25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungskauffrau Gehalt

4.364 Veranstaltungskauffrau Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Veranstaltungskauffrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann (m/w/d) merken
Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann (m/w/d)

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. | Hennef

Verstärken Sie unser Team als Veranstaltungskauffrau oder Veranstaltungskaufmann (m/w/d) in Vollzeit! Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Planung und Organisation von Seminaren, Kursen und Tagungen – sowohl vor Ort als auch digital. Sie bearbeiten zudem die kaufmännischen Aspekte dieser Veranstaltungen und unterstützen bei Web-Live-Schaltungen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Öffentlichkeitsarbeit für die DWA-Berufswettbewerbe in Deutschland. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Veranstaltungsmanagement sowie relevante Berufserfahrung. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Formate und Veranstaltungstechnik mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)

marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG | Schwäbisch Hall

Zum 1. September 2024 bieten wir in unserer Schwäbisch Hall Agentur eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau / zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d) an. Unsere #Backstagehelden unterstützen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Live-Kampagnen, Events, Konferenzen und Messen. Wir geben dir die Möglichkeit, unvergessliche Momente zu verwirklichen, die dich und deine Kunden begeistern werden. Kommunikation mit unseren Leistungspartnern, Entwicklung von Veranstaltungskonzepten, Teilnehmermanagement, Veranstaltungsbegleitung und -steuerung sowie Kostenkalkulation und Projektcontrolling gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wenn du dich für die Arbeit hinter den Kulissen interessiert und lernen möchtest, wie man große Events organisiert und durchführt, dann bewirb dich jetzt bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau /-mann 2025 merken
Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau /-mann 2025

VDI Wissensforum GmbH | Düsseldorf

Als enger Ansprechpartner bist du für die reibungslose Kommunikation mit Kunden, Dienstleistern und internen Teams verantwortlich. Du unterstützt aktiv den erfolgreichen Ablauf von Veranstaltungen und arbeitest gewissenhaft, strukturiert und eigenständig. Auch gelegentliche Reisen zu Veranstaltungen gehören zu deinen Aufgaben. Wenn du neugierig, motiviert und offen für neue Themen und Aufgaben bist, bist du bei uns richtig. Du solltest gut kommunizieren können, gute Englischkenntnisse haben und die allgemeine oder Fachhochschulreife besitzen. Start der Ausbildung ist am 01.09.2024 mit einer verkürzten Ausbildungszeit von 2,5 Jahren. Wir bieten dir wertvolle Einblicke in ein zukunftsorientiertes Unternehmen, eine qualifizierte Ausbildung mit regelmäßigem Feedback sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung. In unserer modernen Arbeitsumgebung im Paperless Office mit digitaler Ausrichtung und nach der Probezeit auch durch Mobiles Arbeiten, kannst du deine Fähigkeiten entfalten. Als führender Veranstalter für Weiterbildungen bieten wir flexible Arbeitszeiten inklusive Freizeitausgleich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit VDI Wissensforum GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zum/zur Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz zum/zur Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau (m/w/d)

chrono tours GmbH | Köln

Ab August 2025 suchen wir einen engagierten Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau (m/w/d) in Köln. Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von hohen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Unternehmen wächst nachhaltig und bietet dir die Sicherheit eines stabilen Arbeitsumfeldes. Du kannst dich auf flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege freuen. Ein moderner Arbeitsplatz im Herzen von Köln mit optimaler ÖPNV-Anbindung erwartet dich. Zudem bieten wir eine überdurchschnittliche Vergütung, Jobticket, Sport-Abo und einen erfolgsabhängigen Weihnachtsbonus. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)

Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA) | Hannover

Starte deine Karriere als Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) bei der GDA, einem gemeinnützigen Unternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. An neun Standorten in Deutschland engagieren wir uns für das Wohl unserer Bewohner. Unsere Kulturabteilung organisiert abwechslungsreiche Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und kreative Workshops. Bei uns wird Service großgeschrieben: Wir bieten exklusive Gastronomie und erstklassige Unterhaltung. Lerne, kulturelle Ideen zu entwickeln und Veranstaltungen professionell umzusetzen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gemeinschaft! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann (w/m/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | Karlsruhe

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine führende Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft, die Wissen für eine nachhaltige Zukunft schafft. Hier verbinden sich Traditionsreiche einer technischen Universität und große Forschung. Starte Deine Karriere als Veranstaltungskaufmann bei uns und plane spannende Events! Unsere Ausbildung bietet Dir hohe Qualitätsstandards und praxisnahe Einblicke in die Eventorganisation. Du übernimmst wichtige organisatorische und kaufmännische Aufgaben und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Freue Dich auf ein inspirierendes Onboarding und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten am KIT! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau

LSM GmbH | Stemwede

Starte deine Karriere als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Messebau und Veranstaltungstechnik! Ab dem 1. August 2025 suchen wir motivierte Auszubildende, die kreative Veranstaltungen planen und umsetzen möchten. In deiner Ausbildung lernst du alles, was du benötigst, um unsere Kunden von A bis Z zu betreuen. Erkenne die Wünsche deiner Klienten und gestalte maßgeschneiderte Lösungen für beeindruckende Events. Mit deiner Kreativität entwickelst du innovative Konzepte für Messen und technische Veranstaltungen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Events von morgen – bewirb dich jetzt! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann merken
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann

Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH | Kleve

Starte deine Karriere! Ab 1. August 2026 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zur Veranstaltungskauffrau/-mann. Vorausgesetzt wird die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Bewirb dich jetzt! 02821-72810, info@wfg-kreis-kleve.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungskauffrau/-kaufmann (m/w/d/k.A.) merken
Veranstaltungskauffrau/-kaufmann (m/w/d/k.A.)

Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG | Brühl

Werde Veranstaltungskauffrau/-kaufmann (m/w/d/k.A.) in der europäischen Freizeit- und Entertainment-Branche! Bei uns kannst du jährlich über 1000 unvergessliche Events gestalten. Von Kick-Offs in traumhaften Locations bis hin zu exotischen Hochzeiten – du kreierst das perfekte Eventpaket. Unsere Themenwelten bieten unzählige Möglichkeiten für deine Kunden. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung und planbaren Arbeitszeiten. Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere im Phantasialand! +
Festanstellung Vollzeit | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau

Zeit & Raum Herford Gastro GmbH & Co. KG | Herford

Starte deine Karriere als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) ab dem 01.08.2025! Du hast die Mittlere Reife oder einen höheren Abschluss, bist 2025 volljährig und besitzt den Führerschein Klasse B? Du wohnst in Herford oder der näheren Umgebung und hast ein gepflegtes, sicheres Auftreten? Kommunikative Fähigkeiten in der deutschen Sprache sind für dich selbstverständlich. Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit sowie Problemlösungsorientierung zeichnen dich aus. Wenn du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst, dann bewirb dich jetzt und gestalte unvergessliche Events! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungskauffrau Gehalt

Veranstaltungskauffrau Gehalt

Was verdient eine Veranstaltungskauffrau?

Ein/e Veranstaltungskauffrau/-mann erhält während ihrer/seiner Zeit der Ausbildung ein angemessenes Ausbildungsentgelt. Für Betriebe, die ihre Auszubildenden außertariflich bezahlen, regelt das Berufsbildungsgesetz die Höhe des Entgeltes, indem es die Mindestausbildungsvergütungen festlegt und diese den Entwicklungen anpasst. Vorrang bei der Vergütung von Auszubildenden haben tarifvertragliche Verhandlungen.

Findet die Ausbildung zum/zur Veranstaltungskauffrau/-mann in einem Betrieb statt, der nach Tarif bezahlt, erhält der/die Auszubildende entsprechend den Tarifverträgen der einzelnen Branchen eine Ausbildungsvergütung in tariflich vereinbarter Höhe. Das durchschnittliche Gehalt für tariflich vergütete auszubildende Veranstaltungskaufleute beträgt in Deutschland:

  • ca. 891 € brutto/Monat im ersten Ausbildungsjahr
  • ca. 971 € brutto/Monat im zweiten Ausbildungsjahr
  • ca. 1.072 € brutto/Monat im dritten Ausbildungsjahr

Die Ausbildungsvergütungen unterscheiden sich in den Branchen. Ein/e Veranstaltungskauffrau/-mann erhält für ihre/seine Arbeit bei einem deutschen kommunalen Arbeitgeber im öffentlichen Dienst im:

  • ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto/Monat
  • zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto/Monat
  • dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto/Monat

Arbeiten Sie als Veranstaltungskauffrau/-mann in der Veranstaltungswirtschaft oder im Hotel- und Gaststättengewerbe, bekommen Sie nach Tarif davon abweichende Vergütungen. Wie viel Ihnen Ihr Arbeitgeber zahlt, hängt vom Bundesland ab:

  • im 1. Ausbildungsjahr im Hotel- und Gaststättengewerbe: ca. 700 € bis 1.000 € brutto/Monat
  • im 1. Ausbildungsjahr in der Veranstaltungswirtschaft ca. 900 € bis 970 € brutto/Monat
  • im 2. Ausbildungsjahr im Hotel- und Gaststättengewerbe: ca. 800 € bis 1.150 € brutto/Monat
  • im 2. Ausbildungsjahr in der Veranstaltungswirtschaft ca. 990 € bis 1010 € brutto/Monat
  • im 3. Ausbildungsjahr im Hotel- und Gaststättengewerbe: ca. 950 € bis 1.300 € brutto/Monat
  • im 3. Ausbildungsjahr in der Veranstaltungswirtschaft ca. 1.090 € bis 1.100 € brutto/Monat

Haben Sie die Ausbildungsjahre hinter sich gebracht, erhöht sich Ihr Lohn auf ca. 1.600 € bis 2.300 €. Der öffentliche Dienst vergütet mit ca. 2.200 bis 2.800 € brutto/Monat in den ersten Berufsjahren. Die Höhe Ihres Einkommens mit Berufserfahrung beträgt ca. 2.250 € bis 3.661 € brutto/Monat. Mindestens 50 % der Veranstaltungskaufleute erhalten einen Lohn von mindestens 2.890 € brutto/Monat. Ein Viertel der Männer und Frauen mit dem Beruf Veranstaltungskauffrau/-mann erzielt Einkommen oberhalb von 3.660 € brutto/Monat. Beträge, die unterhalb von 2.250 € brutto/Monat fallen, überweisen Arbeitgeber einem Viertel der Veranstaltungskaufleute.

Ihr Lohn erhöht sich mit den Berufsjahren, in denen Sie als Veranstaltungskauffrau/-mann tätig sind, in tarifabhängigen Unternehmen automatisch. Einfluss auf den Verdienst nehmen zudem:

  • das Lebensalter
  • die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten innerhalb des Unternehmens
  • die durch Weiterbildungen erlangten oder gefestigten Kompetenzen
  • die Region

Wo verdient eine Veranstaltungskauffrau am meisten?

Am meisten verdient ein/e Veranstaltungskauffrau/-mann im Süden der Bundesrepublik. In Bayern beträgt das Mediangehalt ca. 3.350 € brutto/Monat. Arbeitgeber in Baden-Württemberg entlohnen die Angehörigen des Berufes mit ca. 3.320 € brutto/Monat. Nordrhein-Westfalen vergütet sie mit einem mittleren Entgelt von ca. 2.790 € brutto/Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Veranstaltungskauffrau?

Der Beruf Veranstaltungskauffrau/-mann erfordert, sich regelmäßig weiterzubilden und sich viele Kompetenzen anzueignen. Dies betrifft Neuerungen wie Virtual Reality, die auf den Messen Einzug hält und daher auch Veranstaltungskaufleute betrifft. Daneben sichern Sie sich Ihre Beschäftigungsfähigkeit mit Seminaren zu den Themen:

  • Marketing
  • Messe- und Veranstaltungsmanagement
  • Marktbeobachtung
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Public Relations
  • Veranstaltungsrecht
  • Kommunikation

Die Digitalisierung betrifft Sie als Veranstaltungskauffrau/-mann, weshalb es sich anrät, sich mit dem Digitalen Dokumentenmanagement – DMS vertraut zu machen. Eignen Sie sich DMS-Kenntnisse an, verwenden Sie diese, um damit Konzepte, Angebote und Auftragsdokumente zu erstellen sowie diese zu archivieren und zu verwalten. E-Ticket-Systeme zu kennen und diese bei der Planung von Veranstaltungen zu berücksichtigen, nimmt an Stellenwert zu. Mit dem Fachwissen, das Social Media Analytics betrifft, sind Sie in der Lage, Social-Media-Analysen durchzuführen. Die Kompetenzen helfen dabei, neue Veranstaltungskonzepte zu erstellen.

Streben Sie als Veranstaltungskauffrau/-mann eine Karriere an, um mehr Verantwortung zu erhalten und damit ein höheres Gehalt zu beziehen, fördern Sie Ihr Vorankommen mit der Teilnahme an Aufstiegsweiterbildungen zum/zur:

  • Fachwirt/in – Musik
  • Fachwirt/in – Veranstaltung
  • Betriebswirt/in – Eventmanagement

Sind Sie in Besitz einer Hochschulzugangsberechtigung, besteht die Alternative zur Aufstiegsweiterbildung in einem Studium. Mit einem Fernstudium sichern Sie sich gleichzeitig die Finanzierung desselben, da Sie in Ihrem Beruf weiter tätig sind und Ihr normales Gehalt weiter beziehen. Mögliche Studiengänge für die Veranstaltungsbranche sind:

  • die Betriebswirtschaftslehre
  • das Eventmanagement
  • die Wirtschaftswissenschaften
  • das Management

Für eine Karriere als Veranstaltungskauffrau/-mann besteht die Option des Quereinstiegs. Die Arbeitgeber erwarten vielfach eine kaufmännische Vorbildung und/oder Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungstechnik.

Ist es Ihr Ziel, sich diesen Berufswunsch über eine Umschulung zu erfüllen, absolvieren Sie den theoretischen Teil an einem privaten Weiterbildungsinstitut und erwerben Ihr praktisches Wissen durch ein Betriebspraktikum. Zur Finanzierung beantragen Sie eine Umschulungsförderung beim Arbeitsamt. Danach erhalten Sie etwa einen Bildungsgutschein oder Hilfen zum Lebensunterhalt, während Sie den Beruf Veranstaltungskauffrau/-mann erlernen.

Finden Sie keine Anstellung, bietet sich zum/zur Veranstaltungskauffrau/-mann die folgenden beispielhaften Jobalternativen:

  • PR-Fachkraft
  • Publik-Relation-Manager/in
  • Digital-Event-Manager/in
  • Reiseverkehrskauffrau/-mann
  • Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit

Karriere als Veranstaltungskauffrau in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Veranstaltungskaufleute?

Einsatzfähig ist ein/e Veranstaltungskauffrau/-mann in vielen Branchen, da Unternehmen dazu übergehen, Veranstaltungen selbst zu planen und durchzuführen. Dadurch ergeben sich Vollzeitstellen für Angehörige dieses Berufes. Besuchen Sie Weiterbildungen oder studieren Sie, vergrößert sich die Chance auf eine Anstellung.