25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegehelfer Gehalt

1.136 Pflegehelfer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Pflegehelfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pflegehelfer (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Pflegehelfer (m/w/d) Teilzeit - NEU!

Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. | Halle (Saale)

Entdecken Sie eine erfüllende Karriere als Pflegehelfer (m/w/d) in Naumburg, Halle oder Gräfenhainichen. Arbeiten Sie in einem etablierten gemeinnützigen Verein, der seit Jahren in der Region verwurzelt ist. Der Job bietet Ihnen eine attraktive Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft und helfen pflegebedürftigen Menschen. Genießen Sie die Vorteile eines motivierten Teams, modern ausgestatteter Arbeitsplätze und einer umfassenden Einarbeitung. Profitieren Sie zudem von vielseitigen Mitarbeitervorteilen wie einem Dienstrad, Diensthandy und Zuschüssen zur Kinderbetreuung. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Pflegehelfer (m/w/d) Teilzeit - NEU!

Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. | Görschen

Entdecken Sie Ihre Karriere als Pflegehelfer (m/w/d) in Naumburg, Halle oder Gräfenhainichen! Bei uns arbeiten Sie in einem etablierten gemeinnützigen Verein, der seit Jahrzehnten in der Region verwurzelt ist. Ihr Engagement macht einen Unterschied – Sie unterstützen pflegebedürftige Menschen und leisten somit einen wertvollen sozialen Beitrag. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach Tarif, inklusive betrieblicher Altersvorsorge, Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub. Profitieren Sie von einem motivierten Team, moderner Arbeitsumgebung und zahlreichen Mitarbeitervorteilen wie Diensthandy und Gesundheitsmanagement. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und gestalten Sie aktiv das Leben anderer! +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegehelfer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegehelfer:in (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Magdeburg

Als Pflegehelfer:in unterstützt du Pflegefachkräfte bei der Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Neben der körperlichen Pflege und Betreuung ist soziale Nähe und persönliche Zuwendung wichtig. Du bist die "gute Seele" mit einem offenen Ohr für Patient:innen und Angehörige. Voraussetzungen: Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss, gesundheitliche Eignung, Schutzimpfungen, erweitertes Führungszeugnis. Diese Vollzeit-Ausbildung bereitet dich darauf vor, Menschen in der Pflege zu betreuen, beraten und begleiten. Nach der Ausbildung unterstützt du das Pflegeteam in der medizinischen Pflege. Starte deine Karriere als Pflegehelfer:in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer/in (m/w/d) merken
Pflegehelfer/in (m/w/d)

A-Team Pflegedienst | Bingen am Rhein

Sie suchen eine erfüllende Position als Pflegehelfer/in oder MFA? Bei A-Team Pflegedienst bieten wir Ihnen eine Anstellung in Teilzeit ohne ständige Einspringen. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie Feiertags- und Sonntagszuschläge, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Sonderzahlungen. Unsere Arbeitszeiten sind flexibel zwischen 06:00 und 22:00 Uhr, ohne geteilte Dienste. Sie arbeiten nur jedes zweite Wochenende – wir schätzen Ihre Freizeit! Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail oder Telefon bei Ülker Heyartz & Angela Meffert, wir freuen uns auf Sie! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V) merken
Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V)

ESO Education Group | Bitterfeld-Wolfen

Die Fortbildung zur Behandlungspflege ist entscheidend für die Mitarbeitenden in ambulanten Pflegediensten. Sie qualifiziert Pflegehilfskräfte, maßgeschneiderte Maßnahmen der Behandlungspflege unter Anleitung von Fachkräften durchzuführen. Diese Maßnahmen sind nach den §§ 132 und 132a Abs. 2 SGB V rechtlich geregelt. Besonders wichtig ist nicht nur das Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen, sondern auch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Durch unsere Schulung erweitern Sie Ihre Kompetenzen signifikant und erfüllen die Anforderungen der Krankenkassen. Investieren Sie in Ihre Zukunft in der ambulanten Pflege und sichern Sie sich Ihre Stelle in einem wachsenden Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt merken
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt

ESO Education Group | Bitterfeld-Wolfen

Pflegehelfer*innen spielen eine entscheidende Rolle in der Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Sie unterstützen die Selbstversorgung und Mobilität der Patienten und fördern deren Lebensqualität. Eigenverantwortlich agieren sie als Bindeglied zwischen Pflegefachkräften und Angehörigen. Zudem begleiten sie Interaktionen unter Berücksichtigung der individuellen Lebensgeschichte der Pflegebedürftigen. In komplexen Pflegesituationen wie der Sterbebegleitung übernehmen sie erweiterte Aufgaben, die fundierte Kenntnisse erfordern. Pflegehelfer*innen dokumentieren alle relevanten Maßnahmen und kommunizieren wichtige Informationen, um eine optimale Pflege zu gewährleisten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Pflegehelfer:in (w/m/d) merken
Ausbildung als Pflegehelfer:in (w/m/d)

Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung | Munderkingen

Werde Pflegehelfer:in (w/m/d) und gestalte den Alltag anderer positiv! Beginne deine einjährige Ausbildung und werde Teil eines unterstützenden Teams. Unterstütze Pflegefachkräfte bei alltäglichen Aufgaben wie Waschen und Essen. Arbeite eng mit Kolleg:innen, Ärzt:innen und Angehörigen zusammen. Betrachte Menschen ganzheitlich und berücksichtige ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse. Gemeinsam mit der Pflegefachkraft sorgt ihr dafür, dass jeder die richtige Unterstützung erhält. +
Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Pflegehelfer:in (w/m/d) merken
Ausbildung als Pflegehelfer:in (w/m/d)

Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung | Ulm

Werden Sie Teil des Gesundheitswesens als Pflegehelfer:in (w/m/d) und bereichern Sie das Leben Ihrer Mitmenschen. In unserer einjährigen Ausbildung zum Pflegehelfer:in (w/m/d) lernen Sie, die Pflegefachkräfte zu unterstützen und Menschen im Alltag zu helfen. Arbeiten Sie im Team mit Kollegen, Ärzten, Angehörigen und Betreuten zusammen. Betrachten Sie die Menschen ganzheitlich und finden Sie gemeinsam mit Pflegefachkräften die individuell passende Unterstützung. Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie Sie durch Ihre Arbeit die Welt Ihrer Mitmenschen ein Stückchen besser machen können. Werden Sie ein wichtiger Teil im Gesundheitswesen und unterstützen Sie Menschen mit Bedarf an Hilfe und Pflege. +
Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegehelfer (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegehelfer (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Plauen

Das Helios-Klinikum Plauen bietet in Zusammenarbeit mit der WBS Schule eine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) an. In dieser Position pflegen und betreuen Sie Patient:innen während ihres Aufenthalts. Sie unterstützen die Patienten bei täglichen Aktivitäten und helfen den Pflegefachkräften bei der Versorgung. Zudem wirken Sie aktiv bei Therapiemaßnahmen mit und gewährleisten Hygiene auf den Stationen. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail oder über unser Karriereportal – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Chancengleichheit und Inklusion sind uns besonders wichtig. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d)

GOBI - Private Medizinische Berufsfachschule Gotha | Gotha

Als erfahrener Pflegehelfer (m/w/d) unterstützt du sowohl kranke als auch gesunde ältere Menschen bei der Betreuung, Versorgung und Pflege. Dabei übernimmst du Aufgaben wie die Körperpflege, Hilfe beim Essen und die Unterstützung bei der Arzneimittelgabe. Zusätzlich begleitest du die Senioren zu Arztbesuchen oder Behördengängen, um ihnen im Alltag zu helfen. Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften organisierst du Freizeitprogramme wie Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten. Während deiner Ausbildung erwirbst du theoretisches und praktisches Wissen in Bereichen wie der Wahrnehmung von Pflegesituationen, der angemessenen Kommunikation, dem richtigen Handeln in Notfällen, der Ausrichtung des Pflegehandelns an Qualitätskriterien und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der Entwicklung des beruflichen Selbstverständnisses. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pflegehelfer Gehalt

Pflegehelfer Gehalt

Was verdient ein Pflegehelfer?

Überall dort, wo Menschen auf Unterstützung und Pflege angewiesen sind, gibt es Jobs für Pflegehelfer/innen: In der Alten- und Krankenpflege unterstützen sie die Fachkräfte. Sie assistieren beispielsweise bei der Körperpflege, teilen Essen aus oder begleiten Patienten auf dem Weg zu Behandlungen.

Pflegehelfer/innen arbeiten mancherorts als ungelernte Kräfte, doch es gibt auch eine Ausbildung an den Berufsfachschulen. Absolvent/innen nennen sich dann Fachkraft für Pflegeassistenz oder staatlich geprüfte/r Pflegeassistent/in. Wer diese Ausbildung macht, bekommt regulär keine Ausbildungsvergütung. Jedoch haben einzelne Bildungsträger davon abweichende Vereinbarungen und zahlen bei dualen Ausbildungen eine Ausbildungsvergütung von im Schnitt circa 580 € brutto im Monat.

Nach einer staatlichen Prüfung am Ende der dualen Ausbildung starten Sie als Pflegehelfer/in ins Berufsleben. Das Gehalt für diesen Job liegt durchschnittlich bei rund 2.100 € brutto im Monat, aber in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren. Vor allem bei den Trägern finden Bewerber/innen recht unterschiedliche Konditionen. Gerade die ungelernten Kräfte liegen häufig beim Lohn unter dem Durchschnittswert.

Für Pflegehelfer/innen mit und ohne Ausbildung gilt ab Januar 2024 ein neuer Mindestlohn, weitere Erhöhungen folgen im Mai und im Dezember 2023. Auf eine 40-Stunden-Woche umgerechnet, entspricht das Monatseinkommen für Pflegekräfte mit ein- oder zweijähriger Ausbildung dann einem Lohn von ungefähr 2.650 € in der höchsten Erfahrungsstufe der Tarifvereinbarungen.

Pflegehelfer/innen arbeiten in recht unterschiedlichen Einrichtungen: Es gibt für sie Jobs in Kliniken oder Seniorenheimen, in Gesundheitszentren, in der ambulanten Pflege oder in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung. Der Verdienst kann je nach Bereich variieren. Wer ein höheres Gehalt anstrebt, kann dies etwa mit Aufstiegsweiterbildungen erreichen.

Wo verdient ein Pflegehelfer am meisten?

Abgesehen vom Träger und der eigenen Berufserfahrung zeigen sich auch beim Blick auf die Landkarte Unterschiede: Das Einkommen für Pflegehilfskräfte ist nicht überall gleich hoch.

Tendenziell fällt die Vergütung in den westlichen Bundesländern etwas höher aus als in den fünf östlichen. Das Einkommen für Pflegehelfer/innen beginnt mit Durchschnittswerten von rund 1.730 € brutto im Monat in Mecklenburg-Vorpommern. Am anderen Ende der Skala liegt Hessen, wo Pflegehilfskräfte im Schnitt einen Lohn von circa 2.330 € beziehen. Zum besseren Überblick hier einige Durchschnittslöhne nach Bundesland, angegeben in brutto pro Monat:

  • Sachsen-Anhalt: ca. 1.780 €
  • Berlin: ca. 2.000 €
  • Bremen: ca. 2.080 €
  • Nordrhein-Westfalen: rund 2.200 €
  • Baden-Württemberg: ca. 2.320 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Pflegehelfer?

Um Ihr Einkommen weiter zu verbessern, können Sie sich als Pflegehelfer/in mit zahlreichen Aufstiegsweiterbildungen emporarbeiten. Für ungelernte Kräfte ist der erste Schritt die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Neben dieser Ausbildung bieten die Berufsschulen auch Fortsetzungen und Spezialisierungen an, etwa als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in. In einer Weiterbildung lassen Sie sich als Haus- und Familienpfleger/in ausbilden oder werden Praxisassistent/in. Passen die Zugangsvoraussetzungen, ist auch eine kaufmännische Weiterbildung, etwa als Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen möglich.

Karriere als Pflegehelfer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Pflegehelfer?

Der Fachkräftemangel in der Pflege in Deutschland beherrscht nicht erst seit kurzem die Schlagzeilen. Dass in der Branche händeringend nach qualifizierten Bewerber/innen gesucht wird, ist schon eine Weile so. Perspektivisch wird dies auch so bleiben, denn die Gesellschaft der Bundesrepublik altert zunehmend. Das bedeutet, dass immer mehr Menschen im Alltag oder im Krankheitsfall auf Unterstützung und Pflege angewiesen sein werden.

Das erhöht den Bedarf an den ohnehin bereits knappen Fachkräften deutlich – und schafft damit solide Berufsaussichten für angehende Pflegehelfer/innen. Die verantwortungsvolle Aufgabe der Pflege lässt sich weder wegrationalisieren noch automatisieren, sondern wird auch langfristig nötig bleiben. Außerdem ist wegen des hohen Bedarfs auch mit mehr Anerkennung in diesen Berufen zu rechnen, was sich auch bei der Vergütung positiv auswirken wird kann.