25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungssanitäter Gehalt

259 Rettungssanitäter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Rettungssanitäter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Rettungssanitäter (m/w/d) in der Einsatzleit- und Hausnotrufzentrale merken
Rettungssanitäter (m/w/d) in der Einsatzleit- und Hausnotrufzentrale

DRK-Düsseldorf | Düsseldorf

Wir suchen engagierte Rettungssanitäter (m/w/d), die eine rettungsdienstliche Ausbildung vorweisen können. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung im Krankentransport oder Rettungsdienst mit. Ehrenamtliche Tätigkeiten in einer Hilfsorganisation sind von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B sowie körperliche Fitness nach G25 und G42 sind erforderlich. Besitzen Sie Kenntnisse in MS-Office und Erfahrung mit der Software "Care; Man" oder "Alarm; Post"? Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach TVöD, eine Jahressonderzahlung und eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. Bewerben Sie sich jetzt! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter - Notfallrettung / Krankentransport (m/w/d) merken
Rettungssanitäter - Notfallrettung / Krankentransport (m/w/d)

CDL Krankenbeförderung GmbH | Hannover

Als Rettungssanitäter:in bist du für die Transportfähigkeit von Notfallpatient:innen zuständig und unterstützt Ärzt:innen im Einsatz. Du gewährleistest die Einsatzbereitschaft der Rettungsfahrzeuge und erstellst abrechnungsfähige Transportunterlagen. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie eine gültige Fahrerlaubnis C1 sind Voraussetzung. Flexibilität, Teamgeist und die Bereitschaft zu Schichtdiensten zeichnen dich aus. Unser engagiertes Team bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, auch online. Profitiere von Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsdienste und einer tariflichen Regelung mit betrieblichen Altersversorgungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Rettungssanitäter (m/w/d)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Bad Oeynhausen

Sind Sie Rettungssanitäter (m/w/d) mit Führerschein Klasse C1? Suchen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Rettungsdienst, die Teamarbeit und Zuverlässigkeit erfordert? Wir bieten Ihnen ein attraktives Monatsgehalt, 30 Urlaubstage sowie die Anerkennung von Vordienstzeiten. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Auslandsrückholdienst und umfangreichen Fort- und Weiterbildungen. Ihre psychische und physische Gesundheit ist uns wichtig, daher fördern wir Ihr persönliches Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und genießen Sie zahlreiche Benefits wie Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter / Rettungsassistent / Notfallsanitäter (w/m/d) merken
Rettungssanitäter / Rettungsassistent / Notfallsanitäter (w/m/d)

Asklepios Schlossberg Klinik Bad König | Bad König

Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und Notfallsanitäter (w/m/d) sind unerlässlich in Notfällen, indem sie Vitalfunktionen aufrechterhalten und Krankentransporte durchführen. Ihre kompetente Betreuung und Dokumentation gewährleisten höchste Patientenorientierung. Eine abgeschlossene Ausbildung ist Pflicht, während Erfahrung im Krankentransport vorteilhaft ist. Zudem sind Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein Führerschein der Klasse B unerlässlich. Flexible Arbeitsmodelle und finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nutzen Sie die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung über unser Social Intranet „ASKME“ und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter*in Patientenlogistik (m/w/d) merken
Rettungssanitäter*in Patientenlogistik (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Wir suchen eine*n engagierte*n Rettungssanitäter*in (m/w/d) für den Bereich Patientenlogistik. In dieser Rolle begleiten Sie Patient*innen zu Untersuchungen, OPs und Therapien. Zudem sind Sie verantwortlich für den Transport von patientenbezogenem Material und Laborproben. Bei Notfalleinsätzen leisten Sie Erste Hilfe und überwachen lebenswichtige Körperfunktionen. Sie unterstützen auch bei ECMO-Transporten mit unserem Intensivtransportwagen. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) merken
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d))

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Bad Fallingbostel

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH sucht engagiertes medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme. Wenn Sie eine sinnvolle Aufgabe bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber suchen, sind Sie hier genau richtig. Unser Team sichert die Versorgung von Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und weiteren Regionen mit lebenswichtigen Blutpräparaten. Bei uns gestalten Sie aktiv den medizinischen Fortschritt in der medizinisch-pharmazeutischen Branche. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, angefangen mit der Vorbereitung und dem Aufbau von Spendeterminen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei uns in Bad Fallingbostel und tragen Sie maßgeblich zur Gesellschaft bei! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Rettungssanitäter (w/m/d) merken
Ausbildung zum Rettungssanitäter (w/m/d)

Asklepios Kliniken | Bad König

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter (w/m/d)! Die Ausbildung umfasst einen theoretischen Teil von 6 Wochen, gefolgt von 2 Wochen im Klinikpraktikum und 4 Wochen in der Lehrrettungswache. Nach einer intensiven Prüfungsvorbereitung von 1,5 Wochen legst du deine Abschlussprüfung ab. Bei Eignung erhältst du eine unbefristete Festanstellung. Bewirb dich, wenn du einen Schulabschluss hast, mindestens 18 Jahre alt bist und einen Führerschein der Klasse B besitzt. Profitiere von Vorteilen wie Gesundheitsförderungsprogrammen, Mitarbeiterrabatten und finanzieller Unterstützung für die Kinderbetreuung! +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Rettungssanitäter/in merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in

Ludwig Fresenius Schulen | Minden (Westf)

Als Rettungssanitäter/in bist du der Held in der Not, der kranke und verletzte Menschen sofort versorgt, bis ein Arzt eintrifft. Mit Blaulicht und Martinshorn beeilst du dich zu einem Unfallort und unterstützt das Rettungsteam dabei, Leben zu retten. Ob es darum geht, Wunden zu behandeln, Verletzte wiederzubeleben oder Kindern in Not zu helfen - du bist immer schnell zur Stelle. Dabei bringst du dein medizinisches Fachwissen ein und bist in der Lage, den Gesundheitszustand der Patienten sofort einzuschätzen. Du bist ein Experte in der Erstversorgung von Notfällen und hast immer den Überblick über die medizinischen Geräte an Bord des Rettungswagens. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Rettungssanitäter/in merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in

Ludwig Fresenius Schulen | Lippstadt

Als erfahrener Rettungssanitäter/in bist du 24/7 für kranke und verletzte Menschen im Notfall da. Zusammen mit einem hochqualifizierten Team stehst du bereit, um rasch zur Hilfe zu eilen. Ob Unfälle, Vergiftungen oder Stürze - du beherrscht die Erstversorgung und schätzt den Gesundheitszustand deiner Patienten vor Ort genau ein. Durch deine professionelle Hand sind Blutungen schnell gestillt und Atemprobleme gelöst. Du sorgst dafür, dass Schwerverletzte sicher transportiert und mithilfe modernster medizinischer Geräte überwacht werden. Dein Einsatz ist unverzichtbar und rettet Leben. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter / Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter / Rettungssanitäter (m/w/d)

DRK-Rettungsdienst Offenbach gGmbH | Offenbach/Main

Wenn du in Stadt und Kreis Offenbach tätig bist und Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter bist oder diese Qualifikationen erwerben möchtest, bieten wir dir eine Stelle in unserem Rettungsdienst. Voraussetzungen sind eine Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnungen, persönliche und gesundheitliche Eignung sowie eine Fahrerlaubnis der Klasse C1 bzw. alte Klasse 3. Zudem solltest du dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren. Wenn du diese Anforderungen erfüllst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sei Teil unseres Teams und leiste einen wichtigen Beitrag im Rettungsdienst. +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungssanitäter Gehalt

Rettungssanitäter Gehalt

Was verdient ein Rettungssanitäter?

Der Beruf des/r Rettungssanitäter/in gehört nicht zu den anerkannten Ausbildungsberufen. Vielmehr handelt es sich um eine drei- bis neunmonatige Aus- oder Weiterbildung, die auch in Teilzeit absolviert werden kann. Eine Ausbildungsvergütung erhalten die Teilnehmenden nicht – zumeist müssen sie für Literatur, Arbeitsmittel und die Kosten für die Lehrgänge selbst aufkommen. Dennoch bietet die vergleichsweise kurze Ausbildung einen schnellen Einstieg in den Rettungsdienst und hält im späteren Berufsleben zahlreiche Weiterbildungs-, Karriere- und Verdienstmöglichkeiten bereit.

Das Einstiegsgehalt eines/r Rettungssanitäter/in liegt im deutschen Durchschnitt bei monatlich 2.000 bis 2.500 € brutto. Mit zunehmender Erfahrung sind auch Gehälter bis zu 3.000 € und mehr möglich. Eine Bezahlung nach Tarif hat den Vorteil, dass der Verdienst in der Regel etwas höher ausfällt und sich die Entgeltstufe alle ein bis zwei Jahre automatisch an die zunehmende Berufserfahrung anpasst. Zur Orientierung: Im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) werden Rettungssanitäter/innen in die Entgeltgruppe 4 eingestuft.

Wo verdient ein Rettungssanitäter am meisten?

Wesentlich für die Höhe des Gehalts ist der Arbeitgeber und die Frage, ob der jeweilige Träger nach Tarif bezahlt oder nicht. So liegen die Monatsgehälter von Rettungssanitäter/innen mit Tarifvertrag durchschnittlich zwischen etwa 2.450 und 3.050 € brutto, während ohne Tarif Löhne zwischen 2.100 und 2.900 € bezahlt werden. Hier ein paar Beispiele für Monatsgehälter brutto:

  • Das Deutsche Rote Kreuz zahlt in sechs Gehaltsstufen Löhne zwischen 2.750 und 3.300 €.
  • Die Johanniter zahlen in Stufe 1 rund 2.900 €, in Stufe 4 bereits rund 3.500 €.
  • Die Malteser vergüten nach dem Tarifvertrag der Caritas zwischen 2.800 und 3.300 €.
  • Der öffentliche Dienst zahlt Einkommen in sechs Gehaltsstufen zwischen 2.600 und 3.000 €.

Je nach Arbeitgeber kommen Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Überstunden und Schichtzulagen hinzu. Auch die Größe des Trägers, die Dauer der Beschäftigung, die Berufserfahrung und leider auch das Geschlecht sind wesentliche Faktoren für die Höhe der Vergütung. Nicht zu vergessen ist das Bundesland, in dem Sie als Rettungssanitäter/in arbeiten: Hier können die Unterschiede beim Lohn sogar als signifikant bezeichnet werden. Denn während Mitarbeitende in Berlin, Bremen und Hamburg mit Gehältern zwischen 2.380 und 2.800 € rechnen können, freuen sich Beschäftigte in Baden-Württemberg, im Saarland und in Schleswig-Holstein über Bruttogehälter um die 3.800 € monatlich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Rettungssanitäter?

Der Beruf des/r Rettungssanitäter/in überzeugt mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Wer in diesem Beruf längerfristig arbeitet, ist sogar verpflichtet, jährlich rund 30 Fortbildungsstunden abzuleisten. Diese können entweder das notwendige Wissen je nach persönlicher Interessenlage erweitern und vertiefen oder aber in die administrative Richtung gehen, wo sich alles um organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben dreht.

Fachweiterbildungen oder Spezialisierungen wie die zum/r Notfallsanitäter/in sind für Rettungssanitäter/innen deshalb besonders attraktiv, weil sie bereits über Erfahrung im Rettungsdienst verfügen. Hinzu kommen Fortbildungen, die gezielt auf den Einsatz als Teamleiter/in oder Ausbilder/in vorbereiten. Für viele Weiterbildungsangebote gilt eine vorherige Ausbildung zum/r Notfallsanitäter/in als Grundvoraussetzung. Mit entsprechender Qualifikation ist auch ein duales Studium oder ein Studium in den Fachrichtungen Sanitäts- und Rettungswesen möglich. Weitere interessante Fachbereiche wären:

  • Betriebssanitätswesen
  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Medizinische Assistenz
  • Medizinische Dokumentation
  • Notfallmedizin

Karriere als Rettungssanitäter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Rettungssanitäter?

Seit vielen Jahren haben Rettungsdienste Schwierigkeiten damit, offene Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Es ist davon auszugehen, dass sich diese Situation auch in Zukunft nicht so schnell ändern wird, sodass Rettungssanitäter/innen sehr gefragt bleiben und beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt haben werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Leistung in diesem Beruf endlich von Politik und Gesellschaft anerkannt wird und Rettungssanitäter endlich als vollwertiger Ausbildungsberuf anerkannt wird.