Wir bei The Stepstone Group haben eine klare und sehr wichtige Mission: den richtigen Job für jede*n zu finden. Mit unseren Daten, unserer Plattform und unseren Technologien bringen wir Jobsuchende und Unternehmen weltweit zusammen, um für beide Seiten den „Perfect Match“ zu schaffen.
Mit mehr als 20 Marken setzen wir uns in über 30 Ländern für eine faire und vorurteilsfreie Rekrutierung ein. Werde Teil unseres Teams von circa 4.000 Mitarbeiter*innen, gestalte mit uns den Stellenmarkt neu und begleite uns auf unserer Reise zur weltweit führenden Online-Jobplattform.
Als Teil des Compensation & Benefits Teams unterstützt Du uns dabei, State of the Art HR Lösungen und Prozesse zu entwickeln und unternehmensweit umzusetzen.
Mit Deinem Engagement leistest Du einen wertvollen Beitrag, den Arbeitsmarkt der Zukunft neu zu gestalten.
Deine Aufgaben
Für uns als Gemeinschaft ist es wichtig, dass Du Dich nicht nur bei und mit uns wohl fühlst, sondern auch außerhalb der Arbeit. Denn Dein Job soll Dein Leben bereichern. Deshalb bieten wir Dir unter anderem folgende Vorteile:
Unser Commitment
Gleiche Möglichkeiten für alle – das ist uns wichtig! Wir sind davon überzeugt, dass Diversität und Inklusion wichtige Elemente für unseren Erfolg als globales Unternehmen sind. Darum wollen wir die besten Talente für uns gewinnen, fördern und an uns binden. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter, Familienstand oder anderen Merkmalen.
Wir bei Stepstone haben eine Vision: the right job for everyone!
Als führende digitale Recruitingplattform verfolgen wir ein großes Ziel: Wir wollen eine glücklichere und fortschrittlichere Gesellschaft formen.
Dazu erfinden wir die Welt der Arbeit konsequent neu. Wir unterstützen Unternehmen und Menschen dabei, sich immer weiterzuentwickeln. Und bringen genau diejenigen zusammen, die zusammengehören.
Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch den besten und passendsten Job für sich verdient. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen wir unser Engagement und unsere Erfahrung aus mehr als 20 Jahren ein. In unserem Handeln lassen wir uns dabei von den Werten Optimismus, Aufrichtigkeit und Unerschrockenheit leiten.
Als internationales Unternehmen, das in über 20 Ländern aktiv ist, schaffen wir als Arbeitgeber selbst eine Atmosphäre, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, ihren Job erfolgreich zu gestalten und so über sich selbst hinauszuwachsen – jeden Tag aufs Neue.
Wir haben uns ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen eine Netto-Null-Emission erreichen. Und zwar, indem wir nachhaltige Lieferketten und Arbeitsprozesse etablieren, starkes internes Fachwissen aufbauen und bei all unseren Mitarbeiter*innen noch mehr Sensibilität für klimabewusstes Verhalten schaffen. Schon seit 2019 haben wir unseren CO2-Fußabdruck sehr genau im Blick, um herauszufinden, wo wir unsere Auswirkungen auf das Klima reduzieren können. Und seit 2021 gleichen wir die Emissionen, die wir nicht vermeiden können, durch das Sponsoring von Projekten für erneuerbare Energien aus. Gleichzeitig motivieren wir unsere Mitarbeiter*innen zu kleinen und großen Klimaschutzmaßnahmen, um gemeinsam die Netto-Null-Emission zu erreichen. Denn die Herausforderung des Klimawandels geht uns alle an.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.