25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Gehalt

3.488 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Werkzeugmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Sondershausen

Wir suchen engagierte Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Sondershausen für spannende Projekte. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und profitieren Sie von unserem Netzwerk. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Wir bieten Ihnen Einsätze bei renommierten Unternehmen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Genießen Sie persönliche Betreuung, sichere Perspektiven und faire Konditionen. Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein, denn Ihre Erfolge sind auch unsere Erfolge – für mehr Transparenz und Vertrauen in der Zusammenarbeit. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (w/m/d) merken
Werkzeugmechaniker (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Sondershausen

Werde ein/e IMPACT-Maker/in und gestalte Deine Karriere aktiv mit! Bei Schneider Electric ist eine gute Unternehmenskultur entscheidend für den Erfolg. Unsere IMPACT-Werte – Inclusion, Mastery – sind die Basis für ein aufregendes Arbeitsumfeld. Wir laden Dich ein, Teil unseres Teams zu werden und unsere Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben. Egal in welcher Rolle, mit uns kannst Du eine widerstandsfähigere und effizientere Welt schaffen. Schließe Dich uns an und setze Deine Leidenschaft für Innovation in Automatisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung um! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Übernahmeoption merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Übernahmeoption

ZAG Personal & Perspektiven | Halle (Saale)

Wir suchen einen engagierten Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Halle für die Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Genießen Sie eine übertarifliche Vergütung, verschiedene Zusatzleistungen und Unterstützung bei Fahrtkosten. Darüber hinaus bieten wir Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter und die Möglichkeit von Abschlagszahlungen. Ihre Aufgaben umfassen die Instandsetzung und Wartung von Stanz- und Umformwerkzeugen sowie das Optimieren von Prozessen. Profitieren Sie von langfristigen Perspektiven und hervorragenden Übernahmemöglichkeiten bei unseren renommierten Kunden. Nutzen Sie attraktive Mitarbeiterbenefits, darunter Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach einer sechsmonatigen Zugehörigkeit. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit ZAG Personal & Perspektiven | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Schütze + Seifert | Fulda

Suchen Sie eine spannende Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Fulda? Wir bieten eine attraktive Vollzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 37,5 Stunden pro Woche. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Wartung und Instandhaltung unseres Maschinenparks. Profitieren Sie von einem Stundenlohn ab 20,00 €/Std. sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld von bis zu 400,- €. Voraussetzungen sind ein Berufsabschluss als Werkzeugmechaniker oder Industriemechaniker. Bewerben Sie sich jetzt für diese interessante Herausforderung mit hervorragenden Übernahmechancen! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Berlin

Unser Kunde in Berlin Marienfelde sucht engagierte Werkzeugmechaniker (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. Wenn Sie Ihre technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten, sind Sie hier richtig! Zu den Hauptaufgaben gehören die manuelle und maschinelle Bearbeitung sowie die Anfertigung präziser Stanz- und Umformwerkzeuge. Außerdem optimieren Sie Werkzeuge und führen eigenständige Qualitätsprüfungen durch. Die Bedienung von konventionellen Fräs-, Dreh- oder Schleifmaschinen sowie CNC-Maschinen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (Start 01.08.2025) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (Start 01.08.2025) (m/w/d)

Snop Automotive Buchholz GmbH | Buchholz

Werde Werkzeugmechaniker und starte Deine Karriere in der Metallverarbeitung! In einer 3,5-jährigen anerkannten Ausbildung erlernst Du die Wartung und Instandhaltung von Spezialwerkzeugen. Du profitierst von einem Wechsel zwischen praktischer Ausbildung im Betrieb und theoretischen Kenntnissen in der Berufsschule. Bei uns erhältst Du Einblick in spannende Projekte und begleitest erfahrene Spezialisten. Zudem bieten wir eine attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld und Zuschüsse für Vermögenswirksame Leistungen sowie Sportvereine. Starte jetzt Deine Ausbildung als Werkzeugmechaniker und lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2025 (m/w/d)

KS Gleitlager GmbH | Papenburg

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit unserem Ausbildungsplatz ab dem 11. August 2025. In 2,5 Jahren erhältst du eine IHK-anerkannte Ausbildung in einem spannenden und vielseitigen Berufsfeld. Ideale Bewerber:innen haben einen guten Schulabschluss, ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Selbstständigkeit und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind essenziell für deinen Erfolg. Zeige Teamgeist und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld. Sende uns deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und letzten drei Schulzeugnissen, um Teil unseres Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildene(r) zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildene(r) zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Heck + Becker GmbH & Co. KG | Dautphetal

Werde Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei Heck und Becker und starte deine Karriere im Handwerk! In unserer hauseigenen Lehrwerkstatt lernst du das Fertigen, Montieren, Inspizieren und Warten von Druckgussformen. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Ausbildung, damit du frühzeitig in die reale Arbeitswelt eintauchen kannst. Ein guter Schulabschluss sowie Kenntnisse in Mathematik, Physik und Deutsch sind Voraussetzung. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind ebenfalls wichtig. Wenn du sorgfältig und exakt arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Stanztechnik ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Stanztechnik ab 2025 (m/w/d)

Pierburg GmbH | Neuss

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Stanztechnik! Die IHK-anerkannte Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre. Ein qualifizierender Hauptschulabschluss oder höher ist erforderlich. Du solltest ein Talent für Mathematik und Physik mitbringen, um Werkstoffeigenschaften und Baugruppen zu verstehen. Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sind Voraussetzungen für deinen Erfolg. Wenn Teamarbeit und das Lernen neuer Fähigkeiten für dich wichtig sind, dann bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Stanz- und Umformtechnik merken
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Stanz- und Umformtechnik

SIBA GmbH | Lünen

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik mit einer Ausbildung ab September 2025! In dieser 3½-jährigen Ausbildung erlernst du alle handwerklichen Fähigkeiten und Techniken, die für deinen Beruf notwendig sind. Theoretisches Wissen wird durch das duale System in der Berufsschule vermittelt. Du profitierst von praxisnahen Projekten und einem motivierenden Arbeitsumfeld. Werde Teil eines erfolgreichen Teams und übernimm schnell Verantwortung. setzte Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen instand und entwickle deine fachlichen sowie persönlichen Kompetenzen in einem innovativen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Werkzeugmechaniker Gehalt

Werkzeugmechaniker Gehalt

Was verdient ein Werkzeugmechaniker?

Da der Zugang zum Beruf über eine duale Ausbildung erfolgt, steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Seit 2020 ist die Höhe der Vergütung gesetzlich geregelt. Nach dem Berufsbildungsgesetz unterliegt die Vergütung den Tarifvereinbarungen oder der Mindestvergütung. Hier ein Beispiel aus dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie, basierend auf den Tarifvereinbarungen der IG Metall.

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.199 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.141 und 1.264 € brutto im Monat

In diesem Beruf zahlen viele Unternehmen ein Einkommen nach tariflichen Vorgaben. Der tarifliche Lohn für Berufseinsteiger/innen schwankt zwischen. 2.900 und 3.120 € brutto monatlich. Das Gehalt außerhalb der tariflichen Verträge weicht nicht unbedingt von den Tariflöhnen ab. Hier liegt das Einkommen zu Beginn der beruflichen Karriere zwischen ca. 3.000 und 3.190 € brutto pro Monat.

Im weiteren Verlauf der beruflichen Entwicklung verdienen Sie außerhalb der Tarifvereinbarungen mehr Geld. Hier schwankt der monatliche Lohn zwischen ca. 3.380 und 3.939 € brutto. Der höchste Lohn innerhalb der Tarifvereinbarungen liegt bei ca. 3.362 € brutto pro Monat. Berufserfahrene Frauen verdienen pro Monat bis zu 500 € weniger als Männer.

Wo verdient ein Werkzeugmechaniker am meisten?

Mit zunehmendem Alter steigt der Verdienst an. Den höchsten Verdienst erhalten Sie ab dem 55. Lebensjahr. Dann schwankt der monatliche Lohn zwischen ca. 3.960 und 4.532 € brutto. Auch das Bundesland nimmt Einfluss auf die Höhe der Einkommen. In den alten Bundesländern schwankt der durchschnittliche Lohn zwischen ca. 3.506 und 3.879 € brutto pro Monat. Drei Bundesländer liegen dabei noch über dem Durchschnitt:

  • Baden-Württemberg durchschnittlich ca. 4.253 € brutto im Monat
  • Saarland durchschnittlich ca. 4.143 € brutto im Monat
  • Niedersachsen ca. 4.004 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Werkzeugmechaniker?

In diesem Beruf haben Sie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die meisten Werkzeugmechaniker/innen entscheiden sich für die klassischen Techniker/innen- und Meister/innen-Weiterbildung, die in erster Linie von der Handwerkskammer angeboten wird. Auch Fernschulen bieten diese Kurse an. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Industriemeister/in - Metall
  • Techniker/in - Maschinentechnik (Fertigungstechnik)
  • Techniker/in - Maschinentechnik (Konstruktion)
  • Techniker/in - Zerspanungstechnik
  • Chirurgie-Mechanikermeister/in
  • Industriemeister/in - Medizintechnik
  • Techniker/in - Maschinentechnik (ohne Schwerpunkt)
  • Techniker/in - Feinwerktechnik
  • Techniker/in - Medizintechnik

Über die Handwerkskammern können Sie auch noch weitere Kurse ablegen. Auch Fernschulen und Weiterbildungsinstitute bieten kombinierte Kurse aus anderen Fachbereichen an. Zudem haben Sie die Möglichkeiten, einen weiteren Beruf zu erlernen. Diese Kurse und Schulungen passen zu Ihrem Beruf:

  • CNC-Fachkraft
  • NC-Anwendungsfachmann/-frau
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Konstrukteur/in
  • Prozessmanager/in - Produktionstechnologie
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Während der Berufsausbildung können Sie über die Berufsschule zusätzlich die fachgebundene Hochschulreife erlangen. Mit diesem Abschluss dürfen Sie an der Fachhochschule studieren. Diese Fächer bieten sich an:

  • Konstruktionstechnik
  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Werkzeugmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Werkzeugmechaniker?

Durch neue Entwicklungen wird der gesamte Fachbereich immer komplexer. Innerhalb der Maschinensteuerung dominiert Virtual Reality und die Bereiche Wartung und Reparatur werden vom Augmented Reality stark beeinflusst. Dank Augmented Reality ist es einfacher geworden, Werkzeuge und Geräte zu warten und zu reparieren. Die vorhandenen Antriebs- und Steuerungssysteme werden über Smartphone oder Tablet bedient. Neuerlich tragen Werkzeugmechaniker/innen auch Datenbrillen und bekommen darüber sämtliche Informationen angezeigt. Augmented Reality kommt in folgenden Fachbereichen zum Einsatz:

  • Automobilbranche: Fahrzeugbau und Fahrzeugwartung
  • Flugzeugindustrie: Reparatur und Wartung
  • Schiffbau
  • Maschinen- und Anlagenbau

Virtual Reality beeinflusst in erster Linie die Bedienung und Steuerung von Geräten. Sie kommen in der Serienanfertigung zum Einsatz und erleichtern die Inbetriebnahme von Geräten. Auch die Steuerung wird vereinfacht.