25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthoptist Gehalt

18 Orthoptist Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Orthoptist
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Orthoptist (m/w/d) merken
Orthoptist (m/w/d)

Südblick GmbH | Augsburg

Werde Orthoptist (m/w/d) in einer spannenden Festanstellung, wahlweise in Voll- oder Teilzeit. In dieser Position übernimmst Du die Anamnese und führst gezielte Untersuchungen durch, um Augenerkrankungen wie Strabismus und Amblyopie zu diagnostizieren und zu therapieren. Du informierst Patienten über Behandlungsmöglichkeiten und Prognosen, während Du prä- und postoperative Behandlungen durchführst. Außerdem passt Du Prismenfolien und Brillen nach objektiver Refraktion an und erstellst detaillierte orthoptische Befundberichte. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Orthoptistin/zum Orthoptisten ist Voraussetzung, praktische Erfahrung ist von Vorteil. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthoptist/-in (m/w/d) merken
Orthoptist/-in (m/w/d)

Überörtliche augenärztliche Gemeinschaftspraxis Greifswald – Demmin – Anklam Aug | Greifswald

Unsere überörtliche Gemeinschaftspraxis in Greifswald/Anklam/Demmin sucht dringend eine/n Orthoptist/in in Voll- oder Teilzeit. Sie profitieren von exzellenten Arbeitsbedingungen in einer modern ausgestatteten Sehschule und einem freundlichen Team. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, sowohl Ihre fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln als auch finanziell attraktiv mitzugestalten. Die Anstellung erfolgt ab sofort, mit flexibler Eingruppierung je nach Qualifikation. Zu Ihren Aufgaben gehören die Anamnese, Therapieplanung und Patientenberatung. Eine abgeschlossene Ausbildung als Orthoptist/in sowie Berufserfahrung sind wünschenswert; regelmäßige Weiterbildungen werden gefördert. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthoptist:in merken
Ausbildung Orthoptist:in

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | Hamburg

Während deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Lehrorthoptist:innen begleitet, die als Praxisanleiter:innen fungieren und dir wertvolle Unterstützung bieten. Auf Wunsch stellen wir dir eine kostengünstige Personalunterkunft zur Verfügung, um deinen Ausbildungsalltag zu erleichtern. Bei Herausforderungen in der Ausbildung bieten wir gezielte Beratung, Lerncoaching und Workshops an, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Beauftragten des UKE stehen dir zudem mit individueller Hilfestellung zur Seite. Als Teil des UKE-Netzwerks profitierst du von attraktiven Arbeitgebervorteilen, einschließlich Ermäßigungen für das Deutschlandticket. Zusätzlich erhältst du Zugang zu Sport-, Resilienzangeboten sowie exklusiven Vergünstigungen für Fitnessstudios und Veranstaltungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Optometrist / Orthoptist (m/w/d) für mobile Versorgung merken
Augenoptiker / Optometrist / Orthoptist (m/w/d) für mobile Versorgung

Mirantus Health GmbH | Landkreis Meißen, Bautzen, Radebeul, Riesa, Hoyerswerda, Radeberg, Kamenz, Dresden

Suchst du als Optometrist, Augenoptiker oder Orthoptist nach einer Möglichkeit, die Augenversorgung in deiner Region zu verbessern? Dann bewirb dich bei Mirantus, dem innovativen Gesundheits-Startup aus Berlin. Unser zukunftsweisendes Versorgungsmodell wurde kürzlich von der Techniker Krankenkasse und dem Handelsblatt ausgezeichnet. Mit unserem mobilen Konzept haben wir bereits über 10.000 Menschen in Sachsen und Thüringen versorgt. Jetzt erweitern wir unser Angebot in Meißen und Bautzen und suchen engagierte Augenspezialisten. Erfahre mehr über uns in der ARD-Mediathek unter "digitaler Augenarztbesuch". +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Optometrist / Orthoptist (m/w/d) Für Mobile Versorgung merken
Orthoptistin (m/w/d) merken
Orthoptistin (m/w/d)

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Orthoptistin (m/w/d)! Wir bieten Ihnen eine hochmoderne Ausstattung und ein breites Spektrum in der Schielbehandlung sowie Kinderaugenheilkunde. Profitieren Sie von einem angenehmen Betriebsklima und einer attraktiven Bezahlung nach TV-L. Unsere vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der hauseigenen Akademie fördern Ihre berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem zahlreiche Betriebssportangebote sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit flexiblen Öffnungszeiten. Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen, die wir Ihnen als Arbeitgeber bieten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger / Heilpädagogen / Pflegefachkräfte (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger / Heilpädagogen / Pflegefachkräfte (m/w/d)

leben + wohnen gGmbH | Lörrach

Wir suchen einen engagierten Heilerziehungspfleger, Therapeuten oder Pädagogen (m/w/d) für unseren Nachtdienst oder Gruppendienst. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD SuE und einer hervorragenden Betriebsrente (VBLU). Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung in einem sinnstiftenden Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die nächtliche Unterstützung und pflegerische Versorgung unserer Leistungsberechtigten. Zudem koordinieren Sie externe Hilfen in Notfällen und begleiten unsere Klienten bei der Zubettgehsituation. Werden Sie Teil eines wertschätzenden, interdisziplinären Teams mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in in der Funktionsdiagnostik (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in in der Funktionsdiagnostik (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) bietet erstklassige Krankenversorgung für über 45.000 stationäre und 270.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Mit 9.300 engagierten Mitarbeitern ist das UKD eine Hochburg der innovativen Diagnostik, Therapie und Prävention. Die 60 Kliniken und Institute des UKD gewährleisten eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Hier entsteht die Medizin von morgen durch die Verzahnung von Klinik und Forschung. Für die Klinik für Augenheilkunde suchen wir zum 01.02.2025 eine*n Mitarbeiter*in in der Funktionsdiagnostik (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams für eine zukunftsorientierte Patientenversorgung! +
Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) oder Optiker/in für unsere Privatpraxis in Vollzeit / Teilzeit merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) oder Optiker/in für unsere Privatpraxis in Vollzeit / Teilzeit

Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH | Köln

Werden Sie Teil unseres renommierten medizinischen Versorgungszentrums (MVZ Uniklinik Köln) und erleben Sie ambulante Versorgung auf höchstem Niveau. Wir suchen motivierte Medizinische Fachangestellte (w/m/d) oder Optiker/in in Voll- oder Teilzeit für unsere Privatpraxis am Stadtwaldgürtel. Ihr Aufgabenspektrum umfasst die technische Assistenz sowie die Patientenbetreuung in der Augenheilkunde. Wir bieten unbefristete Stellen mit fairer Vergütung, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Arbeitszeiten ohne Nachtdienste. Profitieren Sie von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, Fortbildungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team. Sind Sie bereit, in einem dynamischen Umfeld durchzustarten? +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische Therapie Teilzeit merken
Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische Therapie Teilzeit

Blindeninstitut Regensburg | Hemau

Werden Sie Logopäde (m/w/d) im Blindeninstitut Regensburg und gestalten Sie individuelle Therapien für Menschen mit Sehbehinderung. Unser Förderzentrum bietet umfassende Unterstützung für alle Altersgruppen mit Seh- und weiteren Behinderungen. Das interdisziplinäre Team in Hemau begleitet Erwachsene in den Bereichen motorische, auditive, geistige und emotionale Entwicklung. Sie arbeiten eng mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Psychologen zusammen. Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre für effektive medizinische Therapien. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zu einer einzigartigen, wertschätzenden Therapeutik bei! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Orthoptist Gehalt

Orthoptist Gehalt

Was verdient ein Orthoptist?

Die Karriere eines Orthoptisten/einer Orthoptistin beginnt mit dessen/deren Ausbildung an einer der 14 Fachschulen für Orthoptik. Obgleich Schüler/innen an Fachschulen gewöhnlich auf eine Ausbildungsvergütung verzichten, bekommen diese bei Trägern des Öffentlichen Dienstes nach dem TVAöD, dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, und dem TVA-L, dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder, jeden Monat ein Gehalt ausbezahlt.

Der TVAöD sieht die folgenden Ausbildungsvergütungen vor, an deren Höhe sich vorwiegend kirchliche Träger von Einrichtungen anpassen:

  • ca. 1.065 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.125 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.222 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Bestehen Sie Ihre Prüfung, erhalten Sie abhängig von diversen Faktoren ein Einstiegsgehalt von ca. 2.300 € bis 2.600 € brutto/Monat. Die Höhe des Verdienstes beeinflusst:

  • das Lebensalter
  • die Jahre an Berufserfahrung
  • die Größe der Einrichtung oder Praxis
  • das Fachwissen
  • bei nicht tarifgebundenen Arbeitgebern das Verhandlungsgeschick
  • die Region, in der sich die Einrichtung oder Praxis befindet

Nach mehreren Jahren im Beruf erzielen Orthoptisten/Orthoptistinnen Gehälter von ca. 2.440 € bis ca. 3.800 € brutto/Monat. Der mittlere Verdienst in der Bundesrepublik Deutschland beträgt 3.160 € brutto/Monat.

Wo verdient ein Orthoptist am meisten?

Ein/e Orthoptist/in erzielt in großen Städten ein höheres Gehalt als in ländlichen Gebieten. Überdurchschnittlich ist der Verdienst von Orthoptisten/Orthoptistinnen in:

  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Bremen
  • München
  • Berlin
  • Leipzig

In diesen Städten beträgt das Gehalt ca. 3.920 € bis 4.250 € brutto/Monat. In den übrigen Gebieten des Landes erhält ein/e Orthoptist/in weniger Lohn. Bevor Sie einen Umzug in Erwägung ziehen, bedenken Sie, dass im restlichen Deutschland die Lebenshaltungskosten niedriger sind als in diesen Großstädten. Bei tariflicher Bezahlung existieren keine Unterschiede zwischen den Ländern. Ein Ost-West-Gefälle gibt es bei außertariflicher Vergütung.

Ein/e Orthoptist/in bekommt in einer Klinik oder einem Krankenhaus mit einem öffentlichen oder kirchlichen Träger eine höhere Vergütung als in einer Augenarztpraxis.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Orthoptisten?

Arbeiten Sie als Orthoptist/in, haben Sie die Chance, durch Fort- und Weiterbildungen in Ihrer Entgeltgruppe aufzusteigen. Die Anpassungsweiterbildungen sichern Ihnen vorwiegend den Arbeitsplatz. Mit etwa diesen Themen passen Sie sich den Entwicklungen des Berufes an und bleiben einsatzfähig:

  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Augenoptik
  • Medizinische Assistenz

Die Chance auf mehr Verantwortung und positiven Gehaltsverhandlungen bei außertariflicher Bezahlung haben Sie mit einer Aufstiegsweiterbildung. Eine solche bildet den ersten Schritt zu einer Karriere mit dem Beruf Orthoptist/in als Grundlage. Diese Weiterbildungsberufe bieten sich an:

  • Qualitätsbeauftragte/r – Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt/in (Fachschule) – Management im Gesundheitswesen
  • Fachwirt/in – Gesundheits- und Sozialwesen

Weiter bringen Sie Ihre Karriere mit einem abgeschlossenen Studium voran. Hier liegen die folgenden Studienfächer nahe:

  • Augenoptik, Optometrie
  • Humanmedizin
  • Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie

Die Einkommen von Augenoptikern/Augenoptikerinnen betragen im Median ca. 2.500 € brutto/Monat, die von Ärzten/Ärztinnen ca. 6.500 € brutto/Monat. Für Orthoptisten/Orthoptistinnen, die keine Anstellung finden, kommen die Ausweichberufe Medizinische/r Fachangestellte/r und Hörgeräteakustiker/-akustikerin in Betracht.

Ziehen Sie in Erwägung, den Beruf als Quereinsteiger/in zu ergreifen, gelingt Ihnen der berufliche Umstieg durch eine Umschulung. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erhalten Sie eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit. Ziehen Sie ein Studium vor, um in den Bereich der Augenoptik einzusteigen, erhalten Sie gegebenenfalls BAföG. Bei besonderen Leistungen haben Sie Aussicht auf ein Stipendium.

Karriere als Orthoptist in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Orthoptisten?

Fachleute beschäftigen sich mit der Frage, ob der Beruf Orthoptist/in weiter Bestand haben soll oder ob die Tätigkeitsbereiche in verwandten Berufen wie der des/der Augenoptikers/Augenoptikerin oder des Augenarztes/der Augenärztin besser aufgehoben sind. Im Gespräch sind zudem die Berufe des Kinderarztes/der Kinderärztin und des Ergotherapeuten/der Ergotherapeutin sowie andere verwandte Berufe. Das Ergebnis der Überlegungen: In Deutschland besteht weiterhin Bedarf an Orthoptisten/Orthoptistinnen, da genannte Berufsgruppen deren Leistungen nur unzureichend abdecken.

In Deutschland streben die Verantwortlichen an, den Beruf zu akademisieren. Als erste Orthoptistenschule bietet das Universitätsklinikum Heidelberg den Bachelorstudiengang mit der Bezeichnung Interprofessionelle Gesundheitsversorgung an. Mit diesem erreichen die Teilnehmer den Abschluss zum Orthoptisten/zur Orthoptistin sowie den akademischen Grad Bachelor of Science. Suchen Sie nach einer Anstellung als Orthoptist/in, haben Sie in Berlin, München und Hamburg gute Chancen.