25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landschaftsgärtner Gehalt

4.421 Landschaftsgärtner Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Landschaftsgärtner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Landschaftsgärtner/Friedhofsmitarbeiter m/w/d gesucht merken
Landschaftsgärtner/Friedhofsmitarbeiter m/w/d gesucht

M.Hiemer Gartengestaltung | Bietigheim-Bissingen

Wir suchen engagierte Landschaftsgärtner, die unser familiäres Team verstärken möchten. Seit über 40 Jahren sind wir auf die Pflege von Friedhöfen und die Gestaltung von Gärten spezialisiert. Wir bieten flexible Vollzeit-, Teilzeit- und Minijobstellen an, die für Abwechslung sorgen. Profitieren Sie von einem wettbewerbsfähigen Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen. Ihre Aufgaben umfassen Hecken- und Strauchschnitte sowie Landschaftsbau. Wenn Sie teamfähig sind und über einen Führerschein der Klasse B verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Umweltschutztechniker / Landschaftsgärtner / Schlosser Umwelt/Energie (m/w/d) merken
Techniker / Umweltschutztechniker / Landschaftsgärtner / Schlosser Umwelt/Energie (m/w/d)

CDM Smith SE | Crailsheim

Wir suchen einen engagierten Techniker (m/w/d) im Bereich Umwelt/Energie in Crailsheim. Verstärken Sie unser Team und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz! In dieser Rolle führen Sie eigenständig Boden-, Grundwasser- und Gebäudeschadstoffuntersuchungen durch. Außerdem planen Sie Außendiensteinsätze und dokumentieren die dazugehörigen Felduntersuchungen. Ideal sind Sie Techniker, Umweltschutztechniker, Landschaftsgärtner oder haben eine vergleichbare Ausbildung. Bringen Sie technisches Verständnis mit und sind bereit, mehrtägige Feldeinsätze durchzuführen – bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner / Gärtnermeister / Landschaftsgärtner (m/w/d) merken
Gärtner / Gärtnermeister / Landschaftsgärtner (m/w/d)

Schloss und Park Kartlow | Kruckow

Ab dem 01.05.2025 suchen wir einen engagierten Gärtnermeister oder erfahrenen Gärtner (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in unserer historischen Schloss- und Parkanlage. Die Pflege und Weiterentwicklung dieser bedeutenden Gartenlandschaft, gestaltet von Peter Joseph Lenné, erfordert Fachkompetenz und Kreativität. Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören Schnittarbeiten, die Anlage und Pflege von Pflanzungen sowie die Flächenbewirtschaftung. Auch das Wassermanagement und die Unterstützung bei Neubauprojekten sind Teil Ihrer Verantwortung. Zudem kümmern Sie sich um die Pflege der Technik und des Equipments. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Gartenanlage! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Pulheim

Bereit für eine neue Herausforderung im Freien? Werde Teil unseres Teams als Landschaftsgärtner/in! Bring deine Handwerkskunst ein und lerne den Umgang mit Maschinen. Bewirb dich jetzt bei der Demel GmbH & Co. KG in Pulheim! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Sehlem

Als Gärtner in der Fachrichtung GaLaBau bist du verantwortlich für die kreative Gestaltung und Pflege von Außenanlagen. Dazu gehört das Einrichten und Vermessen von Baustellen sowie das Pflanzen von Bäumen, Sträuchern und Stauden. Du legst Rasenflächen an, errichtest Wege und Terrassen und kümmerst dich um Hangsicherungen und Natursteinmauern. Die Neuanlage von Gärten mit Teichen oder Swimmingpools erfordert dein handwerkliches Geschick und deine Erfahrung. Teamarbeit und der Einsatz von Maschinen sind wichtige Aspekte deiner Ausbildung im GaLaBau. Wenn du naturverbunden bist und gerne im Freien arbeitest, ist dieser Beruf ideal für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG | Wuppertal

Bei Leonhards erwarten Dich vielfältige Vorteile während Deiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner/zur Landschaftsgärtnerin. Neben dem regulären Unterricht bieten wir betriebsinternes Training für umfassendes Fachwissen auf der Baustelle und zur Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen. Zudem hast Du die Möglichkeit, als Vorarbeiter*in eigenständige Baustellen zu betreuen. Zu Beginn der Ausbildung gibt es Einführungstage zusammen mit den Kollegen*innen des neuen Ausbildungsjahrs. Du wirst alle sechs Fachabteilungen kennenlernen, um eine umfassende Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau zu erhalten. Außerdem unterstützen wir Dich finanziell und zeitlich beim Führerschein und organisieren Praktika im Ausland. Durch regelmäßige Schulungen der Azubi-Betreuer stellen wir sicher, dass die Ausbildungsqualität hoch ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

alpina ag, Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau | Cottbus

Werde Landschaftsgärtner bei alpina ag Cottbus und gestalte die Natur mit Leidenschaft! Bei uns kannst du deine Kreativität ausleben, während du das schöne Grün in Städten, Gärten und auf Dächern förderst. Unsere Projekte reichen von der Begrünung öffentlicher Gebäude bis hin zur Schaffung von Biotopen und natürlichen Lebensräumen. Wir bieten spannende Möglichkeiten, um das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen, indem wir Abraumhalden und Kiesgruben begrünen. Hast du Interesse, mit uns die Umwelt aktiv zu verbessern? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder einen Anruf unter 0355 430 919 0! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

alpina ag, Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau | Berlin

Bewirb dich jetzt als Landschaftsgärtner bei der alpina ag in Berlin! Wenn du gerne im Freien arbeitest, kreativ bist und Schmutz nicht scheust, bist du bei uns genau richtig. Wir gestalten grüne Oasen in urbanen Räumen, inklusive Dächern, Fassaden und Gärten. Unser Fokus liegt auf Naturschutz und der Wiederherstellung von Biotopen sowie der Begrünung von wenig genutzten Flächen. Gemeinsam bringen wir die Natur zurück ins Gleichgewicht – ein bedeutender Beitrag für unsere Umwelt. Interessiert? Dann sende uns deine Bewerbung per E-Mail oder rufe uns unter 030 93 02 96 0 an, um mehr zu erfahren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Rastorf

Entdecke die faszinierende Welt des Garten- und Landschaftsbaus! Bei uns erlernst du die Neuanlage, Umgestaltung und Pflege von Privatgärten, und das bereits ab Tag eins. Tauche ein in ein abwechslungsreiches Berufsbild, das dich mit verschiedenen Materialien und Techniken vertraut macht. Du wirst lernen, Teiche und Bachläufe anzulegen sowie Wege und Plätze zu pflastern. Zudem erfährst du alles über Stauden, Gehölze und den Bau von Gartenstrukturen wie Zäunen und Carports. Wenn du Teamgeist und Kreativität mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung – leiste einen Beitrag zum Klimaschutz! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Neustadt an der Weinstraße

Möchtest du Landschaftsgärtner werden? Spaß an Arbeit im Freien und Regen ist kein Problem für dich. Technisches Verständnis, Interesse an Kleingeräten und Baumaschinen sind von Vorteil. Frühes Aufstehen und gute Noten in Mathe und Deutsch sind wichtige Eigenschaften. Teamarbeit, Freude am Erreichen von Zielen und Verantwortungsbereitschaft zeichnen dich aus. In einem familiären Ausbildungsbetrieb mit langjähriger Erfahrung bieten wir dir die Möglichkeit, ein Teil unseres Teams zu werden und eine fundierte Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau zu erhalten. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und starte deine Karriere als Landschaftsgärtner! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Landschaftsgärtner Gehalt

Landschaftsgärtner Gehalt

Was verdient ein Landschaftsgärtner?

Die anerkannte Berufsbezeichnung für Landschaftsgärtner/innen lautet Gärtner/in für Garten- und Landschaftsbau. Der Zugang zu diesem Berufsbild erfolgt über eine duale Ausbildung. Somit erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den unterschiedlichen Fachrichtungen im Landschaftsbau. Hier eine beispielhafte Vergütung für die Fachbereiche Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.170 € brutto im Monat

Zu Beginn der Karriere erhalten Landschaftsgärtner/innen in Deutschland einen durchschnittlichen monatlichen Verdienst zwischen ca. 1.850 und 2.400 €. Die Höhe der Einkommen ist an der Fachrichtung orientiert.

Laut tariflichen Vereinbarungen erhalten Sie einen Stundenlohn von ca. 18,70 € brutto. Mit Ausnahme des öffentlichen Dienstes sind Einkommen nach Tariflohn eher selten. Außerhalb der Tarifvereinbarungen erzielen Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.350 und 2.830 € brutto im Monat. Im Bereich der Friedhofsgärtnerei kann der Lohn aber noch deutlich darunter liegen.

Wo verdient ein Landschaftsgärtner am meisten?

Von allen beruflichen Fachrichtungen für Landschaftsgärtner/innen ist der Landschaftsbau das Fachgebiet mit den höchsten Löhnen. Es gibt aber auch im Fachbereich des Landschaftsbaus noch Unterschiede. Den höchsten Lohn bekommen Sie im Sportplatzbau, im Golfplatzbau und im Park- und Anlagenbau. Hier schwanken die monatlichen Einkommen zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto. In Baden-Württemberg und Bayern ist der durchschnittliche Verdienst in diesen Fachrichtungen am höchsten und liegt zwischen ca. 2.930 und 3.250 € brutto im Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Landschaftsgärtner?

Sie haben als Landschaftsgärtner/innen ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten. Die erste Anlaufstelle sollte die örtliche Kammer sein. Hier können Sie sich im technischen und im kaufmännischen Bereich weiterbilden lassen. Einige Kurse können Sie nebenberuflich absolvieren. Hier ein Auszug der Kurse und Schulungen:

  • Gärtnermeister/in für Garten- und Landschaftsbau
  • Fachagrarwirt/in für Sport- und Golfplatzpflege
  • Kundenberater/in - Gartenbau
  • Techniker/in für Gartenbau
  • Wirtschafter/in im Gartenbau
  • Techniker/in für Gartenbau mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau
  • Techniker/in für Umwelt und Landschaft
  • Natur- und Landschaftspfleger/in

Alternativ können Sie auch fehlende Schulabschlüsse nachholen. Das Fachabitur berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule. Mit der allgemeinen Hochschulreife kommen Sie an die Universität. Beide Hochschulformen bieten Ihnen ausgezeichnete Ausbildungsmöglichkeiten. Hier ein Überblick der Studienfächer:

  • Landschaftsbau
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaftsökologie
  • Gartenbau
  • Freiraumplanung
  • Naturschutz

Karriere als Landschaftsgärtner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Landschaftsgärtner?

Noch vor Jahrzehnten war das Berufsbild ein Nischenfach. Gärtnerische Tätigkeiten wurden oft als Nebenbeschäftigung ausgeführt. Doch mit der Zeit entwickelte sich das Berufsbild in eine ganz andere Richtung. Der Bau von Sportplätzen, Parks und Gartenanlagen wurde immer anspruchsvoller. Heute ist der Landschaftsbau ein wichtiger Aspekt in der Stadtentwicklung. Landschaftliche Flächen passen sich perfekt der Umgebung an. Landschaftsgärtner/innen stehen in einem engen Austausch mit Landschaftsarchitekten/innen. Sie arbeiten streng nach Plänen und Vorgaben. Auch die Bepflanzung hat einen immer höheren Stellenwert. Pflanzen müssen miteinander harmonieren und sich an das allgemeine Bild anpassen.

Eines der wichtigsten Aspekte im modernen Landschaftsbau sind der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Schotterflächen und Steingärten gehören der Vergangenheit an. Jede Fläche muss so genutzt werden, dass sie einen Mehrwert für die Natur darstellt. Landschaftsflächen sollen nicht nur gut aussehen, sondern einen Lebensraum für Mensch und Tier bilden. Gartenflächen sind auch ein Rückzugsort für kleine Wildtiere. Ein großes Augenmerk liegt auch auf der Existenz von Insekten. Gärten und Parks werden so gestaltet, dass sich Insekten in Ruhe vermehren können. Hummeln und Bienen benötigen einen ausgewogenen Mix an Pflanzen. Zu guter Letzt spielen auch der Wasserabfluss und der Einsatz von Geräten eine tragende Rolle beim Landschaftsbau. Die Belastung für das Grundwasser muss ausgeschlossen werden. Gartengeräte sollen zukünftig nicht mehr mit Dieselmotoren, sondern elektrisch betrieben werden. Umstrittene Geräte, wie Laubbläser, werden zum Wohl der Tiere seltener benutzt. Hier sucht man bereits nach Alternativen.