Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken.
Das Referat Interne Revision prüft die Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der Leistungserbringung, der Haushalts- und Betriebsführung sowie der Datenverarbeitung. Ausgehend von einem risikoorientierten Prüfungsansatz werden Arbeitsabläufe abteilungs- und bereichsübergreifend im Rahmen von System- und Verfahrensprüfungen auf Schwachstellen und hinsichtlich der Funktionsfähigkeit interner Kontrollmechanismen untersucht.
Aufgrund einer Kooperationsvereinbarung prüft das Referat Interne Revision zudem den Jahresabschluss/die Jahresrechnung eines anderen Rentenversicherungsträgers.
Zur Verstärkung des Referats Interne Revision in der Hauptverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland in Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine Revisorin / einen Revisor (m/w/d) für den Prüfbereich Informationstechnik
Sie sind auf der Suche nach einer Stelle, die Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit beinhaltet?
Analysen und ausgeprägtes Urteilsvermögen gehören zu Ihren Kompetenzen?
Kenntnisse in der IT runden Ihr Profil ab?
Dann sollten Sie jetzt weiterlesen.
oder
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Die Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.