25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

sozialpädagogischer Assistent Gehalt

630 sozialpädagogischer Assistent Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf sozialpädagogischer Assistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Praxisplätze im Rahmen einer schulischen Ausbildung als Sozialpädagogischer Assistent bzw. Erzieher (m/w/d) merken
Praxisplätze im Rahmen einer schulischen Ausbildung als Sozialpädagogischer Assistent bzw. Erzieher (m/w/d)

Stadt Osnabrück | Osnabrück

In Osnabrück gibt es elf Kindertagesstätten, in denen sozialpädagogische Assistenten und Erzieher im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung Praxisplätze erhalten. Die Einrichtungen betreuen Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren in Krippen- und Kindergartengruppen, wobei sie auch integrativ arbeiten, um Kindern mit erhöhtem Förderbedarf gerecht zu werden. Mit über 280 Mitarbeitern aus verschiedenen pädagogischen Fachdisziplinen, sowie hauswirtschaftlichem und administrativem Hintergrund, bieten sie eine breite Expertise. Die Praktikanten und Praktikantinnen unterstützen die sozialpädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Die Praxisplätze sind zu unterschiedlichen Zeiten und je nach Verfügbarkeit verfügbar. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierter sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) beim Zweckverband Pattonville - Ausbildungsstart 2025 merken
Praxisintegrierter sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) beim Zweckverband Pattonville - Ausbildungsstart 2025

Stadt Kornwestheim | Kornwestheim

Als sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) unterstützen Sie die frühkindliche Bildung und Betreuung unter Anleitung erfahrener Erzieher. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben reichen von der Pflege bis zur Erziehung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Nach der dreijährigen Ausbildung erhalten Sie die staatliche Anerkennung als sozialpädagogische Assistentin oder Assistent. Diese Ausbildung umfasst umfassende theoretische und praktische Inhalte mit mindestens 1.500 Stunden Praxiserfahrung. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss mit einem Durchschnitt von mindestens 3,0, sowie der Note 3,0 in Deutsch. Starten Sie Ihre Karriere im sozialen Bereich und gestalten Sie die Zukunft von Kindern aktiv mit. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Pflegeassistent oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) merken
Gesundheits- und Pflegeassistent oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)

Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH | Grevesmühlen

Unser Top-Tarif bietet attraktive Sonderzahlungen und Schichtzulagen für engagierte Fachkräfte. Zusätzlich gewähren wir einen Kinderzuschlag von über 90 Euro pro Kind sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Im November erhalten Sie eine zusätzliche Jahressonderzahlung, während im Juni eine ergebnisabhängige Sonderzahlung erfolgt. Langjährige Mitarbeitende profitieren von speziellen Prämien für ihre Treue. Besonders hervorzuheben ist, dass schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt behandelt werden. Kommen Sie zu uns und begleiten Sie Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung in ihrem Alltag – Ihre Unterstützung ist gefragt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Lübeck | Lübeck

Als Sozialpädagogische/r Assistent/in (SPA) spielst du eine entscheidende Rolle in der Förderung der körperlichen und persönlichen Entwicklung von Kindern. Du unterstützt die Kleinsten beim windelfrei Werden und bringst ihnen spielerisch wichtige Fähigkeiten bei. Mit älteren Kindern gestaltest du kreative Aktivitäten wie Basteln und Musizieren, die ihre Talente fördern. Darüber hinaus bist du für Jugendliche ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner und hilfst bei persönlichen Schwierigkeiten. Durch abwechslungsreiche Angebote wie Singkreis oder Ausflüge sorgst du dafür, dass deine Schützlinge motiviert und engagiert bleiben. So schaffst du eine inspirierende Umgebung, in der Kinder und Jugendliche spielerisch lernen und wachsen. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (1-jährig, Klasse 2 - Quereinstieg) (schul.) (m/w/d) merken
Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (1-jährig, Klasse 2 - Quereinstieg) (schul.) (m/w/d)

Pestalozzi-Seminar | Burgwedel

Die Ausbildung in der frühkindlichen Bildung umfasst berufsübergreifende Fächer wie Deutsch, Englisch und Religion. Im berufsbezogenen Lernbereich Theorie wird die Entwicklung der beruflichen Identität gestärkt. Ein zentrales Element ist die Vielfalt in der Lebenswelt von Kindern und deren Entwicklungs- und Bildungsprozesse. Pädagogische Konzepte und die Begleitung von Bildungsprozessen sind wesentliche Bestandteile der Ausbildung. Der Unterricht findet von Mittwoch bis Freitag, 8:00 bis 15:20 Uhr statt, während der praktische Teil montags und dienstags in einer Kindertageseinrichtung durchgeführt wird. Weitere Informationen zur Ausbildung sind hier verfügbar. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogsche Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (schul.) (m/w/d) merken
Sozialpädagogsche Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (schul.) (m/w/d)

Pestalozzi-Seminar | Burgwedel

Ein umfassendes Curriculum mit Fächern wie Deutsch, Englisch und dem Erwerb der sozialpädagogischen Berufsrolle. Betreuung und Begleitung von Kindern sowie die Vielfalt in ihrer Lebenswelt werden behandelt. Pädagogische Konzepte und Erziehung als Beziehungsgestaltung stehen im Fokus. Die Ausbildung beinhaltet auch die Arbeit mit Familien und Bezugspersonen. Der Unterricht findet montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 15.20 Uhr statt, während donnerstags und freitags praktische Erfahrungen gesammelt werden. Weitere Details zur Ausbildung sind auf der Website verfügbar. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger merken
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Um die Bildungsprozesse des Kindes zu fördern, sollte man Sprechanlässe schaffen, Experimente anregen und naturwissenschaftliche Phänomene beobachten. Erzieherische Tätigkeiten wie Beobachtung, Bedürfniswahrnehmung und gezielte Förderung einzelner Kinder sind wichtig. Unterstützung des kindlichen Spiels durch Schaffen von Spielsituationen, Aufgreifen und Entwickeln von Spielideen ist ebenfalls entscheidend. Pflegerische Tätigkeiten wie Hilfe beim Sauberwerden und Ankleiden gehören ebenfalls dazu. Zudem sollten Erzieher die Zubereitung von Mahlzeiten mit Kindern und die Mitgestaltung von Festen übernehmen. Grundlegende Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern sind Wertschätzung, Empathie, Echtheit, Freude am Beruf und Engagement. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge Dipl./BA / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Gesundheitspfleger / Sozialpädagogischer Assistent / Pflegeassistent (m/w/d) merken
Sozialpädagoge Dipl./BA / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Gesundheitspfleger / Sozialpädagogischer Assistent / Pflegeassistent (m/w/d)

Gabriel gGmbH | Hamburg

Wir suchen ab sofort in Teilzeit (20-25 Stunden) engagierte Fachkräfte: Sozialpädagogen, Erzieher und Pflegeassistenten (m/w/d). In unserer Einrichtung betreuen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Behinderungen. Ziel ist die Förderung der Selbständigkeit und die Unterstützung im Alltag. Unser Team begleitet die Klienten in ihrer individuellen Entwicklung und hilft bei der Ablösung vom Elternhaus. Die Arbeitszeiten sind überwiegend am Nachmittag und frühen Abend. Verstärken Sie unser Team und tragen Sie dazu bei, jedem Menschen ein Höchstmaß an Selbständigkeit zu ermöglichen! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) 37 - 39 Std Familiengruppe merken
Erzieher / Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) 37 - 39 Std Familiengruppe

Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein | Hamburg

Werde Teil unserer Kita Binsenort in Hamburg als Erzieher / SPA (m/w/d) im Bereich Familiengruppe! Wir suchen dich ab sofort in Teilzeit für eine unbefristete Stelle mit 37 oder 39 Stunden pro Woche. Deine Aufgaben umfassen die selbständige Gruppenleitung sowie die Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 11 Monaten bis 6 Jahren. Du schaffst eine liebevolle Umgebung und dokumentierst die Entwicklung jedes Kindes. Dein Arbeitstag endet zuverlässig um 15:30 Uhr, und alle 14 Tage nehmen wir an einer konstruktiven Dienstbesprechung bis 17:45 Uhr teil. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Kinder mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Kinderpfleger / sozialpädagogischer Assistent - U3/Ü3-Bereich (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Kinderpfleger / sozialpädagogischer Assistent - U3/Ü3-Bereich (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Gemeinde Illerkirchberg | Illerkirchberg

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in (m/w/d)! Wir suchen empathische Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die Freude an der Betreuung und Bildung von Kindern haben. In dieser unbefristeten Stelle bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-SuE (bis S8b) sowie flexible Arbeitszeiten. Genießen Sie eine harmonische Arbeitsatmosphäre in einem modernen, gut ausgestatteten Umfeld. Profitieren Sie von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem unterstützenden Hauswirtschaftsteam. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
sozialpädagogischer Assistent Gehalt

sozialpädagogischer Assistent Gehalt

Was verdient ein sozialpädagogischer Assistent?

Die Ausbildung ist in einen schulischen und einen praktischen Teil gegliedert. Es handelt sich dabei aber nicht um eine duale Ausbildung. Das bedeutet, dass Ihnen auch keine klassische Ausbildungsvergütung zusteht. Für die schulische Ausbildung erhalten Sie keine Vergütung. In einigen Bundesländern muss aber nach der schulischen Ausbildung noch ein praktischer Ausbildungsteil erfolgen. Hierfür erhalten Sie entweder eine Ausbildungsvergütung oder ein sogenanntes Praktikumsentgelt. In praktischen Ausbildungsstätten des öffentlichen Dienstes erhalten Sie eine Vergütung nach tariflicher Vereinbarung. Die Höhe der Vergütung liegt bei ca. 1.595 € brutto im Monat

Die Einstiegsgehälter liegen in diesem Beruf fast immer über 3.000 € brutto im Monat. Der tarifliche Lohn kann aber darunter liegen. Der schwankt im Durchschnitt zwischen ca. 2.700 und 2.950 € brutto pro Monat. Generell schwankt das Einkommen zu Beginn der Karriere zwischen ca. 3.000 und 3.280 € brutto monatlich. Das Gehalt von Frauen und Männern ist auf dem gleichen Niveau.

Der Tariflohn für berufserfahrene sozialpädagogische Assistenten/innen schwankt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes zwischen ca. 2.900 und 3.375 € brutto monatlich. Hier sind aber bereits sämtliche Zulagen des Sozialdienstes und Erziehungsdienstes eingerechnet. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen schwankt der Verdienst zwischen ca. 3.190 und 3.625 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein sozialpädagogischer Assistent am meisten?

Die geografische Lage bestimmt die Lohnhöhe entscheidend mit. Einige Bundesländer zahlen im bundesdeutschen Vergleich hohe Einkommen. Dazu zählen diese Bundesländer:

  • Baden-Württemberg zwischen ca. 3.586 und 3.698 € brutto im Monat
  • Hessen ca. 3.690 € brutto im Monat
  • Rheinland-Pfalz ca. 3.600 € brutto im Monat

Der monatliche Verdienst kann aber in einzelnen Städten noch davon abweichen. In folgenden Städten erhalten Sie den meisten Lohn:

  • München ca. 3.838 € brutto im Monat
  • Frankfurt am Main ca. 3.749 € brutto im Monat
  • Stuttgart ca. 3.747 € brutto im Monat
  • Hannover 3.671 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen sozialpädagogischen Assistenten?

Sie können durch eine gezielte Weiterbildung Ihre berufliche Ausbildung fortsetzen. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Erzieher/in
  • Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung

Sie haben auch die Möglichkeiten Kurse und Schulungen im kaufmännischen Bereich zu absolvieren, die aber alle auch einen sozialpädagogischen Hintergrund haben. Diese Kurse werden manchmal auch von den lokalen Kammern angeboten. Auch Fernlernschulen und sozialpädagogische Weiterbildungsinstitute bieten solche Schulungen an. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Fachwirt/in für Erziehungswesen
  • Haus- und Familienpfleger/in
  • Fachwirt/in für Organisation und Führung
  • Betriebswirt/in für Sozialwesen

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife sein, dann könnte auch ein Studium für Sie interessant sein. Hier eine Übersicht der möglichen Fächer:

  • Kindheitspädagogik
  • Soziale Arbeit
  • Pädagogische Psychologie
  • Waldorfpädagogik
  • Bildungswissenschaft
  • Erziehungswissenschaft

Karriere als sozialpädagogischer Assistent in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen sozialpädagogischen Assistenten?

Der gesamte Bereich wird unmittelbar von der Zuwanderung beeinflusst. In vielen Einrichtungen brauchen Kinder aus fremden Ländern Unterstützung, die die deutsche Sprache nur bedingt oder gar nicht beherrschen. Der sprachliche Förderbedarf ist schon jetzt enorm hoch und stellt sozialpädagogische Assistent/innen vor immer neuen Herausforderungen. Hinzu kommt noch, dass gerade Flüchtlingskinder durch erlebte Dinge traumatisiert sind. Sie benötigen zusätzliche psychologische Unterstützung. Hier greift die Bundesregierung seit 2022 gezielt mit Förderprogrammen ein. Das Programm „Sprach-Kitas“ soll insbesondere die sprachliche Weiterentwicklung von Kindern im Vorschulalter unterstützen. Basierend darauf soll zukünftig auch das soziale Umfeld der Kinder unter die Lupe genommen werden. Eventuell müssen auch Eltern oder erziehende Angehörige eine gezielte Sprachförderung erhalten. Die Zusammenarbeit mit den Familien ist hier notwendig und soll intensiviert werden.