25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Produktdesigner Gehalt

417 Technischer Produktdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Technischer Produktdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Technischer Produktdesigner (w/m/d) merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (w/m/d)

SSI SCHÄFER Gruppe | Würzburg

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (w/m/d) in Giebelstadt! Bei SSI SCHÄFER bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung im Bereich technische Ausbildung und duales Studium. Als einer der größten Anbieter schaffen wir innovative Lösungen, um die Effizienz und Nachhaltigkeit von Lager- und Transportprozessen zu steigern. Unsere maßgeschneiderten Intralogistiklösungen umfassen sowohl automatisierte als auch manuelle Systeme. Mit über 8.600 Mitarbeitern weltweit sind wir führend in Software für innerbetrieblichen Materialfluss. Verpasse nicht die Chance, Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (w/m/d) merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (w/m/d)

SSI SCHÄFER Gruppe | Giebelstadt

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (w/m/d) in Giebelstadt! Bei SSI SCHÄFER erhältst du eine fundierte Ausbildung mit Fokus auf innovative Technologien und Software. Unsere Lösungen steigern die Effizienz und Nachhaltigkeit in Lager- und Transportprozessen. Lerne, wie vollautomatische und teilautomatisierte Systeme entwickelt und implementiert werden. Werde Teil eines globalen Teams von 8.600 Fachleuten und profitiere von unseren umfassenden Serviceangeboten. Starte jetzt deine Ausbildung und gestalte die Zukunft der Intralogistik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG | Fulda

Starte deine Karriere als technischer Produktdesigner* mit einer dualen Ausbildung ab Sommer 2025! In dieser dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du das Unternehmen sowie deine Ansprechpartner* und Mitazubis kennen. Du bringst einen Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur mit, hast eine Leidenschaft für Naturwissenschaften und ein kreatives Problemlöseverhalten. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie analytisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenfalls wichtig. Nutze diese Chance in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf! Bewirb dich jetzt und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen weiteren Benefits! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Nederman MikroPul GmbH | Friesenheim

Nederman ist ein führendes Unternehmen im Bereich Umwelttechnik, das innovative Lösungen zur industriellen Gasfiltration anbietet. Mit einem Fokus auf umweltfreundliche Technologien verbessert Nederman die Produktions-effizienz und schafft sichere Arbeitsplätze. Das Unternehmen liefert umfassende Komplettlösungen, die Engineering, Montage und Aftermarket-Services umfassen. Aktuell sucht die Nederman Mikro Pul am Standort Friesenheim einen Technischen Produktdesigner (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören die selbstständige Detaillierung von Anlagen, Rohleitungen und Stahlkonstruktionen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines globalen Teams in über 50 Ländern zu werden und zur Reduktion der Umweltbelastung beizutragen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

Erlebe das duale Verbundstudium Mechatronik und Technischer Produktdesigner im Maschinen- und Anlagenbau bei AVS Römer. Unser Unternehmen ist führend in der Herstellung hochwertiger Ventile und Sensoren in der Fluidtechnik. Hier vereinen wir Qualität, Innovation und flache Hierarchien für eine dynamische Arbeitsatmosphäre. Du suchst ein praxisorientiertes Studium, das Theorie und Praxis perfekt verbindet? An der TH Deggendorf bieten wir ein maßgeschneidertes Verbundstudium, das dir den Bachelor-Abschluss ermöglicht. Setze deine theoretischen Kenntnisse aktiv in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens um und gestalte deine berufliche Zukunft. +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbilder Technischer Produktdesigner (m/w/d)

INN-tegrativ gGmbH | Ganderkesee

Werde Ausbilder für Technische Produktdesigner (m/w/d) bei der INN-tegrativ gGmbH in Ganderkesee! In dieser befristeten Vollzeitstelle (38,5 Std.) planst und führst du praxisnahe Qualifizierungsmaßnahmen für unsere Rehabilitanden durch. Deine Aufgabe ist es, deren Selbstständigkeit und Berufschancen gezielt zu fördern. Du erstellst Ausbildungsunterlagen und prüfst die Leistungen deiner Teilnehmenden regelmäßig. Außerdem kümmerst du dich um die Organisation und Begleitung von Praktika, um wertvolle Praxiserfahrungen zu ermöglichen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft junger Talente aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Würzburg

Wir sind ein innovatives Unternehmen, das spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen umsetzt. Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) erstellst du technische Zeichnungen und bearbeitest Stücklisten. Unser Team bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten, inklusive der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Bei uns profitierst du von persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung durch die ABLEacademy. Zusätzlich erwarten dich attraktive Einkaufsvergünstigungen in verschiedenen Bereichen. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Zeichner:in oder Produktdesigner:in hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Kiel

Wir suchen einen technischen Produktdesigner oder technischen Zeichner (m/w/d), der Zeichnungen gemäß Normvorgaben verwaltet, pflegt und prüft. Bei uns erwartet dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub. Zudem bieten wir vielseitige Weiterbildungsprogramme, darunter Englischkurse und LinkedIn Learning. Du hast die Möglichkeit, bis zu 50 % mobil zu arbeiten und erhältst Sonderurlaub für wichtige private Anlässe. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung und fundierte Kenntnisse in technischen Zeichnungen sowie im Umgang mit 3-D-CAD-Systemen wie Siemens NX oder AutoCAD. Teamgeist und eigenverantwortliches Arbeiten sind uns ebenfalls wichtig. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d) in Vollzeit merken
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d) in Vollzeit

Perrin GmbH | Nidderau

Die Perrin GmbH, ein führender Entwickler von Sonderkugelhähnen, sucht einen Technischen Produktdesigner / Technischen Zeichner (m/w/d) in Vollzeit. Mit über 120 Jahren Erfahrung und rund 200 Mitarbeitern am Hauptsitz in Nidderau, Frankfurt am Main, bieten wir eine spannende Karrierechance. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Konstruktionsunterlagen, technischen Zeichnungen sowie Dokumentationen. Zudem sind Sie für die Anlage von Stücklisten und Artikelstämmen im PPS-System verantwortlich. Wir legen großen Wert auf die Berechnung und Auslegung nach nationalen und internationalen Regelwerken. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Systemplaner / Produktdesigner als Mitarbeiter (m/w/d) in der Projektabwicklung Offshore merken
Technischer Zeichner / Systemplaner / Produktdesigner als Mitarbeiter (m/w/d) in der Projektabwicklung Offshore

Minimax Fire Solutions International GmbH | Reinfeld

Suchen Sie eine neue Herausforderung im technischen Bereich? Minimax bietet interessante Stellen für Technische Zeichner, Produktdesigner und Systemplaner, ideal für Bewerber mit einer Ausbildung in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Anlagenbau. Kenntnisse im maritimen Umfeld sind von Vorteil, sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Unsere Mitarbeiter profitieren von internen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten über die Minimax Viking Akademie. Zudem erwarten wir Mobilität, einen Führerschein der Klasse B sowie gute Kenntnisse in Auto CAD, MS Office und idealerweise in SAP. Wenn Sie ergebnisorientiert, strukturiert und kommunikationsstark sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Technischer Produktdesigner Gehalt

Technischer Produktdesigner Gehalt

Was verdient ein Technischer Produktdesigner?

Technischer Produktdesigner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Sie erhalten während der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung, die vom Ausbildungsbetrieb gezahlt wird. Die Höhe der Ausbildungsvergütung schwankt und hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Die Vergütung steigt im Laufe der Ausbildung an. An diesen Vergütungsbeispielen der Metall- und Elektroindustrie können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.140 und 1.260 € brutto im Monat

Das Gehalt zu Beginn Ihrer Karriere wird in erster Linie durch die geografische Lage bestimmt. In den ostdeutschen Bundesländern erzielen Berufsanfänger/innen einen durchschnittlichen Lohn zwischen ca. 1.900 und 2.300 € brutto monatlich. In den alten Bundesländern liegt der Verdienst für Berufseinsteiger/innen zwischen ca. 2.550 und 2.745 € brutto im Monat. Der Tariflohn ist höher. Hier erhalten Sie zu Beginn der beruflichen Tätigkeit ein Einkommen zwischen ca. 2.990 und 3.180 € brutto monatlich.

Der Verdienst nach tariflichen Vereinbarungen schwankt für technische Produktdesigner/innen zwischen ca. 3.000 und 3.400 € brutto im Monat. Allerdings zahlen nur die wenigsten Unternehmen ein Gehalt nach Tarifvereinbarung. Erfahrene Fachkräfte erhalten ein durchschnittliches Einkommen zwischen ca. 2.350 und 3.070 € brutto im Monat. In den ostdeutschen Bundesländern kann der monatliche Lohn sogar noch darunter liegen.

Wo verdient ein Technischer Produktdesigner am meisten?

Die Einkommen für Technischer Produktdesigner/innen werden durch die geografische Lage beeinflusst. In den zwei Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg verdienen Sie am meisten. Hier schwankt der durchschnittliche monatliche Lohn zwischen ca. 3.474 und 3.759 € brutto und liegt damit deutlich über den bundesdeutschen Durchschnittslöhnen. Auch in Hessen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen erhalten Sie einen Verdienst, der über dem deutschen Durchschnittsverdienst liegt. Er schwankt zwischen ca. 3.188 und 3.473 € brutto im Monat.

Auch in einigen Städten können Sie weitaus mehr verdienen. In diesen Städten liegt das durchschnittliche monatliche Gehalt über dem durchschnittlichen monatlichen Gehalt des jeweiligen Bundeslands:

  • München ca. 4.073 € brutto im Monat
  • Stuttgart ca. 3.873 € brutto im Monat
  • Köln ca. 3.542 € brutto im Monat
  • Düsseldorf ca. 3.476 € brutto im Monat
  • Hannover ca. 3.459 € brutto im Monat

Ferner können sich die Fachbereiche auf die Höhe der Einkommen auswirken. Während Sie in der Autoindustrie vergleichsweise geringe Gehälter erzielen, erhalten Sie den meisten Lohn im allgemeinen Maschinenbau.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen technischen Produktdesigner?

Der Beruf basiert auf den Fachbereichen Entwicklung und Konstruktion. Diese beiden Fachrichtungen bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Es kann sich lohnen, sich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren oder sich alternativ für einen Nischenbereich zu entscheiden. Die meisten Kurse beziehen sich auf den technischen Bereich. Eines der beliebtesten Kurse sind die Techniker/innen-Weiterbildungen, die über die örtlichen Kammern angeboten werden. Hier eine Übersicht:

  • Techniker/in für Maschinentechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik
  • Techniker/in für Maschinentechnik der Fachrichtung Entwicklungstechnik
  • Techniker/in für Maschinentechnik ohne Fachrichtung

Die Kammer ist auch zuständig für eine kaufmännische Weiterbildung. Alternativ können Sie über die Kammer auch weitere Berufe erlernen:

  • Konstrukteur/in
  • Gestalter/in für Produktdesign
  • Technische/r Fachwirt/in

Für den akademischen Weg benötigen Sie die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Diese Studienfächer passen zum Beruf:

  • Produktentwicklung
  • Konstruktionstechnik
  • Industriedesign
  • Produktdesign

Karriere als Technischer Produktdesigner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen technischen Produktdesigner?

Eines der wichtigsten Entwicklungen für technische Produktdesigner/innen ist das Design unter Berücksichtigung des 3D-Drucks. Schon jetzt werden in vielen Unternehmen Prototypen mithilfe von 3D-Druckern gefertigt. Neben der additiven Fertigung greift der 3D-Druck nun auch auf das den allgemeinen Design-Bereich über. In Zukunft sollen dreidimensionale Objekte nur noch über den digitalen Druck und somit durch ein schichtweises Auftragen von Materialien hergestellt werden. Neben Haushaltsgegenständen und Möbeln sollen auch Zubehörteile für die Industrie und Ersatzteile im technischen Bereich auf diese Weise geschaffen werden.