25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Gehalt

1.649 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d)

Eps Personalservice GmbH | Pforzheim

Wir suchen Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) für renommierte Kunden in Pforzheim und Umgebung. Vollzeitstelle mit Langzeitperspektive und geplanter Übernahme. Attraktive Konditionen: übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unser professionelles Team bietet ein angenehmes Betriebsklima. Aufgaben: Rüsten und Einrichten von Spritzgußmaschinen, Programmierung der Geräte, Fertigungsprozessüberwachung und -optimierung, Qualitätssicherung. Idealerweise abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbare technische Berufsausbildung. Erfolgsorientiert, sorgfältig, teamfähig und zuverlässig. Schichtarbeit kein Problem. Bewerben Sie sich am besten noch heute per WhatsApp oder E-Mail. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Lüdenscheid

Wir suchen engagierte Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Lüdenscheid mit Übernahmeoption für spannende Einsätze. Profitieren Sie von unserem "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm und sichern Sie sich attraktive Prämien. Unsere persönliche Betreuung stellt sicher, dass Sie im Mittelpunkt stehen und Ihre Qualifikationen genutzt werden. Freuen Sie sich auf sichere Perspektiven und faire Konditionen bei namhaften Unternehmen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Sie sich in jedem Einsatz wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können. Transparenz und Vertrauen sind uns wichtig – wir kommunizieren offen und ehrlich mit Ihnen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker / Einrichter (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker / Einrichter (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Berlin

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Verfahrensmechaniker / Einrichter für Spritzgussmaschinen (m/w/d)? Bei ZAG Personal & Perspektiven in Berlin erwartet Sie eine solide Karrierechance! Unsere Experten unterstützen Sie persönlich, während Sie mit unserem Netzwerk Provisionen verdienen. Wir garantieren Ihnen sichere Perspektiven und attraktive Einsätze bei renommierten Unternehmen, die Ihren Fähigkeiten entsprechen. Ihre Aufgaben umfassen die Einrichtung, Überwachung und Umrüstung von Spritzgussanlagen, damit Sie erfolgreich arbeiten können. Vertrauen Sie auf Transparenz und offene Kommunikation in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit – Ihr Erfolg ist unser Ziel! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker | Kunstoff- & Kautschuktechnologe (w/m/d) | Merten | 2025 merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker | Kunstoff- & Kautschuktechnologe (w/m/d) | Merten | 2025

Schneider Electric GmbH | Wiehl

Starte deine Karriere als Azubi zum/r Verfahrensmechaniker:in in Wiehl am Berufskolleg Dieringhausen! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine spannende Ausbildung, die auf 35 Stunden pro Woche ausgelegt ist. Du wirst tariflich entlohnt, mit einem Verdienst, der im ersten Lehrjahr bei 1065 € beginnt und stetig ansteigt. Deine Aufgaben umfassen die Rüstung von Produktionsmaschinen sowie die Durchführung von Qualitätsprüfungen. Genieß 30 Tage Urlaub im Jahr und profitiere von einem individuellen Lernangebot für deine fachliche Entwicklung. Gestalte gemeinsam mit uns eine nachhaltigere Zukunft! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (m/w/d)

Ruth Lindner Personal Leasing | Coburg

Werde Teil unseres Teams als Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (m/w/d)! Suche eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld? Bei uns erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten eine attraktive Vergütung, einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach GVP-Tarif sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten von Spritzgießmaschinen und die Überwachung der Qualitätsstandards. Bring Deine Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik ein und starte Deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik

Kontron Leipzig GmbH | Leipzig

Wir suchen einen qualifizierten Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder einen erfahrenen Einrichter (m/w/d) in der Kunststofffertigung. In dieser Position führen Sie qualitätsrelevante Prüfungen durch und dokumentieren alle Ergebnisse sorgfältig. Sie identifizieren Fehler effektiv und leiten sie zügig zur Behebung weiter. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohe Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus. Zudem sollten Sie gute PC-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit MS Office mitbringen sowie bereit sein, im Schichtsystem zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt online mit Ihrem Gehaltswunsch und Eintrittstermin, um unser Team zu bereichern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH | Neuhaus am Rennweg

Um sich bei uns zu bewerben, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Praktische Erfahrung im Einrichten von Spritzgießmaschinen sowie Kenntnisse in der Medizin- oder Automobilindustrie sind vorteilhaft. Wir suchen teamfähige Mitarbeiter, die selbständig und sorgfältig arbeiten und bereit sind, im 3-Schicht-System zu arbeiten. Bei uns profitieren Sie von umfassenden Gesundheitsmaßnahmen und einem starken Fokus auf Wohlbefinden. Zudem bieten wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch die Saint-Gobain Academy und ein Mitarbeiter-Aktienprogramm. Vielfältige Benefits runden unser Angebot ab und unterstützen Ihre Karriere. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Querfurt

In Deutschland sind etwa 4.000 Fachkräfte in den Bereichen Rohstoffgewinnung und Baustoffproduktion tätig. Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie überwachen und warten Produktionsanlagen zur Herstellung mineralischer Rohstoffe. In der Fachrichtung Transportbeton sind sie für die Betonproduktion und den Transport zur Baustelle verantwortlich. Diese Fachkräfte arbeiten sowohl im Betonwerk als auch im Büro. Weiterbildungsangebote, wie Werkstoffprüfungen oder Maschinenführung, bieten hervorragende Entwicklungschancen. Nach der Gesellenprüfung stehen Aufstiegsqualifikationen zum Industriemeister oder Maschinentechniker offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Quedlinburg

In Deutschland arbeiten rund 4.000 Fachkräfte in der Steine- und Erdenindustrie. Verfahrensmechaniker steuern und überwachen Produktionsanlagen zur Verarbeitung mineralischer Rohstoffe zu Baustoffen. In der Fachrichtung Transportbeton sind sie für die Herstellung und den Transport des Betons verantwortlich. Ihre Tätigkeiten finden sowohl in Betonwerken als auch im Büro statt. Weiterbildungen, wie die zum Industriemeister oder Maschinentechniker, bieten zahlreiche Aufstiegschancen. Ein Karriereweg in dieser Branche verspricht vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und hohe berufliche Perspektiven. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik in Stolberg, Herzogenrath und Würselen merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik in Stolberg, Herzogenrath und Würselen

Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln | Stolberg

Als globaler Top Employer mit über 160.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 75 Ländern, setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung. Beginne Deine Karriere mit einer abwechslungsreichen Ausbildung in der Glasherstellung. Du wirst spannende Verfahren wie die Verarbeitung von Spiegelglas, Autoglas und Brandschutz-Glass kennenlernen. Während Deiner Ausbildung erlernst Du das Schneiden, Schleifen, Polieren und Kleben von Glas. Zudem hast Du die Möglichkeit, kreative Werkstücke zu gestalten. Gemeinsam mit Deinem Team steuerst Du den gesamten Produktionsprozess – von der Rohstoffmischung bis zur Abfüllung des fertigen Produkts. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrensmechaniker Gehalt

Verfahrensmechaniker Gehalt

Was verdient ein Verfahrensmechaniker?

Ein/e Verfahrensmechaniker/in erhält eine vom Berufszweig abhängige Ausbildungsvergütung. Die Berufszweige unterteilen sich jeweils in verschiedene Fachrichtungen. Die Vergütung beträgt für:

Verfahrensmechaniker/innen in der Glastechnik

  • ca. 848 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 901 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 978 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (alle Fachrichtungen)

  • ca. 924 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 992 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.066 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik

  • ca. 993 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.063 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1148 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie (alle Fachrichtungen)

  • ca. 887 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.030 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.144 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Erfolgt die Ausbildung in einem Betrieb, der seine Auszubildenden außertariflich vergütet, erhalten diese Entgelte, die die im § 17 Berufsbildungsgesetz festgeschriebenen Beträge nicht unterschreiten.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erzielen Sie beispielhafte Einkommen in Höhe von:

  • ca. 2.500 € bis 3.100 € brutto/Monat in der chemischen Industrie
  • ca. 2.000 € bis 2.700 € brutto/Monat in der Holz- und Kunststoffindustrie
  • ca. 2.100 bis 2.500 € brutto/Monat in der Kautschukindustrie

Diese Beträge erhöhen sich durch Schichtzulagen und Sonderzahlungen. Nach etwa drei Jahren Berufserfahrung erwartet Sie ein Gehalt, das mit den Lebensjahren und den Jahren der Tätigkeit in Ihrem Beruf steigt.

Wo verdient ein Verfahrensmechaniker am meisten

In welchem Bereich ein/e Verfahrensmechaniker/in am meisten verdient, zeigt die folgende Übersicht:

  • Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik: ca. 2.650 € bis 4.020 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik: ca. 2.810 € bis 3.980 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in für Glastechnik: ca. 2.810 € bis 3.960 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in in der Steine-/Erdenindustrie – verschiedene Fachrichtungen: ca. 2.920 € bis 3.990 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in Hütten-/Halbzeugindustrie Stahl-Umformung: ca. 3.120 € bis 4.440 € brutto/Monat

Wie hoch Ihr Gehalt ausfällt, hängt vom Standort des Unternehmens ab. Überdurchschnittlich verdienen Sie als Verfahrensmechaniker/in in der Hütten-/Halbzeugindustrie Stahl-Umformung in Hamburg und Baden-Württemberg sowie in Niedersachsen und dem Saarland. Im Süden und Südwesten sowie in großen Städten liegt der Verdienst höher als in kleinen Gemeinden und den östlichen Bundesländern. Je mehr Mitarbeitende das Unternehmen beschäftigt, desto größer ist die Chance auf ein hohes Gehalt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verfahrensmechaniker?

Den Arbeitsplatz dauerhaft zu erhalten, erfordert von einem/r Verfahrensmechaniker/in den Willen zur Fortbildung. Die Themen wählt er/sie entsprechend den Anforderungen seines/ihres Arbeitsbereiches und den Neuerungen in seinem/ihrem Gebiet.

Verfahrensmechaniker/innen mit Karriereabsichten, denen es ein Bedürfnis ist, mehr Verantwortung zu erhalten und Ihr Einkommen zu steigern, bilden sich im Rahmen einer Aufstiegsweiterbildung fort zum/zur:

  • Industriemeister/in verschiedener Fachrichtungen
  • Techniker/in verschiedener Fachrichtungen

Berufe, die den Weg in die Führungsebene öffnen, erreichen Sie mit einem Studium der Verfahrenstechnik, der Produktionstechnik sowie der Kunststofftechnik. Die Hälfte der Ingenieure/Ingenieurinnen der Verfahrenstechnik erhält einen Lohn von ca. 6.270 € brutto/Monat. Ein Viertel von ihnen erreicht Einkommen von mehr als 6.700 € brutto/Monat

Finden Sie als Verfahrensmechaniker/in in Ihrer Fachrichtung keine Beschäftigung, bieten sich andere Fachrichtungen als Ausweichmöglichkeiten. Fortbildungen ermöglichen Ihnen, sich das entsprechende Wissen anzueignen. Zudem erfordern Ausweichjobs eine Einarbeitungszeit.

Besitzen Sie eine handwerkliche oder technische Ausbildung, bieten Ihnen verschiedene Firmen wie die Deutsche Bahn oder Zeitarbeitsfirmen die Chance, den Beruf Verfahrensmechaniker/in als Quereinsteiger auszuüben. Eine Umschulung zum/zur Verfahrensmechaniker/in ist mit einem Bildungsgutschein zu 100 % förderungsfähig.

Karriere als Verfahrensmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich Arbeitsmarkt für Verfahrensmechaniker?

Für Verfahrensmechaniker/innen entwickelt sich der Arbeitsmarkt in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und in der Großindustrie positiv. Insbesondere der chemischen sowie der pharmazeutischen Industrie fehlt es an gut ausgebildeten Verfahrensmechanikern/-mechanikerinnen. Je hochwertiger Ihre Ausbildung ausfällt, desto bessere Berufsaussichten haben Sie als Verfahrensmechaniker/in.