25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychiater Gehalt

2.098 Psychiater Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Psychiater
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Externer Psychiater (m/w/d) auf freiberuflicher Basis - NEU! merken
Externer Psychiater (m/w/d) auf freiberuflicher Basis - NEU!

Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech | Landsberg am Lech

Die Justizvollzugsanstalt Landsberg sucht einen freiberuflichen Psychiater (m/w/d) für wöchentliche Einsätze (3-5 Stunden). Flexible Anwesenheit und Abrechnung nach GOÄ. Bewerbungen mit Referenznummer YF-19685 an hg.ll@jv.bayern.de senden.
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychiater (m/w/d) Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie merken
Psychiater (m/w/d) Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Leben leben Gesundheit gGmbH | Uelzen

Wir suchen einen Psychiater (m/w/d) zur Verstärkung unseres engagierten Teams! Nutzen Sie Ihr Fachwissen in der Psychiatrie und Psychotherapie, um Menschen zu helfen, den Kopf freizubekommen. Unser MVZ bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld mit Hausärzten und Therapeuten zu arbeiten. Wir setzen auf eine umfassende Regelversorgung und speziell auf Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Bei uns genießen Sie Freiraum für Ihre Expertise und selbstbestimmtes Arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft als Psychiater in einem unterstützenden Team!
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Vollzeit/Teilzeit merken
Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Wir suchen einen Facharzt/eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Profitieren Sie von einer attraktiven Bezahlung nach TV-Ä und einer Jahressonderzahlung, die Ihre engagierte Arbeit wertschätzt. Unsere betriebliche Altersvorsorge sichert Ihre finanzielle Zukunft, während ein kostenfreies Gym für Ihre Fitness sorgt. Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird durch unsere Betriebskindertagesstätte mit flexiblen Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr) gefördert. Zudem unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzungen sind die deutsche Facharztanerkennung sowie eine patientenorientierte Arbeitsweise.
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (w/m/d) im Fachgebiet Psychiatrie / Psychotherapie merken
Facharzt (w/m/d) im Fachgebiet Psychiatrie / Psychotherapie

Asklepios Fachklinikum Göttingen | Göttingen

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Facharzt (w/m/d) in Psychiatrie und Psychotherapie? Bei uns übernehmen Sie stationäre Tätigkeiten wie Diagnostik und Behandlungsplanung in einem engagierten multiprofessionellen Team. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in unserer Ambulanz aktiv zu sein. Nach einer umfassenden Einarbeitung beteiligen Sie sich am ärztlichen Bereitschaftsdienst und werden fachärztlich supervisioniert. Kreativität und Engagement sind gefragt, um die Behandlungskonzepte weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen. Voraussetzungen sind eine deutsche Approbation oder gültige Berufserlaubnis sowie die abgeschlossene Facharztausbildung.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychotherapeut (m/w/d) oder ärztlicher Psychotherapeut (m/w/d) – Dorfen merken
Psychotherapeut (m/w/d) oder ärztlicher Psychotherapeut (m/w/d) – Dorfen

Klinikum Landkreis Erding | Erding

Die Interdisziplinäre Schmerztherapie in unserer Klinik in Dorfen sucht ab sofort einen Psychotherapeuten (m/w/d) oder ärztlichen Psychotherapeuten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für psychologische Diagnostik und Therapie für Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen. Regelmäßige Supervision und die Teilnahme an multidisziplinären Teamsitzungen sind Teil Ihres Arbeitsalltags. Wir suchen Bewerber mit abgeschlossener psychotherapeutischer Zusatzausbildung und Kenntnissen in klinischer Psychologie. Erfahrungen in der Schmerztherapie sind wünschenswert und kommen Ihnen zugute. Profitieren Sie von einem engagierten Team und einer spannenden, verantwortungsvollen Tätigkeit in unserer dynamischen Klinik.
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d) merken
Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d)

HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH | München

Suchen Sie eine herausfordernde Position im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie? Wir suchen Fachärzt:innen mit einer abgeschlossenen Weiterbildung und Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer sowie psychosomatischer Patient:innen. Ihre Expertise in Diagnose und Indikationsstellung sowie Kenntnisse in Verhaltenstherapie, idealerweise in Gruppen, sind gefragt. Sie bringen Engagement, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz mit? Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten Sie an unserem integrativen Therapiekonzept. Profitieren Sie von einer familiären Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung.
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (KJPP) (m/w/d) merken
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (KJPP) (m/w/d)

Treptow Docks MVZ GmbH | Berlin

Wir suchen eine Fachärztin oder einen Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (KJPP) in Berlin-Schöneweide. Die Position ist in Voll- oder Teilzeit verfügbar. Ihr Aufgabengebiet umfasst die medizinische und psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 21 Jahren nach aktuellen Leitlinien. Schwerpunkte sind ADHS, affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen sowie Gender-Dysphorie. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Fachleuten für eine umfassende Betreuung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft junger Patienten mit uns!
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - Bereich Substitution merken
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - Bereich Substitution

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit | Mannheim

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie im Bereich Substitution mit bis zu 100% Stellenanteil. Diese zunächst auf zwei Jahre befristete Position bietet die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung. Zu Ihren Aufgaben gehört die fachärztliche Betreuung in der Substitutionsambulanz sowie die Koordination mit Suchthilfeträgern. Sie sollten ein abgeschlossenes Medizinstudium, eine deutsche Approbation und eine Facharztanerkennung mitbringen. Zudem sind Engagement in der Patientenbehandlung sowie Teamfähigkeit essenziell, besonders im Umgang mit opioidabhängigen Patienten. Ihre Bereitschaft zur wissenschaftlichen Arbeit und Lehre ist ebenfalls erwünscht.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Zentralinstitut für Seelische Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie merken
Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. Becker Burg-Klinik | Dermbach

Die Becker Burg-Klinik in Thüringen sucht einen engagierten Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie. Unsere renommierte Rehaklinik mit 230 Betten bietet eine unterstützende und inspirierende Arbeitsumgebung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Teil eines erfahrenen Teams von Fachleuten zu werden. Zu Ihren Aufgaben gehört die Supervision bei der Diagnostik und Therapie psychosomatischer Erkrankungen. Insbesondere für Fachärzte für Psychiatrie umfasst Ihre Tätigkeit die reha-spezifische Behandlung von Psychosen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der psychosomatischen Medizin aktiv mit!
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) merken
Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

LWL-Klinik Marsberg | Brilon

Wir suchen einen Facharzt oder eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Brilon zum 01.01.2026. Arbeiten Sie in Teilzeit oder Vollzeit in einem unbefristeten Vertrag. Unsere LWL-Einrichtungen in Marsberg bieten seit 1814 eine innovative Tradition in der psychiatrischen Versorgung. Rund 1.900 Mitarbeiter:innen setzen sich für die Steigerung der Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen ein. Unsere Tageskliniken und Institutsambulanzen bieten ein umfassendes Behandlungsangebot bei psychischen Erkrankungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Psychiatrie aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LWL-Klinik Marsberg | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Psychiater Gehalt

Psychiater Gehalt

Was verdient ein Psychiater?

Psychiater/innen sind Fachärzt/innen für Psychiatrie und Psychotherapie, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse nicht im Rahmen einer klassischen Ausbildung erlangen. Daher erhalten sie auch keine Ausbildungsvergütung wie in anderen Berufen. Die Tätigkeit setzt eine berufliche Weiterbildung an einer Universitäts- oder Hochschulklinik oder einer anderen Einrichtung der ärztlichen Versorgung voraus. Die Weiterbildung nimmt in der Regel 5 Jahre in Anspruch und mündet in einer entsprechenden Facharztprüfung. Entweder eine Approbation als Ärztin/Arzt oder eine erteilte Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes wird benötigt, um für die berufliche Weiterbildung zugelassen zu werden.

Je nach Beschäftigungsverhältnis, Tarifbindung und Bundesland liegt das anfängliche Gehalt von Psychiater/innen zwischen 4.900 € und 6.300 € brutto pro Monat. Ein höheres Einkommen ist denkbar, wenn direkt zu Beginn eine Führungsverantwortung übernommen wird.

Berufliche Erfahrung wird mit einem höheren Verdienst belohnt. Auch der Grad der Verantwortung wirkt sich positiv auf das Gehalt aus. Psychiater/innen erhalten durchschnittlich einen Lohn von 6.700 € brutto im Monat. In Kliniken ist je nach Position ein monatliches Bruttogehalt von über 9.400 € möglich.

Wo verdient ein Psychiater am meisten?

Unterschiedliche Faktoren wie Berufserfahrung, Region, Betriebsgröße und Art des Arbeitgebers wirken sich auf die Höhe der Vergütung aus. Fachärzt/innen für Psychiatrie und Psychotherapie werden nicht nur in Hochschulkliniken, Krankenhäusern und Facharztpraxen beschäftigt, sondern auch in der medizinischen Forschung und Lehre eingesetzt. Einige Psychiater/innen entscheiden sich für die Gründung einer eigenen Facharztpraxis. Der genaue Verdienst eines selbstständigen Psychiaters lässt sich nicht pauschal einschätzen, da Faktoren wie Kosten für die Einrichtung sowie die Nachfrage in der jeweiligen Region eine Rolle spielen. Tendenziell erhalten Psychiater/innen in Hochschulkliniken und Krankenhäusern oft ein etwas höheres Gehalt.

In Kliniken entscheidet regelmäßig die Position über das Einkommen. Die monatlichen Bruttobezüge gestalten sich durchschnittlich wie folgt:

  • Assistenzärzt/innen: 4.000 € bis 6.300 €
  • Fachärzt/innen: 6.400 € bis 8.100 €
  • Oberärzt/innen: 8.000 € bis 9.300 €
  • Leitende Oberärzt/innen: 9.400 € bis 10.800 €

Auch der Sitz des Krankenhauses, der Forschungseinrichtung oder der Praxis wirkt sich auf die Höhe der Vergütung aus. Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern gehören zu den Ländern, in denen im Regelfall ein höheres Gehalt gezahlt wird.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Psychiater?

Für Psychiater/innen ist es von elementarer Bedeutung, über Anpassungsweiterbildungen das erworbene Wissen an neue Entwicklungen anzupassen. Nach den gesetzlichen Vorgaben sind Weiterbildungen zur fachbezogenen beruflichen Anpassung zwingend in Anspruch zu nehmen. In den nachfolgenden Bereichen können einige Weiterbildungsangebote genutzt werden:

  • Psychiatrie
  • Psychotherapie
  • Soziale Beratungsarbeit
  • Gesundheitsmanagement

Über eine zweijährige Schwerpunktweiterbildung kann eine Spezialisierung im Bereich Forensische Psychiatrie erlangt werden. Dies kann bei dem weiteren Karriereverlauf von Vorteil sein. Allerdings gibt es noch weitere Zusatzweiterbildungen, die die Qualifikation erhöhen und dabei helfen können, ein besseres Einkommen zu erzielen. Ärztliches Qualitätsmanagement, Psychoanalyse und Schlafmedizin sind als Bereiche zu nennen.

Mit einem weiterführenden Studium, welches auf vorhandenen Qualifikationen aufbaut, können die Berufs- und Karrierechancen weiter verbessert werden. Unter anderem die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Psychosoziale Beratung und Therapie
  • Gesundheitsmanagement, -ökonomie
  • Medizin-, Pflegepädagogik
  • Medizinische Informatik

Eine Promotion ist in der Regel erforderlich, um eine wissenschaftliche Laufbahn an der Hochschule einzuschlagen oder eine gehobene Position in einer Klinik zu erlangen. Die Habilitation ermöglicht die Berufung zur/zum Hochschulprofessor/in.

Karriere als Psychiater in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Psychiater?

Psychiater/innen erkennen und behandeln psychische, neurologische, entwicklungsbedingte und psychosomatische Erkrankungen. Zu dem Aufgabengebiet gehören auch psychische und soziale Verhaltensauffälligkeiten. Nach verschiedenen Erhebungen erkranken pro Jahr ungefähr 6 % aller Erwachsenen an einer Depression. Dementsprechend hoch in die Nachfrage nach psychiatrischer und psychotherapeutischer Hilfe. Vor diesem Hintergrund blicken Psychiater/innen auf eine berufliche Zukunft mit hoher Beschäftigung.

Nach der Facharztweiterbildung sind Psychiater/innen sehr flexibel und können in Kliniken, Krankenhäusern, Psychiatrien oder einer eigenen Praxis arbeiten. Abseits von Ballungszentren herrscht ein Mangel, der nahezu als Beschäftigungsgarantie angesehen werden kann.