25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Richter Gehalt

42.527 Richter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Richter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium BWL Digital Business Management | Spezial-Abdichtung M. Richter GmbH merken
Duales Studium BWL Digital Business Management | Spezial-Abdichtung M. Richter GmbH

iba | Internationale Berufsakademie | Taucha

Starte deine Karriere an der Internacionalen Berufsakademie (iba), Deutschlands größter staatlich anerkannter Berufsakademie. Unser praxisorientiertes Studium bietet intensive Begleitung von erfahrenen Fachkräften. Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld, in dem eigene Ideen willkommen sind. Profitiere von regelmäßigen Weiterbildungsangeboten für deine berufliche Entwicklung. Wähle aus dualen Bachelorstudiengängen wie BWL, Soziale Arbeit und Angewandte Therapiewissenschaften. Bewirb dich jetzt und sichere dir deine Chance auf eine vielversprechende Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Digital Business Management | Spezial-Abdichtung M. Richter GmbH merken
Duales Studium BWL Digital Business Management | Spezial-Abdichtung M. Richter GmbH

iba | Internationale Berufsakademie | Leipzig

Entdecke ein praxisorientiertes Studium an der Internationalen Berufsakademie (iba), Deutschlands größter staatlich anerkannter Berufsakademie. Profitiere von intensiver Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte und Führungskräfte in einem kreativen Arbeitsumfeld. Unsere dualen Bachelorstudiengänge bieten zahlreiche Spezialisierungen in BWL, Sozialer Arbeit und angewandten Therapiewissenschaften. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten sichern deine berufliche Zukunft. Werde Teil eines engagierten Teams, das deine persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns – die iba wartet auf dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rüster / Einrichter von Produktionsanlagen (m/w/d) merken
Rüster / Einrichter von Produktionsanlagen (m/w/d)

Saint-Gobain Adfors Deutschland GmbH | Neustadt an der Donau

Wir erweitern unser Team und suchen engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur Vorbereitung unserer Produktionsanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung der Rohstoffe, der Wechsel sowie die Justierung von Maschinenbauteilen, und das Einstellen der Maschinen auf spezifische Qualitätsanforderungen. Ideale Bewerber bringen eine abgeschlossene Ausbildung in Mechanik oder relevante Berufserfahrung mit. Zudem erwarten wir Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und die Bereitschaft zum 3-Schichtdienst. Unsere attraktiven Benefits umfassen geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und verschiedene Gesundheitsangebote. Profitieren Sie von der Vielseitigkeit in einem internationalen und zugleich mittelständischen Unternehmen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Adfors Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter w/m/d merken
Maschineneinrichter (m/w/d) Zerspanungstechnik merken
Maschineneinrichter (m/w/d) Zerspanungstechnik

Eps Personalservice GmbH | Stuttgart

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) / Maschineneinrichter (m/w/d) / Industriemechaniker (m/w/d): Wir bieten: Übertarifliche Bezahlung, in Anlehnung an der Tarifvertrag Metall-Elektro; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Prämien und Sonderzahlungen; Persönliche und +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrvorrichter (m/w/d) merken
Rohrvorrichter (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Wolfsburg

Werden Sie jetzt Rohrvorrichter (m/w/d) in Wolfsburg! Ob per Bewerbungsformular, E-Mail, Post oder ganz unkompliziert über Whats App – schicken Sie uns Ihre Bewerbung auf dem Weg zu, der Ihnen am besten passt. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter und -bediener CNC (m/w/d) merken
Maschineneinrichter und -bediener CNC (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Erfurt

Bewerben Sie sich jetzt als Maschineneinrichter und -bediener CNC (m/w/d) in Erfurt! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung gerne online über das Bewerbungsformular, per Email oder per Post. Wir freuen uns auf Sie in Erfurt! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter mit Bedienfunktion (m/w/d) merken
Maschineneinrichter mit Bedienfunktion (m/w/d)

Schneider Electric GmbH | Sondershausen

Dein Profil; passt genau: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metall oder ähnliches (w/m/d); Durch Deine Berufserfahrung als Maschineneinrichter sind Dir die gängigen Produktionstechniken bzw. +
Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stockdorf - Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen Agentur Richter merken
Stockdorf - Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen Agentur Richter

ERGO Group AG | Gauting

Starte deine Karriere als Vertriebspartner/-in in unserer führenden Agentur und profitiere von einer der besten Ausbildungen der Branche! Unsere praxisorientierte Ausbildung bietet dir abwechslungsreiche Aufgaben und exzellente Übernahmechancen. Du bist kommunikativ, engagiert und anpassungsfähig? Dann passt du perfekt in unser Team! Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur sowie der Führerschein Klasse B. Auch Studierende, die sich umorientieren möchten, sind herzlich willkommen. Profitiere von einer Vergütung von bis zu 1.205,- Euro im ersten Ausbildungsjahr in einem innovativen Lernumfeld! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker als Einrichter (m/w/d) merken
Industriemechaniker als Einrichter (m/w/d)

Viega GmbH & Co. KG | Großheringen

Unser Werk in Großheringen wächst und dafür suchen wir mehrere Industriemechaniker als Einrichter (m/w/d) in verschiedenen Produktionslinien der Metallverarbeitung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Richter Gehalt

Richter Gehalt

Was verdient ein Richter?

Richter/innen bekleiden ein öffentliches Amt und werden nach dem Landes- bzw. Bundesbesoldungsgesetz bezahlt, für sie gilt die Besoldungstabelle der Gruppe R. Sie werden entsprechend ihrem Titel, ihrer Position und ihrer Erfahrung in Gruppen von R1 bis R10 eingeteilt. Bevor es jedoch so weit ist, haben sie bereits ein Studium der Rechtswissenschaften durchlaufen, gefolgt von einem zweijährigen Rechtsreferendariat. Hier erhalten juristische Referendar/innen – je nach Bundesland – eine Ausbildungsvergütung von maximal 1.600 €.

Als Richter/in auf Probe wartet dann in Stufe R1 ein Einstiegsgehalt von um die 4.000 €. Im Laufe des weiteren Berufslebens kann das Gehalt auf bis zu 7.800 € ansteigen, in der höchsten Entgeltgruppe sind Einkommen bis zu 14.800 € möglich. Die große Verantwortung, die Richter/innen tragen, wird mit einem vergleichsweise hohen Gehalt entlohnt. Auf ganz Deutschland gerechnet, kommen Richter/innen auf ein durchschnittliches Einkommen von rund 5.500 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Richter am meisten?

Wie viel Sie als Richter/in verdienen, ist abhängig von dem Bundesland, in dem Sie arbeiten. Nur auf Bundesebene ist der Verdienst einheitlich geregelt. Die Höhe des Lohns ergibt sich aus einer Eingruppierung in zehn Besoldungsgruppen (R1 bis R10) und neun Erfahrungsstufen (S0 bis S8). Zwischen den einzelnen Erfahrungsstufen liegen jeweils zwei bis vier Jahre an Berufserfahrung.

Somit hängt die Höhe der Vergütung von der Position, der Berufserfahrung und dem Einsatzort ab. In konkreten Zahlen bedeutet dies, dass ein/e Richter/in in der Besoldungsgruppe R1 in Sachsen-Anhalt, Thüringen und im Saarland im Schnitt mit rund 4.300 € rechnen kann, während Kollegen in Bayern durchschnittlich 4.900 € brutto im Monat erhalten. Hier ein grober Überblick über die Gehälter von Richter/innen in verschiedenen Positionen:

  • Richter/in am Amtsgericht: R 1, bis 7.100 €
  • Direktor/in am Amtsgericht: R 2, bis 7.800 €
  • Vorsitzende/r Richter/in am Landesarbeitsamt: R 3, rund 8.500 €
  • Präsident/in eines Gerichtes mit bis zu 150 Richterplanstellen: R 5, rund 9.600 €
  • Präsident/in eines Gerichtes mit mehr als 150 Richterplanstellen: R 8, rund 11.200 €
  • Generalbundesanwalt/anwältin beim Bundesgerichtshof: R 9, rund 12.000 €
  • Präsident/in eines Bundesgerichtes: R 10, rund 14.800 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Richter?

Weiterbildungen im eigentlichen Sinne gibt es für Richter/innen nicht. Nach dem Studium ist bereits eine Stellung in gehobener Position erreicht, die überdurchschnittlich gut bezahlt wird. Berufsanfänger/innen profitieren von Mentoring-Programmen, sowie von hausinternen und landeseigenen Fortbildungen. Danach besteht die Möglichkeit, aufzusteigen und somit die nächste Einkommensstufe zu erreichen. Die Stufen der Karriereleiter führen vom Amtsgericht über das Landgericht bis hinauf zum Oberlandesgericht. Von hier aus verlassen Richter/innen die Landesebene und steigen in die Bundesebene auf.

Auch innerhalb der Gerichtsbarkeiten gibt es neben Richter/innen auch Vorsitzende Richter/innen, Direktor/innen und Präsident/innen. Richter/innen sind dazu verpflichtet, ihr Wissen über Gesetzesänderungen auf dem aktuellen Stand zu halten. Wer über den Tellerrand des eigenen Dezernats hinausschauen möchte, dem bieten Justiz- und Richterakademien aktuelles Fachwissen zu diversen Rechtsgebieten sowie zu Themen wie häusliche Gewalt oder Rechtsmedizin. Alternativ ist auch eine Promotion denkbar.

Karriere als Richter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Richter?

Richter/innen bekleiden ihr Amt auf Lebenszeit. Eine Anstellung zu finden fällt nicht schwer, da sich nur wenige Absolvent/innen nach dem Jurastudium für den Staatsdienst entscheiden. Viele geben eher der freien Wirtschaft den Vorzug. War früher noch ein hervorragendes zweites Staatsexamen Grundvoraussetzung für ein Richteramt, ist heute ein „voll befriedigender“ Abschluss ausreichend. Der Arbeitsmarkt sieht für Richter/innen generell gut aus, allerdings sind Stellen in den großen Städten begrenzt. Hier kommen dann eben doch mehrere Bewerber/innen auf eine juristische Stelle.