Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Job-ID: J000032749
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Teilzeit 75% (befristet bis 31.12.2027)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 11.04.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Schiffe, Obstanbau, Natur und Klimaanpassung: Die Abteilung Wasserwirtschaft in Harburg hat ganz unterschiedliche Fragestellungen, die zeitgerechte Lösungen benötigen. Wir regeln die Nutzungen im Harburger Binnenhafen, arbeiten mit an der Be- und Entwässerung im Alten Land, bewirtschaften Gewässer als naturnahe Lebensräume gemäß Wasserrahmenrichtlinie und sorgen für klimaangepasste Lösungen bei Erschließungen und Nachverdichtungen.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit können Sie in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet Berufserfahrung sammeln und werden von einem engagierten Team eingearbeitet.
Erforderlich
Vorteilhaft
Sollten Sie Fragen zum Ausschreibungstext haben, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.