25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirt Gehalt

2.184 Landwirt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Landwirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Teammitglied Immobilienverkauf/Marketing/Landwirtschaft merken
Teammitglied Immobilienverkauf/Marketing/Landwirtschaft

Benjes Immobilien GmbH | Bruchhausen-Vilsen

In unserem engagierten Team aus sieben Mitarbeitern dreht sich alles um Immobilien und Lebensgeschichten. Wir legen großen Wert auf ein hohes Maß an Kundenfokus und individuelle Betreuung. Als neues Teammitglied bist du verantwortlich für die Immobilienvermittlung deiner Objekte, von der ersten Besichtigung bis zur Kaufbeurkundung. Eigenverantwortung und kreative Freiheit sind bei uns großgeschrieben. Du entwickelst und implementierst Vermarktungskampagnen und unterstützt aktiv in der Kundenbetreuung. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dabei Gärten, Häuser, und Natur hautnah zu erleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftlicher Drohnenpilot (m/w/d) kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis 3 Monate merken
Landwirtschaftlicher Drohnenpilot (m/w/d) kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis 3 Monate

ZG Raiffeisen eG | Karlsruhe

DEINE QUALIFIKATION: Sachkundenachweis Pflanzenschutz; Bereitschaft zu flexibler Arbeit innerhalb des oben genannten Zeitraums; Führerschein der Klasse B; BE; Fernpilotenzeugnis A2 (nicht zwingend, kann durch uns gemacht werden); Grundkenntnisse der Landwirtschaft +
Corporate Benefit ZG Raiffeisen eG | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsexperte (d/w/m) für Privat-, Gewerbe- und Landwirtschaftskunden merken
Versicherungsexperte (d/w/m) für Privat-, Gewerbe- und Landwirtschaftskunden

Versicherungskammer Bayern | Region Deggendorf, Straubing

Versicherungsexperte (d/w/m) für Privat-, Gewerbe- und Landwirtschaftskunden; Deggendorf, Bayern, Deutschland; Straubing, Bayern, Deutschland; Sie pflegen und bauen unseren treuen Kundenstamm aus und haben stets ein offenes Ohr. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte - Landwirtschaft / Gesundheitssektor / Weiterbildung (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte - Landwirtschaft / Gesundheitssektor / Weiterbildung (m/w/d)

LHK Steuerberatungsges. mbH | Geldern

Als Steuerfachangestellte/r übernimmst du die eigenverantwortliche Betreuung deines eigenen Mandantenkreises. Hierbei erstellst du präzise Finanzbuchhaltungen und Steuererklärungen für diverse Branchen. Deine Leistungen werden durch gezielte persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt. Freue dich auf eine ausgewogene Balance zwischen beruflicher Sicherheit und kollegialem Zusammenhalt. Nach einer umfassenden Einarbeitung kannst du dich auf kleinere Jahresabschlüsse und Gewinnermittlungen konzentrieren. Werde Teil eines dynamischen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und erstklassigen Weiterbildungschancen in einer angenehmen Arbeitsumgebung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsgruppenleiter*in für globale ökonomische Modellierung von Landnutzung, landwirtschaft und Ernährung (E14) merken
Arbeitsgruppenleiter*in für globale ökonomische Modellierung von Landnutzung, landwirtschaft und Ernährung (E14)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Ihre Aufgaben: Pflege und Weiterentwicklung eines globalen gesamtwirtschaftlichen Modells mit Detail zu Landnutzung, Landwirtschaft und Ernährung, einschließlich Datenbasis, Software und Dokumentation, Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln und damit +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur "Landwirtschaftliche Betriebslehre" merken
W2-Professur "Landwirtschaftliche Betriebslehre"

Hochschule Neubrandenburg | Neubrandenburg

An der Hochschule Neubrandenburg; University of Applied Sciences; ist im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften eine W2-Professur; landwirtschaftliche Betriebslehre" (all genders welcome) Kennziffer: 131004/ 2024 zum nächstmöglichen +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben (w/m/d) merken
Meister / Techniker Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben (w/m/d)

TÜV SÜD | Memmingen, Neu-Ulm

In der Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3; Praktische Erfahrung im Bereich der Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (wünschenswert); Idealerweise Kenntnisse der elektrotechnischen Anforderungen in landwirtschaftlichen +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktberater (m/w/d) für Landwirtschafts- und Baumaschinenbereifung merken
Produktberater (m/w/d) für Landwirtschafts- und Baumaschinenbereifung

Pneuhage Reifendienste Ost GmbH | Sachsen

Bereichen; Sie verfügen über mehrjährige Außendiensterfahrung, bestenfalls im Reifenhandel, der Landwirtschaft oder im Baumaschinensektor; idealerweise besitzen Sie gute Produktkenntnisse im Bereich Baumaschinen und -Landwirtschaftsreifen und sind bereit +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (m/w/d) für die steuerliche und buchhalterische Betreuung landwirtschaftlicher Mandanten merken
Versicherungsexperte (d/w/m) für Gewerbe- und Landwirtschaftskunden merken
Versicherungsexperte (d/w/m) für Gewerbe- und Landwirtschaftskunden

Versicherungskammer Bayern | Weiden in der Oberpfalz, Amberg

Versicherungsexperte (d/w/m) für Gewerbe- und Landwirtschaftskunden; Amberg, Bayern, Deutschland; Weiden in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland; Sie pflegen und bauen unseren Gewerbe- und Landwirtschafts-Kundenstamm aus und haben stets ein offenes Ohr. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Landwirt Gehalt

Landwirt Gehalt

Was verdient ein Landwirt?

Wer sich für eine Ausbildung in schulischer Form entscheidet, erhält keine Ausbildungsvergütung. Unter anderem Berufsfachschulen bieten die Ausbildung zur/zum Landwirt/in an. Der überwiegende Teil der angehenden Landwirt/innen wählt jedoch eine duale Ausbildung, die mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung verbunden ist. Bei tarifgebundenen Betrieben richtet sich die Entlohnung nach tarifvertraglichen Vereinbarungen. Auszubildende in der Land- und Forstwirtschaft erhalten in der Regel die folgenden monatlichen Bruttobezüge:

  • Ausbildungsjahr 1: 600 bis 800 €
  • Ausbildungsjahr 2: 660 bis 850 €
  • Ausbildungsjahr 3: 742 bis 901 €

Nach der Ausbildung kann der Verdienst sehr unterschiedlich ausfallen. Das Einkommen hängt unter anderem von der Tarifbindung des Hofes ab. Ein monatliches Einstiegsgehalt von 1.800 € brutto entspricht dem Durchschnitt. Bei nicht tarifgebundenen Betrieben kann dieser Betrag unter- als auch überschritten werden. Unter anderem der Umsatz des Hofes wirkt sich auf das anfängliche Gehalt aus.

Mit zunehmender Berufserfahrung wächst das Gehalt auf durchschnittlich 2.300 € brutto pro Monat. Einige Landwirt/innen erreichen im Laufe der Jahre einen monatlichen Lohn von über 2.800 € brutto.

Wo verdient ein Landwirt am meisten?

Auf die Höhe der Vergütung wirken sich zahlreiche Faktoren aus. Mitunter die Lage des Betriebes spielt eine Rolle. In Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern erhalten Landwirt/innen im Durchschnitt ein Gehalt von über 2.500 € pro Monat. Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Sachsen sind im Regelfall mit einem niedrigeren Verdienst verbunden.

Neben der Tarifbindung des Arbeitgebers ist die Größe des Betriebes nicht unerheblich. Tendenziell blicken größere Betriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen auf höhere Jahresumsätze, die zum Teil in Form einer höheren Vergütung an die Beschäftigten weitergegeben werden.

Auch die Betriebsform wirkt sich auf das Gehalt aus. Grundsätzlich kann zwischen Ackerbau-, Milchvieh-, Veredelungs- und Gemischtbetrieb differenziert werden. Zu den Betriebsformen, die einen vergleichsweise hohen Umsatz erzielen, zählen Milchviehbetriebe und Ackerbaubetriebe. Diese zahlen oftmals ein besseres Gehalt. Jedoch führen Schwankungen in den Marktpreisen und Erzeugungsmengen dazu, dass sich das Verhältnis in manchen Jahren verändert. Demnach kann nicht davon ausgegangen werden, dass bestimmte Betriebsformen standardmäßig mit einem besseren Einkommen verbunden sind.

Aktiv kann das Gehalt mit einer Weiterbildung oder einem Studium erhöht werden. Zusätzliche Qualifikationen steigern die Wahrscheinlichkeit, verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Landwirte?

Landwirt/innen können über Anpassungsweiterbildungen das berufliche Wissen aktuell halten und an neue Entwicklungen anpassen. Unter anderem in den folgenden Bereichen können attraktive Weiterbildungsangebote in Anspruch genommen werden:

  • Landwirtschaft
  • Pflanzenschutz
  • Tierzucht und -haltung

Zu wichtigen Weiterbildungsthemen entwickeln sich die Trends zu Nachhaltigkeit in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz (KI) sowie zu Digitalisierung und Präzisionslandwirtschaft. Ebenfalls Weiterbildungspotenzial bietet die Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel.

Die Chancen auf ein höheres Gehalt können mit einer Aufstiegsweiterbildung deutlich verbessert werden. Unter anderem die nachfolgenden Weiterbildungen können der Schlüssel zu einer Position mit Verantwortung und einem besseren Einkommen sein:

  • Landwirtschaftsmeister/in
  • Agrarservicemeister/in
  • Tierwirtschaftsmeister/in
  • Fachagrarwirt/in
  • Klauenpfleger/in
  • Natur- und Landschaftspfleger/in

Weitere Berufs- und Karrierechancen eröffnet ein Studium. Die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Agrarmanagement
  • Agrarbiologie/in
  • Landschaftsökologie, Naturschutz
  • Pferdewirtschaft

Karriere als Landwirt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Landwirte?

Landwirt/innen erzeugen land- sowie tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Außerdem kümmern sie sich um die Abwicklung von Geschäftsvorgängen in landwirtschaftlichen Betrieben. Für die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln ist der Beruf unverzichtbar. Der Bedarf an landwirtschaftlichen Erzeugnissen nimmt angesichts der wachsenden Weltbevölkerung stetig zu. Vor diesem Hintergrund kann nahezu von einer absoluten Beschäftigungsgarantie gesprochen werden.

Die Digitalisierung landwirtschaftlicher Produktionsprozesse gewinnt weltweit an Bedeutung und eröffnet Landwirt/innen neue Entwicklungsmöglichkeiten. Der Faktor Mensch spielt dabei eine große Rolle, weshalb Landwirt/innen in eine sichere Zukunft blicken.