25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Oberarzt Gehalt

7.988 Oberarzt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Oberarzt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie merken
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie

GLG - Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH | Eberswalde

Wir suchen eine engagierte Oberärztin oder einen Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit möglich) für eine unbefristete Anstellung. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, einem motivierten Team und einer leistungsgerechten Vergütung. Zu Ihren Aufgaben gehören die qualitativ hochwertige Patientenversorgung und die Supervision eines Kollegialteams. Sie bringen eine Facharztqualifikation in Innerer Medizin und Gastroenterologie sowie Expertise in Endoskopie mit. Zusätzlich bieten wir umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeiter. Werden Sie Teil eines dynamischen Arbeitsumfeldes, das Ihre berufliche Entwicklung unterstützt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für die Pathologie - Homeoffice möglich merken
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für die Pathologie - Homeoffice möglich

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Duisburg

Wir suchen einen Facharzt oder Oberarzt (m/w/d) für eine Voll- oder Teilzeitstelle in unserer modernen Pathologie im Evangelischen Krankenhaus BETHESDA, Duisburg. Genießen Sie die Vorteile der Remote-Arbeit und arbeiten Sie flexibel von zu Hause aus. In unserem Institut bearbeiten wir jährlich über 50.000 histologische, zytologische und molekularbiologische Fälle. Profitieren Sie von einem unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet. Unsere fortschrittliche Labortechnik und exzellente Ausstattung bieten Ihnen optimale Arbeitsbedingungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit unserer Unterstützung! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Hämato-Onkologie merken
Oberarzt (m/w/d) für Hämato-Onkologie

Klinikum Ingolstadt GmbH | Ingolstadt

Das Klinikum Ingolstadt sucht einen engagierten Oberarzt (m/w/d) für die Hämato-Onkologie. Als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem renommierten Kompetenzzentrum mit 1.166 Betten. Jährlich behandeln wir rund 100.000 Patienten, sowohl stationär als auch ambulant, auf höchstem medizinischen Niveau. In der spezialisierten Klinik für Gastroenterologie und Hämatologie stehen Ihnen 24 onkologische Akutbetten zur Verfügung. Das Klinikum ist Teil des Tumorzentrums München und bietet eine exzellente akademische Anbindung als Lehrkrankenhaus der LMU München. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Onkologie aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt/ Oberärztin (m/w/d) merken
Oberarzt/ Oberärztin (m/w/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Dresden

Werden Sie Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) in unserer Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre umfassenden Fähigkeiten in der VTG-Thoraxchirurgie unter Beweis zu stellen. Zu Ihren Aufgaben gehören prä-, intra- und postoperative Bronchoskopien, bei denen Sie modernste medizinische Verfahren anwenden. Außerdem übernehmen Sie organisatorische Tätigkeiten in den Bereichen Zertifizierung und Qualitätsmanagement. Ihre Expertise ist entscheidend für die Patientenversorgung und die Sicherstellung hoher Standards. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Chirurgie aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme merken
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme

Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden | Verden

Werden Sie Oberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme an der Aller-Weser-Klinik in Verden. Unser Klinikverbund bietet eine umfassende medizinische Versorgung mit Fachabteilungen wie Kardiologie, Orthopädie und Gynäkologie. Jährlich behandeln wir in der Notaufnahme 17.000 Patienten, ausgestattet mit modernen Überwachungsplätzen und Untersuchungsräumen. Aktuell planen wir eine Erweiterung der Zentralen Notaufnahme für noch bessere Patientenversorgung. Zudem bieten wir eine Weiterbildungsermächtigung in Klinischer Akut- und Notfallmedizin für 12 Monate. Starten Sie mit uns in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme Achim merken
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme Achim

Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Achim | Achim bei Bremen

Starten Sie Ihre Karriere als Oberarzt/Facharzt (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme der Aller-Weser-Klinik in Achim! Unser Klinikverbund umfasst zahlreiche Fachabteilungen, darunter Kardiologie, Gastroenterologie und Orthopädie. Jährlich versorgen wir etwa 13.000 Patienten, vom Kind bis zu älteren Menschen. Unsere moderne Zentrale Notaufnahme bietet eine 6-Betten-Intensivstation; eine zusätzliche Aufnahmestation ist in Planung. Profitieren Sie von unserer Weiterbildungsermächtigung in Klinischer Akut- und Notfallmedizin! Zudem haben Sie die Möglichkeit, am Notarztdienst teilzunehmen und Ihre Expertise weiter auszubauen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) der Inneren Medizin mit Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ merken
Oberarzt (m/w/d) der Inneren Medizin mit Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“

Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH | Lüneburg

Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin". Jährlich versorgen wir über 60.000 Patienten in modernen Räumlichkeiten, darunter 28 Behandlungsplätze und mehrere Schockräume. Unsere Einrichtung erfüllt die höchsten Standards der Notfallversorgung und steht für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen, inkl. leistungsgerechter Vergütung und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein motiviertes Team und moderne Ausstattung erwarten Sie. Besuchen Sie unsere Homepage für weitere Informationen und kontaktieren Sie Dr. [Name] für Fragen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) der Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ merken
Oberarzt (m/w/d) der Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“

Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH | Lüneburg

Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin sucht dringend einen Oberarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin". Jährlich versorgen wir rund 60.000 Patienten in unseren hochmodernen Einrichtungen inklusive 28 Behandlungsplätzen und drei Schockräumen. Sie erwartet ein spannendes Tätigkeitsfeld mit leistungsgerechter Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und unterstützen Ihre fachliche Entwicklung. Unser motiviertes Team legt großen Wert auf transparente Kommunikation und empathische Patientenbetreuung. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage oder kontaktieren Sie direkt Chefärzte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie merken
Oberarzt (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

AMEOS Gruppe | Neuburg an der Donau

Wir suchen einen Oberarzt (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, der unser engagiertes Team verstärkt. In dieser Position übernehmen Sie die fachliche Versorgung stationärer, teilstationärer und ambulanter Patienten. Zudem leiten Sie Assistenzärzte (m/w/d) an und führen eigenverantwortlich diagnostische sowie therapeutische Maßnahmen durch. Ihre Aufgabe umfasst auch die Sicherstellung der Kontinuität in den Behandlungsprozessen und die enge Zusammenarbeit mit regionalen Angeboten. Voraussetzung ist die gültige Facharztanerkennung sowie hohe sozial- und fachliche Kompetenz. Gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unseres Fachbereichs in einem multidisziplinären Team! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlicher Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie merken
Verantwortlicher Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie

Aller-Weser-Klinik gGmbH | Verden (Aller)

Unsere Sektion für Elektrophysiologie wird derzeit ausgebaut und bietet umfassende Leistungen in der interventionellen Kardiologie. Jährlich führen wir etwa 900 Herzkatheter und Interventionen durch, einschließlich innovativer Verfahren wie FFR und Impella-Therapie. Bei der Behandlung struktureller Herzerkrankungen setzen wir auf modernste Methoden wie TAVI in enger Kooperation mit dem Herzzentrum. Unser Team spezialisiert sich auch auf die Therapie von Herzrhythmusstörungen und die Implantation von rund 200 Geräten jährlich. Darüber hinaus betreiben wir ein PERT-Zentrum zur interventionalen Therapie von Lungenembolien. Ein Telemedizinzentrum für Patient*innen mit Herzinsuffizienz ist ebenfalls im Aufbau. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Oberarzt Gehalt

Oberarzt Gehalt

Was verdient ein Oberarzt?

Als Oberarzt/ärztin sind Sie für Ihr medizinisches Fachgebiet in der Klinik verantwortlich. Sie führen komplexe Behandlungen oder Operationen durch, sind für organisatorische Tätigkeiten zuständig und delegieren Aufgaben. Wer am Berufsziel Oberarzt angekommen ist, hat bereits einen langen Ausbildungsweg hinter sich mit mindestens sechsjährigem Medizinstudium, der Facharztausbildung und vielen Jahren beruflicher Praxis.

Zu Ihrer Position als Oberarzt/ärztin führt ein Berufsweg voller Entbehrungen, denn während der Studienzeit gibt es keine Ausbildungsvergütung und in den ersten Arbeitsjahren gemessen an der Arbeitsbelastung wenig Lohn. Wenn Sie es jedoch zum/r Oberarzt/ärztin geschafft haben, können Sie sich über ein sehr attraktives Gehalt und ein stetig steigendes Einkommen freuen. So sieht das monatliche Gehalt brutto aus:

  • Einstieg kommunales Krankenhaus: etwa 7.760 €
  • Einstieg Universitätsklinik: etwa 8.160 €
  • Nach drei Jahren Berufserfahrung: etwa 10.200 €
  • In der Chirurgie: etwa 12.300 €
  • In der Gynäkologie: etwa 11.250 €
  • In der Neurologie und Psychiatrie: etwa 10.550 €
  • Leitende/r Oberarzt/ärztin: etwa 10.800 €
  • Facharzt/ärztin: etwa 7.250 €

Wo verdient ein Oberarzt am meisten?

Neben der Berufserfahrung wird Ihre Vergütung noch von weiteren Faktoren beeinflusst. Dazu gehört die Art Ihres Arbeitgebers. In einem kleinen privaten Krankenhaus fällt der Verdienst niedriger aus als in der großen Fachklinik. Auch spielt es eine Rolle, ob die Einrichtung tarifgebunden ist, wie es im öffentlichen Dienst oder bei kirchlichen Trägern der Fall ist.

Zudem schlägt sich die jeweilige Fachrichtung auf das Gehalt von Oberärzt/innen nieder. Am besten verdienen Sie in der Chirurgie, gefolgt von der Inneren Medizin, Gynäkologie, Orthopädie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin. Weiter gibt es bei der Vergütung deutliche regionale Unterschiede. So werden Oberärzte in Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Bayern am besten bezahlt. Das geringste Einkommen ist hingegen in den östlichen Bundesländern zu erwarten, wobei es in Mecklenburg-Vorpommern am niedrigsten ausfällt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Oberärzte?

Der Beruf von Oberärzt/innen ist mit viel Verantwortung für die Gesundheit und sogar das Leben anderer Menschen verbunden – eine sehr erfüllende Aufgabe, die neben tiefgreifendem medizinischem Wissen große Empathie, Nächstenliebe und wissenschaftliche Neugier voraussetzt. Als Oberarzt/ärztin haben Sie bereits eine hohe Position erreicht, der nächste Karriereschritt ist eine Beförderung zum/r leitenden Oberarzt/ärztin.

Oberärzt/innen haben in der Regel promoviert, also den Doktortitel erreicht. Durch eine Habilitation, also den Professorentitel, können Sie nochmals beruflich vorankommen und eine Position als Chefarzt/ärztin mit einem entsprechend verbesserten Verdienst anvisieren. Auch eine wissenschaftliche Laufbahn etwa an einer Universität oder internationalen Forschungseinrichtung ist damit möglich.

Weiter können Sie Ihre Kompetenzen durch Fortbildungen im administrativen Bereich erweitern, um ein Krankenhaus wirtschaftlich zu führen und zu organisieren. Dafür bietet sich ein weiterführendes Studium im Gesundheitsmanagement an. Möglicherweise möchten Sie eines Tages den anstrengenden Job in der Klinik nicht mehr? Dann können Sie sich als Arzt/Ärztin Ihres Fachbereichs in einer privaten Praxis bewerben.

Karriere als Oberarzt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Oberärzte?

Als Oberarzt/ärztin sind Sie Facharzt/ärztin in leitender Funktion. Zwar sind Sie den jeweiligen Chefärzten unterstellt, leiten in Ihrer Abteilung jedoch Fach- und Assistenzärzte an. Das heißt, dass Sie in der Hierarchie eines Krankenhauses recht weit oben stehen. Gleichzeitig müssen Sie über eine sehr hohe Qualifikation verfügen und eine große Arbeitsbelastung aushalten. Anders ausgedrückt: Ihr Job ist mit viel Verantwortung und jeder Menge Stress verbunden – etwas, das viele Menschen vom Beruf abschreckt.

Im Umkehrschluss bedeutet dieses, dass Oberärzt/innen äußerst gesucht sind. Tatsächlich bleiben in immer mehr Fachgebieten Oberarztpositionen viele Monate vakant, ehe sie besetzt werden. Wenn Sie also stressresistent, motiviert und engagiert sind, warten auf Sie als Oberarzt/ärztin hervorragende Karriereaussichten mit einem sehr guten Verdienst. Auch in Zukunft wird Ihnen der Arbeitsmarkt weit offen stehen und Sie werden sich Ihre Wunschstelle aus vielen spannenden Stellenanzeigen aussuchen können.