25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Gehalt

1.533 Sozialassistent Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Sozialassistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Erzieher / Heilerziehungspfleger alternativ Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d) merken
Erzieher / Heilerziehungspfleger alternativ Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Frankfurt am Main

Für die Kindertagesstätte U3 Goldbergweg in Frankfurt am Main suchen wir einen Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d) in Vollzeit. Unser Angebot umfasst einen angenehmen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, hohe Eigenverantwortung, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenfreies Jobticket im RMV-Verbund und betriebliche Altersvorsorge. Zudem bieten wir umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision. Zu den Hauptaufgaben gehören die pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder, Gestaltung des Tagesablaufs, Beobachtung von Spiel- und Lernprozessen, Umsetzung des pädagogischen Konzepts und organisatorische Tätigkeiten. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Heilerziehungspfleger alternativ Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d) merken
Erzieher / Heilerziehungspfleger alternativ Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Butzbach

Die Kindertagesstätte Kinderhaus Bullerbü in Butzbach sucht dringend zwei engagierte Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Vollzeit. Wir bieten eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erhalten Sie ein kostenfreies Jobticket für den RMV-Verbund sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung und Förderung von Kindern im Ü3-Bereich. Sie stärken die Kompetenzen der Kinder und fördern die Zusammenarbeit mit den Eltern. Bewerben Sie sich jetzt für einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der Ihnen Raum zur Gestaltung und hohe Eigenverantwortung bietet! +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

Aus- und Weiterbildungsschulen des VMKB e.V. | Leipzig

Starte deine Karriere als Sozialassistent*in an unserer renommierten Schule! Unsere Ausbildung bietet kleine Gruppen und einen projektorientierten Ansatz, der Kreativität fördert. Durch praxisnahe Vermittlung und individuelle Unterstützung entwickelst du deine persönliche Sozialassistent*innen-Persönlichkeit. Du erhältst eine fundierte theoretische Ausbildung und sammelst wertvolle Erfahrungen in Praktika in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Pflege. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Werde Teil eines jungen, wertschätzenden Teams und gestalte deine berufliche Identität und Perspektiven aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d) merken
Sozialassistent (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d)

MediClin Seepark Klinik | Bad Bodenteich

Sie suchen eine herausfordernde Stelle als Sozialassistent (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d)? Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Position in Voll- oder Teilzeit, in der Sie Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 15 Jahren betreuen. In einem wertschätzenden Umfeld arbeiten Sie eng im Team und profitieren von einer strukturierten Einarbeitung. Ihre Empathie und Teamfähigkeit sind gefragt, besonders im Spätdienst bis 20 Uhr und an Wochenenden. Freuen Sie sich auf vielseitige, verantwortungsvolle Aufgaben sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Corporate Benefit MediClin Seepark Klinik | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent (m/w/d) merken
Sozialassistent (m/w/d)

Wirtz Medical GmbH | Essen

Als Sozialassistent (m/w/d) bieten wir dir eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Für Arbeit an Feiertagen und Wochenenden erhältst du attraktive Zuschläge. Dein Wunschdienstplan wird bei uns berücksichtigt, sodass du Freizeit und Urlaub optimal planen kannst. Zusätzlich kannst du zwischen der Erstattung eines Monatstickets oder einem Fahrtkostenzuschuss wählen. Freu dich auf kostenfreie Fort- und Weiterbildungen an unserer Wirtz Akademie sowie 30 Urlaubstage pro Jahr. Zudem profitierst du von Arbeitgeberzuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge und erhältst Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Magdeburg

Nachdem du deine Berufsausbildung zur Sozialassistent*in abgeschlossen hast, stehen dir vielfältige Berufsmöglichkeiten offen. In Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflegeeinrichtungen oder sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche kannst du wertvolle Unterstützung leisten. Zu deinen zentralen Aufgaben gehören die Grund- und Körperpflege sowie die Hilfe bei Alltagsbewältigung. Außerdem unterstützt du Eltern und Fachkräfte, um den Alltag von Kindern und Jugendlichen aktiv zu gestalten. Du übernimmst auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten und hilfst bei den Hausaufgaben. Beginne deine Ausbildung bei uns zum 01.08.2025 und starte in eine erfüllende berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Sozialassistent*in (m/w/d) – dein Start in eine erfolgreiche Zukunft! merken
Ausbildung zum*zur Sozialassistent*in (m/w/d) – dein Start in eine erfolgreiche Zukunft!

Grone-Bildungszentren Berlin GmbH - gemeinnützig - | Berlin

Starte deine Karriere im sozialen Bereich mit der Ausbildung zum*zur Sozialassistent*in! In 24 Monaten wirst du optimal auf einen vielseitigen Beruf vorbereitet, der dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten eröffnet. Du lernst, wie du Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen kannst, sei es in der Pflege, der Erziehung oder der Hauswirtschaft. Praxisnahe Erfahrungen durch Projektarbeiten und Exkursionen bereichern deine Ausbildung und erweitern deinen Horizont. Zudem erhältst du Einblicke in Einrichtungen wie Kindergärten, Pflegeheime und soziale Dienste. Nach Abschluss der Ausbildung stehen dir vielfältige berufliche Wege offen – nutze die Chance, Menschen zu helfen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

Heimerer Schulen | Leipzig

Entdecke die Sozialassistenz Ausbildung in Leipzig und gestalte deine Zukunft aktiv! Die Ausbildung bei Heimerer bietet dir die ideale Kombination aus Hilfsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit. Profitiere von einer schulgeldfreien Ausbildung und möglichem Schüler-BAföG ohne Rückzahlungspflicht. Modernste Technik und eine zentrumsnahe Lage schaffen optimale Lernbedingungen. Nutze vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zugang zu einem großen Netzwerk an Praxispartnern. Starte deine Karriere in der sozialen Betreuung und entwickle essentielle soziale Kompetenzen mit praxisnahen Lernmethoden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Sozialassistent/in merken
Ausbildung: Sozialassistent/in

Ludwig Fresenius Schulen | Frankfurt am Main

Als erfahrene/r Sozialassistent/in unterstützen Sie Menschen dabei, ihren Alltag optimal zu meistern. Sie übernehmen dabei pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche und sozialpflegerische Aufgaben. Beispielsweise helfen Sie einer alleinerziehenden Mutter mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Haushalt und unterstützen ihre Kinder bei den Hausaufgaben. Zudem organisieren Sie Graffiti-Workshops für eine Wohngruppe von schwierig zu erziehenden Jugendlichen und klären sie über die rechtlichen Konsequenzen illegaler Sprühaktionen auf. Je nach Ihrem Schwerpunkt und Interesse gestaltet sich Ihre berufliche Tätigkeit vielseitig. In der Familienpflege arbeiten Sie hauptsächlich in Privathaushalten und übernehmen temporär typische Haushaltsaufgaben. In Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Pflegeheimen unterstützen Sie vor allem bei der pflegerischen Betreuung und kreativen Förderung der Bewohner. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Sozialassistent/in merken
Ausbildung: Sozialassistent/in

Ludwig Fresenius Schulen | Leipzig

Als Sozialassistent/in spielst du eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Menschen in ihrem Alltag. Du übernimmst vielfältige Aufgaben, von der pädagogischen Betreuung bis zur Haushaltsführung. Beispielsweise hilfst du einer alleinerziehenden Mutter, während du auch Kinder bei Hausaufgaben unterstützt. Zudem organisierst du kreative Workshops, die Jugendlichen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Deine Arbeit reicht von der Familienpflege in Privathaushalten bis zur Unterstützung in Pflegeeinrichtungen. So trägst du aktiv dazu bei, dass Menschen ein besseres, unterstütztes Leben führen können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialassistent Gehalt

Sozialassistent Gehalt

Was verdient ein Sozialassistent?

Der Zugang zu diesem Beruf erfolgt über eine schulische Ausbildung. Sie erhalten keine Ausbildungsvergütung. Im Gegensatz zu anderen schulischen Berufsausbildungen wird auch an öffentlichen Schulen keine Vergütung gewährt. Sie können sich aber für verschiedene Förderprogramme qualifizieren. Sollte es sich um eine sogenannte berufsbildende schulische Ausbildung handeln, dann erhalte Sie eine Vergütung in Form von BAföG nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz.

Zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit erhalten Sie einen tariflichen Lohn zwischen ca. 2.870 und 2.920 € brutto pro Monat. Allerdings erhalten nur wenige Sozialassistenten/innen Tariflohn. Das Gehalt außerhalb der tariflichen Vereinbarungen ist für Berufsanfänger/innen wesentlich geringer. Hier erhalten Sie zu Beginn Ihrer Karriere ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.200 und 2.650 € brutto.

Nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) schwankt der monatliche Verdienst deutschlandweit zwischen ca. 2.950 und 3.185 € brutto. Der durchschnittliche monatliche Lohn außerhalb der Tarifverträge schwankt zwischen ca. 2.250 und 2.880 € brutto.

Wo verdient ein Sozialassistent am meisten?

Je nach Fachbereich erzielen Sie schon im Durchschnitt hohe Löhne. Viele Sozialassistenten/innen erzielen ein monatliches Gehalt im unteren Durchschnittsbereich und darunter. In den ostdeutschen Bundesländern liegen die durchschnittlichen Einkommen für Sozialassistenten/innen fast immer unter 2.000 € brutto im Monat. Die höchsten Einkommen erhalten Sie im öffentlichen Dienst und bei Sozialverbänden, da hier nach tariflichen Vereinbarungen bezahlt wird. Das geringste Gehalt erhält man in der Altenpflege.

Die geografische Lage nimmt nur einen geringen Einfluss. Die einzige Ausnahme bildet das Bundesland Bremen. Hier liegt der durchschnittliche monatliche Lohn bei ca. 4.111 € brutto. Auch in den südlichen Bundesländern liegen die Einkommen über dem Durchschnitt. In Baden-Württemberg schwankt das monatliche Gehalt zwischen ca. 3.205 und 3.657 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Sozialassistenten?

Je nach Arbeitsgebiet sind die Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsbild hervorragend. Sie können unter anderem Ihre Ausbildung fortsetzen oder eine Vielzahl an beruflichen Kursen absolvieren. Hier ein Auszug der vorhandenen Kurse und Schulungen:

  • Erzieher/in als Fortsetzung der Ausbildung
  • Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung als Fortsetzung der Ausbildung
  • Betriebswirt/in für Sozialwesen
  • Fachwirt/in soziale Organisation und Führung
  • Haus- und Familienpfleger/in
  • Heilpädagoge/in
  • Sonderpädagoge/in
  • Qualitätsbeauftragte/r für Gesundheits- und Sozialwesen

Sie können auch alternativ studieren. Für das Studium an der Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Mit der fachgebundenen Hochschulreife gelangen Sie an die Fachhochschule. Hier eine Auswahl der möglichen Studienfächer:

  • Soziale Arbeit
  • Erziehungswissenschaft
  • Bildungswissenschaft
  • Kindheitspädagogik
  • Sozialmanagement
  • Pflegemanagement
  • Pflegewissenschaft
  • Psychologie
  • Psychotherapie
  • Coaching
  • Beratung
  • Supervision
  • Psychosoziale Beratung und Therapie
  • Heilpädagogik
  • Tanz- und Bewegungstherapie

Karriere als Sozialassistent in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Sozialassistenten?

Im sozialen Bereich nimmt die Digitalisierung einen immer höheren Stellenwert ein. Zahlreiche Systeme und Technologien stellen auch Sozialassistenten/innen vor neuen Herausforderungen. Schon jetzt haben sich viele digitale Verfahren durchgesetzt. In aller Munde ist unter anderem Ambient Assisted Living. Die AAL-Systeme helfen Menschen, die gepflegt werden müssen. Dabei übernehmen die Systeme gezielte Pflegearbeiten und unterstützen mit digitalen Maßnahmen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und können teilweise schon auf einzelne Personen angepasst werden. Auch die Leistungserfassung erfolgt heute immer öfter mit digitalen Programmen. Diese Programme befinden sich aber noch in der Aufbauphase und werden stetig weiter optimiert.

Digitale Sozialplattformen unterstützen die Arbeit von Sozialassistenten/innen. Hier werden sämtliche Angebote innerhalb der sozialen Hilfe und Beratung zusammengefasst. So kann man sich vorab über alle Möglichkeiten informieren. Eine persönliche Beratung findet dann nur noch individuell statt. Dabei wird dann ein Angebot genauer erläutert oder Hilfsangebote gezielt auf den Weg gebracht.