Du möchtest gern eine technische Ausbildung absolvieren? Wie wäre es mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
Als ausgebildete Fachkraft für Veranstaltungstechnik stellst Du bühnentechnische Einrichtungen bereit, baust Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen auf und kümmerst Dich um die erforderliche Energieversorgung. Auch das Kalkulieren und Planen einer Veranstaltung gehört zu Deinen Aufgaben. Keine Angst: Darauf bereiten wir Dich mithilfe unseres Ausbilders Guido Konzack sowie unserer Kolleginnen und Kollegen selbstverständlich gründlich vor, damit Du die Prüfung vor der IHK bestehst.
Während der Ausbildung durchläufst Du z. B. die Ausstattung und Beleuchtungstechnik und bist bei Live- und Außenübertragungen dabei. Du lernst so die Abläufe innerhalb unseres Medienhauses kennen und wirst auf Tätigkeiten in Kultur-, Medien- und Veranstaltungsbereichen optimal vorbereitet. Wochenweise besuchst Du das Ausbildungszentrum der b-trend-academy gGmbH, Lahnstr. 19, 12055 Berlin.
· guter MSA, technisches Fachabitur oder Abitur
· gute Noten in Mathematik, Physik sowie gute Englischkenntnisse und gute Allgemeinbildung
· Künstlerisches und handwerkliches Interesse sowie gutes technisches Verständnis
· Uneingeschränkte Farbtauglichkeit und einwandfreies Gehör
· Bewerbungsanschreiben ohne Rechtschreibfehler
· Aktueller tabellarischer Lebenslauf (ein Foto ist kein Muss, wäre aber schön)
· Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (solltest Du im Abitur das Fach Physik abgewählt haben, benötigen wir das Abschlusszeugnis der 10. Klasse)
· Praktikumsbeurteilungen, Zertifikate (falls vorhanden)
Bitte bewirb Dich online unter www.rbb-online.de!
...auf Deine Bewerbung, die Du uns bitte ausschließlich online über unser Bewerbermanagementsystem zusendest! Bewerbungen, die uns per E-Mail zugeschickt werden, können wir leider nicht beantworten. Bitte achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind, Dein Lebenslauf keine Lücken aufweist und Deine E-Mail-Adresse aktuell ist.
Begrüßt werden die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen Gleichgestellte bevorzugt behandelt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.