Ausbildung zum/zur Pflegefachmann*frau in Plänterwald (m/w/d)

Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin

  • Vollzeit

  • Weniger als 1 Jahr Erfahrung benötigt


Ausbildung zum/zur Pflegefachmann*frau in Plänterwald (m/w/d)

Ihre Ausbildung:

  • Du zeigst Einsatz: Die generalistische Pflegeausbildung bringt die Ausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkranken- und Altenpflege zusammen.
  • Du lernst: Du wirst innerhalb von 3 Jahren schrittweise an den Tätigkeitsbereich einer Pflegefachkraft herangeführt. Während Deiner Arbeit in einem interdisziplinären Team übernimmst Du anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Du packst an: Du hilfst Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen in ihrem Lebens- und Pflegealltag. Während Deiner Praxiseinsätze bekommst Du spannende Einblicke in die verschiedenen pflegerischen Tätigkeiten und vertiefst Deine erworbenen Kenntnisse.
  • Theorie und Praxis: in der Ausbildung werden Theorieinhalte mit den verschiedenen Einsätzen bei Unionhilfswerk und ausgewählten Kooperationsträgern (ambulante Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser) kombiniert.

Das bieten Sie:

  • Voraussetzung: Sie haben den mittleren Schulabschluss (MSA) oder die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) in der Tasche
  • Oder: Sie haben den BBR und eine zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung
  • Mit Spaß bei der Sache: Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen, treten freundlich auf und zeigen Einfühlungsvermögen
  • Gesundheitscheck: Sie haben ein ärztliches Attest über gesundheitliche Eignung für Pflegeberufe

Das bieten wir:

  • Und außerdem eine Ausbildungsvergütung, die sich sehen lassen kann!
  • 1. Jahr: 1.309,76 Euro
  • 2. Jahr: 1.377,28 Euro
  • 3. Jahr: 1.488,72 Euro
  • 27 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenzuschuss: Hol dir jeden Monat 32 Euro für deine Fahrtkosten
  • Zuschuss für Gesundheitskurse: Wir unterstützen deinen gesunden Lebensstil mit 100 Euro pro Jahr für Gesundheitskurse! Dazu gibt’s interne Gesundheitstage und coole Präventionsangebote.
  • Einspringprämie
  • Psychologische Beratung: Als Mitarbeiter*in hast du und deine Angehörigen die Möglichkeit, kostenlos und anonym psychologische Beratung vom Fürstenberg Institut in Anspruch zu nehmen. Hol dir Unterstützung, wann immer du sie brauchst!
  • Gesicherte Praxisanleitung
  • Zweimal im Jahr Teamfeier
  • stabiles Team

Ihre Arbeitszeit:
100 % einer Vollzeitstelle, Früh- und Spätdienste, Wochenend- und Feiertagsdienste

Ihre Vergütung:

Ausbildungsvergütung plus Zuschläge


Über Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Wir, das Unionhilfswerk, sind ein bedeutender sozialer Träger in Berlin und Brandenburg, bestehend aus acht gemeinnützigen Gesellschaften. Mit rund 3.000 Mitarbeiter*innen an 130 Standorten fördern wir Vielfalt und Inklusion und unterstützen Menschen im Alter von 0 bis 107 Jahren. Seit 1947 bieten wir Sicherheit und Stabilität, indem wir innovative Wege gehen und die Zukunft der sozialen Versorgung aktiv mitgestalten. Menschlichkeit, Verantwortung und Kreativität sind unsere Leitwerte. Unser Führungsstil ist geprägt von Respekt und Transparenz, wobei fachlicher Austausch und Weiterbildung zentrale Elemente unserer Arbeit sind.


Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Kontakt
Wolfgang Kowalewski

oder


Gerade keine Zeit? Dann bewirb Dich später und lass Dir diesen Job per E-Mail zusenden.

Zwei klatschende, um ein "high five" auszuführen

Über HeyJobs

Mit HeyJobs findest Du schnell und einfach den Job, der perfekt zu Dir passt. Dank unserer einfachen Suche und unserem Schnellbewerbungsprozess kannst Du Dich in kürzester Zeit für Jobs bewerben, die genau Deinen Vorstellungen entsprechen.

Unser Datenschutzbeauftragter Abzeichen Logo von DataGuard

Wir arbeiten mit unserem externen Datenschutzbeauftragten zusammen, um unsere Dienstleistungen in Einklang mit der DSGVO zu bringen.