität Bochum. Sie alle gestalten mit ihrem Wissensdurst, ihrer Neugier und ihrem Engagement die Universität. Ihre Aufgeschlossenheit macht die RUB zum Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt.

Eine Karriere an der RUB hat viele Gesichter: Von der Ausbildung im Gartenbau zur Professur auf Lebenszeit – die RUB bietet Perspektiven, die zu den Persönlichkeiten und Fähigkeiten der Beschäftigten passen. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert die RUB individuell und unterstützt sie in ihrer Entwicklung, zum Beispiel in Seminaren, Workshops oder durch Mentor*innen.

Die RUB setzt auf kreative und engagierte Menschen. Für sie möchte die RUB eine attraktive, verlässliche und familienfreundliche Arbeitgeberin sein. Deshalb unterstützet die RUB Beschäftigte, die für Lebenspartner, Kinder oder Angehörige Verantwortung übernehmen. Von unseren Angeboten zur Unterstützung von Familien profitieren alle Mitglieder der RUB.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt