Die Pfeifer Group zählt zu den größten holzverarbeitenden Unternehmen Europas. An insgesamt 13 Standorten in vier Ländern sind wir auf die Be- und Verarbeitung von Holz spezialisiert. Als Grundlage unseres Erfolges sehen wir die Kompetenz, das Engagement und die Verlässlichkeit unserer 2.600 Mitarbeiter:innen.
Erste Schritte ins Berufsleben
Du bist schon auf der Zielgeraden deinen aktuellen Schulweg zu beenden und möchtest in das Berufsleben einsteigen, in dem Nachhaltigkeit groß geschrieben wird? Bist dir aber bezüglich des Fachbereichs noch nicht ganz sicher? Für uns kein Problem! Wir helfen dir mit unserem maßgeschneiderten Ausbildungsprogramm genau dies herauszufinden. Für den Einstieg benötigst du nur die „Passion for Timber“ und bei beruflichen Herausforderungen begrüßen wir dich mit einem vielfältigen Team.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Investition in die Zukunft
Bei Pfeifer erhältst du nicht nur eine ausgezeichnete fachliche Ausbildung, die dir gesicherte Perspektiven für dein gesamtes Berufsleben eröffnet, sondern uns liegen die Persönlichkeitsentwicklung und die Förderung individueller Talente ebenfalls sehr am Herzen.
Familiärer Arbeitgeber oder globaler Player? Pfeifer ist beides
Die Pfeifer Group ist ein Unternehmen der mitteleuropäischen Holzindustrie. Das seit 1948 bestehende Familienunternehmen mit Hauptsitz in Imst in Tirol/Österreich betreibt 13 Standorte in Österreich, Deutschland und Tschechien und beschäftigt gesamt über 2.600 Mitarbeiterinnen.
In den voll integrierten Sägewerken der Gruppe werden jährlich rund 5,4 Millionen Festmeter Holz eingeschnitten und entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu Schnittholz und Hobelware, Betonschalungsplatten, Schalungsträgern, Brettsperrholz (CLT), Brettschichtholz, verleimten Massivholzplatten sowie Palettenklötzen, Briketts, Pellets und Biostrom verarbeitet.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.