25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Radiologe Gehalt

716 Radiologe Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Radiologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d) merken
MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d)

Marienkrankenhaus Cochem GmbH | Cochem

Wir suchen dringend einen engagierten Medizinisch-Technischen Radiologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams im medizinischen Versorgungszentrum. Ihre Aufgaben umfassen die Patientenannahme, Planung und Terminierung von Röntgenuntersuchungen. Sie bedienen moderne Röntgen- und Schnittbildsysteme sowie das Fuji Speicherfoliensystem. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, am Siemens MR Magnetom 1,5 Tesla zu arbeiten. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zum MT-R sowie ein gültiger Röntgenschein. Profitieren Sie von einem verantwortungsvollen Job in einem motivierten Team und einer familiären Krankenhausatmosphäre. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Radiologe/in (m/w/d) merken
Radiologe/in (m/w/d)

MVZ DTZ Berlin | Brandenburg, Berlin

Das DTZ Berlin ist ein innovatives Medizinisches Versorgungszentrum mit über 30 Jahren Erfolg in der Hauptstadt. Wir suchen engagierte RADIOLOGEN (m/w/d) zur Verstärkung unserer Standorte in Friedrichshain und Köpenick. Bei uns erwarten Sie modernste Medizintechnik und ein interdisziplinäres Team. Als Facharzt für Radiologie profitieren Sie von einer übertariflichen Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Leidenschaft für Hybridbildgebung und Zusammenarbeit wird bei uns geschätzt. Werden Sie Teil eines großartigen Arbeitsklimas und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Radiologe - Mammographie / Diagnostik (m/w/d) merken
Radiologe - Mammographie / Diagnostik (m/w/d)

MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock GmbH | Hamm

Sind Sie Radiologe mit Schwerpunkt Mammographie und Diagnostik (m/w/d)? Bei Workwise können Sie sich in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben bewerben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live und bleiben Sie stets informiert. Unsere unbefristete Stelle umfasst 42 Stunden pro Woche, jedoch ist kein Homeoffice möglich. Bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button und starten Sie Ihre Karriere. Die Workwise GmbH macht das Recruiting einfach und effizient – finden Sie Ihren idealen Job und lassen Sie sich von Unternehmen kennenlernen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Radiologe - Patientenbetreuung / Diagnostik (m/w/d) merken
Radiologe - Patientenbetreuung / Diagnostik (m/w/d)

MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock GmbH | Hamm

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Radiologe (m/w/d)? Bei unserem Partner Workwise können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben – ganz ohne Anschreiben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live und bleiben Sie immer informiert! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Diese unbefristete Position umfasst 42 Arbeitsstunden pro Woche, jedoch ist Homeoffice nicht möglich. Nutzen Sie den Monster-Bewerben-Button und starten Sie Ihre Karriere jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter mit Röntgenschein / Medizinisch Technischer Radiologe (m/w/d) für das MVZ Nuklearmedizin merken
Medizinischer Fachangestellter mit Röntgenschein / Medizinisch Technischer Radiologe (m/w/d) für das MVZ Nuklearmedizin

Klinikum Bayreuth GmbH | Bayreuth

Das MVZ Nuklearmedizin in Bayreuth sucht einen Medizinischen Fachangestellten mit Röntgenschein oder Medizinisch Technischen Radiologen (m/w/d). Diese Vollzeitstelle ist zunächst auf sechs Monate befristet, bietet jedoch die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung. Als zentraler Maximalversorger für Oberfranken gewährleistet das Klinikum Bayreuth eine umfassende medizinische Betreuung. Mit sechs Standorten in der Region gewährleisten wir eine optimal verzahnte Versorgung in insgesamt 13 Fachrichtungen. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert eine effektive Abstimmung zwischen den Fachkollegen. Nutzen Sie diese Chance, Teil unseres dynamischen und engagierten Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe für Radiologe (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe für Radiologe (m/w/d)

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern | Rostock

Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern sucht ab dem 01.10.2025 einen Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie sowie die technische Auswertung von Prüfunterlagen nach Strahlenschutz-Gesetzgebung. Zudem erstellen Sie eigenständig Beurteilungen und unterstützen ehrenamtliche Mitglieder der Ärztlichen Stelle. Eine wesentliche Aufgabe ist die Beratung von Ärzten und Assistenzpersonal beim Umgang mit ionisierender Strahlung. Auch die Teilnahme an Sitzungen der Ärztlichen Stelle und die Abstimmung mit Behörden fallen in Ihren Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTR). +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderradiologe (m/w/d) merken
Kinderradiologe (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Winnenden

Die Kinderradiologie am Rems-Murr-Klinikum sucht einen Kinderradiologen (m/w/d) für die bildgebende Diagnostik von stationären und ambulanten Patienten. Mit modernster Ausstattung wie zwei MRT-Geräten und zwei CT-Geräten werden Patienten aus dem Rems-Murr-Kreis und angrenzenden Landkreisen versorgt. Die enge Zusammenarbeit mit der Kinder-Neurologie, Kinder-Gastroenterologie und Interdisziplinären Notaufnahme gewährleistet eine umfassende Versorgung. Im Fokus steht der Ausbau des Bereichs zur Sektion mit der Unterstützung zweier bereits vorhandener Kinderradiologen. Die Abteilung für Radiologie unter CA Prof. U. Kramer bietet eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und hochmoderne Technologie für eine präzise Diagnostik. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztliche/r Radiologe/Radiologin mit Führungsverantwortung (m/w/d) merken
Fachärztliche/r Radiologe/Radiologin mit Führungsverantwortung (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | München

Wir suchen eine/n Fachärztliche/n Radiologe/Radiologin mit Führungsverantwortung für eine angesehene Klinik im Raum München. Diese Festanstellung ermöglicht dir, direkt mit der Klinik zu arbeiten. Die Doc Personalberatung GmbH unterstützt dich kostenlos beim gesamten Bewerbungsprozess. Die Klinik bietet eine hochmoderne Radiologie-Abteilung mit innovativen Technologien. Freue dich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem erhältst du Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Regelungen für Ärzte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Radiologe (m/w/d) merken
Radiologe (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | Görlitz

Sie sind Radiologe (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung in Görlitz? Wir suchen ab sofort einen Radiologen für eine namhafte Klinik. Es erwartet Sie ein direktes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung gemäß Tarifvertrag. Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen betriebseigenen Kindergarten. Unsere kostenfreien Beratungsdienstleistungen begleiten Sie bis zur Vertragsunterzeichnung, einschließlich Unterstützung bei der Wohnungssuche. Ideal ist Ihr Profil als Facharzt für Radiologie oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung mit deutscher Approbation und umfassenden Kenntnissen in der diagnostischen und interventionellen Radiologie. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA/MTRA/Pflegefachkraft (m/w/d) für das Herzkatheterlabor merken
MFA/MTRA/Pflegefachkraft (m/w/d) für das Herzkatheterlabor

Schön Klinik Gruppe | Düsseldorf

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Herzkatheterlabor? Als Gesundheits- und Krankenpfleger oder medizinischer Fachangestellter (w/m/d) betreuen Sie Patient:innen und assistieren bei kardiologischen sowie angiologischen Eingriffen. Ihre Aufgaben umfassen das Management von Räumen und modernen medizinischen Geräten sowie die Überwachung der Vitalfunktionen. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an Rufdiensten, um die Notfallversorgung sicherzustellen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich und erste Berufserfahrung sind wünschenswert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der kardiologischen Versorgung mit! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Ferienbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Radiologe Gehalt

Radiologe Gehalt

Was verdient ein Radiologe?

Der Tätigkeit als Radiologe/Radiologin geht eine berufliche Weiterbildung voraus, die unter anderem an Universitäts- oder Hochschulkliniken durchlaufen werden kann. Nur wer die Approbation als Arzt/Ärztin vorweisen kann oder die Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes besitzt, wird zur Weiterbildung zugelassen. Eine klassische Ausbildungsvergütung ist nicht vorgesehen. Stattdessen erhalten angehende Fachärzte und -ärztinnen für Radiologie während der Weiterbildung im Regelfall ihr übliches Gehalt weiter.

Nach der beruflichen Weiterbildung liegt das monatliche Einstiegsgehalt von Radiologen/Radiologinnen häufig bei über 6.000 € brutto. Die für öffentliche Universitäts- und Hochschulkliniken geltenden tarifvertraglichen Regelungen sehen einen anfänglichen Verdienst von ungefähr 6.200 € brutto pro Monat vor.

Der Verdienst von Fachärzten und -ärztinnen für Radiologie steigt mit zunehmender Berufserfahrung auf durchschnittlich 6.700 € brutto pro Monat. Je nach Größe der Klinik und Grad der Verantwortung ist ein monatliches Gehalt von über 9.000 € brutto möglich. Radiologen/Radiologinnen mit eigener Facharztpraxis erzielen je nach Auslastung und Sitz vergleichbare Werte.

Wo verdient ein Radiologe am meisten?

Zahlreiche Faktoren wie Betriebsgröße, Region, Art des Arbeitgebers und Berufserfahrung wirken sich auf das Einkommen von Radiologen/Radiologinnen aus. Fachärzte und -ärztinnen für Radiologie werden in erster Linie in Krankenhäusern und Hochschulkliniken sowie in Facharztpraxen beschäftigt. Teilweise werden sie in der medizinischen Forschung und Lehre tätig. Oftmals zahlen größere Kliniken und Krankenhäuser einen höheren Lohn als Facharztpraxen, insbesondere dann, wenn im Rahmen der Organisation eine leitende Funktion wahrgenommen wird.

In Kliniken ist im Regelfall die Position von entscheidender Bedeutung. Das monatliche Einkommen gestaltet sich durchschnittlich wie folgt:

  • Assistenzärzte/Assistenzärztinnen: 4.000 € bis 6.300 €
  • Fachärzte/Fachärztinnen: 6.400 € bis 8.100 €
  • Oberärzte/Oberärztinnen: 8.000 € bis 9.300 €
  • Leitende Oberärzte/Oberärztinnen: 9.400 € bis 10.800 €

Ein weiterer Faktor, der sich auf das Gehalt von Radiologen/Radiologinnen auswirkt, ist der Sitz der Klinik, der Praxis oder der Forschungseinrichtung. In Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wird im Regelfall ein höherer Lohn als in Sachsen und Sachsen-Anhalt gezahlt. Sofern die Regelungen eines Tarifvertrages zum Zuge kommen, sind keine regionalen Unterschiede festzustellen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Radiologen?

Anpassungsweiterbildungen sind für Fachärzte und -ärztinnen für Radiologie unabdingbar, um das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen. Weiterbildungen zur fachbezogenen beruflichen Anpassung sind sogar gesetzlich vorgeschrieben. Mitunter die folgenden Themenfelder beherbergen ein vielseitiges Weiterbildungsangebot:

  • Ärztliche Fachfortbildung, Humanmedizin
  • Strahlenschutz in der Medizin/Röntgenschein
  • Medizintechnik
  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Gesundheitsmanagement, Case Management
  • Forschung und Entwicklung
  • Betriebliche Aus- und Fortbildung
  • Mitarbeiterführung, Teamarbeit, -führung

Radiologen/Radiologinnen können aufbauend auf der fachärztlichen Weiterbildung durch eine zweijährige Schwerpunkt-Weiterbildung eine Spezialisierung erlangen und damit die Chance auf eine bessere Vergütung erhöhen. Unter anderem die Bereiche Kinder- und Jugendradiologie sowie Neuroradiologie bieten sich an. Auch Zusatz-Weiterbildungen wie Nuklearmedizinische Diagnostik und Ärztliches Qualitätsmanagement können von Vorteil sein.

Mit einem weiterführenden Studium können Fachärzte und -ärztinnen für Radiologie die Berufs- und Karrierechancen ausbauen. Unter anderem die folgenden Studienfächer können der Karriere dienlich sein:

  • Gesundheitsmanagement, -ökonomie
  • Gesundheitswissenschaft, Public Health
  • Medizin-, Pflegepädagogik
  • Medizinische Informatik

Wer eine gehobene Position in einer Klinik erlangen oder eine wissenschaftliche Laufbahn an der Hochschule einschlagen möchte, muss in der Regel eine Promotion vorweisen. Die Berufung zum/zur Hochschulprofessorin setzt eine Habilitation voraus.

Karriere als Radiologe in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Radiologen?

Radiologen/Radiologinnen erkennen und behandeln Erkrankungen wie Gefäßverengungen oder -verschlüsse. Im Rahmen ihrer Tätigkeit untersuchen sie unter anderem Kniegelenke, Gallenwege und die Halswirbelsäule. Nachdem Radiologen/Radiologinnen ein Krankheitsbild identifiziert haben, beginnen sie mit einer Behandlung und erstellen zu diesem Zweck einen Therapieplan. Zum Einsatz kommen minimalinvasive sowie interventionelle radiologische Methoden wie zum Beispiel Gefäßpunktionen. Die Hauptaufgabe von Radiologen/Radiologinnen besteht jedoch darin, mittels technischer Geräte und bildgebender Verfahren eine Diagnose zu stellen oder anderen Ärzten/Ärztinnen eine Diagnose zu ermöglichen. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Fachärzten und -ärztinnen für Radiologie. Viele Behandlungen können erst durch die Leistungen von Radiologen/Radiologinnen erfolgreich durchgeführt werden. Daher handelt es sich um einen sicheren Beruf, der auch in Zukunft als unverzichtbar bezeichnet werden kann.