25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann für IT-Systemmanagement Gehalt

811 Kaufmann für IT-Systemmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kaufmann für IT-Systemmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) 2025

Allgeier IT Services GmbH | Westerstede, Greven, Bremen

Die Allgeier IT Services bietet maßgeschneiderte IT-Services für Midmarket und Enterprise-Kunden. Mit Fokus auf individuelle Lösungen optimieren wir bestehende Kundenprozesse branchenunabhängig. Unser Portfolio reicht von umfassender Beratung über Konzeption bis hin zu Managed Services und Cloud-Lösungen. Dabei liegen unsere Stärken in IT-Infrastruktur, Netzwerk, Rechenzentrum und IT-Security. Zusätzlich bieten wir Applikationsmanagement und Telekommunikation an. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für die Analyse und Umsetzung Ihrer IT-Anforderungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Kaufleute für IT-System-Management sind Experten in der Vermarktung von IT-Dienstleistungen, einschließlich Hardware, Software und Services. Zudem übernehmen sie das Management von IT-Systemen und -Umgebungen. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH in Dreieich bei Frankfurt am Main bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung in diesem spannenden Berufsfeld. Mit über 20 Jahren Erfahrung gehören wir zu den führenden Anbietern für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft aktiv mit. Nutze die Chance, in einem innovativen IT-Systemhaus mit eigener Hardware- und Softwareentwicklung erfolgreich zu sein! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d) IT-Systemmanagement - Schwerpunkt Vertrieb merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d) IT-Systemmanagement - Schwerpunkt Vertrieb

FREICON GmbH & Co. KG | Freiburg

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau (m/w/d) für IT-Systemmanagement mit dem Schwerpunkt Vertrieb bei der FREICON GmbH & Co. KG. Unsere Standorte in Freiburg, Mannheim, Bremen und Oldenburg bieten dir vielfältige Herausforderungen. Mit über 100 Mitarbeitern sind wir auf den Betrieb und die Wartung von IT-Technologien für mittelständische Unternehmen spezialisiert. Unsere Dienstleistungen umfassen Projektierung, Installation und umfassenden Service. Zudem stärken wir Unternehmen mit Lösungen in Collaboration, Wissensmanagement und Microsoft 365. Werde Teil der FREICON Unternehmensgruppe und gestalte die Zukunft der IT aktiv mit – mit über 200 engagierten Mitarbeitern. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz 2025: Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement in Saarbrücken (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz 2025: Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement in Saarbrücken (m/w/d)

JACOB Elektronik GmbH | Saarbrücken

Ab dem 01.09.2025 bieten wir in Saarbrücken einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d) an. In dieser praxisorientierten Ausbildung lernst du vielfältige Aufgaben kennen und entwickelst umfassende Kenntnisse in der modernen Büroorganisation. Du bist verantwortlich für die Gewinnung, Beratung und langfristige Bindung unserer Kunden. Im Competence Center vertiefst du dein technisches Wissen und führst Verkaufsgespräche. Zudem erhältst du Einblicke in die Buchhaltung und den Einkauf, wo du Verhandlungen mit Lieferanten führst. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im IT-Systemmanagement! +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Ferrari electronic AG | Teltow

Sind Sie technikaffin und haben Spaß im Umgang mit dem Computer? Wenn soziale Netzwerke und neue Technologien Ihre Leidenschaft sind, haben wir den perfekten Ausbildungsplatz für Sie. Gute Noten in Deutsch und Mathe sind von Vorteil, aber vor allem zählt Ihr Enthusiasmus. Bei uns arbeiten Sie mit modernster Software und Hardware, und Kaffee kochen gehört nicht zu Ihren Aufgaben. Unser „Training-on-the-Job“-Konzept ermöglicht es Ihnen, vom ersten Tag an aktiv im Geschäftsbetrieb mitzuwirken. Starten Sie Ihre Karriere in der Informationstechnologie und profitieren Sie von umfangreicher Praxiserfahrung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT - Systemmanagement für 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT - Systemmanagement für 2025

Omexom Deutschland | Uedem

Starte Deine Karriere als Kaufmann (m/w/d) für IT-Systemmanagement und kombiniere kaufmännisches Wissen mit technischem Know-how. In dieser dreijährigen Ausbildung, beginnend am 01.08.2025, erhältst Du spannende Einblicke in die IT-Branche. Du bearbeitest Serviceanfragen, begleitest Kundenaufträge und entwickelst maßgeschneiderte Serversysteme. Zudem bist Du in den Bereichen Angebotswesen, Beschaffung und Absatzmarketing tätig. Deine Aufgaben umfassen auch die Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden und Benutzern vor Ort. Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die IT-Prozesse effizient mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Seco Kältetechnik GmbH | Bochum

Die Seco Kältetechnik GmbH, 1993 in Bochum gegründet, bietet eine vielseitige Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) für IT-System-Management. Ursprünglich als Planungsbüro für Großkälteanlagen gestartet, hat sich das Unternehmen zu einem Vollservice-Spezialisten in der Kälte- und Klimatechnik entwickelt. Vertrauen genießen wir von Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Lebensmitteleinzelhandel, Industrie und Gastronomie. Unser Erfolg basiert auf regionalem Anlagenbau und unserem bundesweiten Coldcenter für "steckerfertige" Kühlmöbel. Zudem bieten wir maßgeschneiderte Lösungen über die Seco Manufaktur GmbH an. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Kälte- und Klimatechnik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

indasys IT Systemhaus Gruppe | Stuttgart

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) bei der indasys Gruppe! Bist du engagiert, lernbereit und bringst analytisches Denken mit? Wenn du Neugierde und Selbstorganisation mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Ob als Gamer oder Technikfan, deine Leidenschaft für Computer wird geschätzt. Seit fast 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen und öffentliche Institutionen mit erstklassigen IT-Lösungen. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiter! +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement - Vertrieb (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement - Vertrieb (w/m/d)

Zech Group SE | Langenhagen

Die ZECH Sicherheitstechnik GmbH ist ein führender Systemintegrator in Deutschland, der Lösungen für Kommunikations-, Sicherheits- und Datennetze bietet. Mit 15 Standorten deutschlandweit meistern wir die Herausforderungen der Digitalisierung. Als Vorreiter im Bereich „Internet der Dinge“ entwickeln wir intelligente Gebäudetechnologien. Ab dem 1. August 2024 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung in Langenhagen an. In dieser Ausbildung übernimmst du die Betreuung von Kunden und lernst essentielle Vertriebstechniken. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der IT- und Elektro-Dienstleistungen mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für IT Systemmanagement (m/w/x) merken
Ausbildung Kaufmann für IT Systemmanagement (m/w/x)

Advancis Software & Services GmbH | Langen (Hessen)

Starte deine Karriere als Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/x) bei Advancis Software & Services GmbH in Langen! Ab August 2025 bieten wir eine spannende Ausbildung in einem seit über 30 Jahren weltweit führenden Unternehmen der Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation. Du wirst in über 70 Ländern aktive Softwarelösungen kennenlernen, die sicherheitsrelevante Anlagen steuern. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Abteilungen und entwickelst ein tiefes Verständnis für komplexe Softwarelösungen. Zu deinen Aufgaben gehören die Analyse von Kundenanforderungen sowie die Erstellung von Angeboten. Bewirb dich jetzt und leg den Grundstein für deine Zukunft in der IT-Branche! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann für IT-Systemmanagement Gehalt

Kaufmann für IT-Systemmanagement Gehalt

Was verdient ein Kaufmann für IT-Systemmanagement?

Der Beruf Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in verschiedenen Fachbereichen. Da der Zugang zum Beruf über eine duale Ausbildung erfolgt, steht Ihnen eine Vergütung zu. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der Branche. Hier eine beispielhafte Übersicht für eine Ausbildungsvergütung im Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.200 € brutto im Monat

In diesem Berufsbild sind die Einkommen angeglichen. Berufsanfänger/innen erhalten ein tarifliches Gehalt zwischen ca. 2.590 und 3.060 € brutto im Monat. Außerhalb der Tarifbestimmungen schwankt der monatliche Lohn zwischen ca. 2.740 und 3.250 € brutto. Der Fachbereich nimmt keinen wirklichen Einfluss auf die Lohnhöhe. Es gibt zu Beginn der Karriere auch keinen nennenswerten Lohnunterschied zwischen Frauen und Männer.

Berufserfahrene Kaufleute für IT-Systemmanagement erhalten einen durchschnittlichen Lohn zwischen ca. 3.470 und 3.620 € brutto. Der Verdienst nach tariflichen Vereinbarungen ist etwas niedriger. Er schwankt zwischen ca. 3.180 und 3.362 € brutto im Monat. Für Frauen und Männer mit Berufserfahrung gibt es keine erwähnenswerten Lohnunterschiede.

Wo verdient ein Kaufmann für IT-Systemmanagement am meisten?

Die monatlichen Einkommen sind in diesem Beruf auf einem fast gleichbleibenden Niveau. Weder der Fachbereich noch das Geschlecht wirken sich auf die Lohnhöhe aus. Einzig die geografische Lage kann die Einkommen in die Höhe treiben. In folgende Bundesländern erhalten Sie hohe Gehälter:

  • Baden-Württemberg zwischen ca. 3.521 und 3.531 € brutto im Monat
  • Bayern zwischen ca. 3.511 und 3.520 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen zwischen ca. 3.521 und 3.531 € brutto im Monat

Extreme Lohnunterschiede gibt es aber auch hier nicht. Eventuell kann man seinen Lohn erhöhen durch eine herausragende berufliche Leistung. Oftmals zahlen Unternehmen auch Zulagen oder Provisionen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Kaufmann für IT-Systemmanagement?

Sie haben als Kauffrau/-mann für IT-Systemmanagement zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die meisten Angebote finden Sie im Bereich der Informatik. Auch kaufmännische Schulungen sind sehr beliebt. Die Kurse über die Industrie- und Handelskammer sind größtenteils staatlich gefördert. Fernschulen eignen sich hervorragend, wenn man sich neben dem Beruf weiterbilden möchte. Es gibt auch Weiterbildungsinstitute, die sich auf Schulungen am Wochenende konzentrieren. Hier eine Übersicht Ihrer Möglichkeiten:

  • Techniker/in für Betriebsinformatik
  • Techniker/in für technische Informatik
  • Techniker/in für Netzwerktechnologie
  • Techniker/in für Informatik
  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung
  • Fachassistent/in für Digitalisierung
  • Fachassistent/in für IT-Prozesse
  • Wirtschaftsinformatiker/in
  • KI-Manager/in
  • IT-Ökonom/in
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • IT-Fachwirt/in
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Berater/in
  • IT-Entwickler/in
  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • IT-Projektleiter/in
  • IT-Trainer/in
  • IT-Tester/in
  • IT-Kundenbetreuer/in

Wer im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife ist, der kann auch den akademischen Weg gehen. Zahlreiche Studienfächer an der Universität und an der Fachhochschule passen zu Ihrem Beruf:

  • Informatik
  • Technische Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Verwaltungsinformatik
  • IT-Management
  • Informationsmanagement
  • Informationstechnologie
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration

Karriere als Kaufmann für IT-Systemmanagement in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Kaufmann für IT-Systemmanagement?

Der Fachbereich Systemmanagement ist der Informatik zugeordnet. Das bedeutet, dass der Beruf Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement ständigen Veränderungen ausgesetzt ist. Die Informationstechnologie ist immer in Bewegung. Neue Aufgabengebiete entstehen und vorhandene verschwinden manchmal über Nacht. Eines der neusten Entwicklungen ist Künstliche Intelligenz für den IT-Betrieb (AIOps / Artificial Intelligence for IT Operations). Diese Systeme basieren auf der künstlichen Intelligenz, aber sie nutzen dafür Big Data und Machine Learning. Ziel ist es, die IT-Infrastrukturen zukünftig so zu überwachen, dass man daraus einen dauerhaften Nutzen ziehen kann. Daten werden gesammelt und praktisch in Echtzeit analysiert. Dieser Vorgang hilft dabei, die Systeme zu optimieren. Probleme werden schneller erkannt und Fehler können unmittelbar behoben werden.