25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsfachkraft Chemie Gehalt

228 Produktionsfachkraft Chemie Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Produktionsfachkraft Chemie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Trittau

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur staatlich anerkannten Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab dem 01.09.2025! Die Ausbildung dauert zwei Jahre und setzt einen guten Schulabschluss voraus, idealerweise Hauptschulabschluss oder mittlere Reife. Ein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Chemie, ist wichtig, ebenso wie technisches Verständnis. Du solltest sicher im Umgang mit MS Office sein und eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise mitbringen. Teamgeist und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind ebenfalls entscheidend. Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Schulzeugnissen, für diese spannende Gelegenheit! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Budich International GmbH | Lutherstadt Wittenberg

Suchst du eine spannende Ausbildung in der Chemie? Die BUDICH Gruppe in Lutherstadt Wittenberg bietet zum 01.08.2025 Ausbildungsplätze zur Produktionsfachkraft Chemie (m⁠/⁠w⁠/⁠d) an. In dieser zweijährigen Ausbildung lernst du, Anlagen einzurichten, zu bedienen und zu überwachen. Du analysierst Proben, wägest Rohstoffe ab und bist für die Wartung von Geräten verantwortlich. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss sowie ein starkes Interesse an chemischen Prozessen. Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Wenn Chemie dich fasziniert, ist die Ausbildung im chemischen Bereich genau das Richtige für dich. Du bedienst und überwachst Produktionsanlagen, stellst chemische Produkte nach Rezepturen her und kontrollierst die Qualität. Dabei führst du Wartungsarbeiten durch und gewährleistest die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Interesse an chemischen Stoffen sowie technisches Verständnis. Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt sind ebenfalls wichtig. Genieße eine spannende Ausbildung im führenden Chemieunternehmen und besuche das Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster (Westfalen). +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Budich International GmbH | Hiddenhausen

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in einem innovativen Familienunternehmen! In einer zweijährigen Ausbildung erlernst du das Einrichten, Bedienen und Überwachen von chemischen Produktionsanlagen. Du wirst aktiv Proben entnehmen, analysieren und Rohstoffe abwiegen sowie weiterverarbeiten. Zudem bist du für die Wartung und Instandhaltung von Arbeitsgeräten verantwortlich. Erwartet werden ein Hauptschulabschluss und ein starkes Interesse an chemischen Produktionsabläufen. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Hidden Champion mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025

Fresenius SE & Co. KGaA | Friedberg

Werden Sie Experte in der Bedienung und Wartung chemietechnischer Produktionsanlagen bei diesem Ausbildungsberuf. Lernen Sie, chemische Produkte herzustellen und zu verarbeiten sowie Arbeitspläne für Produktions- und Verarbeitungsprozesse umzusetzen. Unterstützen Sie bei der Wartung und Instandhaltung der Anlagen und führen Sie Kontrollen und Dokumentationen durch. Nutzen Sie Messtechnik, um Stoffkonstanten und Stoffeigenschaften zu bestimmen. Erfassen und dokumentieren Sie Daten für einen reibungslosen Ablauf. Ein guter Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss wird vorausgesetzt. Die Ausbildung findet in Friedberg (Hessen) statt und dauert 2 Jahre. Bewerbungen werden fortlaufend angenommen und die Vergütung beträgt bis zu 1.229,00 € pro Monat, zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) 2025

Unilever | Buxtehude

Beginne deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) bei Unilever in 2025 und gestalte Zukunft! Unilever erreicht täglich 3,4 Milliarden Menschen in über 190 Ländern mit seinen innovativen Produkten. In unserem modernen Werk in Buxtehude produzierst du hochqualitative Körperpflegeprodukte für angesagte Marken wie Axe, Dove und Duschdas. Nachhaltigkeit ist unser Antrieb, und wir fördern eine Arbeitsweise, die sowohl deinem Leben als auch der Umwelt zugutekommt. Bei uns stehen die Mitarbeitenden im Mittelpunkt, denn sie tragen zu einem besseren Business und einer besseren Welt bei. Starte jetzt deine sinnstiftende Ausbildung und werde Teil unseres Teams! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 - Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Brenntag GmbH | Hamburg

Starte deine Ausbildung in der chemischen Produktion und entdecke vielfältige Aufgaben! Du erlernst das Bedienen und Warten von Produktionsanlagen sowie die Herstellung von Mischungen. Zudem bist du für die Abfüllung in Tanks und Gebinde verantwortlich. Verpackung und Lagerung chemischer Produkte gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. Dabei kontrolierst und dokumentierst du Arbeitsschritte und achtet auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Für diese spannende Ausbildung solltest du einen guten mittleren Schulabschluss und technische Fähigkeiten mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 - Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Brenntag GmbH | Heilbronn

In unserer Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben in der Produktion und Verarbeitung. Du wirst lernen, Produktionsanlagen zu bedienen, Mischungen herzustellen und diese abzufüllen. Zudem gehört die Verpackung und Lagerung chemischer Produkte zu deinem Alltag. Ein wichtiges Element ist die Kontrolle und Dokumentation der Arbeitsschritte. Du bringst einen guten mittleren Schulabschluss sowie sichere Deutschkenntnisse mit. Engagiert, sorgfältig und teamfähig – wenn du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hast, bist du bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall | Trittau

Starte deine Karriere als staatlich anerkannte Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn am 01.09.2025! Diese spannende 2-jährige Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, dein naturwissenschaftliches Interesse, insbesondere in Chemie, einzubringen. Du solltest einen guten Schulabschluss haben und sicher im Umgang mit MS Office sein. Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Lernfreude sind ebenfalls wichtige Eigenschaften. Das Mindestalter von 18 Jahren solltest du bis Ende 2025 erreichen. Sende uns deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Schulzeugnissen und Praktikumsnachweisen, um deine Chance zu nutzen! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

MELLERUD CHEMIE GmbH | Brüggen

Die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie bietet eine fundierte Einführung in die Verfahrens- und Anlagentechnik. Du übernimmst Verantwortung und kontrollierst wichtige Parameter wie Druck, Temperatur und Fließgeschwindigkeit, um höchste Produktqualität zu gewährleisten. Zu den Hauptaufgaben gehören das Steuern und Überwachen des Produktionsablaufs sowie das Erstellen von Mischungen nach Rezepturen. Das Einstellen, Bedienen und Beobachten der Produktionsanlagen sind ebenfalls essenzielle Tätigkeiten. Zudem entnimmst du Proben zur Qualitätssicherung und füllst Fertigprodukte in Behälter ab. Diese abwechslungsreiche Ausbildung bereitet dich optimal auf eine Karriere in der Chemieindustrie vor. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Produktionsfachkraft Chemie Gehalt

Produktionsfachkraft Chemie Gehalt

Was verdient eine Produktionsfachkraft Chemie?

Produktionsfachkräfte Chemie durchlaufen vor ihrer Tätigkeit eine zweijährige Ausbildung in der Industrie. Zwar ist rechtlich keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, doch fordern die meisten Betriebe einen mittleren Bildungsabschluss. In der chemischen Industrie ist die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto üblich:

  • Ausbildungsjahr 1: 1.006 € bis 1.056 €
  • Ausbildungsjahr 2: 1.071 € bis 1.153 €

Das monatliche Einstiegsgehalt von Produktionsfachkräften Chemie liegt in der Regel zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto. Bei größeren Betrieben ist auch zu Beginn der Karriere ein höherer Lohn grundsätzlich möglich.

Auf das Einkommen von Produktionsfachkräften Chemie wirkt sich insbesondere Berufserfahrung aus. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei rund 4.500 € brutto pro Monat. Manche Produktionsfachkräfte Chemie erhalten einen monatlichen Verdienst von über 5.300 € brutto.

Wo verdient eine Produktionsfachkraft Chemie am meisten?

Zahlreiche Faktoren wirken sich auf die Vergütung von Produktionsfachkräften Chemie aus, darunter der Sitz des Unternehmens. In Hessen, Rheinland-Pfalz, Hamburg und Nordrhein-Westfalen liegt das monatliche Gehalt häufig bei über 4.500 € brutto. Demgegenüber ist in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt ein monatliches Einkommen von unter 4.000 € brutto keine Seltenheit. Zu den Städten, die Produktionsfachkräften Chemie einen höheren Lohn in Aussicht stellen, gehören Frankfurt am Main, Köln und Düsseldorf.

Produktionsfachkräfte Chemie werden in Unternehmen der chemischen Industrie, bei Herstellern von Farben und Lacken und in Betrieben der pharmazeutischen Industrie beschäftigt. Chemiekonzerne zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als Hersteller von Farben und Lacken.

Auch die Größe des Unternehmens spielt bei dem Gehalt von Produktionsfachkräften Chemie eine Rolle. Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeiter/innen zahlen im Regelfall ein deutlich höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Gerade in der chemischen Industrie sind große Konzerne anzutreffen. /p>

Produktionsfachkräfte Chemie, die ihr Einkommen aktiv erhöhen möchten, sollten über Weiterbildungen den Wissenshorizont erweitern und zusätzliche Qualifikationen erwerben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Produktionsfachkräfte Chemie?

Anpassungsweiterbildungen versetzen Produktionsfachkräfte Chemie in die Lage, das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen. Mitunter die folgenden Themenfelder beherbergen ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot:

  • Chemie, chemische Technik
  • Verfahrenstechnik
  • Maschinen- Anlagenbetrieb, -überwachung
  • Produktions-, Fertigungstechnik
  • Qualitätsprüfung, -technik

Über Aufstiegsweiterbildungen können Produktionsfachkräfte Chemie die Karrieremöglichkeiten erweitern und die Chance auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt verbessern. Unter anderem die folgenden Weiterbildungsangebote sind eine Überlegung wert:

  • Industriemeister/in - Chemie
  • Techniker/in - Chemietechnik
  • Synthesetechniker/in - Chemie
  • Techniker/in - Umweltschutztechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Unter anderem die nachfolgenden Studienfächer können der Schlüssel einer verantwortungsvolleren Tätigkeit mit einem höheren Gehalt sein:

  • Chemie
  • Chemieingenieurwesen
  • Produktionstechnik
  • Biochemie
  • Biotechnologie
  • Pharmatechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Technologie der Kosmetika und Waschmittel

Karriere als Produktionsfachkraft Chemie in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Produktionsfachkräfte Chemie?

Anhand von Rezepturen bereiten Produktionsfachkräfte Chemie verschiedene Mischungen zu. Unter anderem für die Herstellung von Farben, Mineralölprodukten und Düngemittel werden die Mischungen verwendet. Produktionsfachkräfte Chemie stellen die Apparaturen für den Produktionsprozess ein und bedienen verschiedene Anlagen. Sobald sich Abweichungen von den vorgegebenen Sollwerten abzeichnen, greifen Produktionsfachkräfte Chemie umgehend ein und nehmen erforderliche Korrekturen vor. Auch qualitätssichernde Arbeiten wie die Entnahme von Proben gehören zu den üblichen Tätigkeiten. Es besteht eine stabile Nachfrage nach Produktionsfachkräften Chemie. Zahlreiche Produkte wie Kunststoffe, Pflanzenschutzmittel und Farben werden auch in Zukunft benötigt und setzen die fachkundigen Leistungen der Berufsangehörigen voraus. Durchaus haben Digitalisierung und Automatisierung den Beruf in den letzten Jahren stark geprägt, doch ist eine Ersetzung von Produktionsfachkräften Chemie durch Technologien nicht zu erwarten.