25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann im E-Commerce Gehalt

186 Kaufmann im E-Commerce Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kaufmann im E-Commerce
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce merken
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce

Stepstone GmbH | Düsseldorf

Wir suchen Auszubildende als Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce in Düsseldorf ab August 2025. Bewirb dich mit deinem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen! In dieser spannenden Rolle analysierst du Online-Vertriebskanäle und wählst die besten aus. Du kümmerst dich um die rechtlichen sowie gestalterischen Aspekte der E-Commerce-Plattform. Zudem wickelst du Verträge vom Angebot bis zur Zahlung zuverlässig ab. Nutze deine Fähigkeiten zur Kundenansprache und zur Analyse von KPIs, um den Online-Vertrieb zu optimieren und erfolgreich zu gestalten! +
Corporate Benefit Stepstone GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce 2026 (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen bei Heilbronn

Starte deine Karriere im E-Commerce mit einer dreijährigen Ausbildung, die dir umfassende Einblicke in den Onlinehandel bietet. Lerne, Produkte und Dienstleistungen erfolgreich im Internet zu verkaufen und übernehme zunehmend eigenverantwortliche Aufgaben. Du wirst erfahren, wie man einen Online-Shop erstellt und sich effektiv auf verschiedenen Marktplätzen präsentiert. Engagiere dich aktiv in wichtigen Entscheidungen, wie der Auswahl der Software oder der Lagerhaltung. Darüber hinaus gestaltest du ansprechende Online-Produktpräsentationen mit kreativen Texten und Bildern. Nutze deine Leidenschaft für digitale Geschäftsmodelle und lege den Grundstein für deine Zukunft im E-Commerce. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Kaufmann/-frau für E-Commerce - 2026 merken
Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Kaufmann/-frau für E-Commerce - 2026

Roto Frank Dachsystem-Technologie | Bad Mergentheim bei Würzburg

Während deiner Ausbildung im E-Commerce-Bereich wirst du in B2B- und B2C-Abteilungen tätig sein und alle entscheidenden Prozesse erleben. Du bist aktiv an aktuellen Projekten beteiligt und erhältst wertvolle Einblicke in die Dynamik des E-Commerce. Zudem unterstützt du bei der Auswahl von Vertriebskanälen und der Pflege von Onlineplattformen. Deine Mitwirkung an Online-Werbekampagnen reicht von der Planung bis zur Optimierung und umfasst auch SEO-Maßnahmen. Mit gesammelten Daten erstellst du Reports, um Erfolgsmessungen durchzuführen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Dein Interesse an Digitalisierung und Teamarbeit ergänzt dein kaufmännisches sowie technisches Verständnis ideal. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) START 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) START 2026

Marc Cain GmbH | Bodelshausen

Starte Deine Ausbildung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) im Jahr 2026! In drei spannenden Jahren lernst Du die vielfältigen Prozesse im E-Commerce kennen und entwickelst wertvolle Fähigkeiten. Du tauchst tief in das Online-Handelsmanagement ein, inklusive Digital-Marketing und Kundenbindung. Außerdem wirst Du geschult, Produkte effektiv online zu präsentieren und ansprechende Kampagnen zu erstellen. Mit Analytic-Tools optimierst Du Deinen Online-Shop und die Marketingstrategien. Zudem unterstützen wir Deine persönliche Entwicklung, um Deine Karrierechancen zu maximieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG | Ahlen

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) und entdecke spannende Aufgaben im Online-Handel! Du bist verantwortlich für die Steuerung und Betreuung unserer Vertriebskanäle und lernst die projektorientierte Arbeitsweise kennen. Zu deinen Aufgaben gehört die kaufmännische Steuerung und Kontrolle der Geschäftsprozesse im Online-Vertrieb. Du wählst und gestaltest das Sortiment für den Online-Handel, kümmerst dich um Vertragsanbahnung und -abwicklung. Zudem entwickelst du effektive Online-Marketingmaßnahmen zur Steigerung unserer Reichweite. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung an der Ludwig-Erhard-Schule in Münster. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce 2026 (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA | Oldenburg (Oldb)

Entdecke eine spannende Ausbildung im E-Commerce! Du bringst Eigeninitiative und Teamgeist mit? Wir bieten eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.090 € beginnt und stetig steigt. Zusätzlich erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld, sowie einen monatlichen Gutschein über 25 € für Onlineshops. Zum Ausbildungsstart bekommst du ein iPad und 30 Urlaubstage. Neben internationalen Einsätzen und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir dich mit mobilen Arbeiten und Gesundheitsangeboten. Werde Teil unseres dynamischen Teams und sichere dir deine Zukunft im Onlinehandel! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

LogiTel GmbH | Neumünster

Logi Tel ist einer der führenden Online-Shops für Handy- und Internettarife in Deutschland. In Neumünster und Kiel arbeiten rund 60 kreative Köpfe in einem familiären Umfeld. Wir schätzen die Ideen unserer Mitarbeiter und treffen schnelle Entscheidungen. Starte Deine praxisnahe und professionelle Ausbildung bei Logi Tel! Deine Aufgaben umfassen Online-Shop-Management, Marketing auf Social Media und Kundenmanagement. Entwickle kreative Kampagnen für Instagram und TikTok und bearbeite Verträge sowie Reklamationen als Schnittstelle zum Kunden. Beginne Deine Karriere bei uns und werde Teil eines innovativen Teams! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Die Sparkasse Bremen AG | Bremen

Starte deine Karriere im Online-Marketing und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld! Bei uns erhältst du die Möglichkeit, dein Kommunikationstalent und deine Kreativität in Kampagnenmanagement und Online-Vertrieb auszuleben. Du machst dich fit für die Finanz- und Wirtschaftsbranche, indem du verschiedene Bereiche unserer Netzwerkorganisation erkundest. An den zwei Berufsschultagen pro Woche erlangst du theoretisches Wissen, das du in der Praxis vertiefst. Unsere unterstützenden Seminare und maßgeschneiderten Fachtrainings bereiten dich optimal auf deine Prüfungen vor. Werde Teil unseres Teams und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für E-Commerce (w/m/d) (SH Mannheim) (Start 2026) merken
Ausbildung zum Kaufmann für E-Commerce (w/m/d) (SH Mannheim) (Start 2026)

Bechtle AG | Mannheim

Im Bechtle IT-Systemhaus Mannheim erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit über 350 motivierten Kolleg:innen. Unsere Belegschaft vereint erfahrene Fachkräfte, engagierte Berufseinsteiger und Auszubildende, was eine frische Perspektive garantiert. Du profitierst von einer vertrauensvollen Atmosphäre und hohen Freiheitsgraden. Ab dem 1. August 2026 startest du deine Ausbildung und wirst aktiv in das Tagesgeschäft integriert. Du bearbeitest Anfragen, berätst unsere Kunden und wickelst anspruchsvolle Aufträge ab. Werde Teil unseres Teams und trage von Beginn an entscheidend zu unserem gemeinsamen Erfolg bei! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

ZANDER-GRUPPE | Freiburg im Breisgau

Als Kaufmann/-frau im E-Commerce übernehmen Sie vielseitige Aufgaben, von der Shop-Verwaltung bis zu komplexen Werbeanalysen und Produktvermarktungen. In Ihrer Ausbildung lernen Sie alle relevanten Unternehmensabteilungen kennen und arbeiten eigenständig in einer Ausbildungsabteilung. Ihr kreatives Talent zeigt sich in der Gestaltung und Bildbearbeitung. Eine Affinität für den Online-Handel sowie hervorragende organisatorische Fähigkeiten sind entscheidend. Sie bringen analytisches Denken mit und haben Freude an Zahlen, was Sie zu einem wertvollen Teammitglied macht. Genießen Sie zudem Vorteile wie Hansefit, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke in unserem Unternehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Corporate Benefit ZANDER-GRUPPE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann im E-Commerce Gehalt

Kaufmann im E-Commerce Gehalt

Was verdient ein Kaufmann im E-Commerce?

Kaufleute im E-Commerce sind Vertriebsprofis, die sich auf den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über das Internet spezialisiert haben. Den Einstieg in diesen Beruf eröffnet eine dreijährige duale Ausbildung, die zeitgleich in einer Berufsschule und einem Ausbildungsbetrieb absolviert wird. Während der Ausbildung erhalten Azubis eine Ausbildungsvergütung vom Ausbildungsbetrieb. Die Höhe dieser Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag, unter dem sie angestellt sind.

Auszubildende, die unter dem Tarifvertrag für den Einzelhandel arbeiten, können beispielsweise mit folgendem Lohn während der Ausbildung rechnen:

  • Ausbildungsjahr: € 815 bis € 960
  • Ausbildungsjahr: € 865 bis € 1.065
  • Ausbildungsjahr: € 995 bis € 1.210

Alle oben genannten Angaben zum Gehalt dienen nur zur Orientierung. Es handelt sich um Bruttomonatsgehälter, die je nach Bundesland, in dem der Arbeitgeber ansässig ist, variieren können.

Nach Abschluss ihrer Berufsausbildung können sich Kaufleute im E-Commerce auf eine Reihe von potenziellen Arbeitgebern und eine beträchtliche Steigerung der Vergütung freuen. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt für Berufsanfänger/innen liegt zwischen € 2.200 und € 2.800, abhängig davon, wo das Unternehmen ansässig ist. Mit fünf bis sieben Jahren Erfahrung steigt das Gehalt (brutto monatlich) üblicherweise auf € 2.800 bis € 3.400.

Das Gehaltsniveau für Personen mit mehr Erfahrung ist noch offen, da es diese Berufsgruppe in Deutschland erst seit 2018 gibt. Angesichts der Nachfrage nach Fachkräften im E-Commerce und der Entwicklung des Marktes ist es wahrscheinlich, dass das Einkommen für Personen mit mehr Berufserfahrung über die Schwelle von € 3.400 brutto monatlich steigen wird.

Wo verdient ein Kaufmann im E-Commerce am meisten?

Die Marktfaktoren, die das Gehalt in diesem Beruf am meisten beeinflussen, sind die Größe und der Standort des Arbeitgebers. Für ähnliche Positionen können Arbeitgeber mit mehr als 1.000 Beschäftigten bis zu € 700 brutto monatlich mehr zahlen als Kleinunternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten. Hinsichtlich des Standorts besteht, wie bei vielen Berufen, ein erheblicher Unterschied in der Vergütung zwischen den östlichen und westlichen Bundesländern. Zum Beispiel kann die Differenz im Gehalt zwischen Hessen und Sachsen bei ähnlichen Positionen mehr als € 800 brutto monatlich betragen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Kaufleute im E-Commerce?

Da über 60 % der Azubis, die die Grundausbildung für diesen Beruf beginnen, bereits über eine Hochschulreife verfügen, ist der häufigste Weiterbildungsweg, einen Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule zu erwerben. Der Bachelorabschluss ist in der Regel eine gute Grundlage für den Wechsel in eine Position mit größerer Verantwortung und höherem Verdienst. Zu den Studiengängen, bei denen Kaufleute im E-Commerce typischerweise gut abschneiden, gehören:

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Markt- und Kommunikationsforschung
  • Marketing und Vertrieb
  • Internetbasierte Systeme und E-Services

Eine alternative Fortbildung, die weniger anspruchsvoll als ein Studium ist, aber trotzdem zu einer Steigerung der Vergütung führen kann, ist die Absolvierung einer der vielen kaufmännischen Fortbildungen, die an Fachschulen oder anderen Bildungsinstituten angeboten werden. Diese Art von Ausbildung dauert in der Regel zwischen sechs Monaten und drei Jahren, je nachdem, ob die Ausbildung in Vollzeit oder in Teilzeit absolviert wird. Zu den Ausbildungsgängen, für die Kaufleute im E-Commerce besonders geeignet sind, gehören:

  • Fachwirt/in für E-Commerce
  • Fachwirt/in für Handel
  • Fachwirt/in für Marketing
  • Fachkaufmann/frau für Vertrieb
  • Betriebswirtin Marketing

Karriere als Kaufmann im E-Commerce in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Kaufleute im E-Commerce?

Die Aussichten für Kaufleute im E-Commerce in Deutschland sind außerordentlich positiv. Immer mehr Unternehmen, sowohl im B2C als auch im B2B Geschäft, investieren gerade in Online-Shops sowie in andere Formen des E-Commerce. Mehr als 1,2 Millionen Menschen sind in Deutschland im E-Commerce-Sektor beschäftigt und die Jobmöglichkeiten nehmen weiter zu. Wer über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, um Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen helfen, ihr Geschäft über das Internet auszubauen, kann sich in den kommenden Jahren auf ein solides Einkommen und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten freuen.