25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sport- und Fitnesskaufmann Gehalt

1.430 Sport- und Fitnesskaufmann Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/frau (m/w/d)

Vital-Sports | Hamm

Vital-Sports ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sport und Fitness, das erstklassige Betreuung bietet. Unsere Mission ist es, Kunden bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele zu unterstützen. Das Studio fungiert als Wohlfühloase, wo Entspannung und soziale Kontakte im Vordergrund stehen. Gesundheit und Wohlbefinden sind für uns die zentralen Aspekte eines positiven Trainingserlebnisses. Derzeit suchen wir motivierte Bewerber für eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/frau (m/w/d). Werde Teil unseres engagierten Teams und erlebe, wie wichtig Gesundheit und Fitness für unsere Kunden sind! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann:frau (IHK) merken
Duale Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann:frau (IHK)

IST-Studieninstitut GmbH | Düsseldorf

Starte deine Karriere im Sport- und Fitnessbereich mit der betrieblichen Ausbildung am IST-Studieninstitut! Hier erwirbst du nicht nur den IHK-Abschluss zum:zur Sport- und Fitnesskaufmann:frau, sondern auch zwei wertvolle IST-Diplome: Sport- und Gesundheitstrainer:in sowie Sport- und Gesundheitsbetriebswirt:in. Zudem erhältst du zahlreiche anerkannte Trainingslizenzen ohne Zusatzkosten. Diese Qualifikationen ermöglichen es dir, frühzeitig eigenverantwortliche Aufgaben in Sport- und Fitnessclubs zu übernehmen. Die Ausbildung richtet sich an alle, die eine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit haben. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Schulabschluss und das Mindestalter von 18 Jahren. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Auszubildende:r Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)

Steigenberger Grandhotel and Spa Heringsdorf | Heringsdorf

Im Spa und Fitnessbereich genießen unsere Gäste eine professionelle Betreuung und individuelle Einweisung an Sportgeräten. Zu den Aufgaben gehören zudem administrative Tätigkeiten am Empfang sowie der aktive Verkauf von Spa-Leistungen und Produkten. Im Bistro Hiiumaa servieren wir Speisen und Getränke mit einem Lächeln. Wir suchen motivierte Mitarbeiter mit Mittlerer Reife oder höher, idealerweise mit Praxiserfahrung. Freude am Umgang mit Menschen und hohe Dienstleistungsorientierung sind uns wichtig. Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit runden das Anforderungsprofil ab, um in einem dynamischen Team erfolgreich zu arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Steigenberger Grandhotel and Spa Heringsdorf | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) ab August 2026 merken
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) ab August 2026

A-ROSA Travemünde | Travemünde

Erleben Sie unvergessliche Urlaubsmomente in unseren A-ROSA Resorts, wo Aktivität und Entspannung harmonisch verschmelzen. Unser engagiertes Team aus leidenschaftlichen Gastgebern sorgt dafür, dass Sie sich sofort wohlfühlen. Die positive Ausstrahlung unserer Mitarbeiter trägt zum einzigartigen A-ROSA Urlaubsgefühl bei. Als innovative Marke garantieren wir stets hohe Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung. Besuchen Sie uns im A-ROSA Travemünde und genießen Sie erstklassige Gastfreundschaft. Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen als qualifizierter Ausbildungsbetrieb und das Engagement für unsere Mitarbeiter und Gäste. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit A-ROSA Travemünde | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/x) ab August 2026 merken
Auszubildende zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/x) ab August 2026

FitX SE | Lübeck

Werde Auszubildender zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/x) ab August 2026! In dieser spannenden Ausbildung leitetest du unsere classx-Kurse und erstellst individuelle Trainingspläne für unsere Mitglieder. Du erhältst umfassende Einblicke in die Studioprozesse, von der Inventur bis zur Personaleinsatzplanung. Zudem besuchst du regelmäßig die Berufsschule und wirst von erfahrenen Ausbilder:innen begleitet. Du bringst einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur mit und hast Interesse an Fitness sowie betriebswirtschaftlichen Abläufen. Werde Teil eines motivierten Teams und unterstütze uns dabei, exzellenten Service zu bieten! +
Essenszuschuss | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/x) ab August 2026 merken
Auszubildende zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/x) ab August 2026

FitX SE | Kiel

Starten Sie Ihre Karriere als Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/x) ab August 2026 bei uns! Erlernen Sie die Leitung unserer classx-Kurse und das Erstellen individueller Trainingspläne. Sie bekommen Einblick in die Studiororganisation, inkl. Inventur und Personaleinsatzplanung. Besuchen Sie regelmäßig die Berufsschule in Ihrer Nähe und erhalten Sie Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:innen. Wir bieten eine freundschaftliche Atmosphäre, in der unser engagiertes Team auf Sie zählt. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie Interesse an Fitness, Zahlen und exzellentem Service. Bewerben Sie sich jetzt! +
Essenszuschuss | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sport- Und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) Ab August 2026 merken
Ausbildung - Sport- und Gesundheitstrainer in und Sport- und Fitnesskaufmann frau merken
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) in Gronau (Westfalen) merken
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) in Gronau (Westfalen)

Job find 4 you Personalmanagement GmbH - Gronau | Gronau (Westfalen)

Starten Sie Ihre Karriere als Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) in Gronau (Westfalen)! Diese Vollzeit-Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unser Team unterstützt Sie aktiv bei der Entwicklung Ihrer Fähigkeiten im Kundenmanagement und der Betriebsführung. Profitieren Sie von schnellen Kontaktmöglichkeiten über WhatsApp und diversen Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. Wir suchen motivierte Bewerber mit einer positiven Einstellung, die Verantwortung übernehmen möchten. Nutzen Sie Ihre Chance – bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Netzwerks! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent / Speditionskaufmann - Transport (m/w/d) merken
Disponent / Speditionskaufmann - Transport (m/w/d)

Dasko GmbH | Wietzendorf

Die Dasko-Gruppe ist mit über 600 Mitarbeitern, sowie 250 Transportkombinationen ein souveräner Mitbewerber auf dem Gebiet des temperaturgeführten Transports. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dasko GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sport- und Fitnesskaufmann Gehalt

Sport- und Fitnesskaufmann Gehalt

Was verdient ein Sport- und Fitnesskaufmann?

Der Tätigkeit als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau geht eine dreijährige Ausbildung in der Sport- und Fitnessbranche voraus. Zwar ist rechtlich keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, doch setzen die meisten Betriebe einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Im Rahmen einer dualen Ausbildung wird üblicherweise die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 600 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 700 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 800 €

Sport- und Fitnesskaufleute erhalten nach der Ausbildung im Regelfall ein monatliches Gehalt von rund 1.900 € brutto. Je nach Größe des Betriebes und zugewiesenen Aufgaben kann der anfängliche Lohn auch rund 2.000 € brutto pro Monat betragen.

Das Einkommen von Sport- und Fitnesskaufleuten steigt mit zunehmender Berufserfahrung auf durchschnittlich 2.200 € brutto pro Monat. Ein monatlicher Verdienst von über 2.900 € brutto ist grundsätzlich möglich.

Wo verdient ein Sport- und Fitnesskaufmann am meisten?

Auf das Gehalt von Sport- und Fitnesskaufleuten wirken sich verschiedene Faktoren aus, darunter der Sitz des Unternehmens. In Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Berlin erhalten Sport- und Fitnesskaufleuten im Regelfall eine höhere Vergütung als in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Zu den typischen Beschäftigungsbetrieben gehören Sport- und Fitnessstudios, Sportverbände und -vereine, Betreiber von Sportanlagen, Wellness- und Gesundheitszentren, Sportveranstalter und Sportschulen. Auch Sport- und Bäderämter, Tourismuszentralen und Ferienzentren stellen Sport- und Fitnesskaufleute ein. Große Sport- und Fitnessstudios sowie Sportverbände zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als Betreiber von Sportanlagen.

Ein weiterer Faktor, der sich auf den Verdienst von Sport- und Fitnesskaufleuten auswirkt, ist die Größe des Unternehmens. Betriebe mit mehr als 100 Beschäftigten sind eher bereit, ein Gehalt oberhalb der durchschnittlichen Vergütung von 2.200 € brutto pro Monat zu zahlen.

Die Chancen auf eine Stelle mit einem besseren Gehalt können mit Zusatzqualifikationen erhöht werden. Wer Führungsverantwortung mit entsprechendem Einkommen übernehmen möchte, sollte ein Studium in Betracht ziehen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Sport- und Fitnesskaufmänner?

Sport- und Fitnesskaufleuten können über Anpassungsweiterbildungen die Kenntnisse vertiefen und das berufliche Wissen ausbauen. Mitunter die folgenden Themenfelder beherbergen ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot:

  • Sportmanagement
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Marketing
  • Kundenservice, Customer Relationship Management
  • Büro, Sekretariat
  • Kommunikative Kompetenzen

Wer als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau eine Stelle mit einem höheren Gehalt anstrebt, sollte über eine Aufstiegsweiterbildung eine höhere Qualifikation erwerben. Mitunter die folgenden Weiterbildungen bauen die Karrieremöglichkeiten aus:

  • Fachwirt/in - Sport
  • Fachwirt/in - Fitness
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Das größte Weiterentwicklungspotential eröffnet ein Studium. Die folgenden Studienfächer können der Schlüssel zu einer beeindruckenden Karriere sein:

  • Sportmanagement, -ökonomie
  • Gesundheitssport
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Sportwissenschaft
  • Event-Management

Das notwendige Fachwissen für die Eröffnung und Leitung eines eigenen Fitnessstudios kann sowohl über eine Aufstiegsweiterbildung als auch über ein Studium erlangt werden. Wenn die Rahmenumstände stimmen, kann sodann ein deutlich höheres Einkommen erzielt werden, dass den üblichen Lohn von Sport- und Fitnesskaufleuten um ein vielfaches übertrifft.

Karriere als Sport- und Fitnesskaufmann in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Sport- und Fitnesskaufmänner?

Sport- und Fitnesskaufleute tragen durch ihre vielfältigen organisatorischen, kundenorientierten und betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten zum reibungslosen Sportbetrieb bei. In Vereinen und Verbänden sowie in Fitness- und Gesundheitsstudios entwickeln sie Konzepte für Sportangebote. Sport- und Fitnesskaufleute betreuen und beraten Kund/innen, planen Marketing- und gesundheitsbezogene Veranstaltungen, übernehmen Aufgaben im Rechnungswesen und kümmern sich um Fragen der Personalwirtschaft. Da sich ein reibungsloser Betriebsablauf auf die Zufriedenheit der Kundschaft auswirkt, die für den unternehmerischen Erfolg von Bedeutung ist, nehmen Sport- und Fitnesskaufleute wichtige Aufgaben wahr. Die berufliche Zukunft von Sport- und Fitnesskaufleuten kann daher als sicher bezeichnet werden.