25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schlosser Gehalt

1.692 Schlosser Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Schlosser
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Schlosser (m/w/d) Übernahmeoption merken
Schlosser (m/w/d) Übernahmeoption

ZAG Personal & Perspektiven | Garrel

Für unseren Standort in Garrel suchen wir motivierte Schlosser (m/w/d) zur Arbeitnehmerüberlassung. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und fairen Konditionen. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – wir bieten persönliche Betreuung und fördern Ihr Netzwerk mit Provisionsmöglichkeiten. Gemeinsam setzen wir auf Ihre Erfolge, indem wir Sie bei namhaften Unternehmen einsetzen, die zu Ihren Qualifikationen passen. Transparenz und Vertrauen sind uns wichtig; daher legen wir großen Wert auf offene Kommunikation. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre erfolgreiche Karriere als Schlosser in Garrel!
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsschlosser (m/w/d) merken
Betriebsschlosser (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Reddeber

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Betriebsschlosser (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar; Berufserfahrung als Betriebsschlosser (m/w/d) wünschenswert; Kenntnisse im Umgang mit Metallelementen und Instandhaltung von
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schlosser (m/w/d) merken
Metallbauer / Schlosser (m/w/d)

Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG | Großenkneten

Als Metallbauer / Schlosser (m/w/d) verstärkst Du unser innovatives Produktionsteam bei der Herstellung von hochwertigen Komponenten für Trafostationen. Deine Hauptaufgaben umfassen das Schneiden, Kanten und Schweißen von Aluminium und Stahl, während Du sicher nach Zeichnungen arbeitest. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und relevanter Berufserfahrung bringst Du das nötige Know-how in der Metall- und Blechverarbeitung mit. Du bist verantwortlich für die termingerechte Fertigung von Einzelteilen und Baugruppen. Dein sicherer Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten sichert höchste Qualität. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Metallverarbeitung!
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker:in / Schlosser:in merken
Industriemechaniker:in / Schlosser:in

DB Zeitarbeit | Hanau

Wir suchen dich als Zeitarbeitnehmer:in für die DB Infra GO AG im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau in Hanau. Du arbeitest direkt vor Ort und schließt dein Arbeitsverhältnis mit der DB Zeitarbeit ab. Zu deinen Aufgaben gehören Richt- und Blecharbeiten sowie komplizierte Metallarbeiten. Zudem führst du Mess- und Prüfarbeiten durch und übernimmst Sonder- und Umbauarbeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker:in, Schlosser:in oder Metallbauer:in. Du solltest bereit sein, in Höhen und auch im Freien zu arbeiten, um unsere Projekte erfolgreich zu unterstützen.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser:in / Industriemechaniker:in merken
Schlosser:in / Industriemechaniker:in

DB Zeitarbeit | Neumünster

Die Deutsche Bahn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser:innen und Industriemechaniker:innen (w/m/d) für Zeitarbeitsplätze in Neumünster. Als Zeitarbeitnehmer:in leistest du wertvolle Arbeit direkt im Einsatz und bist über die DB Zeitarbeit angestellt. Zu deinen Aufgaben gehört die Inspektion, Reparatur und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen. Zudem bist du für Montage- und Demontagetätigkeiten sowie die Bearbeitung von Holzoberflächen im ICE zuständig. Eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser:in oder Industriemechaniker:in ist erforderlich. Egal, ob Berufseinsteiger:in oder Profi, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosserhelfer (m/w/d) merken
Schlosserhelfer (m/w/d)

Unique Personalservice GmbH | Passau

Schlosserhelfer (m/w/d) am Standort 94051 Hauzenberg: Stundenlohn ab 14,50 €; Einsatzort: 94051 Hauzenberg; Einsatztage: Montag bis Freitag (5 Tage/Woche), ggf. Wochenendarbeit; Einsatzschichten: Tagschichtarbeit, ggf. Schichtbereitschaft.
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kieswerker / Schlosser (m/w/d) merken
Kieswerker / Schlosser (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Bark

Die GP Alster Kies GmbH beschäftigt bundesweit etwa 4.000 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Rohstoffgewinnung, Baustoffproduktion und Maschinenbau. Als Teil der GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe sind wir auf die Gewinnung und Aufbereitung von Baurohstoffen wie Kies und Sand spezialisiert. Zudem betreiben wir Anlagen zur Wiederverwertung und Beseitigung von Sonderabfällen. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung in einem familiengeführten Unternehmen. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsförderungsprogramm. Dazu zählt auch das Dienstrad-Leasing über EURORAD für eine nachhaltige Mobilität.
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser (m/w/d) merken
Schlosser (m/w/d)

JobImpulse GmbH | Kirchentellinsfurt

Willkommen bei Job Impulse, Ihrem internationalen Personaldienstleister seit 2006! Wir suchen aktuell Schlosser (m/w/d), Metallbearbeiter (m/w/d) und Schweißer (m/w/d) in Kirchentellinsfurt. Profitieren Sie von einer fairen Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie übertariflichen Zulagen und Prämien. Nach drei Monaten Betriebszugehörigkeit erhalten Sie eine Willkommens-Prämie von 300 €. Zudem bieten wir Ihnen Zugang zu einem breiten Portfolio an Kundenbetrieben und gute Übernahmemöglichkeiten. Starten Sie mit kostenfreier Arbeitskleidung und unserem Willkommens-Paket!
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer/Schlosser (m/w/d) merken
Metallbauer/Schlosser (m/w/d)

JobImpulse GmbH | Hildesheim

Job Impulse sucht einen Metallbauer/Schlosser (m/w/d) in Hildesheim! Als internationaler Personaldienstleister mit über 55 Standorten bieten wir Ihnen eine faire Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Profitieren Sie von übertariflichen Zulagen und einer 300 € Willkommens-Prämie nach drei Monaten. Wir garantieren Ihnen, dass Sie die perfekte Job-Match finden, mit attraktiven Übernahmemöglichkeiten. Unsere kostenfreie Arbeitskleidung und ein Willkommens-Paket sorgen für einen optimalen Start. Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert: Kein Anschreiben nötig, und wir melden uns schnell zurück!
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Schweißer (m/w/d) ab 18 € merken
Schlosser / Schweißer (m/w/d) ab 18 €

Unique Personalservice GmbH | Passau

Wir suchen einen Schlosser / Schweißer (m/w/d) für unseren Standort in 94051 Hauzenberg. Der Stundenlohn beginnt bei 18 € und beinhaltet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Du arbeitest Montag bis Freitag in Tagschichten, mit der Möglichkeit zu Wochenendarbeit. Zu unseren attraktiven Leistungen gehören pünktliche Lohnzahlungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine 500 € Wechselprämie. Deine Aufgaben umfassen Schweißarbeiten in verschiedenen Materialien wie Baustahl und Edelstahl unter Einhaltung der Qualitätsnormen. Idealerweise bringst du eine technische Ausbildung und eine gültige Schweißer-Prüfung mit.
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schlosser Gehalt

Schlosser Gehalt

Was verdient ein Schlosser?

Da es sich um eine duale Berufsausbildung handelt, steht Ihnen während der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung ist in der Ausbildungsverordnung verankert und gilt deutschlandweit. Vereinzelt sind Abweichungen möglich. Die Höhe der Ausbildungsvergütung hängt vom Fachbereich ab und ist nach Lehrjahren gestaffelt. Zur Orientierung dienen folgende Werte:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 780 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 850 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 900 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr ca. 950 € brutto im Monat

Zu Beginn Ihrer Karriere erhalten Sie ein maximales Gehalt von ca. 3.000 € brutto im Monat. Deutschlandweit schwankt der durchschnittliche Verdienst zwischen ca. 2.550 und 2.790 € brutto monatlich. In Ostdeutschland liegt das Einkommen für Berufsanfänger/innen aber deutlich darunter. Hier liegt der monatliche Lohn zwischen. Ca. 2.320 und 2.492 € brutto.

Berufserfahrene Schlosser/innen erzielen deutschlandweit ein durchschnittliches Gehalt zwischen ca. 2.620 und 3.802 € brutto. In Ostdeutschland sind die Einkommen am geringsten. Hier liegt das durchschnittliche Gehalt zwischen ca. 2.492 und 2.765 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Schlosser am meisten?

Die Lohnhöhe für Schlosser/innen hängt von der geografischen Lage ab. Die höchsten durchschnittlichen Einkommen werden in diesen Bundesländern erzielt:

  • Hessen, Bayern und Baden-Württemberg zwischen ca. 3.314 und 3.588 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen zwischen ca. 3.040 € und 3.510 € brutto im Monat
  • Saarland zwischen ca. 3.300 € und 3.313 € brutto im Monat

In den einzelnen Bundesländern gibt es nochmals Unterschiede. So verdienen Sie in den größeren Städten weitaus mehr Lohn als auf dem Land. Hier eine Übersicht der Städte mit den höchsten Einkommen für Schlosser/innen:

  • Stuttgart ca. 5.365 € brutto im Monat
  • München ca. 3.929 € brutto im Monat
  • Düsseldorf ca. 3.737 € brutto im Monat
  • Frankfurt am Main ca. 3.702 € brutto im Monat
  • Köln ca. 3.626 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Schlosser?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten für Schlosser/innen sind ausgezeichnet. Die traditionelle Meister/innen-Weiterbildung gehört noch immer zu den beliebtesten Angeboten. Sie können diesen Kurs über die Handwerkskammer absolvieren. Für Schlosser/innen gibt es zwei Kurse:

  • Metallbauermeister/in
  • Feinwerkmechanikermeister/in

Auch die Weiterbildung als Techniker/in liegt hoch im Kurs. Techniker/innen-Schulungen werden ebenfalls von der Handwerkskammer organisiert. Sie sind teilweise staatlich gefördert. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Techniker/in für Metallbautechnik
  • Techniker/in für Metallbautechnik mit der Fachrichtung Stahlbau
  • Techniker/in für Metallbautechnik mit der Fachrichtung Leichtmetallbau
  • Techniker/in für Metallbautechnik mit der Fachrichtung Gebäudetechnik

Die Kammern bieten auch kaufmännische Kurse und Schulungen an. Ein beliebter Kurs führt zur Berufsbezeichnung technische/r Fachwirt/in. Schlosser/innen können auch Kurse in handwerklichen Tätigkeiten ablegen und vorhandene Kenntnisse intensivieren. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Schweißkurs dürfen Sie die zusätzliche Bezeichnung Schweißer/in tragen.

Sie haben auch die Chance, fehlende Schulabschlüsse nachzuholen. In einigen Bundesländern können Sie während der Berufsausbildung die Fachhochschulreife erwerben. Mit der Fachhochschulreife steht Ihnen eine akademische Karriere offen. Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium an der Universität. Generell können Sie folgende Fächer studieren:

  • Maschinenbau
  • Bautechnik
  • Konstruktionstechnik
  • Flugzeugbau
  • Fördertechnik
  • Transporttechnik
  • Schiffsbautechnik
  • Fahrzeugbau
  • Verfahrenstechnik

Karriere als Schlosser in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Schlosser?

Die Digitalisierung nimmt heute Einfluss auf das Berufsbild Schlosser/in. Zahlreiche Aufgabengebiete werden durch digitale Technik unterstützt. So werden einige Arbeiten bereits von sogenannten Exoskeletten übernommen. Das bedeutet aber nicht, dass der Beruf Schlosser/in in Zukunft überflüssig wird. Das Gegenteil ist der Fall. Exoskeletten kommen dort zum Einsatz, wo Arbeitsbereiche schwer zugänglich sind. Im Fachbereich Fahrzeugbau übernehmen Exoskelette unter anderem Arbeiten am Unterboden. Dazu gehört das Auftragen von Farben und Schutzmitteln und Verschraubungen am Unterboden eines Fahrzeuges. Auch Tätigkeiten an den Bremsleitungen werden von Exoskeletten übernommen. Zahlreiche andere Arbeiten werden bereits mithilfe von Machine Learning analysiert. Basierend auf diesen Daten soll der Fachbereich zukünftig noch weiter optimiert werden.