25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Winzer Gehalt

163 Winzer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Winzer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung Winzer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Winzer/in (m/w/d)

Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth | Radebeul

Du interessierst dich für eine Ausbildung als Winzer/in (m/w/d) mit einer Dauer von 3 Jahren, die im Sommer 2023 startet. Die berufsbegleitende Schule, in der der Unterricht als Blockunterricht einmal pro Monat stattfindet, befindet sich in Bad Kreuznach. Es besteht die Möglichkeit, im angeschlossenen Internat der Berufsschule untergebracht zu werden. Um uns zu begeistern, solltest du gerne draußen in der Natur sein und dich vom Wetter nicht abschrecken lassen. Biologie und Chemie waren deine Lieblingsfächer in der Schule und du bist auch sportlich aktiv. Wenn du gerne den Pflanzen beim Wachsen zuschaust und am Ende stolz ein Produkt in den Händen halten möchtest, das von der Natur geschenkt wird, dann bist du bei uns genau richtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Winzer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Winzer/in (m/w/d)

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg | Weinsberg

Die LVWO Weinsberg bietet Ausbildungsplätze zum/r Winzer/in (m/w/d) in Baden-Württemberg an. Als Landesanstalt mit Fokus auf Wein- und Obstbau bietet sie berufliche Fortbildungsmöglichkeiten. Die Einrichtung beherbergt die Fachschule sowie die Musterbetriebe Staatsweingut Weinsberg und Obstgut Heuchlingen. Die LVWO ist zugleich Ausbildungs- und dualer Partner-Betrieb. Auf 45 ha Fläche wird hier Weinbau betrieben, sowohl für Versuchsanbau und Lehre als auch für das erstklassige Staatsweingut Weinsberg. Seit 1971 ist das Staatsweingut Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). +
Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Winzer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Winzer (m/w/d)

Sächsisches Staatsweingut GmbH - Schloss Wackerbarth | Radebeul

Starte deine Karriere als Winzer (m/w/d) auf Schloss Wackerbarth! Wir bieten ab 01.08.2024 eine Ausbildung ganz nach deinem Geschmack. Werde zum Genussexperten und begleite den Wein von der Traube bis in die Flasche. Die berufsbegleitende Schule in Bad Kreuznach bietet Blockunterricht an. Ein Internat ist ebenfalls vorhanden. Nach Abschluss kannst du weltweit in Weingütern und Kellereien arbeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil der spannenden Welt des Weinbaus! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum - Winzer (m/w/d), Weintechnologe (m/w/d) und Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Obstbau merken
Schülerpraktikum - Winzer (m/w/d), Weintechnologe (m/w/d) und Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Obstbau

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg | Weinsberg

Die Staatliche Lehr- und Versuchsan stalt für Wein- und Obstbau Weinsberg bietet spannende Schülerpraktika für angehende Winzer (m/w/d), Weintechnologen (m/w/d) und Gärtner (m/w/d) im Obstbau an. Während des praktischen Berufsorientierungspraktikums erhältst du wertvolle Einblicke in die vielfältigen Aufgaben dieser Berufe. Winzer kümmern sich um die gesamte Weinproduktion, während Weintechnologen kreative und technische Prozesse in der Kellerei betreuen. Diese Berufe sind ideal für Natur- und Umweltliebhaber, die gerne im Freien arbeiten. Das Praktikum ermöglicht es dir, praktische Erfahrungen zu sammeln und dich beruflich zu orientieren. Nutze diese Gelegenheit, um deine Leidenschaft für Wein und Obstbau zu entdecken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung Ausbildungs- / Studienplätze sowie Praktika merken
Initiativbewerbung Ausbildungs- / Studienplätze sowie Praktika

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Gründau

Unser familiengeführtes Unternehmen zeichnet sich durch flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege aus, die dynamisches Arbeiten ermöglichen. Hier erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit hervorragenden Karrieremöglichkeiten und leistungsbezogener Vergütung. Nutzen Sie unsere hauseigene Akademie zur persönlichen Weiterbildung und profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiter-Benefits. Dazu zählen Rabatte auf Produkte, vergünstigtes Mittagessen in unseren Restaurants „Kochmütze“ und umfassendes Gesundheitsmanagement. Fühlen Sie sich von unseren Projekten und der Vision des digitalisierten Möbelhandels angesprochen? Bewerben Sie sich noch heute und bringen Sie Ihre Ideen bei uns ein! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum (m/w/x) bei Möbel Höffner merken
Schülerpraktikum (m/w/x) bei Möbel Höffner

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Gründau

Starte dein Schulpraktikum in einem renommierten Möbelhaus und entdecke spannende Abläufe der Branche. Unsere qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich während des gesamten Praktikums. Du erhältst die Möglichkeit, persönlich mit den Mitarbeitern und Azubis zu interagieren und aktiv mitzuarbeiten. Unsere erfahrenen Mentoren stehen dir dabei stets zur Seite und unterstützen dich mit wertvollem Feedback. Deine Meinung ist uns wichtig: Teile uns mit, wie dir dein Praktikum gefällt und welche Abteilungen dich besonders interessieren. Nutze diese Chance, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten auszubauen! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Weinberatung (m/w/d) Kölner Weinkeller merken
Teamleitung Weinberatung (m/w/d) Kölner Weinkeller

Kölner Weinkeller | Köln - Braunsfeld

Die Leitung der Weinberatung am POS erfordert umfassende administrative Fähigkeiten, insbesondere in der Dienstplanung. Fachkundige Kundenberatung im Weinkeller, per Telefon oder über digitale Kanäle wie Outlook und Teams ist entscheidend. Die Organisation und kontinuierliche Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen sorgt für effiziente Prozesse. Zudem beinhaltet die Rolle die Steuerung von Kundenberatung, Angebotserstellung und Warenpräsentation. Recruiting neuer Mitarbeitenden sowie Schulungen fördern die Teamkompetenz erheblich. Durch die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung wird eine strategische Weiterentwicklung des einzigartigen Weinsortiments mit über 3000 Weinen vorangetrieben, sodass ein tolles Weinwissen im Team geteilt werden kann. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer im Außendienst Gebiet südliche Ortenau (m/w/d) merken
Kundenbetreuer im Außendienst Gebiet südliche Ortenau (m/w/d)

Oberkircher Winzer eG | südliche Ortenau

Wir suchen einen engagierten Kundenbetreuer im Außendienst (w/m/d) für die südliche Ortenau. In dieser Position betreuen Sie den Getränkefachhandel, die Gastronomie und Events, während Sie aktiv neue Kunden akquirieren. Dabei repräsentieren Sie unsere Produkte und entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team effektive Vertriebsstrategien. Idealerweise bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung, Vertriebserfahrung und Weinkenntnisse mit. Ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke sowie Flexibilität sind für Ihren Erfolg entscheidend. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in einem innovativen, erfolgreichen Team und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Weinkeller / Weintechnologe (m/d/w) merken
Mitarbeiter Weinkeller / Weintechnologe (m/d/w)

Rheinberg Kellerei GmbH | Bingen am Rhein

Die Rheinberg Kellerei GmbH in Bingen am Rhein sucht einen Mitarbeiter Weinkeller/Weintechnologe (m/d/w) in Vollzeit. Zu den Hauptaufgaben gehören die Einhaltung wein- und lebensmittelrechtlicher Vorschriften sowie ein hohes Hygienebewusstsein. Ihre Expertise ist gefragt bei der Separation, Filtration und Schönung von Weinen. Sie überwachen die Qualität von der Einlagerung bis zur Abfüllung und entladen Tanklastzüge. Zudem sind Sie verantwortlich für die Weinbehandlung, das Verschnitten sowie die Ausbau- und Pflegemaßnahmen der Fassweine. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das höchste Qualitätsstandards gewährleistet und neue Kreationen für EDEKA-Märkte schafft. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Product & Category Management (m/w/d) merken
Mitarbeiter Product & Category Management (m/w/d)

Schloss Wachenheim AG | Trier

Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für Product & Category Management (m/w/d) am Standort Trier. Dabei liegt der Fokus auf der Konzeption und Entwicklung von Eigenmarken, einschließlich Namensfindung und Storytelling. Zudem verantworten Sie die Qualität unserer Produktdaten und die Einhaltung der EU-Health-Claims-Verordnung. Sie identifizieren neue Weine und Winzer und erstellen aussagekräftige Reports. Im Category Management steuern Sie unser Online- und Filialsortiment und analysieren relevante Kennzahlen zur Optimierung. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie aktiv unsere Produktpalette sowie Marketingkampagnen mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Winzer Gehalt

Winzer Gehalt

Was verdient ein Winzer?

Da der Zugang zum Beruf Winzer/in über eine duale Ausbildung erfolgt, steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung wird durch das Berufsbildungsgesetz vorgegeben. Innerhalb von tariflichen Unternehmen erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung nach tariflichen Vereinbarungen. Außerhalb der tariflichen Ausbildungsbetriebe ist aber eine Mindestvergütung vorgeschrieben. Das folgende Beispiel bezieht sich auf den Fachbereich Weinbau und ist den tariflichen Informationen des Bundes und der Länder untergeordnet:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 600 und 795 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 660 und 870 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 750 und 915 € brutto im Monat

Zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit erhalten Winzer/innen einen monatlichen Lohn zwischen ca. 1.850 und 2.036 € brutto. Der Tariflohn ist höher. Nach tariflichen Vereinbarungen beziehen Winzer/innen ein Anfangsgehalt zwischen ca. 2.150 und 2.400 € brutto pro Monat.

Winzer/innen mit Berufserfahrungen erzielen abhängig von Bundesland einen Verdienst zwischen ca. 2.490 und 2.610 € brutto pro Monat. Die tariflichen Einkommen sind in etwa gleich hoch. Nach tariflichen Vereinbarungen erhalten Sie einen Lohn zwischen ca. 2.410 und 2.530 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Winzer am meisten?

Die Höhe der Einkommen hängt in diesem Beruf von den persönlichen Voraussetzungen und von der geografischen Lage ab. Wobei aber auch hier pauschale Angaben schwierig sind. In Bundesländern, die für den Weinanbau bekannt sind, ist die Konkurrenz hoch. In Nischengebieten müssen Sie sich als Winzer/in zunächst einen Namen machen. Diese Vorgaben gelten aber nur, wenn Sie selbstständig arbeiten und ein eigenes Weingut besitzen. Dann erreichen Sie ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.500 und 7.900 € brutto.

Sollten Sie sich für eine feste Anstellung entscheiden, gehen Sie kein Risiko ein. Dafür sind die Einkommen auch geringer. Am meisten verdienen Sie in Rheinland-Pfalz. Hier liegt das durchschnittliche monatliche Gehalt zwischen ca. 2.482 und 2.510 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Winzer?

In diesem Berufsfeld finden Sie eine Vielzahl an beruflichen und fachspezifischen Weiterbildungen, die sich auf viele Fachbereiche beziehen. Sie können unter anderem eine Meister/innen-Weiterbildung über die zuständige Kammer absolvieren. Alternativ sind auch technische Kurse möglich, die von der Kammer und von Weiterbildungsinstituten angeboten werden. Sollten Sie mit Gedanken spielen, ein eigenes Weingut zu kaufen oder zu führen, dann könnten Kurse und Schulungen im kaufmännischen Bereich und im Marketing interessant sein. Hier ein Auszug der Angebote:

  • Weinküfermeister/in
  • Techniker/in - Weinbau und Kellerwirtschaft
  • Sommelier/Sommelière
  • Kellermeister/in
  • Landwirtschaftsmeister/in
  • Wirtschafter/in - Weinbau
  • Betriebswirt/in - Agrarbetrieb
  • Fachagrarwirt/in - Erneuerbare Energien und Biomasse
  • Winzermeister/in
  • Natur- und Landschaftspfleger/in
  • Fachagrarwirt/in - Sport- und Golfplatzpflege
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Viele Winzer/innen schlagen auch einen akademischen Weg ein. Mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Fachhochschule studieren. Die allgemeine Hochschulreife bringt Sie an eine Universität. Diese Studienfächer sind auf das Berufsbild Winzer/in abgestimmt:

  • Weinbau
  • Önologie
  • Agrarmanagement
  • Agrarwissenschaft
  • Brauereitechnologie
  • Getränketechnologie
  • Landschaftsökologie
  • Naturschutz

Karriere als Winzer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Winzer?

Die Popularität dieses Berufes hat stetig zugenommen. Eines der wichtigsten Veränderungen in diesem Beruf ist der Klimawandel. Winzer/innen müssen immer mehr Arbeitsschritte und Aufgabengebiete anpassen. Allgemein steigen die jährlichen Durchschnittstemperaturen stetig an. Das hat den Weinbau bereits stark verändert. Immer öfter kommt es zu längeren Hitzeperioden. Die könnten sogar eine Dürre einleiten. Andererseits nehmen aber auch sintflutartige Regenfälle und heftige Unwetter zu. All diese Faktoren müssen im Weinbau zwangsläufig berücksichtigt werden, denn die Reife der Trauben, die Blüte und der Austrieb verändern sich. Solche Ereignisse setzen auch der Schädlingsbekämpfung zu. Zudem müssen innerhalb der Schädlingsbekämpfung gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Unter Umständen muss die Rebsorte auf die Klimaveränderungen angepasst werden. Schon jetzt experimentieren Winzer/innen mit neuen Sorten, nehmen Anpassungen vor oder stellen auf einen biologischen Weinbau um.