Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Herzogenrath

HeyJobs-geprüft
Merkstein, Herzogenrath
Vollzeit
Offen für Quereinsteiger
Willkommen bei Saint-Gobain
"MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.
Als globaler Top Employer mit rund 160.000 Mitarbeiter*innen in 75+ Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung.
Ready to join the journey? #WeMakeTheWorldABetterHome
Was machst Du in Deiner Ausbildung?
Du...
- installierst, wartest und reparierst die elektrischen Bauteile unserer Produktionsanlagen, so dass diese wieder voll funktionsfähig sind und ein reibungsloser Produktionsablauf gewährleistet ist.
- lernst, SPS-Steuerungen zu programmieren, damit unsere Anlagen und Maschinen ohne menschlichen Eingriff automatisiert gesteuert und geregelt werden können.
- übernimmst die Einrichtung, Konfigurierung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Optimierung weiterer Automatisierungssysteme, die zur Effizienz unserer Produktion beitragen.
- führst regelmäßig elektrische Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unseren Anlagen und Maschinen durch, um frühzeitig Probleme zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zur Behebung zu ergreifen.
- installierst gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen Leitungsführungssysteme und Energieleitungen und schaffst somit die Grundlage für wichtige (Er-)Neuerungen.
- lernst Schaltungen der Leistungs-, Steuerungs- und Regeltechnik zu entwickeln.
Neugierig? Dann findest Du hier einen kleinen Einblick in Deinen Ausbildungsalltag!
Welche Voraussetzungen solltest Du für diese Ausbildung mitbringen?
Du...
- hast einen guten Realschulabschluss in der Tasche.
- setzt Dich gerne mit Mathematik, Physik und Technik auseinander und zeigst hier eine schnelle Auffassungsgabe, die Dir dabei hilft auch komplexe Aufgabenstellungen zu lösen.
- hast eine gute Auge-Hand-Koordination, die Dir das feinmotorische Arbeiten erleichtert und auch bei Tätigkeiten in schwer zugänglichen Bereichen hilfreich ist.
- arbeitest gerne Hand in Hand mit Deinen Kolleginnen und Kollegen und Dein äußerst sorgfältiges Arbeiten und Deine Zuverlässigkeit machen Dich zu einem wertvollen und unverzichtbaren Team-Mitglied.
- packst am liebsten tatkräftig mit an und setzt alles daran für jedes Problem schnellstmöglich eine Lösung zu finden.
Welche Vorteile hat eine Ausbildung bei Saint-Gobain?
Wir bieten Dir …
- eine unternehmenseigene Ausbildungs- und Weiterbildungswerkstatt.
- eine intensive Vorbereitung auf Deine Zwischen- und Abschlussprüfung.
-
eine individuelle und umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbildende.
- auch die Azubis aus den höheren Ausbildungsjahren unterstützen Dich beim Einstieg!
- eine attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
-
eine Belohnung bei großartigen Leistungen während Deiner Ausbildung.
- ob im Betrieb oder in der Schule, reinhängen lohnt sich!
- eine 37,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr.
-
gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
- anschließend warten verschiedene Möglichkeiten der Weiterentwicklung auf Dich!
- zur Förderung Deines Wohlbefindens zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen an.
- weitere Vorteile wie eine Betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Job-Ticket.
Hinweis: Einzelne Benefits können je nach Gesellschaft und Standort variieren.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung.
Eindrücke
Über Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln
Saint-Gobain ist ein weltweit aktiver Konzern mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. In Deutschland ist das Unternehmen mit sämtlichen industriellen Aktivitäten vertreten.
Die Geschichte von Saint-Gobain beginnt im Jahr 1665, als der französische König Ludwig XIV. dem Finanzmann Nicolas Dunoyer und seinen Partnern ein exklusives Herstellungsprivileg für Spiegelglas erteilt – mit dem Ziel, die Monopolstellung der Republik Venedig auf Europas Spiegelmarkt zu brechen.
Schon bald entwickelt die königliche Spiegelglasmanufaktur das revolutionäre Tischwalzverfahren. Die Hauptproduktionsstätte entsteht in Saint-Gobain, einem kleinen Dorf in der Picardie. Spiegel von Saint-Gobain schmücken seit 1684 die Galerie des royalen Schlosses Versailles bei Paris.
Im Jahr 1853 eröffnet Saint-Gobain den ersten Standort außerhalb Frankreichs – in Deutschland.

Vorteile
Mitarbeiter-Rabatt
Gute Verkehrsanbindung
Internetnutzung
Mitarbeiter-Events
Betriebsarzt
Gesundheits-Maßnahmen
Parkplatz
Betriebliche Altersvorsorge

- Kontakt
- Janina Leißl
oder
Gerade keine Zeit? Dann bewirb Dich später und lass Dir diesen Job per E-Mail zusenden.
Über HeyJobs
Mit HeyJobs findest Du schnell und einfach den Job, der perfekt zu Dir passt. Dank unserer einfachen Suche und unserem Schnellbewerbungsprozess kannst Du Dich in kürzester Zeit für Jobs bewerben, die genau Deinen Vorstellungen entsprechen.