Bosch Gruppe logo

PreMaster im Bereich Digitalisierung/Standardisierung im Bereich Controlling (m/w/div.)

  • Bosch Gruppe
  • Bühl
  • Ausbildung, Studium
  • Vollzeit
  • Erschienen: vor 5 Tagen
Sei einer der ersten Bewerber
Bosch Gruppe logo
PreMaster im Bereich Digitalisierung/Standardisierung im Bereich Controlling (m/w/div.)Bosch Gruppe

Willkommen bei

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!


Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Bühl

Aufgaben

Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent*innen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase beginnt mit dem Masterstudium und beinhaltet zusätzliche Weiterqualifizierung in individuell ausgewählten Seminaren sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Bist du auf der Suche nach einer einzigartigen Gelegenheit, deine Karriere im Bereich digitales Controlling in einem internationalen Unternehmen zu starten? Möchtest du nach dem Bachelorstudium erst mal Berufserfahrung sammeln, bevor dein Masterstudium beginnt? Dann ist das PreMaster-Programm bei uns im Controlling genau das richtige für dich! Hier hast du die Chance, in einem globalen Umfeld zu arbeiten, innovative digitale Tools zu nutzen und an internationalen Projekten teilzunehmen. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einem flexiblen Arbeitsmodell und einem wettbewerbsfähigen Vergütungspaket wollen wir deine berufliche Entwicklung fördern. Nutze diese Chance und bewirb dich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden!

Dies bedeutet:

  • Ganzheitlich umsetzen: Du arbeitest an der Konzeption und Umsetzung von neuen BI-Lösungen im Controlling-Umfeld
  • Kooperation leben: Du bist Teil der weltweiten Bosch „Digitalisierungs-Community“ und agierst sowohl mit dem Headquarter als auch dem Geschäftsbereich zugeordneten Werken
  • Kreativität und Freiraum nutzen: Du wirst im Controlling-Umfeld in aktuelle Projekte der Abteilung eingebunden und erlernst Controlling in der Praxis
  • Verantwortung übernehmen: Du übernimmst die eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Umsetzung von Abteilungs-Projekten
  • Strukturiert bewerten: Du bewertest unterschiedliche Digitalisierungsideen im weltweiten Fertigungsverbund und leitest Handlungsempfehlungen ab
  • Controlling vorantreiben: Du entwickelst und verbesserst mit deinen Ideen und Lösungsvorschlägen die internen Entscheidungs- und Planungsprozesse

Profil

  • Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder vergleichbar
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: verantwortungsbewusst, kommunikationsstark, teamfähig, selbstständig, strukturiert und analytisch denkend
  • Erfahrungen und Know-How: sicherer Umgang mit Microsoft Office, Erfahrungen in KNIME, SQL, Python und RPA von Vorteil
  • Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unsere Standort-Vorteile

  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
  • Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.

Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.




Gefällt dir der Job?

Logo Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
Fahrzeugbau/-zulieferer • IT & Internet • Konsumgüter/Gebrauchsgüter


Unser Standort

Bosch GruppeRobert-Bosch-Straße 1, 77815 Bühl, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Fahrzeugbau/-zuliefererIT & InternetKonsumgüter/Gebrauchsgüter
  • Gegründet
  • Adresse Robert-Bosch-Platz, Gerlingen Schillerhöhe
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Was wir machen

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 429.400 Mitarbeitende (Stand: 31.12.2023). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro.

Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten.

Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Unternehmerisches Denken und soziales Handeln Hand in Hand

Als GmbH agiert Bosch unabhängig von Aktienmärkten. Durch die Robert Bosch Stiftung, die 94 Prozent der Anteile hält, profitieren von den Gewinnen nachhaltig die Gesellschaft, Umwelt und künftige Generationen.

 

Bosch als Arbeitgeber

Autos fahren von ganz alleine, Maschinen kommunizieren und Häuser werden smart. Bosch lässt diese Visionen wahr werden – und verbessert damit die Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt. Werde Teil eines globalen Netzwerks aus Vordenkern und Wegbereitern, in dem du Bemerkenswertes schaffen kannst: Technik fürs Leben.

Das Bosch-Team weltweit verbindet die einzigartige Unternehmenskultur. Die Bosch-Gruppe lebt ihre Werte. Sie schafft mit kreativen Ideen neue technische Lösungen. Sie erachtet fairen Umgang mit den Kollegen, den Geschäftspartnern als auch mit der Umwelt als Voraussetzung für ihren Erfolg. Bosch schätzt und fördert Vielfalt als Bereicherung. Das ist es, was Boschler besonders macht.

Welche Fachrichtungen werden bei Bosch gesucht?

Die Bosch-Gruppe sucht vor allem Studierende der Fachrichtungen Informatik und Software mit Schwerpunkt Robotik, künstlicher Intelligenz oder Data Security, sowie Expert:innen im Bereich vernetztes und automatisiertes Fahren. Aber auch Ingenieur:innen und Expert:innen im Bereich Halbleiterei werden gesucht.

Was bei Bosch aber am meisten zählt, ist deine Persönlichkeit. Bosch sucht Menschen, die neugierig und kreativ sind, die das Unternehmen herausfordern und auch sich selbst gerne immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Menschen, die Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld haben und daran, die Werte, für die Bosch steht, gemeinsam zu leben.

Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt.

Unser Versprechen an dich steht felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Work#LikeABosch

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt