25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirt Gehalt

1.365 Landwirt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Landwirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Referent - Verhandlungen / Landwirtschaft / Außendienst (m/w/d) merken
Referent - Verhandlungen / Landwirtschaft / Außendienst (m/w/d)

Workwise GmbH | Kassel, Hessen

Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Agrar- oder Forstwirtschaft, Landschaftsplanung oder -ökologie, oder eine vergleichbare Qualifikation – idealerweise mit praktischer Erfahrung in der Landwirtschaft; Idealerweise bringen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsleiter Schwein Agrar/Landwirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsleiter Schwein Agrar/Landwirtschaft (m/w/d)

AGRAVIS Raiffeisen AG | Oldenburg (Oldb)

Ihr Profil: Sie haben ein Studium im Bereich der Landwirtschaft, der Agrarwirtschaft, der Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen, alternativ konnten Sie eine praxisnahe Berufsausbildung mit Bezug zur Landwirtschaft +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischen Trainer (m/w/d) für die Ausbildung landwirtschaftlicher Melk- und Kältesysteme merken
Betriebshelfer (m/w/d) für die Landwirtschaft merken
Betriebshelfer (m/w/d) für die Landwirtschaft

Maschinenring Starnberg GmbH | Andechs

Dein Qualifikation: Abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung; Hohe soziale Kompetenz und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten; Einsatzbereitschaft und Engagement, in Notlagen mitanzupacken; Flexibilität und Belastbarkeit; Anpassungsfähigkeit +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) mit Reisebereitschaft für den Landwirtschaftsbereich merken
Elektromechaniker (m/w/d) für den Landwirtschaftsbereich (Freilassing) merken
Elektromechaniker (m/w/d) für den Landwirtschaftsbereich (Freilassing)

Helminger und Linner GmbH | Traunstein

Verstärke unser Team als Elektromechaniker (m/w/d) in Fridolfing! Du übernimmst die Wartung und Reparatur von Melk- und Kühlsystemen sowie die Dokumentation deiner Arbeiten. Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Elektro- oder Mechatroniker (m/w/d), sowie einen Führerschein der Klasse B. Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver Bezahlung, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Freue dich auf ein unterstützendes Team sowie die Möglichkeit eines Dienstfahrzeugs und Dienstrads. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsleiter Schwein Agrar/Landwirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Vertriebsleiter Schwein Agrar/Landwirtschaft (m/w/d) - NEU!

AGRAVIS Raiffeisen AG | Oldenburg

Ihr Profil: Sie haben ein Studium im Bereich der Landwirtschaft, der Agrarwirtschaft, der Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen, alternativ konnten Sie eine praxisnahe Berufsausbildung mit Bezug zur Landwirtschaft +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirt/ Landmaschinenführer im Ackerbau (m/w/d) merken
Landwirt/ Landmaschinenführer im Ackerbau (m/w/d)

Straßen-, Tief- und Hochbau Frank Naumann | Claußnitz

Der Landwirtschaftsbetrieb Frank Naumann ist seit über 30 Jahren ein erfolgreiches Familienunternehmen in der Region. Auf 300 ha Ackerland bauen wir hochwertige Produkte wie Raps, Weizen und Roggen an. Wir suchen engagierte Mitarbeitende im Ackerbau, die Bodenbearbeitung, Aussaat und Maschinenpflege übernehmen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und handwerkliches Geschick sind erforderlich. Ihre Vorteile bei uns: 30 Tage Urlaub und eine unbefristete Festanstellung warten auf Sie. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und erleben Sie, wie Landwirtschaft Freude und Verantwortung verbindet! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner/Landschaftsgärtner/Landwirt (m/w/d) merken
Gärtner/Landschaftsgärtner/Landwirt (m/w/d)

Freiburger Stadtbau GmbH | Freiburg im Breisgau

Werden Sie Teil unserer FSB in Freiburg im Breisgau als Gärtner/Landschaftsgärtner/Landwirt (m/w/d) in einer spannenden Vollzeitstelle! Gestalten Sie moderne, zukunftsorientierte Quartiere und tragen Sie zur ökologischen und sozialen Verbesserung bei. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Pflege und Instandhaltung der Grünflächen, Wege und Plätze zuständig. Ihre Aufgaben umfassen auch die Baumpflege und die naturnahe Umgestaltung von Grünanlagen. Arbeiten Sie in einem starken Team und erleben Sie, wie Ihre Arbeit echten Einfluss hat. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Freiburg aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d) merken
Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d)

Max Rubner-Institut | Dobersdorf

Werden Sie Teil des Max Rubner-Instituts (MRI) in Dobersdorf als Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d). Wir suchen motivierte Fachkräfte zur Unterstützung unserer praxisorientierten Forschung auf der Versuchsstation Schädtbek in der Nähe von Kiel. Hier fokussieren wir uns auf die Optimierung der Milchhygiene und -qualität. Mit rund 700 Mitarbeitenden, darunter über 200 Wissenschaftler, ist das MRI eine zentrale Institution für Ernährung und Lebensmittel in Deutschland. Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 und profitieren Sie von einem breiten Netzwerk in der Wissenschaft. Weitere Informationen finden Sie auf www.mri.bund.de. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Landwirt Gehalt

Landwirt Gehalt

Was verdient ein Landwirt?

Wer sich für eine Ausbildung in schulischer Form entscheidet, erhält keine Ausbildungsvergütung. Unter anderem Berufsfachschulen bieten die Ausbildung zur/zum Landwirt/in an. Der überwiegende Teil der angehenden Landwirt/innen wählt jedoch eine duale Ausbildung, die mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung verbunden ist. Bei tarifgebundenen Betrieben richtet sich die Entlohnung nach tarifvertraglichen Vereinbarungen. Auszubildende in der Land- und Forstwirtschaft erhalten in der Regel die folgenden monatlichen Bruttobezüge:

  • Ausbildungsjahr 1: 600 bis 800 €
  • Ausbildungsjahr 2: 660 bis 850 €
  • Ausbildungsjahr 3: 742 bis 901 €

Nach der Ausbildung kann der Verdienst sehr unterschiedlich ausfallen. Das Einkommen hängt unter anderem von der Tarifbindung des Hofes ab. Ein monatliches Einstiegsgehalt von 1.800 € brutto entspricht dem Durchschnitt. Bei nicht tarifgebundenen Betrieben kann dieser Betrag unter- als auch überschritten werden. Unter anderem der Umsatz des Hofes wirkt sich auf das anfängliche Gehalt aus.

Mit zunehmender Berufserfahrung wächst das Gehalt auf durchschnittlich 2.300 € brutto pro Monat. Einige Landwirt/innen erreichen im Laufe der Jahre einen monatlichen Lohn von über 2.800 € brutto.

Wo verdient ein Landwirt am meisten?

Auf die Höhe der Vergütung wirken sich zahlreiche Faktoren aus. Mitunter die Lage des Betriebes spielt eine Rolle. In Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern erhalten Landwirt/innen im Durchschnitt ein Gehalt von über 2.500 € pro Monat. Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Sachsen sind im Regelfall mit einem niedrigeren Verdienst verbunden.

Neben der Tarifbindung des Arbeitgebers ist die Größe des Betriebes nicht unerheblich. Tendenziell blicken größere Betriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen auf höhere Jahresumsätze, die zum Teil in Form einer höheren Vergütung an die Beschäftigten weitergegeben werden.

Auch die Betriebsform wirkt sich auf das Gehalt aus. Grundsätzlich kann zwischen Ackerbau-, Milchvieh-, Veredelungs- und Gemischtbetrieb differenziert werden. Zu den Betriebsformen, die einen vergleichsweise hohen Umsatz erzielen, zählen Milchviehbetriebe und Ackerbaubetriebe. Diese zahlen oftmals ein besseres Gehalt. Jedoch führen Schwankungen in den Marktpreisen und Erzeugungsmengen dazu, dass sich das Verhältnis in manchen Jahren verändert. Demnach kann nicht davon ausgegangen werden, dass bestimmte Betriebsformen standardmäßig mit einem besseren Einkommen verbunden sind.

Aktiv kann das Gehalt mit einer Weiterbildung oder einem Studium erhöht werden. Zusätzliche Qualifikationen steigern die Wahrscheinlichkeit, verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Landwirte?

Landwirt/innen können über Anpassungsweiterbildungen das berufliche Wissen aktuell halten und an neue Entwicklungen anpassen. Unter anderem in den folgenden Bereichen können attraktive Weiterbildungsangebote in Anspruch genommen werden:

  • Landwirtschaft
  • Pflanzenschutz
  • Tierzucht und -haltung

Zu wichtigen Weiterbildungsthemen entwickeln sich die Trends zu Nachhaltigkeit in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz (KI) sowie zu Digitalisierung und Präzisionslandwirtschaft. Ebenfalls Weiterbildungspotenzial bietet die Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel.

Die Chancen auf ein höheres Gehalt können mit einer Aufstiegsweiterbildung deutlich verbessert werden. Unter anderem die nachfolgenden Weiterbildungen können der Schlüssel zu einer Position mit Verantwortung und einem besseren Einkommen sein:

  • Landwirtschaftsmeister/in
  • Agrarservicemeister/in
  • Tierwirtschaftsmeister/in
  • Fachagrarwirt/in
  • Klauenpfleger/in
  • Natur- und Landschaftspfleger/in

Weitere Berufs- und Karrierechancen eröffnet ein Studium. Die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Agrarmanagement
  • Agrarbiologie/in
  • Landschaftsökologie, Naturschutz
  • Pferdewirtschaft

Karriere als Landwirt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Landwirte?

Landwirt/innen erzeugen land- sowie tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Außerdem kümmern sie sich um die Abwicklung von Geschäftsvorgängen in landwirtschaftlichen Betrieben. Für die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln ist der Beruf unverzichtbar. Der Bedarf an landwirtschaftlichen Erzeugnissen nimmt angesichts der wachsenden Weltbevölkerung stetig zu. Vor diesem Hintergrund kann nahezu von einer absoluten Beschäftigungsgarantie gesprochen werden.

Die Digitalisierung landwirtschaftlicher Produktionsprozesse gewinnt weltweit an Bedeutung und eröffnet Landwirt/innen neue Entwicklungsmöglichkeiten. Der Faktor Mensch spielt dabei eine große Rolle, weshalb Landwirt/innen in eine sichere Zukunft blicken.