25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verantwortliche Pflegefachkraft Gehalt

70 Verantwortliche Pflegefachkraft Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verantwortliche Pflegefachkraft
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) mit Leitungserfahrung merken
Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) mit Leitungserfahrung

Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. | Schwetzingen

Suchen Sie eine verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) mit Leitungserfahrung in Teil- oder Vollzeit? Bei uns übernehmen Sie die personelle und fachliche Führung Ihres Zuständigkeitsbereichs. Ihre Aufgabe umfasst die Sicherstellung und Weiterentwicklung von Pflege- und Qualitätsstandards. Sie gestalten Arbeitsabläufe nach den Bedürfnissen der Bewohner*innen und arbeiten an interdisziplinären Projekten. Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft sowie Leitungserfahrung. Engagement und Empathie im Umgang mit dementen und pflegebedürftigen Menschen sind bei uns essenziell. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) Mit Leitungserfahrung merken
Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) Mit Leitungserfahrung

Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. | Oftersheim

Schließen Sie sich dem Caritasverband Rhein-Neckar-Kreis e.V. an! Wir bieten vielfältige Beratungsstellen, Altenpflegeheime sowie Werkstätten für psychisch Erkrankte. Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit über 300 Mitarbeitenden. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung Pflege (m/w/d) merken
Bereichsleitung Pflege (m/w/d)

Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V. | Reinbek

Für unsere Sozialstation in Reinbek suchen wir eine engagierte Bereichsleitung Pflege (m/w/d) in unbefristeter Teil- oder Vollzeitbeschäftigung. Unsere Mission ist es, älteren und pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Dazu bieten wir umfassende ambulante und teilstationäre Pflegeleistungen sowie Beratung und Betreuung für Angehörige an. Verstärken Sie unser motiviertes Team und übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Pflegebereichs. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Entwicklung und Bindung von Mitarbeitenden sowie die Budgetüberwachung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Bewerbung jetzt möglich – gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachwuchsführungskraft zur Pflegedienstleitung (m/w/d) merken
Nachwuchsführungskraft zur Pflegedienstleitung (m/w/d)

Diakoniestation Stuttgart | Stuttgart

Als angesehener TOP-Arbeitgeber in der ambulanten Pflege in Stuttgart bieten wir wohnortnahe Arbeitsplätze und fördern ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Unsere Werte - Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit - sind in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert und werden täglich mit Hingabe gelebt. Im ersten Jahr erhalten Sie umfangreiche Schulungen zur sachkundigen Pflege im häuslichen Umfeld. Im zweiten Jahr fördern wir Ihre Weiterbildung zur Bezugspflegekraft. Im dritten Jahr qualifizieren Sie sich zur verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI. Bei uns erwarten Sie Entwicklungsmöglichkeiten bis zur PDL ambulant und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson (m/w/d) Früh- und Spätdienst merken
Pflegefachperson (m/w/d) Früh- und Spätdienst

HAUS ST. JOHANNIS Alten- und Pflegeheim | Hamburg

Im Haus St. Johannis steht der Mensch im Mittelpunkt, was unsere wertschätzende Zusammenarbeit widerspiegelt. Unser bunt gemischtes Team sorgt täglich dafür, dass 47 Bewohner*innen sich rundum wohlfühlen. Durch umfassende Modernisierungen und digitalisierte Pflegedokumentation gewährleisten wir eine erstklassige Betreuung. Wir legen großen Wert auf individuelle Pflege und einen ehrlichen, partnerschaftlichen Umgang. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern ist uns besonders wichtig. Unser engagiertes Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, die Empathie und Verantwortungsbewusstsein in jeden Arbeitsschritt einfließen lassen. +
Vollzeit oder Teilzeit | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst

HAUS ST. JOHANNIS Alten- und Pflegeheim | Hamburg

Im Haus St. Johannis stehen die Menschen im Mittelpunkt: individuelle Beziehungen, Teamarbeit und Wertschätzung prägen unseren Alltag. Jeder Mitarbeitende wird als einzigartiges Individuum respektiert, wodurch wir ein bunt gemischtes Team bilden. Unsere umfassend modernisierten Einrichtungen sorgen dafür, dass sich die 47 Bewohner*innen rundum wohl und umsorgt fühlen. Die digitale Pflegedokumentation optimiert unsere Arbeitsabläufe und fördert die Effizienz. Wir legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern. Unsere empathischen Pflegefachkräfte garantieren individuelle Betreuung und fördern aktiv die Kompetenzen von Pflegehilfskräften und Auszubildenden in unserem Team. +
Vollzeit oder Teilzeit | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Schwerpunktaufgaben (Coach in Nursing, Poolkoordination, Pflegecontrolling) merken
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Schwerpunktaufgaben (Coach in Nursing, Poolkoordination, Pflegecontrolling)

Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH | Wismar

Wir bieten ein vielseitiges Fortbildungszentrum, das von Kochkursen bis hin zu Erste-Hilfe-Trainings reicht. Unsere Mitarbeiterevents, wie das jährliche Fest, fördern den Teamgeist und die Zusammenarbeit. Zudem ermöglichen wir Fahrradleasing und weitere attraktive Vorteile in Vollzeitbeschäftigungen. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt und finden bei uns ein offenes Arbeitsumfeld. Zu deinen Aufgaben gehört die Koordination des Springerpools sowie das Onboarding neuer Mitarbeitender. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft oder einem Pflegestudium bist du bestens für deine verantwortungsvolle, kreative und wertschätzende Tätigkeit bei uns gerüstet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in Vollzeit merken
Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in Vollzeit

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg | Kornwestheim

Das Jakob-Sigle-Heim in Kornwestheim sucht ab dem 1. März 2025 eine Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in Vollzeit. Nutzen Sie unsere vielfältigen beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, die individuell auf Ihre Karriereplanung abgestimmt sind. Profitieren Sie von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern. Wir unterstützen Sie beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, beispielsweise nach der Familienphase. Flexible Dienstzeiten und der pme Familienservice erleichtern die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Zudem bieten wir zahlreiche Extras, wie betriebliche Altersvorsorge und ein Vorteilsportal für Einkauf und Reisen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim merken
Pflegefachkraft (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | Bonn

Werden Sie Pflegefachkraft (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die umfassende Pflege hilfsbedürftiger Menschen sowie die Ausführung ärztlicher Verordnungen. Sie unterstützen Senioren und deren Angehörige bei der Aktivierung ihrer Lebensführung. Ein abgeschlossenes Studium als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in ist erforderlich, Berufsanfänger sind willkommen. Mit Empathie und Fachkenntnissen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre positiven Werte in unser engagiertes Team ein. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus merken
Pflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | Bonn

Suchen Sie eine herausfordernde Stelle als Pflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit hilfsbedürftige Menschen umfassend zu pflegen und zu betreuen. Ihre Aufgaben umfassen die Ausführung ärztlicher Verordnungen, Beratung von Senioren sowie die Dokumentation der Pflegeprozesse. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen. Wir suchen eine empathische Persönlichkeit mit EDV-Kenntnissen und Teamfähigkeit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und leben Sie die christlichen Grundsätze mit uns. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verantwortliche Pflegefachkraft Gehalt

Verantwortliche Pflegefachkraft Gehalt

Was verdient eine verantwortliche Pflegefachkraft?

Verantwortliche Pflegefachkräfte erwerben im Rahmen einer bis zu zwei Jahre andauernden Weiterbildung ihre Qualifikation. Voraussetzung für die Zulassung zur Weiterbildung ist ein staatlich geprüfter Berufsabschluss in der Alten- oder Heilerziehungspflege bzw. Gesundheits- und Krankenpflege. Darüber hinaus muss pflegerische Berufserfahrung gesammelt worden sein. Eine Ausbildungsvergütung ist grundsätzlich nicht vorgesehen. In Form eines berufsbegleitenden Lehrgangs kann allerdings der bisherige Lohn in Anspruch genommen werden. In der Regel sind Lehrgangs- und Prüfungsgebühren zu entrichten.

Das Gehalt am Anfang der Laufbahn als verantwortliche Pflegefachkraft variiert je nach Arbeitgeber/in, Standort und Einsatzbereich. Ein monatlicher Verdienst von rund 4.000 € brutto ist durchaus üblich und markiert im Tarifbereich öffentlicher Dienst das Einstiegsgehalt. Spezielle Vorkenntnisse sowie in Anspruch genommene Fortbildungen können bei privaten Einrichtungen dabei helfen, ein höheres Einkommen auszuhandeln.

Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungswerte, die im Rahmen einer längeren Berufsausübung gewonnen werden, wirken sich auf die Höhe der Vergütung aus. Verantwortliche Pflegefachkräfte erhalten durchschnittlich einen Bruttolohn von 4.300 € pro Monat, der je nach Verantwortung und Einsatzgebiet auf weit über 5.200 € steigen kann.

Wo verdient eine verantwortliche Pflegefachkraft am meisten?

In Deutschland werden im Pflegebereich je nach Träger unterschiedliche Tarifverträge angewendet. Dementsprechend variiert der Verdienst von einer verantwortlichen Pflegefachkraft. Insbesondere in Pflegeheimen oder -einrichtungen, bei ambulanten sozialen Diensten und in Krankenhäusern sowie Kliniken werden verantwortliche Pflegefachkräfte eingesetzt. Mitunter Pflegedienste mit einem großen Einzugsbereich zahlen tendenziell einen höheren Lohn.

Ein weiterer Gehaltsfaktor ist das Bundesland. Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen sind in der Liste mit den Durchschnittslöhnen auf den oberen Plätzen anzutreffen. Etwas weiter abgeschlagen in puncto Lohn sind Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Das monatliche Durchschnittseinkommen beträgt dort rund 3.800 € brutto.

Auch das Alter spielt bei dem Gehalt eine Rolle. Verantwortliche Pflegefachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung verdienen im Durchschnitt mehr als Berufsanfänger/innen. Dies ist unter anderem auf die tarifvertraglichen Regelungen im öffentlichen Dienst zurückzuführen, die sich auf den Gesamtdurchschnitt auswirken.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für verantwortliche Pflegefachkräfte?

Unter anderem in den Bereichen Kranken- und Altenpflege, Personalbedarfsermittlung, Pflegedokumentation, Leitung und Lehrtätigkeit in der Pflege sowie ambulante Pflege besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Über solche Anpassungsweiterbildungen kann nicht nur das Wissen aktuell gehalten werden, sondern auch die Chance auf ein höheres Gehalt verbessert werden. Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung sind weitere Fortbildungsbereiche.

Je nach Vorbildung eröffnen sich mit einem grundständigen oder weiterführenden Studium weitere Berufs- und Karrierechancen. Wer einen höheren Lohn erhalten möchte, sollte eines der folgenden Studienfächer in Betracht ziehen:

  • Gesundheitsmanagement, -ökonomie
  • Pflegemanagement, -wissenschaft
  • Humanmedizin

Zum Beispiel eröffnet das Studienfach Gesundheitsmanagement, -ökonomie berufliche Einsatzmöglichkeiten als Heimleiter/in oder Betriebsleiter/in im Gesundheitswesen.

Karriere als verantwortliche Pflegefachkraft in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für verantwortliche Pflegefachkräfte?

Der Beruf der verantwortlichen Pflegefachkraft gehört zu den Berufen mit der höchsten Sicherheit und bietet eine herausragende Karriereperspektive. Zum einen wird immer ein Pflege- und Koordinationsbedarf in der Kranken—und Altenpflege bestehen, zum anderen sorgt der demografische Wandel für einen wachsenden Bedarf. Bereits jetzt befinden sich verantwortliche Pflegefachkräfte in der glücklichen Lage, nahezu umgehend und ohne große Bemühungen eine neue Stelle zu finden. Dies wirkt sich auch auf das Gehalt aus, da die Arbeitgeber/innen zum Teil verstärkt auf einen höheren Lohn als Anreiz setzen. Flexible Arbeitszeitmodelle, Dienstwagen und andere Vergünstigungen bilden zunehmend die Regel.

Hochrechnungen von dem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln haben ergeben, dass bis zum Jahr 2035 rund 307.000 Pflegekräfte fehlen werden. Vergleichbare Prognosen werden auch von anderen renommierten Instituten und Einrichtungen herausgegeben. Solche Zahlen unterstreichen die positive Zukunftsperspektive von verantwortlichen Pflegefachkräften und sichern ein entsprechendes Einkommen.