25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Gehalt

143 Raumausstatter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Raumausstatter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Raumausstatter/in Näher/in (m/w/d) merken
Raumausstatter/in Näher/in (m/w/d)

Atmos Space Cargo GmbH | Lichtenau

Du bist talentiert im Handwerk und hast ein Auge für Details? Bei uns als Näher/in im innovativen Start-up für die Raumfahrt kannst du dein Geschick einsetzen. Wir suchen motivierte Quereinsteiger/innen mit einer strukturierten Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Grundlegende IT-Kenntnisse und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und persönlichen Entwicklungsangeboten durch Fort- und Weiterbildungen. Werde Teil eines dynamischen mittelständischen Unternehmens mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kommunikationskultur! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Raumausstatter - Bodenbeläge / Montage / Innenräume (m/w/d) merken
Raumausstatter - Bodenbeläge / Montage / Innenräume (m/w/d)

Karl Brenk GmbH &Co. KG | Mannheim

Unser erfahrenes Team verlegt hochwertige Bodenbeläge wie Teppich und Parkett. Zudem montieren wir stilvolle Vorhänge, Gardinen und Jalousien, abgestimmt auf Ihre individuellen Wünsche. Unsere Experten wählen passende Materialien und Farben aus, um einzigartige Raumkonzepte zu kreieren. Auch Möbelpolsterungen und Tapeteninstallationen gehören zu unserem Service. Wir suchen talentierte Raumausstatter oder Handwerker mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, egal ob aus der Bodenlegung, Parkettlegung, Malerei oder dem Schreinerhandwerk. Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung, um Baustellen eigenständig abwickeln zu können. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Generation Handwerk | Kulmbach

Entdecke deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung als Raumausstatter*in oder Kauffrau/-mann im Einzelhandel bei Farben Geyer. Starte in einem engagierten Team von 2-3 Handwerkern und erlerne die vielfältigen Facetten der Raumausstattung. Besprich Strategien für Projekte, wähle passendes Material aus und setze deine kreativen Ideen um. Deine Aufgaben umfassen die präzise Verlegung von Böden, Tapezieren von Wandbildern und die Montage modernster Sonnenschutzanlagen. In unserer Näherei verarbeitest du Textilien und restaurierst alte Möbel in der Polsterwerkstatt. Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Kreativität und Handwerk vereint! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Generation Handwerk | Isernhagen

Unser Raumausstatterbetrieb bietet eine vielseitige Ausbildung im Bereich Dekoration und Bodenlegen. Du lernst Kunden professionell zu beraten, Gardinen und Dekostoffe zu entwerfen sowie Sonnenschutzanlagen zu montieren. Die Ausbildung umfasst außerdem textile Wandbespannungen, Tapezierarbeiten und die Aufarbeitung von Polstermöbeln. Handwerkliches Geschick und kreatives Talent sind dabei essenziell. Zudem bist du kommunikativ und hast Freude an der Kundenberatung. Starte jetzt deine Karriere in einem traditionsreichen Handwerk mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

ADLER Wohndesign GmbH | Berlin

Werde Raumausstatter/in und nutze dein Talent! Die Ausbildung ermöglicht einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Raumausstatter gestalten Wohn- und Geschäftsumgebungen innovativ und detailgetreu. Ob Apartment, Hotel oder Modegeschäft - sie sorgen für perfekte räumliche Gestaltung. Farben, Stoffe und Formen werden gezielt eingesetzt. Zu den Aufgaben gehören auch Polstermöbelbezug, Instandhaltung und Wandbekleidung. Werde Teil einer Branche, die kreativ und dynamisch ist - werde Raumausstatter! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Einrichten & Mehr Nester GmbH | Oberteuringen

Die Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) dauert drei Jahre und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten wie Nähen, Polstern und Montagen. Der Blockunterricht und überbetriebliche Lehrgänge in der Berufsschule in Bad Saulgau sorgen für eine gute Ausbildung. Angenehme Arbeitszeiten von 08.00 bis 17.00 Uhr sowie ein kurzer Freitag ermöglichen viel Freizeitausgleich. Bei guter Leistung und Noten besteht die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts oder Lehrlingsaustauschs. Feste Ansprechpartner, ein familiäres Umfeld und klare Strukturen machen die Ausbildung besonders. Ein gepflegtes Äußeres, Pünktlichkeit, Mitdenken und Freude am Handwerk und Gestalten sind wichtige Eigenschaften für die Ausbildung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Glander Farben und WohnStore e.K. | Lüneburg

Starte deine Karriere als Raumausstatter*in mit einer Ausbildung, die deine Kreativität und handwerkliches Geschick fordert. In der Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben wie Kundenberatung, Entwurf und Montage von Dekostoffen, Montage von Sonnenschutzanlagen und Tapezierarbeiten. Auch die Aufarbeitung von Polstermöbeln und das Anfertigen von Angeboten gehören dazu. Wichtig sind handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent für diesen abwechslungsreichen Beruf. Zeige dein Auge fürs Detail und werde Teil einer Branche, die individuelle Raumgestaltung schätzt. Starte jetzt deine Ausbildung als Raumausstatter*in und bringe deine Kreativität in jedes Projekt ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter*in mit Schwerpunkt Bodenlegen (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter*in mit Schwerpunkt Bodenlegen (m/w/d)

Glander Farben und WohnStore e.K. | Lüneburg

Werde Raumausstatter*in mit Schwerpunkt Bodenlegen: Wenn du ein Gespür für Design und Stil hast und weißt, welcher Bodenbelag Räume zum Leben erweckt, dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Während der Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben wie Kundenberatung, Angebotserstellung, Aufmaßnahme, Vorbereitung von Untergründen und die Gestaltung von Bodenbelägen. Handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen sind dabei von großer Bedeutung. Als Raumausstatter*in im Bereich Bodenbeläge hast du die Möglichkeit, Wohn- und Geschäftsräume aktiv zu gestalten und mit deinem Können zu beeindrucken. Erweitere dein Toolkit mit Profilen, Oberflächenbehandlungstechniken und Verlegetechniken, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumgestaltung Vespermann e.K. | Moringen

Das Raumausstatterhandwerk bietet eine einzigartige Vielfalt in fünf Hauptbereichen: Fensterdekoration, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten und Wandgestaltung. Unsere Fachkräfte sind auf ihre eigenen Schwerpunkte spezialisiert, was eine umfassende Abdeckung aller Raumausstattungsbereiche ermöglicht. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung in Kooperation mit anderen Betrieben sowie tarifgerechte Bezahlung. Berufsschule findet im Blockunterricht oder wöchentlich statt, um den Lernprozess zu fördern. Während der Ausbildung erlernst Du spannende Aufgaben wie die Montage von Sonnenschutzanlagen und textile Wandbespannung. So wirst Du zum Fachmann für kreative Raumgestaltungen und hochwertige Raumausstattung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Klaus Riekert Raumausstattung e.K. | Sternenfels

Werde Teil unseres kreativen Teams als Raumausstatter/in! Du gestaltest Wohn- und Arbeitsräume und verwandelst sie mit Farben und Stoffen. Lerne, wie du durch durchdachte Entwürfe und präzise Umsetzung beeindruckende Ergebnisse erzielst. Wähle die idealen Bodenbeläge, Wandbekleidungen und Vorhänge aus, um den perfekten Look zu kreieren. Du hast die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem spannenden Praktikum zu sammeln, bevor du dich bewirbst. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu erhalten und gemeinsam Räume zum Leben zu erwecken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Raumausstatter Gehalt

Raumausstatter Gehalt

Was verdient ein Raumausstatter?

Die dreijährige Ausbildung zum/zur Raumausstatter/in geht im Falle einer dualen Ausbildung mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung einher. Unter anderem die Tarifbindung des Betriebes wirkt sich auf die Höhe der Ausbildungsvergütung aus. Im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk wird üblicherweise die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 650 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 740 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 840 €

Nach der Ausbildung erwartet Raumausstatter/innen ein monatliches Einstiegsgehalt von ungefähr 1.800 € brutto. Je nach Betriebsgröße und Unternehmenssitz ist ein niedrigeres oder höheres Gehalt denkbar. Manche Unternehmen zahlen bereits zu Beginn der Karriere einen monatlichen Lohn von rund 2.000 € brutto.

Das monatliche Einkommen von Raumausstatter/innen steigt mit der Berufserfahrung auf einen durchschnittlichen Wert von rund 2.600 € brutto. Ein Verdienst von über 3.000 € brutto pro Monat ist grundsätzlich möglich.

Wo verdient ein Raumausstatter am meisten?

Wie hoch die Vergütung ausfällt, ist mitunter eine Frage des Unternehmenssitzes. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ist ein monatliches Gehalt von über 2.500 € brutto üblich. Raumausstatter/innen, die bei einem Unternehmen in Sachsen, Thüringen oder Sachsen-Anhalt angestellt sind, erhalten im Regelfall einen etwas niedrigeren Lohn.

Raumausstatter/innen werden in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks, in Raumausstattungsateliers und in handwerklichen Polsterwerkstätten beschäftigt. Spezialisierte Fachbetriebe des Raumausstatterhandwerks zahlen tendenziell ein etwas höheres Gehalt als handwerkliche Polsterwerkstätten. Hiervon gibt es allerdings Ausnahmen, da weitere Faktoren wie die Größe des Betriebes zu berücksichtigen sind.

Grundsätzlich zahlen größere Unternehmen einen höheren Lohn als kleinere Betriebe. Während Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeiter/innen eher das übliche Durchschnittsgehalt zahlen, sind größere Betriebe zum Teil zu der Zahlung einer Vergütung von über 3.200 € brutto pro Monat bereit.

Raumausstatter/innen können über eine Meisterweiterbildung oder ein Studium die beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten ausbauen. Raumausstattermeister/innen erhalten ein deutlich höheres Gehalt als Raumausstatter/innen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Raumausstatter?

Zahlreiche Weiterbildungen können von Raumausstatter/innen genutzt werden, um das berufliche Wissen auf den neusten Stand zu bringen. Mitunter die folgenden Themenfelder sind mit einem abwechslungsreichen Weiterbildungsangebot verbunden:

  • Raumgestaltung, -ausstattung
  • Feng Shui
  • Boden-/Estrichlegerei
  • Maler-, Lackiererei, Beschichtung
  • Möbelbau, Polsterei
  • Licht- und Beleuchtungstechnik
  • Kommunikative Kompetenzen

Verschiedene Aufstiegsweiterbildungen können den Weg zu einer verantwortungsvolleren Stelle mit einem höheren Gehalt ebnen. Mitunter die folgenden Weiterbildungen sollten von Raumausstatter/innen in Betracht gezogen werden:

  • Raumausstattermeister/in
  • Gestalter/in - Farbtechnik/Raumgestaltung
  • Gestaltungsberater/in - Raumausstatterhandwerk
  • Industriemeister/in - Polsterei/Polstermöbel
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Unter anderem die folgenden Studienfächer können die Berufs- und Karrieremöglichkeiten deutlich erweitern und der Schlüssel zu einem hohen Gehalt sein:

  • Innenarchitektur
  • Bühnen-, Kostümbild
  • Szenografie

Karriere als Raumausstatter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Raumausstatter?

Die Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen stellt die zentrale Aufgabe von Raumausstatter/innen dar. Sie beraten hinsichtlich der Gestaltung und Materialwahl, planen die Raumausstattung, ermitteln Kosten, besorgen nach Auftragsabschluss die benötigten Materialien, bereiten die Untergründe vor, kleiden Wände und Decken mit Stoffen und Tapeten aus, verlegen Bodenbeläge und montieren Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Auch das Dekorieren von Räumen gehört zu den üblichen Tätigkeiten von Raumausstatter/innen. Bei handwerklichen Polsterwerkstätten zählt das Neubeziehen von Polstermöbeln zum täglichen Geschäft. Raumausstatter/innen werden als krisenfeste Berufsgruppe angesehen.

Angesichts steigender Energiekosten und höherer Anforderungen bei der Sanierung von Bauten ergeben sich neue Aufgabenfelder für Raumausstatter/innen. Zunehmend gilt es bei der Innenraumgestaltung energetische Aspekte zu berücksichtigen. Raumausstatter/innen blicken vor diesem Hintergrund in eine sichere Zukunft.