ODER
Schulische Voraussetzungen: Mind. qualifizierender Mittelschulabschluss
Persönliche Voraussetzungen: Neigung zu feinhandwerklicher Präzisionsarbeit; Interesse an Technik, an mechanisch-technischen Abläufen; Neigung zu Arbeit mit dem Werkstoff Metall; gute Kenntnisse in Physik und Mathematik; körperliche Belastbarkeit
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Ausbildungsstandorte: München, Garching und Freising-Weihenstephan
In dem Schwerpunkt Feinmechanik stellen Feinmechaniker (m/w/d) beispielsweise Präzisionsgeräte für Prüf- und Messaufgaben oder feinmechanische Steuer- und Regelgeräte her. Sie fertigen und warten Maschinen und Geräte auf der Basis von technischen Unterlagen. Sie montieren vorgefertigte oder selbst gefertigte Einzelteile in Bauteile und komplette Maschinen bzw. Geräte ein. Maschinen und Geräte stellen sie ein und prüfen diese abschließend. Sie beraten Kunden bzw. Benutzer und weisen sie in die Bedienung der Maschinen und Geräte ein.
Feinmechaniker (m/w/d) dem Schwerpunkt Feinmechanik sind in den verschiedensten Branchen, vom Maschinenbau über die elektrotechnische Industrie bis hin zur Spielwarenindustrie tätig. Ihr Arbeitsplatz ist in der Werkstatt bzw. beim Kunden.
Im 1. Ausbildungsjahr:
Im 2. Ausbildungsjahr:
Im 3. und 4. Ausbildungsjahr:
Meister/innen
Techniker/innen
Fach- und Betriebswirte (m/w/d), Fachkaufleute (m/w/d)
Sonstige Sonderfschkräfte:
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.