Pflegefachkraft für die stationäre Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Pflegewohnheim Kreuzberg (m/w/d)

HeyJobs-geprüft
Berlin
Vollzeit / Teilzeit
Weniger als 1 Jahr Erfahrung benötigt
Pflegefachkraft für die stationäre Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Pflegewohnheim Kreuzberg (m/w/d)
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Sie organisieren: Sie übernehmen die Koordination aller Auszubildenden und Praxisanleiter*innen in Ihrer Einrichtung
- Sie haben den Durchblick: Sie leiten die Auszubildenden professionell an und verantworten den geregelten Ablauf der praktischen Ausbildung
- Sie packen an: Sie übernehmen die pflegerische Versorgung der Bewohner*innen nach ärztlicher Anordnung
- Sie gestalten mit: Sie sind an der Planung der individuellen Pflegeprozesse beteiligt und evaluieren diese
Ihr Profil:
- Know-How: Sie haben das Examen zur Pflegefachkraft in der Tasche und mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- On Top: Sie verfügen idealerweise über die Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege, diese kann bei Bedarf im Unionhilfswerk erworben werden (volle Kostenübernahme)
- Sie sind empathisch: Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz und haben Freude an der Anleitung von Auszubildenden
- Sie arbeiten strukturiert und wollen auch wohnbereichsübergreifend tätig sein
Das bieten wir:
- Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
- Einspringprämie
- Praxisanleitung
- Kostenfreie Nutzung von Fitnessstudio und Sauna im Haus
- Massagesessel
Ihre Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit, flexible Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung von Wünschen
Ihre Vergütung:
Das Gehalt beträgt je nach Anzahl der Berufsjahre zwischen 3.880,39 € bis 4.173,37 € brutto für Vollzeit (40 Wochenstunden). Zusätzlich erhalten Sie Einspringprämien und Zuschläge.
Über Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Wir, das Unionhilfswerk, sind ein bedeutender sozialer Träger in Berlin und Brandenburg, bestehend aus acht gemeinnützigen Gesellschaften. Mit rund 3.000 Mitarbeiter*innen an 130 Standorten fördern wir Vielfalt und Inklusion und unterstützen Menschen im Alter von 0 bis 107 Jahren. Seit 1947 bieten wir Sicherheit und Stabilität, indem wir innovative Wege gehen und die Zukunft der sozialen Versorgung aktiv mitgestalten. Menschlichkeit, Verantwortung und Kreativität sind unsere Leitwerte. Unser Führungsstil ist geprägt von Respekt und Transparenz, wobei fachlicher Austausch und Weiterbildung zentrale Elemente unserer Arbeit sind.

- Kontakt
- Wolfgang Kowalewski
oder
Gerade keine Zeit? Dann bewirb Dich später und lass Dir diesen Job per E-Mail zusenden.
Über HeyJobs
Mit HeyJobs findest Du schnell und einfach den Job, der perfekt zu Dir passt. Dank unserer einfachen Suche und unserem Schnellbewerbungsprozess kannst Du Dich in kürzester Zeit für Jobs bewerben, die genau Deinen Vorstellungen entsprechen.