Die PROSON gGmbH begleitet Erwachsene auf ihrem Weg zurück ins Erwerbsleben. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Berufsförderungswerkes Berlin-Brandenburg e. V. verfügen wir über langjährige Erfahrung in der persönlichen Beratung, der Eignungsabklärung sowie Qualifizierung und unterstützen mit unserer Kenntnis des regionalen Bildungsmarktes. Die differenzierten Förderprogramme der PROSON gGmbH berücksichtigen die individuelle Situation unserer Teilnehmenden. Wir unterstützen bei einem Neuanfang (Neustart ins Berufsleben). Dafür arbeiten wir mit Arbeitgebern und Unternehmen zusammen und kooperieren mit Partnern wie Rentenversicherungen, Arbeitsagenturen und Jobcentern.
Wir etablieren ein neues Team für eine Reha-Assessment-Maßnahme in Potsdam. Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region. Wir suchen für den Einsatzort in zentraler Lage von Potsdam einen
Praxisanleiter im Reha-Assessment (m/w/d)*
(in Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche)
In unserem Reha-Assessment unterstützen wir unsere Teilnehmenden* durch verschiedene diagnostische Angebote und Beratungen dabei, eine individuell passende Entscheidung für ihren Weg zurück in das Arbeitsleben zu finden.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.