Komm ins #TeamHerzschlag

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.

Bauleitung Fahrweg Gleisoberbau

Als Bauleiter*in bei der KVB sorgst du für eine moderne, umweltfreundliche Infrastruktur – von emissionsarmen Baugeräten über grüne Gleise bis hin zu durchdachtem Abfallmanagement. Du steuerst Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen effizient, nachhaltig und termingerecht. Mit Teamgeist, Organisationstalent und Flexibilität meisterst du abwechslungsreiche Projekte – in einer Mischung aus Innen- und Außendienst. Klingt spannend? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Kölner Nahverkehrs mit!


Das erwartet dich bei uns:

  • Bauleitung: Du übernimmst die eigenverantwortliche Bauleitung für Instandhaltungs- und Neubaumaßnahmen des Fahrwegs gemäß LBO/NRW und BOStrab. Dabei steuerst du die Bauausführung, überwachst Auftragnehmer und koordinierst die Zusammenarbeit mit städtischen Ämtern. Durch regelmäßige Kontrollen stellst du Qualität, Termintreue und Mängelbeseitigung sicher. Zudem prüfst du digitale Aufmaße und sorgst für eine transparente Abrechnung.

  • Koordinieren: Du koordinierst Materialabrufe, Baustellenanmeldungen und überwachst die Einhaltung von Sicherheits- sowie Umweltauflagen. Zudem führst du fachlich die Bauaufsichten, bearbeitest Anwohnerbeschwerden und verantwortest das Entstörmanagement.

  • Überwachen: Die Sicherungsaufsicht und ordnungsgemäße Umsetzung der Sicherungsmaßnahmen fällt ebenfalls in dein Aufgabengebiet. Dazu erstellst du eigenständig Gefährdungsbeurteilungen sowie Betras und stimmst diese mit den zuständigen Stellen ab. Zudem weist du Sicherheitsbeauftragte, Sicherungsposten und die Bauüberwachung des Auftragnehmers ein und kontrollierst deren Einhaltung der Vorgaben.


Das bringst du mit:

  • Qualifikation: Du verfügst über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen oder Maschinenbau. Alternativ hast du die Weiterbildung zum/zur Meister*in oder Techniker*in abgeschlossen und kannst eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Gleisbau, Maschinenbau, Tiefbau oder vergleichbar vorweisen.

  • Erfahrungsschatz & Know-how: Du kennst dich mit Gleisanlagen, Weichen und Gleisbaumaterialien aus und bist zertifizierte*r Bauleiter*in (TÜV) oder du bist bereit, diese Qualifikation zu erwerben.

  • Flexibilität & Mobilität: Den Führerschein der Klasse B bringst du bereits mit und du bist bereit, die Führerscheinklasse BE kurzfristig zu erwerben. Darüber hinaus sind gelegentliche Nacht- und Wochenendarbeiten für dich eine willkommene Abwechslung.

  • IT-Kenntnisse: Du bringst vertiefte Anwenderkenntnisse in MS-Office mit.

  • Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du bist belastbar, teamfähig und zeichnest dich durch ein sicheres Auftreten aus. Prozess- und lösungsorientiertes sowie wirtschaftliches und unternehmerisches Denken und Handeln sind für dich in deiner alltäglichen Arbeit selbstverständlich.

So sind wir gemeinsam erfolgreich:

  • Wir freuen uns auf dich und bereiten jetzt schon alles vor: Dich erwartet ein strukturierter Einarbeitungsplan sowie konkrete Ansprechpartner*innen für deinen perfekten Start bei uns.

  • Mehr als 4000 Menschen – ein Team! Seit über 100 Jahren halten wir jeden Tag die Millionenstadt Köln in Bewegung. Für diese großartige Leistung ist vor allem einer verantwortlich: der Teamgeist, den du bei uns Tag für Tag spüren wirst.

  • Unterschiede? Sind uns gleich! Bei uns hat Vielfalt Vorfahrt. Denn was für uns zählt, sind deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten – sonst nichts.

  • Im #TeamHerzschlag hast du die Möglichkeit, dich von Anfang aktiv mit einzubringen, neue Ideen zu entwickeln und dich auf deiner neuen Stelle zu entfalten. Denn wir gestalten gemeinsam die Mobilität von morgen!


Deine Vorteile:

Attraktive Konditionen
Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge

Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub zzgl. Entlastungstage, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz

Weitere Pluspunkte
Fahrrad-Leasing, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum, Jobticket (Deutschlandticket) und Gezielte Weiterbildungen




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Transport & Logistik • 2501-5000 Mitarbeiter
18 Jobs


Unser Standort

Kölner Verkehrs-Betriebe AGScheidtweilerstraße 38, 50933 Köln, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Homeoffice
Firmenticket
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Transport & Logistik
  • Gegründet
  • Adresse Köln
  • Unternehmensgröße 2501-5000

Über uns

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.

Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB), 1877 mit einem Pferdebahn-Betrieb gestartet, gehört mit rund 4000 Mitarbeitenden zu den größten Nahverkehrsunternehmen in Deutschland und ist der umweltfreundliche Mobilitätsdienstleister in Köln und der Region.

Rund 236 Millionen Menschen waren 2024 mit unseren Bussen und Bahnen unterwegs. An einem normalen Werktag nutzen bis zu 900.000 Menschen unser Bus- und Bahnangebot. Rund 335.000 Menschen sind inzwischen Stammkunden der KVB. Für die Mobilität der Menschen in der Stadt und der Region ist das Verkehrsangebot daher unverzichtbar. Die KVB ist mit ihrer Wachstumsstrategie einer der treibenden Kräfte bei der dringend notwendigen Verkehrswende: mit ihrem Bus- und Bahnangebot sowie dem KVB-Rad

Nachhaltigkeit spielt bei uns eine wichtige Rolle: beim sozialen und wirtschaftlichen Handeln ebenso wie beim Umwelt- und Klimaschutz. Bis zum Jahr 2035, das ist unser Ziel, wollen wir lokal klimaneutral sein.

Unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Bei uns arbeiten über 4000 Menschen aus mehr als 40 Nationen.