Universitätsmedizin Göttingen logo

Facharzt oder Assistenzarzt zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (w/m/d)

  • Universitätsmedizin Göttingen
  • Göttingen
  • Befristeter Vertrag
  • Teilzeit, Vollzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Universitätsmedizin Göttingen logo
Facharzt oder Assistenzarzt zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (w/m/d)Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Transfer.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:

Facharzt oder Assistenzarzt (w/m/d) zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie

Vollzeit, Teilzeit, zunächst befristet – mit Option auf Verlängerung
Entgelt nach TV-Ärzte

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie stellt das gesamte Spektrum medizinisch-mikrobiologischer Diagnostik auf den Gebieten Bakteriologie, Parasitologie, Mykologie und Virologie für die UMG und mehrere externe Krankenhäuser sicher. Zudem erfolgt eine umfassende klinisch-infektiologische Beratung einschließlich Antibiotic Stewardship (ABS). Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.

Ihre Aufgaben

  • Mikrobiologische Diagnostik inklusive Befunderstellung
  • Diagnostische und klinisch-mikrobiologische Beratung inkl. ABS
  • Mitwirkung in Forschung und studentischer Lehre
  • Beteiligung an Rufdiensten

Ihre Qualifikationen

  • Approbation als Ärztin / Arzt
  • Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der klinischen Mikrobiologie in den Bereichen Diagnostik, Lehre und Forschung
  • kollegiales, engagiertes und verantwortungsbewusstes Mitglied in unserem Team

Wir bieten

  • ein tolles kollegiales Team und ein wertschätzendes Miteinander
  • eine sinnstiftende Tätigkeit und eine strukturierte Weiterbildung mit Unterstützung interner und externer Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftlicher Veranstaltungen, inklusive regelmäßiger Freistellung und Finanzierung der ABS-Kurse
  • wissenschaftliche Entfaltungsmöglichkeiten und Mitwirkung in der studentischen Lehre
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: z. B. Kinderbetreuung, Ferienbetreuung
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Universitätsstadt

 

 

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.




Gefällt dir der Job?

Logo Universitätsmedizin Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen
Gesundheit & soziale Dienste • 5001-10,000 Mitarbeiter
6 Jobs

Unser Standort

Universitätsmedizin GöttingenRobert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Firmenticket
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Gesundheit & soziale Dienste
  • Gegründet
  • Adresse Robert-Koch-Straße, Göttingen
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

Das sind wir

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) – das sind das Universitätsklinikum mit der Krankenversorgung und die Medizinische Fakultät mit Lehre und Forschung. Die Universitäre Medizin in Göttingen sichert mit 67 Kliniken, Instituten und Abteilungen und etwa 1.450 Betten die Maximalversorgung für ganz Südniedersachsen und weit über die Landesgrenzen hinaus. Über 66.000 Menschen werden an der UMG pro Jahr nach modernsten Kenntnissen stationär behandelt.

Forschung für Menschen

In der UMG profitieren die Patientinnen und Patienten von neuesten medizinischen Erkenntnissen. Forscher und Ärzte arbeiten hier unter einem gemeinsamen Dach. Das führt zu einem schnellen Transfer von Forschungswissen „from bench to bed", aus dem Labor direkt an das Patientenbett. In der Betreuung von Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz, Parkinson, Multiple Sklerose im Erwachsenen- und auch im Kindesalter steht die UMG bundesweit an der Spitze. Kompetenz- und Organzentren wie Herzzentrum der UMG, UniversitätsKrebszentrum Göttingen und Brustkrebszentrum, aber auch Spezialeinrichtungen wie das Zentrum für Seltene Erkrankungen stehen für eine starke interdisziplinäre Zusammenarbeit. National und international sichtbar sind die klinisch-wissenschaftlichen Schwerpunkte Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Forschung und Onkologie.

Göttingen – einer der beliebtesten Ausbildungsorte Deutschlands

Seit der Gründung der Medizinischen Fakultät im Jahr 1737 zählt Göttingen zu den größten drei Medizinischen Fakultäten in Deutschland und belegt damit, eine der beliebtesten Ausbildungsstätten für Ärzte in Deutschland zu sein. Rund 3.600 Studierende lernen in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin und Cardiovascular Science.

Die UMG bildet darüber hinaus über rund 700 junge Menschen in 19 Ausbildungsberufen sowie in acht Ausbildungsgängen in den Schulen für Fachberufe im Gesundheitswesen aus. Mit der Gründung des „Gesundheitscampus Göttingen" hat die UMG einen innovativen Weg für die Entwicklung neuer Berufsbilder und Studiengänge im Gesundheitswesen geschaffen.

UMG der Zukunft

Die UMG richtet im Moment die baulichen Voraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit aus. Dafür wurde ein Plan für die bauliche Entwicklung bis ins Jahr 2036 entwickelt. Dieser wird die UMG zu einem der modernsten „Medizin Campus" in Deutschland machen.

Wir als Arbeitgeber

Mit rund 7.900 Beschäftigten im ärztlichen Dienst, im medizinisch-technischen Dienst, im Pflegedienst, in Verwaltung, Technik und angegliederten Versorgungsbereichen ist die Universitätsmedizin Göttingen einer der wichtigsten Beschäftigungsbetriebe in Südniedersachsen.

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden, die mit Leidenschaft, Begeisterung und neuen Ideen die UMG voranbringen. Werden Sie Teil der UMG – wir freuen uns auf ein Kennenlernen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt