An der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informations­technik die oben genannte Stelle im Umfang von 18 SWS zum 01.02.2026 zu besetzen.

Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Leidenschaft gilt der akademischen Lehre und Forschung? Sie haben einen starken Bezug zur Mathematik, jedoch auch immer die Anwendung mathematischer Methoden in den Ingenieur­wissenschaften im Blick. Mathematische Grundlagen in Bachelorstudiengängen sind Ihnen ebenso vertraut wie ausgewählte mathematische Themen in Masterstudiengängen. In diesem Zusammen­hang bringen Sie Ihre Kompetenzen und Ihre Erfahrung, z. B. in Systemtheorie, theoretischer Elektrotechnik oder digitaler Signalverarbeitung, in die Lehre ein.


Ihre Aufgaben

  • Lehrtätigkeiten in unseren deutsch- und zukünftig geplanten englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen mit hohem Anteil an Laborpraktika, auch in den Abendstunden und am Wochenende
  • Eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Studierenden
  • Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
  • Weiterentwicklung und Internationalisierung der Curricula und Einwerbung von Drittmitteln
  • Engagement in der angewandten Forschung und Entwicklung
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
  • Gestaltung der angewandten Forschung im Schwerpunkt „Robotics“ oder Initiierung eigener Forschungsprojekte

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und einschlägige Berufserfahrung mit Bezug zu den Lehrgebieten Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik
  • Begeisterung und Expertise, um die Fachgebiete Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik in den Studiengängen des Bereichs Elektro- und Informationstechnik zu lehren
  • Sehr gute Englischkenntnisse, die in der zukünftig geplanten englischsprachigen Lehre angewendet werden können
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen sowie kreative Lösungsentwicklung

Sie erfüllen grundsätzlich die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen.


Was wir Ihnen bieten

  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger Perspektive
  • Umfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen Qualifizierung
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützungskultur
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme Familienservice

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (Besoldungsordnung NRW, W2). Es besteht die Möglichkeit der Anerkennung ruhegehaltsfähiger Vordienstzeiten. Außerdem gibt es eine hausinterne Leistungsbezüge-Verordnung.




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
Bildung & Training • 251-500 Mitarbeiter

Unser Standort

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH44787 Bochum, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebskantine
Betriebsarzt im Unternehmen
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt