Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Stelle merken
Um den Merkzettel nutzen zu können, musst du angemeldet sein. Möchtest du dich jetzt anmelden?
Deine weiteren Vorteile mit einer Registrierung
Hinterlasse Deinen eigenen kreativen Fußabdruck in der Welt des Designs! Bei uns kannst Du Deine Ausbildung als Grafiktechnische Assistent:in (GTA) mit dem Fernstudium in Kommunikationsdesign (B.A.) verbinden! Auf diese Weise erreichst Du in kurzer Zeit einen staatlich geprüften Berufsabschluss und den Studienabschluss Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign! Dadurch qualifizierst Du Dich für anspruchsvolle Aufgaben in der kreativen Designbranche, wie beispielsweise in Werbeagenturen, Buch- und Zeitungsverlagen oder in Werbeabteilungen.
Den schulischen Unterricht der 2-jährigen GTA-Ausbildung besuchst Du unter der Woche vor Ort an Deiner Schule. An den Vorlesungen für das Studium nimmst Du live-online über den DIPLOMA Online Campus teil. Sie finden an 12 bis 14 Terminen pro Semester statt, überwiegend an Samstagen.
Die Studieninhalte erarbeitest Du Dir in Deinem Tempo mithilfe von speziell für den Studiengang konzipierten Studienheften. In den Studienveranstaltungen vertiefst Du Dein Wissen, arbeitest praktisch und übst gemeinsam mit Deinen Mitstudierenden.
Gut zu wissen: Du lernst in einer festen Studiengruppe – das fördert die Motivation und den Lernerfolg im Online-Studium. Darüber hinaus steht Dir kostenlos eine Online-Bibliothek mit über 300.000 Titeln zur Verfügung. Über den Online Campus kannst Du außerdem jederzeit mit Deinen Dozierenden und Mitstudierenden in Kontakt treten.
Entscheidest Du Dich für eine Schule der Bernd Blindow Gruppe, hast Du viele Vorteile und sparst auch noch Studiengebühren, weil die DIPLOMA Hochschule und die Bernd-Blindow-Schulen beide zu der Bernd Blindow Gruppe! Erfahre mehr zu Rabattaktionen und Benefits bei der DIPLOMA.
Die schulischen Prüfungen legst Du an Deiner Berufsfachschule ab. Die Prüfungsleistungen im Studium kannst Du online erbringen oder an einem DIPLOMA-Prüfungszentrum in Deiner Nähe.
Während der GTA-Ausbildung lernst Du alle theoretischen und fachpraktischen Inhalte, die Du für eine erfolgreiche Berufstätigkeit brauchst. Auf dem Lehrplan stehen zum Beispiel:
Du besuchst außerdem allgemeinbildenden Unterricht.
Das Fernstudium Kommunikationsdesign (B.A.) an der DIPLOMA bereitet Dich auf die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen von Agenturen und Unternehmen vor. Im Mittelpunkt stehen auch aktuelle und zukünftige Trends der Medien- und Grafikdesignbranche, etwa KI. Du lernst moderne Gestaltungstechniken kennen und entwickelst ein Verständnis für den Einsatz neuer Technologien im Design und Marketing. Außerdem erwirbst Du eine solide betriebswirtschaftliche Grundlage.
Im Laufe Deines Studiums entscheidest Du Dich für einen dieser beruflich orientierten Schwerpunkte:
Mit Deiner Doppelqualifikation als staatlich geprüfte:r Gestaltungstechnische:r Assistent:in (GTA) und dem Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign kannst Du Deine eigenen Ideen visualisieren und präsentieren. Dadurch bist Du in der Lage, nicht nur für andere zu arbeiten, sondern auch eigene Projekte zu verwirklichen.
Typische Arbeitsbereiche sind zum Beispiel:
Wir empfehlen Dir, das Studium ab dem zweiten Ausbildungsjahr zu beginnen. In dieser Zeit hast Du bereits wertvolle Grundlagen gelernt, die Dich im Studium schnell voran bringen.
Du kannst Dein Studium übrigens kostenfrei um bis zu 4 Semester verlängern!
Schulstandort der Bernd Blindow Gruppe: An den Bernd-Blindow-Schulen in Bückeburg kannst Du die Ausbildung in gestaltungstechnische:r Assistenz absolvieren.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Stellendetails
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching. Mehr erfahren
Bewerbungsunterlagen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen5 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen