25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsassistent Informationsverarbeitung Gehalt

10 Wirtschaftsassistent Informationsverarbeitung Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Wirtschaftsassistent Informationsverarbeitung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife merken
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife

ESO Education Group | Wiesbaden

Erlebe eine zukunftssichere Ausbildung zur Kaufmännischen Assistenz mit IT-Schwerpunkt an der Euro Akademie. Diese staatlich anerkannte Ausbildung verbindet die Bereiche IT und Wirtschaft und bereitet dich optimal auf Karrieren im E-Commerce vor. Während deiner Ausbildung erwirbst du umfassende Kompetenzen in der Planung und Betreuung von Informationssystemen. Du unterstützt die Geschäftsführung bei wichtigen kaufmännischen Aufgaben und entwickelst darüber hinaus IT-Systeme. Mit der Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben, eröffnen sich dir zahlreiche Chancen. Beginne jetzt deine Karriere in einem dynamischen und wachsenden Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife merken
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife

Euro Akademie | Wiesbaden

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Kaufmännischen Assistentin oder zum Kaufmännischen Assistenten an der Euro Akademie! Diese staatlich anerkannte Ausbildung kombiniert die spannenden Bereiche IT und Wirtschaft, was dir hervorragende Zukunftsperspektiven im E-Commerce bietet. Während deiner Ausbildung erlernst du, Informationssysteme zu betreuen und zu entwickeln, um die Geschäftsführung in kaufmännischen Aufgaben zu unterstützen. Du sammelst wertvolles Wissen in der Planung, Entwicklung und Anwendung von IT-Systemen. Darüber hinaus erwirbst du Kompetenzen in professionellem Webdesign mit HTML 5, CSS 3 und JavaScript. Mach den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Karriere in der digitalen Welt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für regenerative Energietechnik merken
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für regenerative Energietechnik

GPB College gGmbH | Berlin

Erwerbe umfangreiche Fachkompetenzen in der schulischen Ausbildung beim GPB College für vielseitige berufliche Möglichkeiten. Der Bildungsgang umfasst auch das Fachabitur, was dir zusätzliche Chancen eröffnet. Erfahre mehr unter: https://www.gpb-college.de/ausbildung/assistenten-energietechnik-energiemanagement/?utmsource=ausbildung.de&utmmedium=bildungsportal&utmcampaign=uid-44&utmcontent=text. Die Ausbildungsinhalte umfassen Naturwissenschaften, Elektrotechnik, Regenerative Energien, Automatisierungstechnik und mehr. Optional erhältst du Zusatzqualifikationen wie IT-Zertifikate (Microsoft, Linux, CISCO) und Fremdsprachenzertifikate (KMK). Erreiche deine beruflichen Ziele mit einer fundierten Ausbildung im Bereich Energietechnik und Energiemanagement am GPB College. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisches Gymnasium Medien und Gestaltung in Friedrichshafen: Abitur in 3 Jahren merken
Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen merken
Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen

GPB College gGmbH | Berlin

Mit zusätzlichen Fremdsprachenzertifikaten kannst du deine schulische Ausbildung beim GPB College verbessern. Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und kaufmännisches Denken sind gefragte Skills. Unsere praxiserfahrenen Lehrkräfte bereiten dich gezielt auf Prüfungen vor. Bei Schwierigkeiten bieten wir individuelle Lernbegleitung an. Wir legen Wert darauf, dass die Berufsschulzeit auch Spaß macht, daher organisieren wir Events wie Themenfeste und Klassenfahrten. Werde Teil unserer modernen Lernumgebung und profitiere von einer Vielzahl an Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft

ESO Education Group | Hamburg

Die Abschlussprüfung für den Kaufmännischen Assistenten besteht aus schriftlichen, mündlichen und praktischen Teilen sowie schriftlichen Prüfungen für die Fachhochschulreife. Der Abschluss ist eine bundesweit anerkannte Alternative zur betrieblichen Ausbildung. Nach Bestehen der Prüfung darf die Berufsbezeichnung geführt werden. Die Ausbildung ermöglicht nach zwei Jahren den Erwerb der Fachhochschulreife. An einigen Standorten ist ein drittes Ausbildungsjahr zur Erlangung weiterer Abschlüsse möglich. Absolventen haben auch die Möglichkeit, ein Aufbaustudium an Partnerhochschulen zur Erlangung eines Bachelor-Abschlusses anzuschließen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft merken
Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft

GPB College gGmbH | Berlin

Erhalte eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit praxiserfahrenen Lehrkräften, um erfolgreich durch die Prüfung zu kommen. Profitiere von individueller Lernbegleitung im Rahmen unseres Nachhilfeservices, um schwierige Themen zu meistern. Genieße neben dem Lernen auch außerschulische Events wie Themenfeste und Klassenfahrten, um das Schulleben zu bereichern. Die monatlichen Ausbildungskosten belaufen sich auf 175 EUR (Schulgeld) mit Förderungsmöglichkeiten wie Schüler-BAföG, Kindergeld oder Bildungskredit. Abschließe die Ausbildung als staatlich geprüfte/r Kaufmännische/r Assistent/in Fachrichtung Betriebswirtschaft mit einem Mittleren Schulabschluss (MSA) als Zugangsvoraussetzung. Bewerbungen mit guten Deutschkenntnissen (B1/B2) werden akzeptiert. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration POS (m/w/d) merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft

Euro Akademie Hamburg | Hamburg

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten mit Schwerpunkt Fremdsprachen ist eine attraktive Alternative zur herkömmlichen betrieblichen Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst du die Fachhochschulreife und kannst als Kaufmännischer Assistent tätig werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im dritten Jahr den Abschluss als European Business Manager oder Europa-Korrespondent zu erzielen. Partnerhochschulen der Euro Akademie ermöglichen den Absolventen, ein Bachelor-Studium anzuschließen. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist ein mehrwöchiges Praktikum, welches sowohl im Inland als auch im Ausland absolviert werden kann. So kombinierst du Theorie und Praxis optimal für deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte merken
Wirtschaftsassistent Informationsverarbeitung Gehalt

Wirtschaftsassistent Informationsverarbeitung Gehalt

Was verdient ein Wirtschaftsassistent Informationsverarbeitung?

Sie erlernen den Beruf Wirtschaftsassistent/in Informationsverarbeitung über eine schulische Ausbildung. Eine Ausbildungsvergütung wird nicht gezahlt. Die Verantwortung für die Ausbildung ist landesrechtlich geregelt. Unter Umständen erhalten Sie eine Vergütung für Praktika. Generell können Sie eine Vergütung über das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten. Ob Ihnen diese Vergütung gewährt wird, hängt von den sozialen Umständen ab.

Zu Beginn der Karriere sind die Gehaltsunterschiede groß. Entscheidend ist hier, ob Sie direkt in den Beruf einsteigen oder über ein Praktikum oder eine Traineestelle Zugang finden. Die monatlichen Einkommen für Berufsanfänger/innen schwanken zwischen ca. 2.950 und 3.218 € brutto. Der Lohn nach tariflichen Vereinbarungen ist höher. Hier erhalten einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 3.135 und 3.300 € brutto.

Im weiteren Verlauf Ihrer beruflichen Karriere wendet sich das Blatt. Dann sind die monatlichen Einkommen außerhalb der tariflichen Vereinbarungen höher. Hier schwankt das Gehalt zwischen ca. 3.390 und 4.518 € brutto pro Monat. Der Lohn nach tariflichen Vereinbarungen liegt dagegen nur zwischen ca. 3.290 und 3.646 € brutto monatlich.

Wo verdient ein Wirtschaftsassistent Informationsverarbeitung am meisten?

Die Höhe der Einkommen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie können durch eine gezielte Vorbildung Einfluss nehmen. Unabhängig von der eigentlichen Ausbildung erzielen Sie höhere Einkommen, wenn Sie vorab bereits eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich absolviert haben. Dann liegt der Verdienst zwischen ca. 500 und 800 € pro Monat höher. Männer verdienen generell pro Monat zwischen ca. 550 und 1.100 € brutto mehr als Frauen. Auch die geografische Lage bestimmt die Gehaltshöhe mit. Den mit Abstand höchsten monatlichen Lohn erhalten Sie in Berlin mit durchschnittlich ca. 6.296 € brutto. Auch in diesen Bundesländern können Sie hohe Einkommen erzielen:

  • Nordrhein-Westfalen durchschnittlich ca. 4.679 € brutto im Monat
  • Rheinland-Pfalz durchschnittlich ca. 4.426 € brutto im Monat
  • Hessen durchschnittlich ca. 4.203 € brutto im Monat
  • Bayern durchschnittlich ca. 4.077 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Wirtschaftsassistenten Informationsverarbeitung?

Die meisten Weiterbildungen in diesem Beruf haben einen kaufmännischen, informationstechnologischen oder betriebswirtschaftlichen Hintergrund. Die Kurse und Schulungen können Sie bei der Industrie- und Handelskammer, über Fernschulen oder über ein Weiterbildungsinstitut absolvieren. Hier ein Auszug Ihrer Möglichkeiten:

  • Betriebswirt/in - Informationsverarbeitung
  • IT-Fachwirt/in
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • IT-Trainer/in
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • Wirtschaftsinformatiker/in

Wer im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife ist, kann auch studieren. Zahlreiche Fächer sind berufsbezogen oder fachübergreifend. Hier eine Übersicht:

  • Informationsmanagement
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration

Karriere als Wirtschaftsassistent Informationsverarbeitung in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Wirtschaftsassistenten Informationsverarbeitung?

Der gesamte IT-Bereich in Kombination mit den kaufmännischen Fachbereichen ist ein Wachstumsmarkt. Schon in den letzten Jahren hat sich der gesamte Bereich verändert. Passende Apps sind auf den Markt gekommen und besonders der Onlinehandel hat stark zugenommen. Da die Kundschaft heute immer mehr Endgeräte nutzt, werden hier auch zukünftig Anpassungen vorgenommen. Innerhalb der Betriebe sind Schulungen an der Tagesordnung, um Wirtschaftsassistenten/innen ein optimales Arbeitsfeld zu bieten. Mithilfe von künstlicher Intelligenz werden eine Vielzahl an Daten gesammelt, gespeichert und später analysiert. Diese Analysen bilden die Basis für neue Entwicklungen, die gezielter auf die Bedürfnisse der Kundschaft angepasst werden.

Besonders der Onlinehandel soll davon profitieren, da die Kundschaft so ganz gezielt und persönlicher angesprochen werden kann. Wirtschaftsassistenten/innen in der Informationsverarbeitung müssen sich darauf einstellen. Durch die Fülle an Daten steigt aber auch das Sicherheitsrisiko. Hier müssen Sie Maßnahmen ergreifen, die Datendiebstahl und Cyberangriffe verhindern. Sie müssen zudem auf Würmer und Viren achten und die Systeme entsprechend anpassen.