ABUS Kransysteme zählt zu den bedeutenden Herstellern von Kransystemen und Krankomponenten. Wir sind inhabergeführt, innovativ und wachsen weiter. Innovation und Wachstum brauchen Menschen, die mit Leidenschaft für ihre Aufgaben Technik von morgen gestalten.

Dein duales Studium bei ABUS Kransysteme – Deine Möglichkeiten

Während des Studiums befasst du dich mit folgenden Themengebieten bei ABUS:

  • Entwicklungstätigkeiten und komplexe technische Projekte
  • Analyse von Prozessen und Optimierungsvorschlägen
  • Kommunikation mit anderen Abteilungen wie Forschung, Entwicklung und Fertigung

Beim Praxisteil in der Lehrwerkstatt lernst du:

  • Herstellung und Montage einzelner Komponenten zu Systemen und Anlagen
  • Inbetriebnahme, Programmierung und Installation zugehöriger Software
  • Arbeiten nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
  • Sorgfältige Prüfung der Anlagen vor Übergabe an Kunden

Worauf kommt es an?

In diesem Beruf kommt es auf technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie die Bereitschaft zum Lernen an. Auch ein verantwortungsbewusstes Arbeiten ist unbedingt nötig. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik und Informatikkenntnisse sind ebenso wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung.


Voraussetzungen:

  • Fachhochschulreife oder Hochschulreife
  • Deine Zukunft bei ABUS
  • 4 Jahre und 2 Monate (inklusive Studium)
  • Die theoretischen Inhalte werden an der TH Köln am Standort Gummersbach gelehrt
  • ABUS übernimmt die Studiengebühren



Gefällt dir der Job?

Logo ABUS Kransysteme GmbH
ABUS Kransysteme GmbH
Maschinen- und Anlagenbau • 501-1000 Mitarbeiter
32 Bewertungen

Unser Standort

ABUS Kransysteme GmbH 51647 Gummersbach, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt