25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinen- und Anlagenführer Gehalt

7.136 Maschinen- und Anlagenführer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Maschinen- und Anlagenführer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

UHU GmbH | Bühl, Baden

Wir suchen einen engagierten Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für unsere Klebstoffsparte bei UHU in Bühl. Bringen Sie Ihre technischen Kenntnisse ein und machen Sie einen Unterschied in der Produktion. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung und Überwachung von Abfüll- und Verpackungsanlagen sowie die Dokumentation der Prozessabläufe. Zudem sind Sie für das Selbstständige Rüsten und Inbetriebnehmen der Maschinen verantwortlich. Fachliche Anleitung und Schulung von Kollegen gehören ebenfalls zu Ihrem verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft und bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen - & Anlagenführer (gn) bei ESN & More Nutrition merken
Maschinen - & Anlagenführer (gn) bei ESN & More Nutrition

The Quality Group GmbH | Neuendorf bei Elmshorn

Wir suchen zeitnah einen Maschinen- & Anlagenführer (gn), der unser Team verstärkt. In dieser Rolle übernimmst du die eigenverantwortliche Rüstung und Bedienung unserer Produktionsmaschinen. Zu deinen Aufgaben zählt die Gewährleistung von Maschinenleistungen, Sicherheitsvorschriften und die Einhaltung der Qualitätsstandards. Du führst auch produktionsbegleitende Kontrollen und Wartungsarbeiten durch, um die Fertigungsqualität sicherzustellen. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer oder in der Lebensmitteltechnik ist von Vorteil, ebenso technisches Verständnis und Erfahrung in der Lebensmittelproduktion. Wenn du eine strukturiert arbeitende, zuverlässige und teamfähige Verstärkung suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Roboterschweißer / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Einstieg mit Entwicklungschance merken
Roboterschweißer / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Einstieg mit Entwicklungschance

DIS AG | Öhringen

Entwickeln Sie sich vom Anlagenführer zum Roboterschweißer in einem modernen Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, die den Standards der IG Metall entspricht. Wir suchen engagierte Menschen, die unsere Unternehmensvielfalt bereichern möchten. Bewerben Sie sich jetzt auf spannende Stellen in der Industrie, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Die DIS AG wurde bereits zum 19. Mal unter „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet und erhielt den kununu „Top Company“ Award 2024. Lernen Sie uns besser kennen und besuchen Sie uns online unter www.dis-ag.com. +
FULL_TIME | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Roboterschweißer / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Einstieg mit Entwicklungschance merken
Roboterschweißer / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Einstieg mit Entwicklungschance

DIS AG | Schwäbisch Hall

Verändern Sie Ihre Karriere und entwickeln Sie sich vom Anlagenführer zum Roboterschweißer! Bei uns erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung nach IG-Metall und eine moderne Arbeitsumgebung mit kurzen Entscheidungswegen. Werden Sie Teil eines kollegialen Teams, das Vielfalt schätzt und fördert. Bewerben Sie sich jetzt direkt und entdecken Sie spannende Stellen in der Industrie. Die DIS AG wurde erneut als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet und trägt den kununu "Top Company" Award 2024. Besuchen Sie uns auf www.dis-ag.com und profitieren Sie von unserem Know-how für Ihre berufliche Zukunft! +
FULL_TIME | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Radeberg

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer in der Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026. In dieser spannenden Ausbildung erlernst du das Einrichten, Bedienen und Überwachen modernster Maschinen. Du wirst befähigt, Störungen schnell zu beheben und produktionsrelevante Daten effizient zu dokumentieren. Der Austausch mit Fachabteilungen ist entscheidend für deinen Lernerfolg. Du solltest einen ersten allgemeinbildenden oder mittleren Schulabschluss besitzen und manuelles Geschick mitbringen. Entwickle deine technischen Fähigkeiten und sichere dir einen vielversprechenden Berufseinstieg in einer wachsenden Branche! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer* merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer*

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Stuttgart

In dieser spannenden Ausbildung lernst du, wie Maschinen und Anlagen fachgerecht eingerichtet und gewartet werden. Du übernimmst praktische Aufgaben in der Produktion und Qualitätssicherung, unterstützt von einem erfahrenen Team. Gemeinsam erarbeitest du dir wertvolle Einblicke in komplexe Produktionsprozesse und Materialflüsse. Handwerkliches Geschick und Freude an moderner Technik sind dabei essenziell. Du hast die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Starte jetzt deine Karriere in einem innovativen Industrieunternehmen und profitiere von einer umfassenden Einarbeitung in deinen neuen Arbeitsplatz. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Bauder GmbH & Co. KG | Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Euro Cheese Vertriebs GmbH | Georgsmarienhütte

Starte Deine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Georgsmarienhütte! In nur zwei Jahren lernst Du alles zur Vorbereitung und Inbetriebnahme von Produktionsmaschinen. Dein Ausbildungsplan umfasst die Kontrolle des Produktionsprozesses sowie Fertigungs- und Qualitätskontrollen. Du sicherst die Einhaltung von Standards in Arbeitssicherheit, Qualität und Umwelt. Auch der fachgerechte Umgang mit Milch und Käse sowie Hygienevorschriften sind Teil Deiner Ausbildung. Nutze die Chance, in einem spannenden Feld der Lebensmittelindustrie Fuß zu fassen! +
Corporate Benefit Euro Cheese Vertriebs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026

CeramTec GmbH | Plochingen bei Stuttgart

Entdecke deine Zukunft als Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) in Plochingen bei Stuttgart! Unsere Lösungen sind in verschiedenen Branchen weltweit im Einsatz, darunter Fahrzeugbau, Medizintechnik und Luftfahrttechnik. Ab September 2026 bieten wir eine spannende Ausbildung an, in der du moderne CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen mit Robotertechnik bedienst und überwachst. Tauche ein in die Produktion innovativer Hochleistungskeramikprodukte und unterstütze dein Team bei der Wartung und Instandsetzung. Durch qualitätssichernde Maßnahmen, wie Maßprüfungen mit einem Messschieber, kannst du deine präzise Arbeitsweise unter Beweis stellen. Werde Teil der Keramik-Experten und starte deine Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Quereinsteiger als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Bauerfeind AG | Gera

Quereinsteiger als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) gesucht! Bedienen Sie automatisierte Produktionsanlagen und sind verantwortlich für deren Überwachung. Ihre Aufgaben umfassen das Bestücken, Entnehmen und die Qualitätsbewertung der Erzeugnisse. Sie bringen praktische Fertigkeiten, technisches Verständnis und ein hohes Qualitätsbewusstsein mit. Eine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer ist wünschenswert, ebenso wie gute Deutschkenntnisse. Bereit für eine bis zu sechsmonatige Einarbeitung in Zeulenroda-Triebes? Dann bewerben Sie sich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

SWEET TEC GmbH | Boizenburg

Entwickeln Sie Ihre Karriere in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie mit uns. Wir bieten Ihnen eine spannende Position, die frühzeitige Störungserkennung und Prozessoptimierung umfasst. Genießen Sie eine hervorragende Work-Life-Balance mit langfristigen Schichtplänen, 28 Urlaubstagen und zusätzlicher Freizeit. Profitieren Sie von unseren attraktiven Sondervergütungen sowie einem kostenlosen Firmenfitnessstudio. Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und Weiterbildung, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Werden Sie Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und echtem Teamgeist. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinen- und Anlagenführer Gehalt

Maschinen- und Anlagenführer Gehalt

Was verdient ein Maschinen- und Anlagenführer?

Das Berufsbild Maschinen- und Anlagenführer/in können Sie in unterschiedlichen Fachrichtungen erlernen. Jede Fachrichtung hat ein anderes Lohnniveau. Folgende Fachrichtungen gibt es:

  • Druckweiterverarbeitung und Papierweiterverarbeitung
  • Lebensmitteltechnik
  • Metall- und Kunststofftechnik
  • Textiltechnik und Textilveredelung

Unabhängig von der Fachrichtung erlernen Sie den Maschinen und Anlagenführer/in über eine duale Berufsausbildung. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung richtet sich aber nicht nach Fachrichtung, sondern nach der Branche. Jede Fachrichtung kann in Bezug auf die Ausbildungsvergütung verschiedenen Branchen zugeordnet sein. Hier einige Beispiele:

Ausbildungsvergütung in der Metall- und Elektroindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.100 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung in der Textilindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 855 und 1.015 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 910 und 1.072 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung in der Lebensmittelindustrien (Brot- und Backwarenindustrie) :

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 753 und 933 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 838 und 1.070 € brutto im Monat

Sowohl der reguläre Lohn als auch der Lohn nach Tarifvereinbarung hängen von der Fachrichtung ab. Den geringsten Verdienst zu Beginn der beruflichen Karriere erhalten Sie in der Textilindustrie und der Lebensmittelindustrie. Hier liegt das monatliche Gehalt für die Textilindustrie zwischen ca. 2.120 und 2.350 € brutto. Die Lebensmittelindustrie zahlt Anfänger/innen ein Einkommen zwischen ca. 2.260 und 2.595 € brutto. In den Fachbereichen der Metall- und Kunststoffindustrie und der Druck- und Papierweiterverarbeitung liegen die monatlichen Einkommen noch mal zwischen ca. 590 und 1350 € brutto höher als in der Lebensmittelindustrie.

Auch im weiteren Verlauf der Karriere zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Fachkräfte erhalten ab dem 25. Lebensjahr folgende durchschnittliche Einkommen:

  • Textiltechnik und Textilveredelung: zwischen ca. 2.260 und 2.740 € brutto monatlich
  • Lebensmitteltechnik: zwischen ca. 3.070 und 3.390 € brutto monatlich
  • Druckweiterverarbeitung und Papierweiterverarbeitung: zwischen ca. 3.380 und 3.785 € brutto monatlich
  • Metall- und Kunststofftechnik: zwischen ca. 3.690 und 4.100 € brutto monatlich

Wo verdient ein Maschinen- und Anlagenführer am meisten?

Den höchsten Lohn erhalten Sie in den Fachbereichen Metall- und Kunststofftechnik und Druckweiterverarbeitung und Papierweiterverarbeitung. In beiden Bereichen nehmen zudem noch der Aufgabenbereich, der untergeordnete Fachbereich und die geografische Lage Einfluss.

Der monatliche Lohn in der Druckweiterverarbeitung und Papierweiterverarbeitung kann unter bestimmten Umständen bis zu 3.900 € brutto pro Monat ansteigen. Einen hohen Verdienst erzielen Sie in der Herstellung von Kartonagen und Lebensmittelverpackungen. Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sind die Bundesländer mit den höchsten Löhnen.

In der Metall- und Kunststoffindustrie erzielen knapp 25 % der Maschinen und Anlagenführer/innen ein monatliches Gehalt von ca. 4.456 € brutto. In Großstädten kann der Verdienst sogar noch höher liegen. In Stuttgart haben Maschinen und Anlagenführer/innen in der Metall- und Kunststoffindustrie ein durchschnittliches Einkommen von ca. 5.632 € brutto pro Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Maschinen- und Anlagenführer?

Durch die unterschiedlichen Fachrichtungen ist das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten enorm hoch. Eine ganze Reihe an Weiterbildungen sind gleichzusetzen mit einer Fortsetzung der Ausbildung. Hier einige Beispiele:

  • Brauer/in und Mälzer/in
  • Fachkraft für Fruchtsafttechnik
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Sie können sich auch für eine technische oder kaufmännische Weiterbildung entscheiden, die über die Kammern angeboten werden:

  • Techniker/in für Maschinentechnik (Betriebstechnik)
  • Techniker/in für Metallbautechnik
  • Techniker/in für Mechatronik
  • Technische/r Betriebswirt/in
  • Industriemeister/in für Fruchtsaft und Getränke
  • Industriemeister/in für Metall
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe

Karriere als Maschinen- und Anlagenführer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Maschinen- und Anlagenführer?

Bei der Führung, Wartung und Reparatur von Maschinen kommt immer mehr die sogenannte Augmented-Reality-Technik zum Einsatz. Maschinen- und Anlagenführer/innen nutzen zur Bedienung ein Smartphone, ein Tablet oder sogar eine Datenbrille. Sämtliche Arbeiten werden so über ein Display gesteuert. Auf Wunsch können auch Reparaturanleitungen oder Messtabellen abgerufen werden. Einige Programme sind sprachgesteuert. In Zukunft sollen diese Techniken noch weiter optimiert werden. Ferner werden sie auch auf andere Bereiche übertragen. Eine Maschinenführung per Hand gehört dann endgültig der Vergangenheit an.