25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbaufacharbeiter Gehalt

2.057 Tiefbaufacharbeiter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Tiefbaufacharbeiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Tiefbaufacharbeiter:in Garten- und Landschaftsbau | Hannover merken
Tiefbaufacharbeiter:in Garten- und Landschaftsbau | Hannover

Vonovia Recruiting DE | Langenhagen

Vonovia sucht engagierte Mitarbeiter für den Wohnumfeld-Service! Mit rund 1.000 eigenen Mitarbeitern bieten wir erstklassige Dienstleistungen in der Freiflächenpflege, Garten- und Landschaftsbau sowie Hausreinigung und Entrümpelung an. Unsere Standorte profitieren von umfassender Ausbildung und kontinuierlichem Ausbau. Bei uns erhältst du einen zukunftssicheren Arbeitsvertrag in einem modernen DAX 40 Unternehmen. Genieße geregelte Arbeitszeiten, ein fixes monatliches Gehalt und attraktive Prämien. Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von weiteren Angeboten, wie unserem Aktienprogramm und dem Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Programm! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter:in Garten- und Landschaftsbau | Braunschweig merken
Tiefbaufacharbeiter:in Garten- und Landschaftsbau | Braunschweig

Vonovia Recruiting DE | Braunschweig

Bei Vonovia bieten wir dir eine zukunftssichere Karriere im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Hausreinigung. Mit rund 1.000 Mitarbeitern und vielen Partnerunternehmen gewährleisten wir erstklassige Freiflächenpflege und Instandhaltungsservices. Unsere Standorte sind Orte der Ausbildung und des Wachstums. Wir suchen engagierte Mitarbeiter für unseren Wohnumfeld-Service. Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einem modernen DAX 40 Unternehmen mit stabilen Aufträgen. Erwartete Vorteile sind ein monatliches Festgehalt, geregelte Arbeitszeiten sowie jährliche Prämien und ein attraktives Aktienprogramm. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Zella-Mehlis

Wir suchen engagierte Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) für spannende Projekte und eine unbefristete Anstellung. Unser attraktives Gehalt orientiert sich am Haustarif und umfasst zahlreiche Zusatzleistungen. Mitarbeiter profitieren von 30 Tagen Urlaub sowie einem betrieblichen Altersvorsorgeangebot. Moderne Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung garantieren hohe Sicherheitsstandards. Zusätzlich bieten wir individuelle Einarbeitung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Erhalten Sie bis zu 2.550 € Prämie durch unser Empfehlungsprogramm „Gute Leute kennen gute Leute“. Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie die Zukunft im Tiefbau! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Bauhelfer / Baumaschinenführer m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Bauhelfer / Baumaschinenführer m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Potsdam

Wir suchen engagierte Tiefbaufacharbeiter, Bauhelfer und Baumaschinenführer (m/w/d) für unser innovatives Unternehmen. Bieten Sie sich ein attraktives Gehalt nach Haustarif, 30 Tage Urlaub sowie ein Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, der Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf sowie einem kollegialen Betriebsklima. Unsere SPIE Akademie bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Karriere. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Wiederherstellung von Kabelgräben für Versorgungsleitungen. Werden Sie Teil unseres Teams und genießen Sie zahlreiche weitere Benefits, die über die betriebliche Altersversorgung hinausgehen! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

vitronet Holding GmbH | Essen

Die Horstmann Infrastruktur GmbH sucht einen Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in Essen. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Tief- und Versorgungsbau bieten wir Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld. Sie stellen manuell und maschinell Gruben und Gräben her und verlegen Versorgungsleitungen. Zudem sind Sie für die fachgerechte Wiederherstellung von Oberflächen zuständig, einschließlich Bitumen- und Pflasterbelägen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen, familiengeführten Unternehmens und gestalten Sie die Infrastruktur von morgen aktiv mit! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

vitronet Holding GmbH | Bochum

Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit Glasfasernetzen! Unsere STG Infrastruktur GmbH bietet ab dem 01.08.2024 einen Ausbildungsplatz zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d). Genieße leistungsgerechte Vergütung und die Vorteile eines etablierten Familienunternehmens. In einem dynamischen Arbeitsumfeld erwartet dich ein motiviertes Team, das deine Ideen schätzt und Raum für Eigenverantwortung bietet. Baue eine nachhaltige berufliche Zukunft auf und profitiere von einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Werde Teil unserer Gemeinschaft und erlebe die Sicherheit eines Jobs in der Energie- und Versorgungswirtschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025

STRABAG Rail GmbH | Leipzig

Starte Deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d)! In den ersten zwei Jahren werden Dir essenzielle Fähigkeiten vermittelt, einschließlich der Erstellung von Baugruben und der Durchführung von Erdarbeiten. Im ersten Lehrjahr lernst Du, wie man Pläne liest und Skizzen anfertigt. Nach erfolgreichem Abschluss hast Du die Möglichkeit, Dich im dritten Jahr auf Gleisbauer:in (m/w/d) zu spezialisieren. In dieser Rolle bist Du für die Reparatur, Wartung und den Neubau von Gleisen im öffentlichen Nahverkehr verantwortlich. Werde Teil eines innovativen Teams und erhalte Kenntnisse in modernster Gleisbautechnik! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau merken
Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | bundesweit

Der STRABAG Konzern bietet in Berlin und bundesweiten Baustellen Tiefbaufacharbeiter:innen im Fahrleitungsbau eine einzigartige berufliche Perspektive. Mit rund 86.000 Mitarbeiter:innen an 2.400 Standorten weltweit gestaltet das Unternehmen aktiv den Fortschritt. Die Vielfalt und individuellen Stärken jedes Einzelnen spiegeln sich in den innovativen Bauprojekten wider. Von Hoch- und Ingenieurbau über Straßen- und Tiefbau bis hin zu Brücken- und Tunnelbau setzt STRABAG neue Maßstäbe. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind fest verankert im Unternehmensethos. Gemeinsam werden erfolgreich neue Herausforderungen gemeistert und an innovativen Bauprojekten gearbeitet. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Leipzig

Werde Teil unseres Teams als Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)! Bei uns lernst du alles über Erdarbeiten, Straßenoberbau und die Instandsetzung von Straßenschäden. Der Umgang mit modernen Baumaschinen und Materialien gehört ebenfalls zu deinem künftigen Arbeitsalltag. Wir setzen auf Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein handwerkliches Geschick. Mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss und guten Mathekenntnissen bist du bei uns bestens aufgehoben. Erlebe eine fundierte Ausbildung in einem positiven Arbeitsumfeld und profitiere von attraktiven Verdienstmöglichkeiten und spannenden Weiterbildungschancen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) bei KEMNA! Du wirst in spannenden Bereichen wie Erdarbeiten, Straßenoberbau und Instandsetzung von Straßenschäden tätig sein. Deine Aufgaben umfassen das Bedienen von kleinen Baumaschinen und das Arbeiten mit verschiedenen Materialien. Wir erwarten einen qualifizierten Hauptschulabschluss und gute mathematische Kenntnisse. Freude an der Arbeit im Freien und handwerkliches Geschick sind ebenso wichtig. Profitiere von einer umfangreichen Ausbildung, attraktiver Vergütung und einer hervorragenden Unternehmenskultur! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tiefbaufacharbeiter Gehalt

Tiefbaufacharbeiter Gehalt

Was verdient ein Tiefbaufacharbeiter?

Die Berufsausbildung Tiefbaufacharbeiter/in ist dual organisiert. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist seit 2020 über das Berufsbildungsgesetz geregelt und muss angemessen sein. Damit die Höhe akzeptabel ist, gelten entweder tarifliche Vorgaben oder eine Regelung über die Mindestvergütung. Je nach Bundesland kann die Höhe unterschiedlich sein. Der Fachbereich ist das Baugewerbe. Hier eine Übersicht der einzelnen Vergütungen:

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für die neuen Bundesländer:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 855 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für die alten Bundesländer:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 920 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.230 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für Berlin

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 838 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.102 € brutto im Monat

Es gibt keine exakten Angaben für den Tariflohn zu Beginn der Karriere, da er in jedem Fachbereich unterschiedlich sein kann. Der tarifliche Durchschnittslohn liegt bei ca. 17,50 € brutto pro Stunde. In den ostdeutschen Bundesländern kann der Lohn noch darunter liegen. In allen anderen Bundesländern liegt das tarifliche Einkommen für Berufsanfänger/innen über dem Durchschnitt. Außerhalb der tariflichen Richtlinien ist der Verdienst von der Fachrichtung und der geografischen Lage abhängig. Hier erzielen Sie einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 2.400 und 2.780 € brutto.

Auch berufserfahrene Tiefbaufacharbeiter/innen erhalten einen monatlichen Lohn, der von der Fachrichtung und der jeweiligen geografischen Lage abhängig ist. Durchschnittlich erhalten Sie einen tariflichen Lohn von ca. 20,20 € brutto pro Stunde. In Bayern und Baden-Württemberg kann der Stundenlohn noch deutlich darüber liegen. In den ostdeutschen Bundesländern ist der Stundenlohn wesentlich geringer. Unabhängig von den Tarifvereinbarungen erhalten Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.650 und 3.964 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Tiefbaufacharbeiter am meisten?

Den größten Einfluss auf die Höhe der Einkommen nehmen die Bundesländer und die jeweiligen Fachrichtungen. Den mit Abstand höchsten Lohn erzielen Sie im Gleisbau. Hier eine Übersicht der Fachbereiche mit hohen Durchschnittslöhnen:

  • Gleisbau 4.165 € brutto im Monat
  • Brunnenbau und Spezialtiefbau 4.150 € brutto im Monat
  • Rohrleitungsbau 4.019 € brutto im Monat

Unabhängig vom Fachbereich punkten einige Bundesländer mit hohen monatlichen Einkommen. In diesen Bundesländern erhalten Sie den höchsten Durchschnittslohn:

  • Baden-Württemberg 3.796 € brutto im Monat
  • Bayern 3.769 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen 3.727 € brutto im Monat
  • Rheinland-Pfalz 3.711 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Tiefbaufacharbeiter?

Da der Zugang zum Beruf über eine zweijährige Berufsausbildung führt, können Sie Ihre Ausbildung fortsetzen. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Fortsetzung der Ausbildung als Straßenbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Brunnenbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Gleisbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Kanalbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Rohrleitungsbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Spezialtiefbauer/in

Zudem haben Sie die Chance, eine Weiterbildung über die jeweilige Kammer oder über spezielle Weiterbildungsinstitute für den Tiefbau zu absolvieren. Diese Kurse sind oftmals staatlich gefördert. Unter bestimmten Umständen können Sie eine finanzielle Unterstützung erhalten. Diese Kurse könnten für Sie interessant sein:

  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Baubetrieb
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Polier/in für Tiefbau
  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Tiefbau
  • Straßenbaumeister/in
  • Werkpolier/in - Tiefbau

Karriere als Tiefbaufacharbeiter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Tiefbaufacharbeiter?

Augmented Reality sind die Begriffe der Zukunft im Tiefbau. Sie erleichtern Tiefbaufacharbeiter/innen die Arbeit. Bevor nämlich die eigentliche Tätigkeit beginnt, wird mithilfe von digitalen Systemen die Infrastruktur des jeweiligen Arbeitsumfeldes virtuell dargestellt. Vereinfacht gesagt steht Augmented Reality für Systeme, die auch in die Erde hineinblicken können. Die gesammelten Daten zeigen den Tiefbaufacharbeiter/innen auf, wo Kabel und Rohre verlaufen. Diese Daten werden dann beim Aushub berücksichtigt. Dadurch kommt es kaum noch zu Kabelbrüchen oder Rohrbeschädigungen.