25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maurer Gehalt

364 Maurer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Maurer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Beton- und Stahlbetonbauer / Maurer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbetonbauer / Maurer (m/w/d)

O + S Betonschutz GmbH | Ketsch

Suchst du eine neue Herausforderung in der Betoninstandsetzung? Wir bieten spannende Aufgaben in der Balkon- und Fassadensanierung sowie Beschichtungs- und Abdichtungstechnik. Wir suchen motivierte Kandidaten mit einer Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer oder Maler – auch Quereinsteiger sind willkommen! Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise sind uns wichtig. Bewirb dich jetzt online bei Herrn Jan Ostler und werde Teil unseres dynamischen Teams! Bei Fragen erreichst du uns jederzeit unter 06202 70 29 36. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Maurer*in (m/w/d) merken
Auszubildende*r Maurer*in (m/w/d)

Max Aicher Bau GmbH & Co. KG | Freilassing

Starte deine Karriere als Maurer*in (m/w/d) in Freilassing! Ab September 2025 bieten wir eine spannende, 3-jährige Ausbildung im Tief-, Hoch- und Ingenieurbau an. Du arbeitest an vielfältigen Baustellen, erlernst das Mauerwerk sowie den Einbau von Betonfertigteilen aus unserem eigenen Fertigteilwerk. Auch Betonarbeiten im Hoch- und Brückenbau werden Teil deiner Ausbildung sein. Wir suchen motivierte Talente mit Mittelschulabschluss und handwerklichem Geschick. Profitiere von einem familiären Betriebsklima, Weiterbildungsangeboten und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld!
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/-r Maurer*in (m/w/d) merken
Auszubildende/-r Maurer*in (m/w/d)

Di-Qual Bauunternehmung GmbH & Co. KG | Fridolfing

Wir suchen ab September 2025 eine*n Auszubildende*n Maurer*in (m/w/d) in Fridolfing. In dieser Ausbildung erlernen Sie den Bau von Mauerwerken und die fachgerechte Umsetzung von Bauplänen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Mischen von Mörtel und die Durchführung von Reparaturen an bestehenden Bauwerken. Sie arbeiten an Fundamenten und Baugruben und setzen verschiedene Bauwerkzeuge und Maschinen ein. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Interesse am Bauwesen sowie körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Starten Sie Ihre Karriere im Bauwesen und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer / Vorarbeiter in der Mauerwerksproduktion (m/w/d) merken
Maurer / Vorarbeiter in der Mauerwerksproduktion (m/w/d)

Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG | Bassum

Die GRÄPER-Gruppe ist ein traditionsreiches mittelständisches Unternehmen mit 120 Jahren Erfahrung in der Mauerwerksproduktion. Wir bieten erstklassige Stationlösungen für die Versorgungswirtschaft sowie hochwertige Kalksandsteinprodukte an. Unsere langjährige Expertise und Innovationskraft sichern den Erfolg unserer Kunden. Mit über 950 engagierten Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, den Niederlanden und der Slowakei schaffen wir attraktive Arbeitsplätze. Unsere Priorität liegt auf der Zufriedenheit von Kunden, Mitarbeitern und Gesellschaftern. Werde Teil unseres Teams als Maurer/Vorarbeiter (m/w/d) und profitiere von einer langfristigen Perspektive in einem dynamischen Umfeld.
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 zum/zur Maurer:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 zum/zur Maurer:in (m/w/d)

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen bei Würzburg

Die Ausbildung zum Maurer/zur Maurerin dauert drei Jahre und vermittelt umfassende Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften und Arbeitsabläufen auf Baustellen. Du erlernst den sicheren Umgang mit Baustoffen und modernsten Baumaschinen. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule, wo du deine Abschlussprüfung ablegst. Nach dem erfolgreichen Abschluss kannst du dich im Rahmen einer Zweistufen-Ausbildung weiter spezialisieren. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und technisches Interesse. Wenn dir die praktische Arbeit im Freien und Teamarbeit Freude bereiten, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung im Straßenbau, Tiefbau, Maurerhandwerk, Betonbau oder Landschafts- und Gartenbau (m/w/d) merken
Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung im Straßenbau, Tiefbau, Maurerhandwerk, Betonbau oder Landschafts- und Gartenbau (m/w/d)

Stadt Heidelberg | Heidelberg

Sie haben eine Ausbildung im Straßen- beziehungsweise Tiefbau, (Stahl-) Betonbau, im Maurerhandwerk, im Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung; Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse B, idealerweise
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer- / Betonbauermeister (m/w/d) merken
Maurer- / Betonbauermeister (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt München | München

Die Justizvollzugsanstalt München sucht einen Maurer-/Betonbauermeister (m/w/d) zur Verstärkung des Werkdienstes. Der Einstieg erfolgt in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Justiz, mit einem 18-monatigen Vorbereitungsdienst ab dem 02.02.2026. Zuvor ist eine befristete Einstellung nach TV-L Entgeltgruppe 8 möglich. Zu den Aufgaben gehören abwechslungsreiche Projekte, der laufende Bauunterhalt sowie die Betreuung von Gefangenen. Zudem wird die Aus- und Weiterbildung der Inhaftierten gefördert. Voraussetzung sind eine Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation sowie mindestens ein Hauptschulabschluss und die deutsche Staatsangehörigkeit.
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer-Vorarbeiter/in (m/w/d) merken
Maurer-Vorarbeiter/in (m/w/d)

Hans Moser Bau GmbH | Heilsbronn

Die Hans Moser Bau GmbH sucht engagierte Maurer-Vorarbeiter/innen (m/w/d) für spannende Bauprojekte. Du übernimmst eigenverantwortlich Maurer- und Betonarbeiten sowie putzen und die Verlegung von Pflastersteinen. Voraussetzungen sind entsprechende Ausbildungen im Bauhandwerk oder gleichwertige Erfahrung. Profitieren Sie von einem motivierenden Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Wir bieten Ihnen Firmenevents, eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und stellen Ihnen Berufskleidung in sauberem Zustand zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams bei der Hans Moser Bau GmbH!
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/in (w/m/d) der Maurerwerkstatt merken
Leiter/in (w/m/d) der Maurerwerkstatt

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Für die Tätigkeit benötigen Sie; Eine Qualifikation als Maurer- und (Stahl-) Betonbauermeister/in (w/m/d), Straßenbauermeister/in (w/m/d) oder /in (w/m/d) in einer vergleichbaren Fachrichtung; Die volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit; Den Führerschein
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer*innen oder Betonbauer*innen Bereich Stadtentwässerung M/W/D merken
Maurer*innen oder Betonbauer*innen Bereich Stadtentwässerung M/W/D

Stadt Karlsruhe | Karlsruhe

Die Stadt Karlsruhe sucht engagierte Maurer*innen oder Betonbauer*innen im Bereich Stadtentwässerung. Als innovative UNESCO-Stadt der Medienkunst verbindet Karlsruhe hohe Lebensqualität mit modernster Technologie. Hier erwartet Sie ein attraktiver Arbeitgeber mit Jobsicherheit und vielfältigen beruflichen Möglichkeiten. Im Tiefbauamt wartet eine spannende Tätigkeit im Sachgebiet Kanalbetrieb auf Sie. Ihre Aufgaben umfassen die Reparatur von Kanalschächten und Straßenabläufen. Bewerben Sie sich jetzt für eine Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD!
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maurer Gehalt

Maurer Gehalt

Was verdient ein Maurer?

Maurer/ innen erhalten während ihrer dualen Ausbildung eine Ausbildungsvergütung, die vom auszubildenden Betrieb bezahlt wird. Sofern der Betrieb tarifgebunden ist, gelten die tarifvertraglichen Vereinbarungen. Die Höhe variiert zwischen den alten und neuen Bundesländern und Berlin. Die Angaben beziehen sich auf ein monatliches Bruttogehalt.

In den alten Bundesländern können Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr € 920, im 2. Ausbildungsjahr € 1.230 und im 3. Ausbildungsjahr € 1.495 erwarten. In den neuen Bundesländern sind in den Ausbildungsjahren 1 bis 3 € 855, € 1.060 und € 1.270 an Vergütung veranschlagt. In Berlin bekommen Auszubildende nach Ausbildungsjahren gestaffelt € 838, € 1.102 und € 1.336.

Der Entgeltatlas zeigt an, mit welcher Vergütung ein Maurer im späteren Erwerbsleben rechnen kann. Die Werte gelten für alle Berufe in dieser Berufsgattung, wie für den Polier und Werkpolier im Hochbau, den Maurer- und Betonbauermeister, den Dachdeckermeister und den Gerüstbau-Kolonnenführer. Die Höhe des Lohns wird mitbestimmt von der Region, der Betriebsgröße und der Qualifikation und Berufserfahrung des Arbeitnehmers.

Nach dem Entgeltatlas beträgt das mittlere monatliche Einkommen im Maurerberuf bei Vollzeit € 4.414 brutto. Für den unteren Wert im Verdienst sind € 3.554 angegeben; der Höchstwert beträgt € 5.459.

Wo verdient ein Maurer am meisten?

Der Vergleich zwischen den Bundesländern zeigt, dass Maurer/innen in Hamburg mit dem höchsten Gehalt rechnen können. Es beträgt bei Vollzeit monatlich € 5.414 brutto. Es folgen die Bundesländer Baden-Württemberg mit € 4.865, Bayern mit € 4.723 und Rheinland-Pfalz mit € 4.494.

Im Verdienstbereich zwischen € 4.482 und € 4.017 liegen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen mit € 4.406, Niedersachsen mit € 4.378, Schleswig-Holstein mit € 4.348 und Hessen mit € 4.253. In den neuen Bundesländern einschließlich Berlin liegt der Lohn zwischen € 4.016 und € 3.551.

Alle angegebenen Werte beziehen sich auf das Bruttogehalt bei Vollzeitbeschäftigung. Für das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern und auch für einzelne Städte liegen keine Daten vor.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Maurer?

Maurer/ innen können mit Anpassungsweiterbildungen ihr berufliches Wissen und Können auf dem neuesten Stand halten. Für ihren Beruf eigenen sich besonders Kurse oder Seminare zu Themen wie Trockenbau, Bausanierung oder Baumaschinenführung. Im Trend liegen serielles und modulares Bauen. Das könnte ein wichtiges Thema für die Weiterbildung sein.

Mit Meister- und Technikerweiterbildungen, mit kaufmännischen Weiterbildungen oder mit dem Absolvieren eines Studiums können Mauer/ innen beruflich anspruchsvollere Tätigkeiten verrichten und ihre Karrierechancen und ihren Verdienst verbessern.

Meisterweiterbildungen sind in den Bereichen Maurer- und Betonbauer/in und Polier/in – Hochbau möglich. Die vorbereitenden Lehrgänge sind nicht verpflichtend für die Anmeldung zur Prüfung. Sie werden nicht vergütet, können aber finanziell gefördert werden. Am Abschluss steht der Meistertitel.

Kaufmännische Weiterbildungen führen zum Titel Technischer Fachwirt/ technische Fachwirtin oder Fachmann/ frau für technische Betriebsführung. Die Weiterbildungen können – je nach Bildungsanbieter - in Vollzeit 1,5 – 6 Monate dauern.

Eine andere Möglichkeit der Weiterbildung liegt in der Spezialisierung auf Restaurationsarbeiten oder den Bereich Werkpolier/in im Hochbau oder der Teilnahme an verschiedenen Technikerweiterbildungen. Diese dauern in Vollzeit 2 Jahren und enden mit einer staatlichen Abschlussprüfung.

Angebote an Technikerweiterbildungen gibt es für die Bereiche:

  • Bautechnik
  • Bautechnik im Hochbau
  • Bautechnik – Baubetrieb
  • Bautechnik – Bauerneuerung – Bausanierung
  • Baudenkmalpflege - Altbauerneuerung

Wer sich zu einem Studium entschließt, kann seine beruflichen Chancen weiter ausbauen und in leitender Funktion tätig sein. Die durchschnittliche Studienzeit beträgt 6 - 8 Semester und endet je nach Studiengang mit dem Bachelor of Arts oder dem Bachelor of Science.

Mögliche Studiengänge für Maurer/innen:

  • Bauingenieurswesen
  • Architektur
  • Betriebswirtschaft Baumanagement

Eine weitere Möglichkeit, beruflich Karriere zu machen, liegt in der Selbstständigkeit. Haben Maurer/ innen die Meisterprüfung bestanden, lassen sie sich in die Handwerksrolle eintragen. Damit können sie einen eigenen Betrieb eröffnen.

Karriere als Maurer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für den Maurer?

Maurer werden in Hochbauunternehmen, in Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen und im Fertighausbau gesucht.

Das Statistische Bundesamt hat bekannt gegeben, dass sich der Umsatz in der deutschen Baubranche von 2018 auf 2019 um ganze 19 % erhöht hat. Die Arbeitslosenzahl in dieser Branche betrug 2018 4,6 % und zeigt eine sinkende Tendenz. Vollbeschäftigung ist beinahe die Regel; der Anteil an Teilzeitbeschäftigten beträgt nur 5,3 %.

Die Anzahl der Stellenangebote für Maurer steigt, während sich die Arbeitslosigkeit verringert. Das lässt nur den Schluss zu, dass sich der Arbeitsmarkt für den Maurer/ für die Maurerin in eine positive Richtung entwickelt.