Flick Gocke Schaumburg steht mit seinen mehr als 950 Mitarbeitenden seit über 50 Jahren für herausragende steuerzentrierte Rechtsberatung, was uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands macht. Mit unserer interdisziplinären Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht und unserem wissenschaftlichen Ansatz bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten. Wir fordern – und fördern hervorragende Leistungen: mit Wertschätzung, Freiraum und zielgerichteter Weiterbildung.
In unserem dynamischen Team betreuen wir eine Vielzahl spannender Mandate im Steuerrecht – von internationalen Konzernen bis hin zu aufstrebenden Start-ups. Dabei liegt unser besonderer Fokus auf anspruchsvollen Strukturierungen sowie der Beratung zu innovativen Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.
Als Referendar arbeiten sie von Anfang an als vollwertiges Teammitglied an unseren meist höchst komplexen Mandaten im Bereich des Steuerrechts mit und gewinnen tiefe Einblicke in die Arbeit einer führenden interdisziplinär aufgestellten Sozietät. Sowohl in der Anwalts- als auch in der Wahlstation stellen wir sicher, dass Sie einen tiefgehenden, authentischen Einblick in die Praxis erhalten.
Auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter haben Sie bei uns die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und parallel zu Ihrem Studium oder promotionsbegleitend in einem persönlich geprägten Arbeitsumfeld an hochkarätigen und außergewöhnlichen Mandaten mitzuarbeiten und dadurch viel zu lernen. Sie werden entsprechend Ihrer Vorkenntnisse in die tägliche Mandatsarbeit eingebunden und unterstützen dabei insbesondere mit wissenschaftlicher Recherche und gutachterlicher Tätigkeit.
Bei der Wahl Ihres Aufgabenbereiches berücksichtigen wir, sowohl in der Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter als auch als Referendar, Ihre individuellen Kenntnisse und Erfahrungen sowie Ihren gewünschten Interessenschwerpunkt. Ihre Arbeitszeiten stimmen Sie individuell und flexibel mit uns ab, wobei Ihre Teilnahme an den von der Dienststelle angeordneten Pflichtveranstaltungen selbstverständlich Vorrang hat.
Ihre bisherigen Leistungen zeigen, dass Sie zur Spitzengruppe Ihres Jahrgangs gehören. Sie haben Spaß an der Erarbeitung neuer Themenkomplexe und Fragestellungen sowie ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Ebenso zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus. Wir begrüßen gute Englischkenntnisse. Vertiefte Kenntnisse im Bereich Steuerrecht sind von Vorteil, aber kein Muss.
Ausgezeichnete Aussichten für Ihre Karriere
Flick Gocke Schaumburg ist eine unabhängige Partnerschaft von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern mit Standorten in Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart.
Flick Gocke Schaumburg steht für hochqualifizierte interdisziplinäre Beratung an den Schnittstellen von Steuerrecht und Wirtschaftsrecht sowie Wirtschaftsprüfung / Unternehmensberatung: Im nationalen und internationalen Steuerrecht sowie im Bereich Nachfolge / Vermögen / Stiftungen ist die Kanzlei seit Jahrzehnten einer der Marktführer in Deutschland. In weiteren besonders unternehmensrelevanten Disziplinen des Wirtschaftsrechts hat die Kanzlei das Beratungsangebot für ihre Mandanten zunehmend erweitert, so etwa in den Bereichen Gesellschaftsrecht / M&A und Private Equity / Venture Capital, im Arbeitsrecht, Kartellrecht, Immobilien- und Energiewirtschaftsrecht sowie im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht.
Zu den Mandanten von Flick Gocke Schaumburg zählen börsennotierte Aktiengesellschaften, darunter die Mehrzahl der DAX-Werte, in- und ausländische Konzerne, Familien- und mittelständische Unternehmen, Private Clients, Stiftungen, Vereine und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und unmittelbarer Wissenstransfer werden bei Flick Gocke Schaumburg jeden Tag gelebt: Erfahrene Juristen, Steuerexperten und Ökonomen erarbeiten für ihre Mandanten gemeinsam passgenaue und kreative Lösungen aus einem Guss.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.