25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

2.537 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) Bereich Verkehrsflächen, Liegenschaften und Entwässerung merken
Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) Bereich Verkehrsflächen, Liegenschaften und Entwässerung

Stadt Norderstedt | Norderstedt

Entdecken Sie die attraktive Stelle als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) im Bereich Verkehrsflächen, Liegenschaften und Entwässerung in Norderstedt. Diese Vollzeitposition bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer lebendigen Stadt mit ca. 80.000 Einwohnern zu arbeiten, die eine hervorragende Verkehrsanbindung und ein reichhaltiges kulturelles Leben bietet. Bewerben Sie sich jetzt für eine Anstellung mit 39 bzw. 41 Stunden pro Woche in der Entgeltgruppe 9b TVöD oder Besoldungsgruppe A10 SHBes. Voraussetzung ist die beamtenrechtliche Befähigung und eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Nutzen Sie Ihre Chance, Teil des kommunalen Teams zu werden. Greifen Sie nach einer erfüllenden Karriere in der Stadtverwaltung Norderstedt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Gewerbesteuerbereich merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Gewerbesteuerbereich

Stadt Nürtingen | Nürtingen

Die Stadt Nürtingen sucht eine Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Gewerbesteuerbereich in Teilzeit (50%). Zu den Kernaufgaben gehören die Veranlagung von Gewerbesteuermessbescheiden und monatliche Auswertungen. Außerdem umfasst die Stelle die Abrechnung der Gewerbezweckverbände und schriftlichen Verkehr zur Anforderung von Unterlagen. Kandidaten sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im öffentlichen Dienst haben. Teamfähigkeit und sorgfältiges, selbstständiges Arbeiten sind entscheidend. Bewerben Sie sich für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem motivierten Team mit einer Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 7. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für die Straßenverkehrsbehörde merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für die Straßenverkehrsbehörde

Stadt Nürtingen | Nürtingen

Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für die Straßenverkehrsbehörde in Teilzeit (70%) im Ordnungsamt. Die Hauptaufgaben umfassen die verkehrsrechtliche Anordnung von Baustellen, die Kontrolle von Baustellen vor Ort sowie die Bearbeitung von Anträgen auf Sondernutzungen im öffentlichen Raum. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) mit und verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen. Ihr sicheres Auftreten im Bürgerkontakt und die Fähigkeit, unterschiedliche Interessen sachlich auszugleichen, zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld, ein engagiertes Team und ein positives Arbeitsklima. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie den Verkehr in Nürtingen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d)

Zweckverband Wasserversorgung Hallertau | Au in der Hallertau

Wir suchen eine/n Verwaltungsfachangestellte/n oder Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Au i. d. Hallertau. Die Stelle ist in Vollzeit und zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Aussicht auf eine spätere Übernahme. Ihr Aufgabengebiet umfasst Finanzbuchhaltung, allgemeine Büroarbeiten, Bescheiderstellung und die Postzentrale. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse sowie ein freundliches, teamorientiertes Verhalten. Eine gültige Fahrerlaubnis der EU-Klasse B wird ebenfalls benötigt. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Betriebsklima, das Teamgeist fördert. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Verkehrs- und Ordnungsamt merken
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Verkehrs- und Ordnungsamt

Magistrat der Stadt Friedrichsdorf | Friedrichsdorf

Die Stadt Friedrichsdorf sucht ab sofort eine/n Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit sowie eine Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen für Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Abwicklung von Ummeldungen, Antragsbearbeitungen für Führungszeugnisse sowie die Durchführung von Beglaubigungen. Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss eines Ausbildungslehrgangs zur/m Verwaltungsfachangestellten oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung. Berufserfahrung im Verwaltungsbereich wird bevorzugt, wichtige Eigenschaften sind Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Der Kundenservice erfordert zudem einen sicheren und freundlichen Umgang. +
Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst

Stadt Duisburg | Duisburg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter im kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Duisburg! Wenn du mindestens 18 Jahre alt bist und einen Führerschein erwerben möchtest, ist diese Ausbildung ideal für dich. Du übernimmst wichtige Aufgaben im mittleren Dienst der Verwaltung und trägst zur Gestaltung der Stadtverwaltung bei. Während der Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Fachbereiche des Bürger- und Ordnungsamtes. Werde Teil eines engagierten Teams, das deeskalierend auf Bürger einwirkt und im Schichtdienst arbeitet. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Duisburger Verwaltung aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadt Duisburg | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Amt Liegenschaften und Gebäudemanagement merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Amt Liegenschaften und Gebäudemanagement

Stadtverwaltung Ditzingen | Ditzingen

Das Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement sucht Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit. Die Position ist vorübergehend auf zwei Jahre befristet, um eine Elternzeitvertretung zu gewährleisten. In einem interdisziplinären Team verantworten Sie die Verwaltung, Planung und den Erhalt städtischer Gebäude. Ihre Aufgaben umfassen Sekretariatsarbeiten sowie die Unterstützung der Amtsleitung bei Vertragsangelegenheiten. Dazu gehört auch die Buchung von Einnahmen und Ausgaben mit SAP. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der städtischen Einrichtungen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Gemeinde Schöneck | Schöneck

Verstärkung gesucht: Wir suchen eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) zur Übergangsvertretung für zwei Jahre in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten, Anträgen an die Straßenverkehrsbehörde und die Erteilung von Gaststättengenehmigungen. Sie übernehmen auch ordnungsbehördliche Aufgaben, inklusive der Umsetzung des Personenförderungsgesetzes und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung sowie grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen. Der sichere Umgang mit MS Office und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - Fachrichtung Landesverwaltung merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - Fachrichtung Landesverwaltung

Justus-Liebig-Universität Gießen | Gießen

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Fachrichtung Landesverwaltung! Du suchst eine abwechslungsreiche Bürotätigkeit, wo du anderen optimalen Service bieten kannst? Während deiner dreijährigen Ausbildung an verschiedenen Standorten der Präsidialverwaltung wirst du alle wichtigen Bereiche der Hochschulverwaltung kennenlernen. Zusätzliche Einblicke in die Fachbereichsverwaltung und Serviceeinrichtungen sind ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Wöchentlich besuchst du die Max-Weber-Berufsschule und ab dem zweiten Jahr den Verwaltungsschulverband in Gießen. Nutze die Chance, deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten auszubauen und bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Ratingen | Ratingen

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bietet ein breites Spektrum an Erfahrungen in Bereichen wie Personalwesen, Kommunalrecht und öffentliche Sicherheit. Du lernst, die Abläufe einer Kommunalverwaltung hautnah zu erleben. Die theoretische Ausbildung findet am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Düsseldorf statt, ergänzt durch Blockunterricht am Max-Weber-Berufskolleg. Dabei beschäftigst Du Dich mit öffentlichem und privatem Recht sowie der öffentlichen Finanzwirtschaft. Zusätzlich werden wichtige IT-Kenntnisse und wirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Dank der dualen Ausbildung kannst Du theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwendbar machen und somit optimal vertiefen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Was verdienen Verwaltungsfachangestellte?

Fragen Sie in einer Klasse die Schüler, ob einer von ihnen Verwaltungsfachangestellter werden möchte, ernten Sie wahrscheinlich vor allem Augenrollen und die Antwort, das wäre ja viel zu langweilig. Tatsächlich hat der Beruf das Image, trocken und langweilig zu sein. Doch das wird diesem abwechslungsreichen Job in keiner Weise gerecht. Verwaltungsfachangestellte sind so etwas wie das Schmieröl des öffentlichen Lebens, ohne sie würde nichts funktionieren – nicht einmal einen Ausweis bekämen Sie ohne diese Fachleute.

Von Beginn an freuen Sie sich als angehende/r Verwaltungsfachangestellte/r über eine attraktive Ausbildungsvergütung und später dank des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) über ein stetig steigendes Einkommen. So sieht das monatliche Gehalt brutto aus:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 1.040 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 1.100 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 1.140 €
  • Zum Berufseinstieg: ca. 2.550 €
  • Nach drei Berufsjahren: ca. 2.900 €
  • Nach mehr als neun Berufsjahren: ca. 3.400 €
  • Verwaltungsfachwirt/in: ca. 3.700 €
  • Diplom-Verwaltungswirt/in: ca. 4.200
  • Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst: ca. 4.040 €

Wo verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten?

Auch wenn die Vergütung von Verwaltungsfachangestellten im öffentlichen Dienst tariflich geregelt ist, gibt es doch verschiedene Faktoren, die Ihr Gehalt beeinflussen. Das ist zunächst einmal die Größe der Verwaltungsstelle. Als Mitarbeiter/in einer kleinen Zweigstelle in einer Kommune werden Sie in niedrigere Entgeltgruppen eingestuft, als wenn Sie in der Hauptverwaltung einer Großstadt tätig sind.

Weiter hängt Ihr Verdienst an der Qualifikation. Erfolgreich absolvierte Fortbildungen bringen Jobs mit mehr Verantwortung und somit auch einem besseren Gehalt mit sich. Nicht zuletzt gibt es beim Einkommen deutliche regionale Unterschiede. So verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten in Hessen mit durchschnittlich 3.100 € brutto monatlich. Die Gehaltsskala in Deutschland beginnt in den östlichen Bundesländern, in Mecklenburg-Vorpommern liegt das monatliche Durchschnittsgehalt etwa bei 2.050 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verwaltungsfachangestellte?

Als Verwaltungsfachangestellte/r absolvieren Sie Ihre Ausbildung entweder in der Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung. Auf allen Ebenen sind, bei teils unterschiedlichen Aufgaben, die Arbeitsweisen sehr ähnlich. Gleiches gilt für die Vorteile des Jobs, wie die Sicherheit des Arbeitsplatzes und die hervorragenden Karrierechancen. Es bietet sich Ihnen eine Fülle an Angeboten zur internen Weiterbildung, um beruflich voranzukommen und den Verdienst zu steigern. So können Sie sich auf Bürotechnik, Personal, Finanz- und Rechnungswesen oder Sekretariat spezialisieren.

Sie möchten auf der Karriereleiter hochklettern – mit der Aussicht auf Führungsaufgaben und ein damit verbundenes hohes Gehalt? Dann sollten Sie ein Studium anvisieren, für das Ihre Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten die ideale Grundlage geschaffen hat. Das kann mit den Fächern Betriebswirtschaft, Verwaltung oder Verwaltungsmanagement in den kaufmännischen Bereich hineingehen, aber auch ein Jurastudium mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht bietet sich an.

Karriere als Verwaltungsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Verwaltungsfachangestellte?

Auch wenn das Wort Verwaltung für viele einen langweiligen Beigeschmack hat – ohne sie geht nichts in der Gesellschaft. Verwalten bedeutet so viel wie Abläufe vernünftig und effektiv managen. Und das ist überall nötig, im Familienalltag, in Vereinen, in Firmen jeder Größe und natürlich im öffentlichen Leben.

Verwaltungsfachangestellte sind gefragt in den Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, bei Handels- und Industrieorganisationen, Kirchen oder Universitäten. Auch in der freien Wirtschaft werden Sie mit Ihrer Qualifikation gerne eingestellt. Verwaltung ist ein dauerhaft nötiger Prozess und ist daher konjunkturunabhängig – der Arbeitsmarkt wird Ihnen stets weit offen stehen.

Vielleicht kommt irgendwann der Tag, an dem Sie gar nicht mehr im öffentlichen Dienst tätig sein möchten, und Sie wollen vielleicht in der freien Wirtschaft arbeiten. Dann sind Sie als Verwaltungsfachangestellte/r für viele Firmen als Bewerber/in willkommen. Denn Sie haben das Verwalten von der Pike auf erlernt und sind mit Ihren Kenntnissen und Ihrer Erfahrung ein Gewinn für jedes Unternehmensmanagement. Durch geschicktes Verhandeln kann Ihnen dort sogar ein attraktiverer Lohn winken.